"Kürzlich habe ich hier mit einem Freund zu Mittag gegessen, er hat Verwandte in der Gegend und hatte hier schon oft zu Abend gegessen. Der erste Eindruck vom Haderner Augustiner ist sehr positiv, es ist ein altes, großes, traditionelles bayerisches Gebäude mit einem wirklich schönen Biergarten (leider an einem kalten Märztag nicht nutzbar). Drinnen ist es traditionell bayerisch eingerichtet, bis hin zur Kellnerin im Dirndl. Das Bier ist Augustiner, also ist es natürlich großartig. Sie waren leider mit ihren Maximator-Fässern fertig, aber es war trotzdem schön, ein Helles zu haben. Mein Kumpel ging mit dem Rostbraten, es war riesig und er liebte es, genauso gut wie die Krautsalatseite, die er bestellte. Ich ging mit einem der Tagesgerichte, einem Schnitzel, das mit Kartoffeln statt Panade bestrichen war. Es hat sehr gut geschmeckt. Nicht zu schwer, sicher nicht leicht, aber genau richtig Wir waren zu vollgestopft für den Nachtisch, wollten aber nicht gehen, also bestellten wir noch ein Bier. Die Lage ist nicht so toll, um von der Innenstadt Münchens zu erreichen, aber Sie können die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, um dorthin zu gelangen. Meiner Meinung nach ist es die Reise wert. Es gibt viele ausgezeichnete Restaurants in München, aber wenn Sie sich etwas außerhalb der Innenstadt aufhalten, können Sie sich glücklich schätzen, ein Juwel wie das Haderner Augustiner zu finden."