Zartes Putensteak
Luzifer Travemünde

Luzifer Travemünde

Auf dem Baggersand 3, 23570, Lübeck, Germany

Deutsch • Frühstück • Europäisch • Meeresfrüchte


"Im Jahr 2015 bekam mein Mann einen Gutschein von mir. Enthalten waren ausgewählte Restaurants, da wir gerne essen gehen. Lucifer hatte Sylt entdeckt und wollte schon immer mit mir dorthin gehen. Die Kritiken hatten uns abgeschreckt. Da mir jedoch ein Gutschein fehlte, kaufte ich spontan einen für die Niederlassung in Travemünde. WANN PUBLIKUM Wir gingen dort mit der Familie an einem Samstagmittag hin und das Restaurant war meines Erachtens nach nicht gut besucht. Schätze, es waren etwa 20 Tische. In der Nebensaison, an einem regnerischen Mittag, okay. Das Publikum war gemischt. Familien, Paare oder ältere Damen. STANDORT Der Standort befindet sich direkt am Hafen, hat also einen tollen Ausblick und erstreckt sich über zwei Ebenen, und hier lag bereits das erste Problem. Die offene Küche unten ist sympathisch, dafür ist der Ausblick oben besser. Die Toilette befindet sich im oberen Stockwerk. An sich kein Problem, wäre da nicht der barrierefreie Zugang nach draußen. Wir mussten erst mit dem Kinderwagen suchen, weil die Tür nicht wie angekündigt geöffnet war. Warten im Regen. Drinnen ist es schön dekoriert. Gemütlich, einfach und zeitgemäß. SERVICE Der Service ist charmant, aber total einstudiert. So wurden wir an einem Gang gefragt, ob wir es wirklich bestellt hatten, weil wir es uns nicht vorstellen konnten. Sie sind wohl Kritik gewöhnt, reagieren prompt und überraschend freundlich. Kinder erhalten sogar Malsets, was ich sehr aufmerksam finde. Geschirr wird schnell abgeräumt. Sauber und gepflegt. Es handelt sich um ein Seebad und ist daher teuer. Die Preise waren in Ordnung. Ein Sprossen mit Pommes und Salat kostet 13,90€, ein Steakburger mit Pommes 14,90€, eine Tasse Kürbissuppe 5,50€, Pommes für Kinder 3,00€, Softdrinks 0,33€ (Einzelgröße) kostet 3,30€, ein kleiner Apfelchor 2,40€. Man muss mit 70-100€ für einen Abend mit der Familie rechnen. SPEISEN UND GETRÄNKE Wie gesagt, ich stelle mir gerne etwas vor, war aber sehr enttäuscht. Alles begann gut. Die Getränke waren schnell am Tisch, auch wenn wir sie danach richtig verteilen mussten, weil der Service sie zusammengestellt hatte. Die Getränke sind in der Flasche erhältlich, leider nur eine Größe. Aber logistisch okay. Danach kam unsere möglicherweise nicht bestellte Kürbissuppe, die wirklich super lecker war. Schön angerichtet, sehr heiß und geschmacklich sehr gut. Wir haben nichts beanstandet, da die Portion für den Preis angemessen ist. Als Vorspeise zu viel. Nach der Vorspeise geht man davon aus, dass die Köche ihr Handwerk verstehen und die Kritiken wirklich schlecht waren. Nach der Suppe und dem Entfernen der Terrinen dauerte es jedoch 21 Minuten, bis unser Hauptgericht auf den Tisch kam. Und hier fiel jedes Essen durch. Es tut mir leid, aber das muss ich sagen. Fangen wir mit den Kinder-Nudeln an. Bolognese kann man nicht viel falsch machen. Mein Sohn liebt das, isst gerne viel, aber hier sehr wenig. Am Ende habe ich probiert, weil ich meine nicht probieren konnte. Nur fruchtig, sauer und dann kam das Salz. Ungenießbar und er hatte meinen Respekt verdient, dass er mehr als einen gegessen hat. Weiter mit dem Burger meines Mannes. Er sah wirklich lecker aus, als er am Tisch ankam, und dann haben wir ihn genauer betrachtet. Der Käse, sehen Sie sich das Foto selbst an, ist einfach eklig. Als ob er seit dem Frühstück draußen gelegen hätte, wäre er nass geworden und auf den Burger gelegt worden. Nichts war gekrümelt oder ähnlich. Der Rand war trocken. Bah, sowohl geschmacklich als auch optisch. Das Fleisch war leicht rosa, also nicht zu lange gebraten, aber lauwarm und dennoch total trocken. Ketchup hilft, ist aber kein Zweck. Mein Mann und ich wissen, wie schwer es ist, ein Steak zu braten. Sie setzen sich gerne hin und können es nicht so warm halten. Gute Köche mögen es hier und niemand ist perfekt. Das wäre also in Ordnung gewesen. Aber dann habe ich mein Carving probiert. Ich hatte es mit Jägersauce, mein Sohn Natur. Frisch gebraten, leider aber leicht verbrannt, weil kein neues Fett in die Pfanne gegeben wurde. Das weiß man auch beim Braten. Die ersten Schnitzer sind goldgelb, aber sie fallen gerne ab, und der zweite Schnitzer nimmt diese Stücke auf und sieht dann nicht mehr so schön aus. Okay, muss nicht sein, aber es ist in Ordnung. Aber meine Sauce war lauwarm, genauso wie das Carving. Man hatte das Gefühl, dass es 20 Minuten lang unter dem nicht ordentlich eingestellten Wärmeständer stand. Es schmeckt nicht lecker und erinnert mich an das Essen zu Hause, weil mein Baby gerne hungrig wird, wenn das Essen auf den Tisch kommt. Reden über das Füttern, wenn ich zum Abendessen komme, da hat es die Temperatur. Immerhin verbrennt man sich nicht die Zunge wie bei der Suppe. Allerdings war das Carving überhaupt nicht gewürzt. Ich fand es langweilig. Mein zweites Carving, und das soll schon etwas heißen, hat mein Mann gegessen und er hat einfach gesagt, das ist fade, haben die kein Salz und Pfeffer verwendet? Als ob es vergessen worden wäre. FAZIT Nach der Beschwerde aus Kulanz mussten wir nicht die volle Rechnung bezahlen. Das fand ich überraschend fair, denn wir hatten viel über Hunger gegessen, aber trotzdem. So ein Essen geht gar nicht. Ich bin absolut enttäuscht."

