Fellbach Fellbach

Fellbach, eine charmante Stadt in der Nähe von Stuttgart, ist bekannt für ihre Weinkultur und schwäbische Küche, einschließlich Spezialitäten wie Maultaschen (Schwäbische Ravioli) und Zwiebelrostbraten (Rinderbraten mit Zwiebeln).

Bacchus-Croatica Restaurant Inh. R. Smolic

Bacchus-Croatica Restaurant Inh. R. Smolic

Kappelbergstr. 1, 70734 Fellbach, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Grill • Mexikaner • Europäisch


"Da wir jahrelang total überzeugt von unserem Lieblingskroaten waren mussten wir jetzt nach einem Besuch mit unseren Bekannten feststellen, dass die Karte umgestellt wurde. Die für uns typischen Gerichte wie Grillteller, Pljeskavic usw. sind nicht mehr vorhanden. Der Salat bestand aus Blattsalat, ein Schnitz Tomate, zwei Scheibchen Gurke und ein Klecks Karotten. Der Krautsalat ist Geschichte, da er laut Kellner nicht kroatisch sei.Hier ein Beispiel aus 2015:Gourmet-Plattekl. Cordon Bleu, Schweinefilet und Roastbeef vom Grill mit Rosmarin-Kartoffeln, Djuwetschreis und gem. Salat 18,90€ (2015)Heute fehlt der Reis, das Schwein war kein Filet und die Sauce Béarnaise die es dazu gab war auf dem Cordon bleu sodass die Panade aufweichte. Zudem war das Rind nicht in der gewohnten Qualität. Heute knapp drei € teurer.Nach dem Essen wurden wir gefragt ob es uns geschmeckt hat. Auf meine Anmerkung dass ich keine Kartoffelschalen mag (Rosmarinkartoffeln)kam folgende Aussage: Das schälen sei zu viel Arbeit. (Frechheit bei einem Gericht jenseits der 21€) Desweiteren sei die Krotische Küche mediterran. (Also kein Krautsalat,Ćevapčići und co.) Da frage ich mich was ist mit der ungarischen Grenze.Nach meinem Verständnis sollte man gerade nach einer Kartenumstellung offen für Kritik sein. Hier scheint es daran kein Interesse zu geben."

El Mero Mexicano

El Mero Mexicano

Cannstatter Str. 117, 70734 Fellbach, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Die Eindrücke beeindrucken mich noch immer. Wir hatten zu siebt reserviert, und normalerweise dauert es ja immer eine Weile, bis alle tatsächlich da sind. Der Service schaute immer mal wieder vorbei, um zu sehen, ob noch jemand Neues dazu kam oder ob man einen Getränkewunsch hatte... Das Ganze ohne störend zu wirken, einfach top. Die Wartezeit wurde mit Live-Musik eines Mariachi (nennt man das so?) überbrückt. Zudem gab es in Reichweite Bücher mit Impressionen über Mexiko (Rezepte, Tequila etc.) zum Stöbern. Das machte definitiv Lust auf Urlaub. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich, was ich gut finde, und man hatte den Eindruck, dass die Auswahl nicht willkürlich vom Gastgeber getroffen wurde, sondern dass für jeden etwas dabei war. Der angegebene Schärfegrad stimmte tatsächlich mit dem Schärfeempfinden eines Mitteleuropäers überein. Das Essen war echt lecker. Besonders begeistert war ich von dem Tamarindensaft, während die Guaven im Dessert nicht so meinem Geschmack entsprachen. Irgendwann wurde der Mariachi von Tänzerinnen abgelöst, die wohl typische mexikanische Tänze aufführten. Als diese beendet waren, wurde der Bereich vor der Bar, der als Tanzfläche genutzt wurde, von den Gästen zum allgemeinen Tanzen verwendet. Was ich unbedingt noch erwähnen muss: Das Restaurant wurde auch auffällig oft von Mexikanern besucht, was ich gut finde, denn das spricht für die Lokalität."