"worpsweder Bahnhof – Kunst von heinrich vogler ist es schon ein paar Mal, da wir dort am Sonntag essen wollten. weil nur ein Buffet angeboten wurde, haben wir uns von den Bräuchen entfernt. bevor wir in der dritten Klasse Wartezimmer gewesen waren, aber es gibt auch die zweite und erste Klasse Warteräume. heute saßen wir im Schreibtischsaal, der Serviceraum war für ein kleines Unternehmen reserviert. der Bahnhof wurde nach Plänen von heinrich vogler im jugendstil 1910 gebaut, dann gab es die Eisenbahn und transportierte Rohstoffe. mehr Informationen: [hier Link] heute waren wir wieder da und konnten aus der Karte wählen, nur fjordlachs war aus. Ich wählte Fisch und Chips loup de mer mit pommes frites Dill-Aioli und bunten Salat für 18,90 € mit Feigen und Ziegenkäse gefüllte Ravioli in Orangenbuttersud zu Kirsch-Matten, Blatt Spinat und Pinienkern für 15,00 €. Der Service sehr freundlich, die Wartezimmer waren auch alle gut gefüllt. zu den Fischen kam ein weiterer Salat, alles auch schön gekleidet. vor dem Haus gibt es einen Biergarten, an den Leis des Moorexpress mehr abgeschirmte Sitze. und kurz vor einer Uhr lief die Moorexpress auch ein und füllte das Restaurant mit neuen Gästen. Dazu gehören jedoch auch kostenlose Parkplätze für Autofahrer. eine interessante Lebensmittelkarte und Biowein machen Lust auf einen anderen Besuch. Wir werden sicher wieder zu dem zurückkehren, was heute passiert ist. Meine Frau nahm die Sommerpasta wieder und ich nahm eine schöne Schnitzerei. für die Tischmitte als Starter. der Service war wieder sehr freundlich und aufmerksam, und die Preise stiegen nicht. mit der luca app haben wir registriert."