Landhotel Schöll

Landhotel Schöll

Hauptstraße 32, 92331 Parsberg, Germany

Wein • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Normalerweise müssen wir nicht in so kurzer Entfernung von unserem Zuhause übernachten, aber wir waren bei einer großen Feier im nahegelegenen Samain-Hof und unsicher, ob wir danach noch zurückfahren würden. Ich habe bereits eine Bewertung über den Samain-Hof geschrieben und erwähnt, dass es dort auch Fremdräume gibt. Sie waren an diesem Tag aufgrund einer gleichzeitigen Schulung belegt, und das Hotel ist nur 1,2 km bzw. etwa 13 Minuten zu Fuß vom Samain-Hof entfernt; der Spaziergang tat uns nach der Feier sehr gut. Es war bereits spät in der Nacht, aber wir hatten vorsorglich Taschenlampen und andere Lampen für die nächtliche Beleuchtung dabei. Wir hatten vor der Feier im Hotel eingecheckt – ob es die Möglichkeit gibt, nachts spät einzuchecken, kann ich nicht sagen, und auf ihrer Internetpräsenz habe ich nichts dazu gefunden. Wir hatten Schlüssel und konnten problemlos Zugang erhalten. Wir waren wirklich sehr zufrieden mit dem Country Comfort Hotel Söll; es hat uns dort sehr gut gefallen. Es liegt im kleinen Dorf Hörmannsdorf in Parsberg, direkt an der Hauptstraße, sodass es leicht zu erreichen ist, und der Verkehrslärm ist nachts so gut wie nicht vorhanden. Unser Zimmer war modern, funktional und praktisch, mit bereits geschätzten Möbeln; das Bad mit Dusche in unserem Standardzimmer war nicht groß, aber alles war ausreichend und gut eingerichtet. Alles war sehr sauber, ordentlich und gepflegt. Die Zimmer sind über eine Treppe, die im Nachhinein angebaut wurde, zugänglich. Ein gut funktionierendes WLAN ist inklusive, ebenso wie der Parkplatz. Im Fernsehen ist sogar Sky enthalten. Es gibt auch eine Ladestation für E-Autos, die für Hotelgäste kostenlos ist. Außerdem stehen ein Fitnessraum sowie ein Wasch- und Trockenraum mit Münzgeräten zur Verfügung. Was uns besonders interessierte, war das Frühstücksbuffet: eine Auswahl, wie wir sie sonst nur in deutlich größeren Hotels höherer Kategorie kennen, und qualitativ war es ausgezeichnet. Die Übernachtung mit Frühstück kostet dort ab 40 Euro pro Person und Nacht. Die Landschaft um das Hotel, geprägt von der jurassischen Hochebene, finden wir recht idyllisch und malerisch, leicht hügelig bis bergig mit viel Grün, Wäldern, Wiesen und Feldern. Wenige Entfernungen: bis zum Zentrum von Parsberg sind es nur 8 km; zur Autobahnabfahrt Parsberg (A3 Regensburg-Nürnberg) sind es gut 5 km. Die Entfernung zum Zentrum von Regensburg beträgt etwa 48 km, nach Nürnberg etwa 70 km. Diese Angaben sind Entfernungsdaten; die deutlich kürzeren Strecken, die auf einem Hotelbuchungsportal angegeben sind, können dann wahrscheinlich nur als Luftlinie betrachtet werden."

