"**Service**
Als wir den Gastraum betraten, stand der Kellner, gekleidet in Schwarz mit schwarzem Bistro-Hemd, etwas weiter weg und begrüßte uns mit einem „Grüß Gott“. Nachdem er uns eine Weile angestarrt hatte, fragten wir nach einem Tisch für zwei Personen. Er meinte, wir könnten uns frei einen Platz suchen. Wir suchten uns einen Tisch aus, er zündete die Kerze an, legte die Karten auf den Tisch und verschwand. Nach kurzer Zeit fragte er nach unseren Getränken. Wir bestellten und schauten noch in die Karte, da fragte er bereits nach dem Essen. Ich antwortete, dass wir noch schauen würden. Die Getränke kamen schnell, das Essen ließ jedoch 20 Minuten auf sich warten. Für ein Mittagessen ist das etwas lang, besonders für Pizza und Pasta. Diese wurden gleichzeitig serviert, und er wünschte uns einen guten Appetit. Er fragte, ob ich einen Löffel wolle, brachte ihn zusammen mit Öl und Parmesan zum Tisch und glänzte dann durch Abwesenheit. Nach einer gewissen Zeit, als die Teller leer waren, fragte er, ob alles fertig sei, nachdem er einen Blick auf die Teller geworfen hatte, und wir hatten wieder das Vergnügen seiner Abwesenheit. Nach einiger Zeit konnte Spotzl ihn schließlich dazu bringen, die Rechnung zu bringen.
**Essen**
Von Montag bis Freitag gibt es mittags günstige Pizzen mit Salat und Getränk. Die reguläre Speisekarte hat einen grauen Umschlag mit einem silberfarbenen Emblem. Im Innenraum gibt es klare Linien und typisches italienisches Essen. Kurz aktualisiert, die Mittagskarte oder das Gutscheinheft. Ich hatte keine Lust auf Pizza, also das Gutscheinheft. Zu trinken nahmen wir einen Cola Mix für 3,10 € und ein Hefeweizen für 3,50 €, und zum Essen die Tagliatelle Casa, mit Rinderfiletstreifen in Aurorasauce für 9,40 € und die Pizza Rosalia, mit allem außer Fisch für 9,80 €, laut Karte. Der Cola Mix wurde in einer bunten Karaffe serviert, Spotzl meinte, es sei eine Blumenvase. Das Amberger Hefeweizen ist einfach nicht unser Fall. Die Tagliatelle bestanden aus frischen Zutaten, perfekt gekocht und vom Salzgehalt genau richtig. Die Aurorasauce war schön cremig, leicht sahnig, mit einem tollen Tomatengeschmack und sehr gut gewürzt. Dazu gab es sauer eingelegte Zwiebeln und Tomatenscheiben. Bis dahin waren wir begeistert, weiter mit den Filetstücken. So trocken und zäh kann Rinderfilet nicht sein, das wussten wir noch nicht. Es war auch insgesamt viel zu zäh, das war nicht gerade viel Freude. Die Pizza mit allem außer Fisch. Sie bestand aus Salami, Schinken, Champignons, Artischocken, Zwiebeln, Peperoni, Oliven und einem Ei in der Mitte. Die Zutaten waren von guter Qualität, die Champignons frisch. Der Rand der Pizza war schön gebacken, nicht zu dick und schön knusprig. Es gab auch wenig Belag. Der Hauptbelag war in der Mitte sehr dick, und die Pizza war dort einfach matschig. Das war kein gutes Gefühl. Die Tomatensauce hatte einen guten Geschmack, und der Käse war schön zerbröselt. Mit Knoblauch- und Chiliöl passte es geschmacklich gut zusammen. Bei jedem Gericht war eines dabei, das nicht ganz stimmte; ansonsten wäre es gut gewesen, aber die Preise für das Cornching waren zu hoch.
**Ambiente**
Alles ist hier sehr hell und offen. Es gibt einen kleinen Bereich, der etwas abgeschirmt ist. Einige Bilder schmücken die Wände, und es gibt cremige Lederstühle in Kombination mit dunklem Holz. Die Tische sind mit weißen Stofftischdecken eingedeckt. Auf den Tischen stehen weiße Bar-Kerzen, frische Nelken und Amalgamen, festere weiße Servietten, Besteck mit zwei verschiedenen Messern und die Weinkarte. Alles sieht nett aus, nur die hohe Dekoration auf dem Tisch gefällt uns nicht, schließlich wollen wir auch etwas sehen können. Im Sommer gibt es auch einen schönen ruhigen Außenbereich.
**Sauberkeit**
Im Restaurant gab es nichts zu beanstanden. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren."