Ziegenkäse Vom Grill
Gasthausbrauerei Meierei Im Neuen Garten

Gasthausbrauerei Meierei Im Neuen Garten

Im Neuen Garten 10, 14469 Potsdam, Germany

Bier • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"Wir setzten uns und bemerkten, dass die Speisekarten fest mit dem Tisch verbunden waren. Das Angebot war aufgrund von Corona sehr klein, las sich aber köstlich. Meine Frau war Fahrerin und durfte sich eine große Cola bestellen. Für mich gab es ein großes Meiereibier, das war lecker. Der Meierei-Burger mit 180 Gramm Black Angus-Rindfleisch auf dem Teller von Frau Falkds war eine runde Sache, serviert mit Schwarzbiersauce, Pommes, gegrillter Tomate und Lauch (fast 14 Euro). Ich bin ein großer Fan von Burgern, und hier gab es ein „Berliner Kunst“-Gericht mit Sauerteig und Senfpüree, das sehr interessant war. Ich habe die Karte nicht wirklich durchstöbert. In anderen Restaurants habe ich noch Kartoffeln, hier gab es sie als Sättigungsbeilage - genial, und sie haben mir auch gut geschmeckt. Der Saureinlage, zubereitet mit Speck, war der nächste kleine Höhepunkt. Aber das Beste kam zum Schluss: die Ochsenschwanzsuppe. Sie schmeckte hervorragend. Es war gut gekocht, das Fleisch fiel mir fast ohne großen Aufwand vom Knochen. Während unserer Bestellung zogen einige dunkle Wolken auf. Als unser Essen auf dem Tisch war, wurde es schnell klar und dunkel. Kaum hatten wir unsere Blicke vom Himmel auf die köstlich gefüllten Teller gerichtet, machte es plötzlich „platt“ auf dem Tisch – ein etwa 3 cm großer, nasser Kreis hatte sich gebildet. Sofort reagierte das Personal, während wir standen und unser Essen einzog. Ich hörte nur: „Tisch 7“ (das war direkt auf Tisch 12). Unser Tisch stand am Fenster, wir konnten den Regen deutlich sehen, während unser Essen uns hungrig machte. Bevor wir bereit waren zu essen, war alles vorbei, sodass wir wieder hätten nach draußen gehen können, selbst an unseren alten Tisch, aber wir aßen drinnen bis zum Schluss, obwohl keine Bewegung nötig war. Ich zahlte mit Karte und bestellte zwei weitere Flaschen Bier an der Theke. Die beiden Flaschen haben das restliche Wochenende nicht wirklich überlebt, neben dem Gericht, das 3 Euro kostete und zurückgegeben werden musste, da wir es nur dort zurückgeben konnten. Das teuerste Gericht auf der Karte kostete etwa 17 Euro, landete mit Rotkohl und Kartoffelpüree, aber ich hatte mein Gericht. Wir empfehlen das Restaurant. Im hinteren Bereich gab es noch ein bisschen Selbstbedienungsangebot, aber das haben wir nicht besucht."