Weinglöcklein Klaus Röder

Weinglöcklein Klaus Röder

Marktplatz 1, 97246, Eibelstadt, Germany

Wein • Deutsch • Fränkisch • Bürgerlich


"Die Schwiegermutter wird bald 89 Jahre alt feiern. Zu diesem Anlass suchen wir nach einem geeigneten Ort in der Umgebung. Im Internet fanden wir die Weinstube; der dort vermittelte Eindruck war ziemlich positiv. Also haben wir uns für ein Testessen vorbereitet, haben einen Tisch für Schwiegermutter, meinen Mann und mich telefonisch reserviert und sind heute zur Mittagszeit in Eibelstadt erschienen. Normalerweise gibt es etwa 20 Parkplätze vor dem Gasthaus. Leider nicht heute! Es war Markttag und der gesamte Platz war für Verkaufsstände, Biergarnituren und Musikbands gesperrt. Also lud uns mein Mann am unteren Stadttor am Main ein und suchte einen Parkplatz entlang der Stadtmauer für unser Fahrzeug. Das Restaurant verfügt über einen überdachten Terrassenbereich auf dem Marktplatz, den Gastraum, einen kleinen Raum im unteren Zwischengeschoss und einen Gewölbekeller. Es gibt ungefähr 60 Gäste im Haus; davon können etwa 20 Personen sitzen. Bei unserer Ankunft waren nur wenige Gäste anwesend, was sich sehr schnell ändern sollte. Es gab nur eine Kraft für alle Bereiche, die alles erledigen musste, vom Begrüßen, Bestellen, der Thekenbedienung über Getränke, Speisenlieferung und Reinigung. Die Dame versuchte wirklich alles so schnell wie möglich zu erledigen, war letztendlich aber einfach überlastet. Ihre eigene, deshalb ein SEHR GUT; der Chef fehlt eine Personalaufteilung... aber NUR EIN STERN! Im Durchschnitt daher 3 Sterne! Sie wies uns einen größeren Tisch zu, der für zwei weitere Gäste reserviert war. Für uns war es okay; wir hatten genug Platz. Die Speisekarten waren ausgefüllt und wir erhielten ausreichend Zeit zum Studieren. Das Angebot kann auf der Website des Hauses eingesehen werden. Ja! Die Preise im Web sind NICHT aktuell; in der Realität sind die meisten Gerichte auf der Karte nun deutlich teurer. Die Schwiegermutter war erfreut, ihr Lieblingsgericht im Angebot zu finden; das fränkische Hochzeitsessen (Rindfleisch mit Meerrettichsauce, Preiselbeeren und Bandnudeln) und auch als Seniorenportion für 12,10 €. Mein Mann hatte heute das Vergnügen mit Schweinebraten mit Kloster und Weinbeersauce; dies wurde mit 10,90 € berechnet. Für mich gab es einen kleinen Beilagensalat für 3,00 € und die Weinnudeln für 9,50 €. Bei den Getränken hatten wir 1x Silvaner 0,25 l zu 3,20 €, 1x Johannisbeersaftchor 0,50 l zu 3,40 € und 1x Weinsaftchor (Müller Thurgau) sauer 0,25 l zu 2,40 €. Unsere Gerichte wurden nach einer angemessenen Zubereitungszeit zusammengebracht. Später ankommende Gäste wurden jedoch darauf hingewiesen, dass sie wahrscheinlich mehr als 40 Minuten Wartezeit einplanen müssten. Die Schwiegermutter erhielt eine üppige Seniorenportion, die sie nicht bewältigen konnte. Der Meerrettich wurde nach ihrem persönlichen Geschmack zubereitet; sonst war sie mit dem Essen zufrieden. Mein Mann bekam drei Scheiben Schweinebraten mit zwei Mini-Knödeln und viel Bratensoße, in der die vielen kleinen Trauben schwammen. Seine Meinung: Schmeckt okay, aber die Soße und die Knödel erinnerten ihn an Fertigprodukte. Mein Beilagensalat wurde zuerst in einer Schale gebracht. Er war gut zusammengestellt und mit einem sehr leckeren Dressing zubereitet. Das Hauptgericht, die Weinnudeln, waren sättigend und mit viel Soße versehen. Das Gemüse, insbesondere der Blumenkohl, war sehr bissfest, fast roh. Die Weinsauce? Soße JA Wein, wo ist er gerade gelandet? Insgesamt unser wohlwollendes Urteil für das Essen: DREI Sterne! Sauberkeit: Die Toiletten schienen heute vor Geschäftsbeginn nicht gereinigt worden zu sein, und nicht nur zahlreiche Textilien waren geschlossen. Leider ist der Ort auch nicht barrierefrei. Nur der Hauptraum und die Terrasse sind auf einer Ebene erreichbar. Die anderen Gasträume und Toiletten befinden sich alle im Keller und sind nur über viele Treppen erreichbar. Die Räumlichkeiten waren für unsere Geburtstagsfeier nicht so zugeschnitten, wie wir es uns gewünscht hätten. Da die meisten Gäste über 65 oder 80 Jahre alt sind, kann nicht erwartet werden, dass sie die vielen Stufen im Gewölbekeller und den Toiletten bewältigen können. Nachdem das Testessen nicht so berauschend war, mussten wir das Gasthaus leider von den möglichen Orten entfernen. Besuchsbescheinigung: Tisch: 3 Gästdatum: 29.09.2019 12:46 Betreiber 1 Rechnung 4 Gesamtbetrag: 44,50 €"