Zwiebel-Roastbeef Zwiebel-Roastbeef

Zwiebel-Rinderbraten: Saftiges Rindfleisch, gegart mit karamellisierten Zwiebeln und Gewürzen für herzhaften Geschmack.

Neue Liebe Ratskeller Hardegsen

Neue Liebe Ratskeller Hardegsen

Lange Str. 21, Hardegsen, Germany, 37181

Kebab • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Bin immer gerne hingegangen ! Aber bei unserem letzten Besuch wurde Einem Freund der sich eine Currywurst bestellt hatte eine Sauce serviert ,mir der ich im Leben nicht gerechnet hätte .Man wirbt in der Karte mit einer einzigartigen Currysauce...! Nachdem wir probiert hatten kam uns der Geschmack ziemlich bekannt vor .Nach Rückfragen an die Küche wurde uns von der Bedienung bestätigt ,das es sich um Hella Gewürz Ketchup handelte... einer der schlechtesten Fertig Ketchups die es seit den 70,er oder noch länger ? zu kaufen gibt .Farbe Zucker , Geschmacksverstärker...Noch was ? Ich bin mir nicht mal sicher ob da überhaupt anständige Tomate drin ist . Und dieser Ketchup wurde einem dann laut Karte als was ganz besonderes verkauft ...Wie gut das man sich an den Geschmack von Hella immer errinert ! Ich bin mehr als enttäuscht , weil mit so einen Niveau hätte ich nicht gerechnet . Eigentlich hatte ich immer gute Erfahrung in der Liebe gemacht ,aber nach der Aktion überdenke ich das ganze nochmal .Wir arbeiten alle hart für unser Geld ,und dann muss ich mir im Restaurant bestimmt keine Hella Ketchup servieren lassen .Selbst manche gute Imbiss Bude hat bessere Leistung was die Sauce angeht . Vielleicht sollte man die Karte wieder etwas verkleinern und sich wieder mehr auf die Qualität konzentrieren .Hätte man bei mein Lokal dein Lokal damals diesen KETCHUP serviert dann wäre es bestimmt nicht so ausgegangen. Ich ziehe jedenfalls meine Schlüsse daraus ."

Zar - Restaurant & Bar

Zar - Restaurant & Bar

Rosenheimer Straße 240, 81669, München, Germany

Pizza • Barren • Deutsch • Europäisch


"Ich war 1,5 Jahre lang Gast hier. Die Atmosphäre, die Musik, die Stimmung sind immer perfekt! Was das Essen betrifft: absolut der Hammer ist immer das Carving (egal ob Kalb oder Schwarz mit Pommes, das kaiserliche Schnauben oder die Schinkennudeln! Bei den Burgern ist es immer unterschiedlich, manchmal medium, manchmal durch, aber immer super! Die Käsestangerl haben beim ersten Mal perfekt geschmeckt, beim zweiten Mal nicht so gut, nach einem Gespräch mit dem Kellner wurde das an die Küche weitergegeben und seitdem sind sie sogar noch besser, ich habe bemerkt, dass das auch ernst genommen wird. Getränke: Die Cocktails sind fast immer Weltklasse! (Das liegt daran, dass manchmal (wahrscheinlich Aushilfen oder neue Barkeeper) da sind, wo sie etwas schwächer sind. Leider muss ich nur sagen, dass die Cocktails zur Happy Hour etwas kleiner und in der Regel schwächer sind. Wenn man die Barkeeper kennt, wie ich mittlerweile, achten sie darauf, dass die richtige Stärke vorhanden ist, ansonsten im Grunde genommen, wie schon geschrieben, einfach sagen und sie nehmen das schon ernst! Service/Barkeeper: Das Stammteam ist immer super dabei, nett, locker und zuvorkommend. Viel Spaß und ein rundum zufriedenes Erlebnis. Preise: Typische Münchner Preise! Man muss wirklich nichts anderes sagen, außer dass man hier wirklich das Richtige bekommt! Alles in allem eine echt geile Location, in die ich mindestens 2 Mal im Monat gehen kann, wenn ich könnte sogar öfter. Wirklich nur zu empfehlen."

