Cafe Luise - Speisekarte

Bachgasse 99, 64625 Bensheim, Hesse, Germany

🛍 Kaffee, Deutsch, Waffeln, Westlich

4.4 💬 2678 Bewertungen
Cafe Luise

Telefon: +4962519763258

Adresse: Bachgasse 99, 64625 Bensheim, Hesse, Germany

Stadt: Bensheim

Menü Gerichte: 6

Bewertungen: 2678

Webseite: http://www.Cafe-Luise.eu

"Endlich mal wieder frühstücken gehen und nicht nach dem hauseigenen Frühstück alles in die Küche schleppen und sortieren müssen. Das kann man sich ja zum Geburtstag mal leisten. Bisher ungetestet von uns in Auerbach stand das Cafe Luise lange auf der Warteliste und jetzt sollte es soweit sein. Reservierung unproblematisch, am anderen Ende der Leitung nett und zuvorkommend. Bei Eintreffen im Cafe ebenfalls und zielsicher zum Tisch geleitet worden. Die Karte ist sehr ansprechend gestaltet, die Preise halten sich vollkommen im Rahmen. Vorgegriffen: Die Frühstücke an sich könnten tatsächlich etwas mehr an Menge vertragen, für den Bärenhunger sind weitere Add-Ons zu bestellen. Der Kaffee, Tee und das Frühstück kamen in zügiger Geschwindigkeit und es wurde mit angenehmer Ruhe aufgetischt. Als sich das Cafe so langsam füllte, es waren ausnahmslos ALLE Tische mit einem "Reserviert"-Kärtchen versehen, stieg natürlich auch der Lärmpegel, das ging aber durchaus noch. Bis sich dann eine nette Familie neben uns setzte mit einem nicht sonderlich gut gelaunten Nachwuchs. Sie gaben sich jedoch alle Mühe die Kleine stimmungstechnisch einzufangen und die restlichen Gäste nicht zu stören. Hat zwar eine Viertelstunde gedauert, aber dann war das okay. Geschmacklich bewegt sich die Luise auf moderatem Niveau. Es gibt nur bei den Brötchen ein "Wow" zu vermerken. Dies sind Kartoffelbrötchen und schmecken einfach dramatisch gut. Man kann sie im Großhandel bei FRIPA beziehen oder mittlerweile wohl auch an der Avia-Tankstelle in Auerbach. Das restliche Frühstück ist Standard. Durch das sehr liebevoll gestaltete Ambiente fühlt man sich auf Anhieb wohl dort und könnte auch den ganze Tag verbringen, die Karte gibt das her. Wieder dort frühstücken? Auf jeden Fall."

Ganze Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Frühstücksbox Vorbestellen

Nachspeise

Sushi

Gerda Gerda

Wir gehen sehr gerne dorthin und waren immer zufrieden. Personal ist freundlich und nett. Essen wird liebevoll zubereitet. Es ist immer voll, reservieren ist nötig.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Cathrin
Cathrin

Wir gingen dort für einen Kaffee und eine Wüste. Ort ist schön, mit WLAN-Zugang. Kaffee war gut, Desserts auch (hausgemachte Waffeln). Ich empfehle diesen Ort für einen Besuch.


Vincenzo
Vincenzo

Eigentlich war das nur Zufall - das eigentlich geplante Restaurant nach einem Geschäftstermin hatte Ruhetag und auf dem Rückweg wurde hier "Station gemacht". Und wie sich dann herausstellte, war das eine hervorragende Wahl.


Hanne
Hanne

Leider schafft es das Café Luise nach einem Jahr weder vom Service noch von der Freundlichkeit. Vegetarische Rühreier kommen mit Speckstücken auf den Tisch, 40 Minuten für einen Tee und es werden nur aufgebackene Brötchen serviert. Extrem schade, da das Ambiente toll ist! Speisekarte ansehen


Kunigunde
Kunigunde

Aber der Rest ist ausbaufähig. War mit einem Freund zum Frühstück hier. Einladendes Entre mit schöner Sitzgelegenheit. Das Frühstück an sich war lecker, allerdings muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht wirklich angemessen ist. Auch das Personal scheint etwas verplant zu sein und wird dem Ambiente nicht gerecht. Grundsätzlich würde ich hier aber wieder hingehen, da mir das Frühstück geschmeckt hat im passenden Ambiente.


Heinz-Peter
Heinz-Peter

Wir wollten im Café Luise eine Familienfeier in geschlossene Gesellschaft feiern, die Planung zuvor war unprofessionel und unverschämt.Nicht nur das ich rechtzeitig reserviert habe und der Termin nicht im Terminbuch stand, auch die Planung ist nicht zu empfehlen.Deswegen habe ich storniert und werde das Café auch nicht mehr empfehlen, bzw. besuchen.Das Ambiente ist ja schön, aber das allein reicht leider nicht.Der Service im Café könnte aufmerksamer sein, auch da schließe ich mich den anderen Rezessionen an!


Kunigunde
Kunigunde

Erwartet haben wir einen Osterbrunch, eine Kombination aus Frühstück und Mittagessen zum entspannten genießen. Auf Nachfrage am Tisch wurden wir eines Besseren belehrt, nämlich daß der Frühstücksbrunch im Unterschied zum Brunch mit Ausnahme von Eiern nach Wahl, keine warmen Speisen enthält. Die Bedienung war freundlich aber offenbar mangelhaft eingewiesen und mit fehlender Serviceerfahrung. Insgesamt und auch unter Berücksichtigung des getrennt zu zahlenden Kaffees ein: ungenügendes Preis- Leistungsverhältnis. Speisekarte ansehen


Christa
Christa

Bei einem Brunch für 22€ kann man schon etwas mehr erwarten als nur ein bisschen Käse- und Wurstaufschnitt, Eier, Früchte, Joghurt sowie Marmelade. Das Personal war total überfordert. Anstatt von einem weichen Rührei und Omelette erhielten wir beide eine nicht zu identifizierende Mischung zwischen Omelette und Rührhei, welche dazu sehr trocken und hart war. Desweiteren war der Kaffee im Preis nicht inkludiert. Alles in allem stimmte das Preis-Leistungsverhältnis nicht.Ich kann nur bestätigen, dass das Ambiente allein nicht ausreicht.


Detlev
Detlev

Zugegeben, das Ambiente ist toll, das Konzept von der Deko bis zum Geschirr durchdacht und stimmig. Es werden Bio Tees angeboten und der Sekt kommt von meinem lieblings Weingut aus der Pfalz.Aber was auf die Teller kommt, ist weniger , als für den Preis zu erwarten ist.OK wir waren abends noch nicht da, aber das Café Luise will ja vor allem mit seinem Frühstück begeistern und das hat es nicht. Wurst aus dem Supermarkt, Gemüsesticks mit Dip waren drei Paprika Streifen und zwei Gurken in einem Gläschen Quark mit Schnittlauch, na ja man könnte es auch Kräuterquark nennen aber es war ja nur Schnittlauch drinn. Es wäre zu empfehlen alle Gerichte mit einem 'chen zu versehen, denn die Teller hatten...


Heinz-Peter
Heinz-Peter

Endlich mal wieder frühstücken gehen und nicht nach dem hauseigenen Frühstück alles in die Küche schleppen und sortieren müssen. Das kann man sich ja zum Geburtstag mal leisten. Bisher ungetestet von uns in Auerbach stand das Cafe Luise lange auf der Warteliste und jetzt sollte es soweit sein. Reservierung unproblematisch, am anderen Ende der Leitung nett und zuvorkommend. Bei Eintreffen im Cafe ebenfalls und zielsicher zum Tisch geleitet worden. Die Karte ist sehr ansprechend gestaltet, die Preise halten sich vollkommen im Rahmen. Vorgegriffen: Die Frühstücke an sich könnten tatsächlich etwas mehr an Menge vertragen, für den Bärenhunger sind weitere Add-Ons zu bestellen. Der Kaffee, Tee und... Speisekarte ansehen

Bensheim

Bensheim

Bensheim, eine malerische Stadt in der weinreichen Region Hessische Bergstraße in Deutschland, ist bekannt für ihre charmanten Weinberge und die traditionelle Hessische Küche, einschließlich Spezialitäten wie Handkäse mit Musik.

Kategorien

  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Waffeln Goldene, flauschige Waffeln, perfekt gekocht; ideal für süße oder herzhafte Gelüste. Genießen Sie sie mit frischen Früchten, Sirup oder Ihrer Wahl an Beilagen für ein leckeres und sättigendes Vergnügen zu jeder Tageszeit.
  • Westlich Genießen Sie die Aromen des Westens mit unserem vielfältigen Menü, das klassische Favoriten wie saftige Burger, zarte Steaks und cremige Pastas bietet. Jedes Gericht wird mit erstklassigen Zutaten zubereitet, um ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.

Ausstattung

  • Cafe
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Terrasse
  • Menü
  • Frühstück

Ähnliche Restaurants

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Marktplatz 2, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Speisekarte • Sushi • Cafés • Asiatisch • Mexikanisch


"Lage Die Klosterstadt Lorsch feierte in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Jubiläum. Direkt gegenüber dem schönen alten, ehemaligen Lorscher Fachwerk Rathaus befindet sich heute das Kultur- und Tourismusamt am Marktplatz, wo das traditionelle Weiße Kreuz unter kroatischer Führung wiedereröffnet wurde. Es ist eines der ältesten Gasthäuser der Republik und das älteste in Lorsch. Erstmals im Jahr 1563 als Klosterherberge erwähnt. Parkplätze rund um den Markplatz sind verfügbar. Ambiente Die Location wird mit einem Eiscafé geteilt. Im Inneren befindet sich der einladende Flur. Auf der rechten Seite gelangt man zum Eiscafé und links zum Gasthaus. Im Benediktinerkeller finden sich 60 Sitzplätze und der historische Geist des Gebäudes. Wenn man den Gastraum betritt (20 Sitzplätze), fällt sofort der Thekenbereich auf. Alles ist aus Eichenholz gefertigt, auch die runde Bank, die Stühle und Tische. Die Wände sind cremefarben und die Decke bordeauxrot, die Überhänge sind grau und die Fensterbänke sind mit Orchideen dekoriert. Die alte Eingangstür wurde in einen Glasrahmen eingefügt und dient heute als Eingang zur Karlsstube. Zwei Stufen führen direkt dorthin. Dort befinden sich auch 28 Personen auf hellbraunen, ledergepolsterten bequemen Stühlen. Das große handgemalte Wandbild an der Kopfseite erinnert an das Kloster und seine Mönche aus vergangenen Zeiten. Das Siegel von Karl dem Großen ziert die Wand ebenso wie die gesamte Beleuchtung aus weißem Milchglas, die durch die ausgestanzte Kreuzform die Räumlichkeiten erhellt und allem eine authentische Atmosphäre verleiht. Ein Gastraum, der auf der Suche nach einem geschmackvollen Interieur ist. Alle Tische waren wunderschön mit weißen Tischdecken, hellroten Mitteldecken, einer künstlichen Rose, einem hohen Kerzenleuchter, Salz- und Pfefferstreuer und zwei kleinen Flaschen, dunklem Balsamico und Olivenöl, gedeckt. Allerdings waren die dünnen Stoffservietten nicht geeignet. Service Der Empfang und die Tischzuweisung waren sehr freundlich. Der patschehafte Junge mit schwarzer Schürze servierte mit einer entspannten Wohltätigkeit, sehr aufmerksam und fragte auch zwischendurch, ob alles in Ordnung sei. Mein alkoholfreies Bier aus der Flasche wurde mir immer aufmerksam nachgeschenkt. Essen Die Zeiten, in denen man zum typischen "Jugoslawen" ging, sind längst vorbei, doch das eine oder andere Balkangericht hat sich dennoch in unser kulinarisches Bewusstsein eingeprägt. Hier werden typische Gerichte der Balkanküche wie Djuvet-Schreie oder Ajvar angeboten. Die kleine, aber feine Speisekarte umfasst deutsche Fleischgerichte und Pasta, Suppen, Salate, aber auch sehr präzise zubereitete Spezialitäten wie Fischgerichte. Tagesgerichte werden auf einer großen Schiefertafel vor dem Gast präsentiert. Alle Vorspeisen kommen frisch und ansprechend auf den Tisch und sind ein Genuss. Geschmacklich werden wir hier nicht entäuscht. Die gebackenen Pilze mit Kräuterbutter und Salatstrauß (6,90€ werden mit fruchtiger Mango und Ananas serviert. Die Pilze sind gebraten und nussig im Geschmack. Nach den gegrillten Peperoni (5,10€ will man süchtig werden. Mit dem duftenden Hasenfleisch, das mit etwas Chiliöl abgeschmeckt wird, wirkt nichts unangenehm, sondern betont den Geschmack. Dazu wird Weißbrot serviert - leider nicht frisch am Tag. Die Beilagensalate bestehen aus Karottenscheiben, rot- und weißem Kohlsalat, Lollo Rosso und Feldsalat und waren etwas lieblos. Der Feldsalat war nur leicht mit Balsamico bedeckt, ansonsten gab es kein Dressing. Dies konnte man sich nach Belieben selbst zusammenstellen. Öl und Essig standen auf dem Tisch. Der frisch in Butter gebratene Schwertfisch (16,00€) kommt auf den Punkt und so zart auf den Tisch, dass er einem regelrecht auf der Zunge zergeht. Er schmeckt subtil und fein. Als Beilagen gab es Dampfkartoffeln und Gemüse. Das Gemüse, bestehend aus einer halben Gemüsezwiebel, Bohnen und einer Schote, stammte direkt aus der Suppenküche und war ausgekocht und fade. Das argentinische Rumpsteak (18,50€ ca. 300 gr.) kommt wie gewünscht medium auf den Tisch und hat außen eine dunkle Kruste. Sehr gut im Geschmack und super zartes Fleisch. Die Pfeffersauce hätte ruhig schärfer sein können. Dafür waren die Bratkartoffeln mit Speckstreifen rundum wunderschön angebraten. Der Spieß mit Pfeffersauce, Pommes und Salat (14,50€) war etwas widersprüchlich und so war es auch. Das herrlich zarte Fleisch ließ sich nicht vom Holzspieß lösen. Auch hier enttäuschte die Pfeffersauce. Der Pfeffer war kaum zu schmecken und die Sauce unterstützte nicht den gewünschten Geschmack des gesamten Gerichts. Die Pommes entsprachen nicht ganz dem gesetzten Standard, waren etwas zu weich geworden. Da die Portionen dennoch gut zu bewältigen waren, blieb noch genug Platz für ein Dessert. Das süße Vanilleeis, mit leider nur lauwarmen Himbeeren (5,50€ und auch die Piping mit heißen Kirschen auf Vanilleeis und cremiger Vanillesauce (6,80€ überzeugten durchaus. Zum Abschluss gab es noch einen sehr leckeren goldenen Sljivovica. Vielen Dank dafür. Fazit: Gute Qualität des Essens und super Service sowie eine freundliche Atmosphäre mit historischem Flair. Jetzt reicht's, gehen Sie selbst hin."