Telefon: +4989332562
Adresse: Feilitzschstraße 31, 80802 München, Munich, Germany
Stadt: Munich
Menü Gerichte: 3
Bewertungen: 947
Webseite: https://butterbrot-muenchen.de/
".. Café Butterbrot in münchen schwabing in meiner Anwesenheit schwoopt jemand und spricht einen meiner Stammkaffee 's schlecht, und jetzt er auch die nächste. aber auch, die auch eingeführt und wirklich gut. Ich höre nichts anderes als das stimmt und das auch nicht. Sein Tipp ist einfach nicht da, und es ist auch teuer! Das ist genau für mich und meinen Führer, zwei Gründe dort zurückzugeben, dass Sie dem Standort eine Gelegenheit und eine faire Bewertung geben. Also aus dem englischen Garten, gehen wir an den Schuhladen vorbei und stehen schon vor dem Butterbrot. teuer? Nun, die Reichweite ist 5€ 21€ übrigens, zwei Eier mit Brot Kosten so zu 9 Euro! nur einmal erwähnt werden. im Angebot finden Sie auch Maissäcke (8,50) sinken Nudeln (7,97) und Omlette, die etwas mehr kosten. die Lage: .. existierte seit gut 21 Jahren. hat nur sehr gute Bewertungen von den Gästen, die öfter hier sind. und ja, Grantler gibt 's immer, die Bewertungen sind unfair und zu niedrig. supi ist, es ist ein Nichtraucher-Restaurant. und was mein Tierwohlherz freut, dass Tiere hier ausdrücklich willkommen sind. Ja, ich bin Pett: .. es gibt keine Backstube mehr! die Backwaren werden von geprüften Lieferanten geliefert. Wer ein einfaches Butterbrot haben will (nur Brühe und Butter) hat schlecht es gibt nicht hier! ok, ok, die Brühe mit Tomaten und Spiegel sind supi. der Besitzer steht in der Küche. macht fry und Croissants selbst, sowie die Sandwiches sind beliebt. Was gibt es sonst? Salate, Maissäcke, Schinkennudeln, Chili, Kartoffel, Gulasch oder süße Suppe. die Maisbeutel sind extra Klasse. vegan und vegetarisch kann auch hier essen. unter uns werden z.B. Omelette frisch zubereitet. Es gibt Käse, Tomaten, Schinken. aber auch ein Butterbrot mit Tomaten und Spiegelei (8,90 Euro) sowie weiße Wurst (7,50 Euro). sowie Müsli (4,50 Euro) oder Joghurt mit obst (4,50 Euro). Aber es ist cool. für hier erhalten Sie auch Marmelade (aus einer Wiese), Wein, Kosmetika, Postkarten, Granola, feinste Schokolade, Honig (inn, kommt von neben, aus dem engen Garten), Olivenöl, Inwersirup, Milch, Butter, Käse, aber auch Spirituosen, Geschenke und vieles mehr, wie Blumenvasen und Postkarten. Hier ist es sehr freundlich. die w lan ist flott und Sportveranstaltungen werden übertragen. zum Esszimmer gibt es zwei Stufen hoch. leider nicht barrierefrei. die Wände sind in Walnussholz. 5 bistrotisch, es gibt einen edlen Disigner. die Sitzbank ist bequem und die Wandung manchmal etwas anderes. die Wände hängen Bilder. den Zeugen haben, als Werke der Kunst durchzugehen. die Lage hat Platz für etwa 20 Personen. die Zeit vergeht wie im Flug, denn meine Begleitung und ich besprechen, mit sehr mutiger Abstimmung, was für einen Kaffee gedient wurde. Es ist zweifellos ein Crema. so gut wie das. ist es nur ein Sizzer schümli Kaffee oder nicht? wahrscheinlich leider nicht. aber es ist mild für einen gebrauten Kaffee, schlechte Säure und Likör. wir stimmen zu, dass der Kaffee von der nächsten Tür kommt. ist ein Barthel-Kaffee. bedeutet dreimal geröstet und daher vollmundig, aber mild und sanft. die Trommeln werden durch Fakten widerlegt. aber mein Gusto ist natürlich kein Maß. am besten, um sich selbst eine Aussage zu machen."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
München, bekannt für seine historische Architektur und lebhaften Biergärten, ist berühmt für Gerichte wie Weißwurst, Brezeln und die deftige Schweinshaxe.