Sendlinger Augustiner

Sendlinger Augustiner

Alramstr. 24, 81371 Munich, Bavaria, Germany, München

Barren • Deutsch • Kneipen • Europäisch


"Durch etwas Googeln fanden wir dieses Gasthaus. Bayrische Küche geht bei uns ja immer. In der Nähe von der Stadtpfarrkirche St. Margaret  befindet es sich. Man kann mit der U-Bahn her kommen, entweder Harras oder Implerstr. Aussteigen. Hier ist es aber etwas zu gehen. Bei der Lindwurmstr. Geht eine Seitenstr. Rein und hier gibt es vorm Haus eine Bushaltestelle Abelestr. Parken hier vor Ort würden wir eher sagen nein, es war alles voll an den Straßenrändern und viele hatten Anwohnerausweiße hinter den Fensterscheiben. Am Eingang gibt es eine kleine Schwelle und die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig.   Service Wir wurden freundlich von einer Dame begrüßt und an einen Herr weiter geleitet. Der Service trägt hier Tracht . Dieser meinte dann – hier dieser Tisch- zu uns . Kleines Problem. Tisch für zwei Personen in einem Eck wo man nur von einer Seite in die Bank rein kommt. Hier parkte aber zwischen den beiden Tischen eine Dame ihren Rolator und machte nicht die Anzeichen diesen zu entfernen das man sich auf der Bank hinsetzten kann. Hinweis an den Herr , wie sollen wir uns hinsetzten ? Pampig meinte er dann – müsst hier halt bei den Barhockern Platz nehmen . Einwand von uns- dort hinten sind im Art Nebenraum noch einige Tische frei , können wir nicht hier einen haben. Herr- sind ab 19.30 reserviert- Wir – Blick auf die Uhr 17.Uhr, also wir schaffen es bis dahin wenn die Küche nicht zwei Stunden braucht bis ein Essen raus geht. Wenn Blicke töten könnten . Er mied uns dann auch während des Besuches. Ach ja auf dem Weg zu diesem Tisch fragte er bereits nach unseren Getränkewünschen , er  musste ja auch noch die Karten hinlegen. Wir teilten mit dass wir erst mal gerne schauen würden , das hat ihm auch nicht zugesagt. Wie können Gäste auch einen eigenen Kopf haben, Sachen gibt es . Es kam dann eine Dame zu uns , begrüßte uns freundlich und erfragte unsere Wünsche. Sie bedankte sich für die Bestellung und brachte rasch die Getränke mit einem zum wohl. Ach ja , da war ja noch der Herr. Dieser zündete an allen Tischen die Kerzen an, außer bei uns , da machte er einen Bogen darum. Die Essen wurden rasch von der Dame gebracht und sie wünschte uns einen guten Appetit. Sie erkundigte sich auch unterm essen ob alles passen und schmecken würde. Sie bemerkte auch die leeren Teller , fragte nach ob es uns geschmeckt hat und ob wir noch eine Nachspeise oder Kaffee möchten. Wir fragten nach einer Manowar Nachspeise und sie brachte uns noch mal eine Karte zum Schnäpsselchen auswählen. Die Bestellung dauerte aber , sie hatte viel zu tun und der Herr ignorierte unsere Bestell Versuche. Schnell am Nebentisch servieren und ja nicht zu uns blicken und antworten. Es klappte dann doch noch und sie bedankte sich für die Bestellung. Dann musste doch glatt der Herr die beiden Gläser servieren. So hatten wir auch noch nie Schnäpse serviert bekommen, aber er hatte nichts verschüttet sondern uns nur mit dem Gesichtsausduck das zweite mal ins jenseits verschafft. Bezahlen konnten wir wieder bei der Dame, die kam auch rasch mit dem Bon, bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns sehr freundlich. Dame sehr gerne 5 Sterne – Herr weil man müsste 0,5 Sterne – somit entscheiden wir uns die 0,5 Sterne abzuziehen denn die Dame hat die Sterne verdient. 4,5 Sterne.   Essen Es gibt eine schwarze Speisekarte in der die Zettel eingeheftet sind. Zusätzlich ist eine Wochenkarte vorhanden. Allerdings sollte diese nicht so „versifft“ aussehen.   Es gibt hier irgendwie von allem etwas , Brotzeit-Salat-Veggi-Burger-Schnitzel-deftiges-international….. Vorm Haus gibt es noch Tafeln mit Tagesgerichten.   Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 € einen Obstler für 5,60 € , eine Haselnuss für 5,90 € , Sendlinger Clubsandwich Huhn Speck Ei Salat Tomate Remoulade Pommes frites für 16,60 € und Rescher Krustenbraten Augustiner Dunkelbiersoße Kartoffelknödel Krautsalat für 15,20 € Hier wurde der Schweinebraten vom Montagsangebot abgerechnet und somit zahlten wir für dieses Gericht nur 11,90 € Ob das dann immer das gleiche ist können wir nicht sagen.   Auf jeden Fall was gekommen ist sah lecker aus. Eine super resche knackiges Stück Haut lag auf zwei Scheiben saftig zart geschmorten Schweinefleisch das auch nicht fettig war. Vom würzen her passte es , schmeckte. Auch die Soße dazu musste sich nicht verstecken. Würzig im Geschmack Bratensafterl kam durch , sie hatte kleine Fettaugen und sie war etwas dicklich. Wir würden sagen das diese hier noch richtig schön selber eingekocht und geschmort wurde. Es gab zwei kleinere Kartoffelknödel mit dazu auf denen es eine Bröselschmelze gab. Sie hatten einen guten kartoffeligen Geschmack . Von der Konsistenz etwas fester gehalten, so wie wir sie mögen. Auch an Salz fehlte es hier nicht. Was wir Klasse fanden , das der Krautsalat in einem Schälchen serviert wurde und nicht in der Soße lag. Dieser war leicht süßlich abgeschmeckt, wir haben hier immer lieber etwas Essiggeschmack mit dabei. Jeder mag ihn anders, wegen uns dürfte Kümmel und Speck mit dabei sein. Er war aber deswegen nicht schlecht. Oben drauf gab es noch eine halbe Cocktailtomate und etwas frische Schnittlauchröllchen.   Beim anderen Gericht waren die Pommes schön heiß, knusprig frittiert, nicht fettig und innen noch schön weich. An Salz fehlte es nicht und es gab in Schälchen Ketschup und Majo dazu, das gefällt uns immer. So kann man nehmen was man will, hat es nicht auf den Pommes. Das Sandwich bestand aus Toastbrot , wurde in vier Stücke geschnitten und mit Holzspießen wurde alles zusammen gehalten. Unterste Schicht war getoastetes Brot, dann gab es Remoulade drauf die sehr schön würzig war und kräuterig schmeckte, dann Blattsalate und eine Schicht Rührei. Nun wieder das Brot , Remoulade, Salat und eine dünne Scheibe Tomate. Hier tauchte dann das Hühnchen auf. Es war dünn geschnitten , schön angebraten und noch saftig. Dazu gesellte sich angebratener würziger rauchiger Bauchspeck. Den  Abschluss machte dann noch eine Scheibe geröstetes Toastbrot. Es war alles schön gewürzt , schmackhaft und saftig, aber es siffte nicht durch und man konnte es schön essen.   Die Schäpse kamen in schönen Stielgläsern an den Tisch und waren lecker und kräftig im Geschmack.   Schweine Krustenbraten sehr lecker, und für den Preis auch was drauf. Das Sandwitch findet man selten aber sehr positiv überrascht. Wir waren sehr zufrieden mit den Gerichten, gerne 5 Sterne   Ambiente Es ist ein altes Gasthaus würden wir mal sagen. Wenn man rein kommt gibt es im vorderen Bereich hohe Tische und Barhocker. Linker Hand die Theke. Rechter Hand an einer Bank weitere Tische und mittig eine lange Bank mit langem Tisch dazu. Wir durften dann doch noch in den hinteren Bereich gehen , sagen mal Art Nebenzimmer.   Hier war alles sehr schön hell beleuchtet . In der Mitte ein großer Kronleuchter der mit Hopfenreben verziert wurde.   Als dieser auf einmal ausging war es dann etwas finsterer, das interessierte aber irgendwie keinen und es gab auch keine Aussage mit dazu. Gut das wir mit dem Essen schon fertig waren.   An der hinteren Wand gab es ein Bild mit einer historischen Geschichte und Beschreibung was es war dazu.   In diesem Bereich sind die Wände grün gestrichen und es gibt außen rum eine Holzeckbank.   Auf der Bank liegt ein langes Sitzbankkissen aus, ein paar Kissen zieren diese. Auf den Stühlen sitzt man aber nur auf dem Holz.   Auf den hellen Holztischen steht eine Holzbox in der sich ein Krug mit Besteck und blauen Servietten befindet. Zusätzlich gesellen sich noch Bierdeckel dazu und ein etwas mickriges Blumenstöckchen. Daneben stand noch ein Glas mit Teelicht.   Der Lärmpegel ist hier allerdings etwas hoch , ansonsten hat es uns gefallen. 4 Sterne   Sauberkeit ES war alles sauber bis halt immer die üblichen Staubspuren. Sei es im Gastraum oder auf den Toiletten. 4 Sterne.        "

