Zart Rosa Gebratenes Roastbeef
Eliniko

Eliniko

Marienstraße 104, 30171 Hannover, Deutschland, Germany

Wein • Griechisch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Wenn ich diese Bewertung direkt nach dem Besuch geschrieben hätte, wäre sie definitv weiter nach links gerutscht. Für mich ist es unverständlich bei einer Eigenwerbung von "köstliche Gerichte" und "excellentem Service " so mit seiner Selbsteinschätzung daneben zu liegen. Es zog sich wir ein roter Faden durch den Abend. Zunächst standen wir fast 10 min am Eingang bis sich endlich mal jemand für uns verantwortlich fühlte aber auch anscheinend nur weil Stammgäste zufällig dazu kamen. Nachdem wir uns relativ schnell entschieden hatten dauerte es danach eine 3/4 h bis wir unsere Getränke (Wein und Wasser) bekamen. Letzteres wurde nicht am Platz geöffnet und schmeckte was sicherlich nicht zu beweisen ist wie einfaches Leitungswasser. Nach noch einmal der gleichen Zeit gab es einen Gruß aus der Küche (geschmacklich gut) und die Vorspeisen. Mein Tzaziki wurde ohne Brot gebracht und nachdem ich dann nochmal nachfragen durfte, mir dann doch gnädigerweise Brot gereicht. Die Hauptgerichte waren alle gut, ich fand sie nicht sonderlich hervorstechend gegenüber anderen Griechen in Hannover nur dass es relativ wenig war, wie einige Bewertungen hier bereits festgestellt haben. Den gesamten Abend mussten wir für alle Anliegen neue Getränke oder auch nachher die Rechnung das excellente Personal auf uns aufmerksam machen. Da die Tische sehr eng beeinander standen war ich beruhigt mitzubekommen, dass es anderen Gästen genauso erging. Da wurde Essen abgestellt weil man dann nicht mehr warten wollte weil die mit den anderen Gerichten fertig waren, Wein wurde nicht gebracht und wiederum andere mussten 3x nach der Rechnung fragen. Da das Restaurant sehr gut besucht war muss es ja viele Gäste geben die hier gern hingehen. Ich schließe allerdings einen erneuten Besuch in naher Zukunft aus. Einfach für mich kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis."

Kaminbar (im Eden Wolff)

Kaminbar (im Eden Wolff)

Arnulfstraße 4, 80335 München, Muenchen, Germany

Pub • Terrasse • International


"Wo sollte man in München übernachten? Die Liste hier bei Golocal ist lang, hrs kennt noch mehr und trivago schlägt mit seinen ausgewählten Vorschlägen eine gute Wahl vor. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat uns dann für das Eden Wolff entschieden. Links und rechts vom Hauptbahnhof gibt es jeweils ein Hotel in München. Das Eden Wolff reiht sich neben nh und anderen ein. Es handelt sich um ein altes Gebäude an der Straßenecke, martialisch geprägt, umgebaut, mit Balkonen, renoviert und erweitert – einfach ein ganz normales Hotelleben in Deutschland. Bemerkenswert ist, dass der Name Wolff seit über hundert Jahren besteht. Wir wurden freundlich empfangen, als wir auf die kleine Längsseite des Hotels gingen. Die Koffer wurden hilfsbereit eingeladen und die Tür wurde für uns geöffnet. Der Check-in verlief ebenfalls sehr freundlich und unkompliziert. Das Auto wurde in die hoteleigene Garage gebracht, während die Koffer bereits in unserem Zimmer warteten. Das liegt auch daran, dass das alte Gebäude endlose und verwinkelte Flure hat. Es muss seine geheimen Durchgänge haben. Das Zimmer ist sauber und ausreichend geräumig. Der Blick in den Innenhof verspricht Ruhe fernab vom Lärm des Bahnhofs und der Straße, bietet ansonsten jedoch wenig Sehenswertes. Das Badezimmer ist innen und verziert mit Marmor. Es ist nicht mein Fall, auch die antiquarische Badewanne. Aber für eine Übernachtung genügt es. Die Einrichtung im Zimmer ist in Einbauschränken gut untergebracht. Nur ein riesiger Flachbildschirm starrt einen direkt an. Die Bedienung der Klimaanlage ist noch nicht ganz intuitiv, aber steuerbar. Auch das Badezimmer hat eine zentrale Stromversorgung, die die Klimaanlage steuert. Man fühlt sich eingeladen, wenn man sich für die Nacht erholen möchte! Das Hotel bietet eine gemütliche Kaminbar, in der scheinbar schon ein Strauß und ein Kohl gefühlt haben, ich kenne die anderen lokalen Kolonien an den Wänden nicht. Ein bayerischer Raum ist wohl eher auf das touristische Publikum ausgerichtet und wird von zahlreichen US-Gästen besucht. Sehenswert ist ein Gewölbekeller, in dem abends auch Veranstaltungen stattfinden. Die Lobby bietet viele bequeme Sessel und einen gläsernen Aufzug, der bis zur siebten Etage führt. Dort gibt es einen schön gestalteten Wellnessbereich mit einer kleinen Dachterrasse, auf der man den Sonnenuntergang in einem Hotelbademantel genießen kann – leider nur mit Blick auf die Spaten-Brauerei... Der Aufenthalt war angenehm, das Auto konnte nach dem Check-out noch geparkt werden, bis wir unseren kurzen Stadtspaziergang abgeschlossen hatten. In der Zwischenzeit wurden die Gepäckstücke eingeladen. Der Hotelservice ist eine tägliche Kunst, die man üben sollte. Hier wird sie praktiziert. Das hilft, die kleinen Defizite des alten Gebäudes zu übersehen. Man fühlt sich willkommen."