GrÜnwalder Einkehr

GrÜnwalder Einkehr

Nördliche Münchner Straße 2, 82031 Grünwald, Germany

Kebab • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Wir hatten unsere Weihnachtsfeier erstmalig in der Münchner Kindl Stube (Wintergarten 3) bei unserem sehr geschätzten Wies'n-Wirt Peter Pongratz veranstaltet - was aber an diesem Abend alles falsch gelaufen ist, war schon fast "Komödie" (für einige allerdings nahe an der Tragödie). Kennen Sie den Unterschied zwischen einem "Hirschbraten" und einem "Rehrücken" - wir schon, das Personal anscheinend nicht, denn trotz Reklamation bestand man darauf, dass der Hirsch hier ein Reh sei. Andere bekamen nur die Beilagen und erst nach x-maliger Reklamation fand sich (nach knapp 45 min.) auch das zugehörige Hauptgericht auf dem Tisch ein - ein weiteres Essen wurde komplett vergessen. Die Bewertung tut an sich in der Seele weh, aber dieser Abend wird "unvergessen" bleiben - leider in einem Sinne, der für alle Beteiligten nicht gut ist. Bedienpersonal, welches nicht in der Lage ist, für knapp 40 Menschen das Essen so zu bringen, wie es bestellt war und welche Getränke nur dann bringen, wenn man schon fast "lauthals" protestiert, ist eigentlich nicht das, was man sich wünscht, wenn man einen schönen Abend verbringen möchte.Daran ändert auch nichts, dass wir den Wirt seit Jahrzehnten persönlich kennen und dass bis dato am Nockherberg oder im Winzerer Fähndl alles wie am Schnürchen lief - bitte Peter nimm Dir Dein Personal einmal ins Gebet, so etwas sollte nicht mehr vorkommen."

Ristorante Da Domenico

Ristorante Da Domenico

Luzernestraße 2, 70599, Stuttgart, Germany

Tee • Pizza • Eiscreme • Cocktail


"Nach einem langen Arbeitstag endlich im Hotel angekommen habe ich nach einer Location gesucht für ein gemütliches und entspannendes Abendessen. Nach überfliegen der TripAdvisor-Kommentare habe ich mich für das Da Domenico entschieden und war schon ganz gespannt, ob denn die vorgefundenen Kommentare so zutreffend sein sollten. Kurzum: ich war positiv überrascht. Schon beim Betreten des Ristorante kam der Chef persönlich auf mich zu, begrüßte mich, als ob wir uns schon seit Jahren kennen würden und bot mir gleich einen seiner besten Plätze an. Die Weinauswahl war rasch geklärt, nachdem er mir zwei seiner guten Rotweine zum Probieren gab und dazu eigens zwei neue Flaschen öffnete. Ich entschied mich für einen 2014er Primitivo di Manduria 14,5%, der auf der späteren Rechnung mit lediglich 25 Euro zu Buche schlug. Als Vorspeise bestellte ich einen Krabbencocktail, der sehr frisch mit einer tollen Cocktail-Sosse angemacht war. Dazu wurde ofenfrisches Ciabatta gereicht. Als Hauptgang hatte ich ein cotoletta parmigiana mit Spaghetti, das sehr gut und schmackhaft zubereitet war. Auch die Spaghetti waren -comme Il faut- al dente.Auf das angebotene Dessert (hausgemachtes Tiramisu) habe ich dann allerdings verzichtet und statt dessen zum Abschluss noch einen Espresso auf Kosten des Chefs getrunken. Zusammen mit Trinkgeld habe ich für die Flasche Wein, die Vor- und die Hauptspeise genau 50 Euro bezahlt, was aus meiner Sicht ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.Das Ristorante in der Nähe der Messe bzw. der Flughafens von Stuttgart kann ich nur empfehlen und komme selbst sehr gerne wieder hierher."