Centro Café - Speisekarte

Untermarkt 6, 82418, Murnau am Staffelsee, Germany

🛍 Cafés, Mexikaner, Vegetarier, Griechisch

4 💬 1525 Bewertungen
Centro Café

Telefon: +498841672103

Adresse: Untermarkt 6, 82418, Murnau am Staffelsee, Germany

Stadt: Murnau am Staffelsee

Gerichte: 7

Bewertungen: 1525

Webseite: https://www.centro-murnau.de/

"Neben der gemütlichen und einladenden Atmosphäre war das Essen warm und aus reinen, frischen Zutaten zubereitet. Traditionelle griechische Gerichte mit den frischesten Salaten, dazu hausgemachter Fisch und Fleisch. Begleitet von schnellem und freundlichem Service kann ich einen Besuch und das Essen in diesem...wunderbaren Ort – drinnen oder auf der Terrasse in der Kopfsteinpflasterstraße von Murnau in Bayern – auf jeden Fall empfehlen!"

Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Yngve Yngve

Leckeres griechisches Essen! Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Anton
Anton

Freundlicher, schneller Service. Essen: 4 Service: 5 Atmosphäre: 4


Birte
Birte

Es war sehr kalt und das Personal sehr unfreundlich, nicht zu empfehlen.


هديل
هديل

Das Restaurant war sehr kalt, das Essen war ebenfalls kalt und das Personal war unfreundlich. Nie wieder.


Alex
Alex

Mitten in der Stadt feine Salat- und Hauptgerichte zu einem relativ günstigen Preis. freundlicher Service. (nicht sehr griechischer Natur, aber dennoch entzückend)


Emir
Emir

War echt lecker. Vegetarian options: Grieche und vegetarisch schließt sich so gut wie aus Kid-friendliness: Untauglich für Kinder Meal type: Lunch Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4


Mario
Mario

Das ist das erste Mal, dass wir hier essen, und es war einfach nur sehr, sehr lecker. Wir kommen wieder, wenn wir das nächste Mal in Murnau sind. Essen: 5, Service: 5, Atmosphäre: 4


Ilona
Ilona

Das Essen war großartig und super frisch. Wir haben es nur wenige Minuten nach der Bestellung erhalten. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Auf jeden Fall kommen wir wieder!


Tony
Tony

Tolle Preise, hervorragende griechische Gerichte, exzellenter Service und Qualität. Sehr hilfsbereite Leute, sie haben unsere Buchungsanfrage in letzter Minute angenommen, obwohl der Platz ausgebucht war. Als türkische Familie haben wir das gute Essen und die Gastfreundschaft unserer Nachbarn sehr genossen.


Lola
Lola

Neben der gemütlichen und einladenden Atmosphäre war das Essen warm und aus reinen, frischen Zutaten zubereitet. Traditionelle griechische Gerichte mit den frischesten Salaten, dazu hausgemachter Fisch und Fleisch. Begleitet von schnellem und freundlichem Service kann ich einen Besuch und das Essen in diesem...wunderbaren Ort – drinnen oder auf der Terrasse in der Kopfsteinpflasterstraße von Murnau in Bayern – auf jeden Fall empfehlen!

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Griechisch Genießen Sie die reichen Aromen Griechenlands mit unserer authentischen Auswahl traditioneller Gerichte. Freuen Sie sich auf frische Zutaten, aromatische Kräuter und klassische Rezepte, die das Wesen des Mittelmeers auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Cafe
  • W-lan
  • Mitnahme
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Schlossgarten Cafè

Schlossgarten Cafè

Schloßhof 5, 82418 Murnau A. Staffelsee, Deutschland, Murnau a. Staffelsee, Germany

Kebab • Cafés • Mexikaner • Europäisch


"Am Morgen geht es in die Berge, wir sind unterwegs. Im Mittagsverkehr der Berge fliehen wir, fallera – das ist es!! Ganz Bayern ist auf dem Rückweg von Ostern, was Nerven kostet. Auf unserer Fahrt nach Murnau fällt mir auf, dass ALL jene, die schneller fahren als Schatzl, wackelige Idioten sind und ALL jene, die langsamer fahren, fähigkeitslose Scheulinge! Irgendwann spuckt der Stau uns dann in Murnau aus, und wir schlendern gemütlich durch die Fußgängerzone. Es ist warm, um uns lächeln die Menschen und die Straßen-Gastronomie hat alle Hände voll zu tun. Nun, wer weiß, wo die freien Tische sind, braucht nicht lange zu suchen. Wir verlassen die Fußgängerzone sicher, biegen zweimal ab und stehen vor dem Schlossmuseum. Eine steile Treppe hinauf und wir erreichen den nahezu verlassenen Garten des Schlossvogels Restaurant Lounge Bar und Café! Ja, hier können wir jeden Tisch wählen, auch wenn es nur harte Biertische gibt, die garantiert Rückenschmerzen verursachen – aber was für ein Blick über die Dächer von Murnau! Ruhig! Und die Speisekarte ist super interessant!! Sofort kommt ein freundlicher Service und gibt uns genug Zeit, um sie durchzublättern. Ich stimme mit meinem Magen ab: „Wie viel magst du?“ „Zwei Gänge“, brummt es zurück. Alles klar, dann nehme ich einen Hauptgang und ein Dessert: Was selten passiert – ich kann mich nicht entscheiden.... Gebratener Ziegenkäse auf buntem Blattsalat mit Himbeerdressing? Oder doch lieber eine räucherige Lachs-Quiche?? Nein, nicht? Jetzt habe ich es: Gebratenes Zanderfilet auf Paprika-Rahm-Kraut!! Als der Service kommt, bestelle ich stattdessen Bärlauchknödel auf gemischtem Salat mit Joghurt-Knoblauch-Dressing für 8,50 €. Schatzl möchte ein Schnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat für 11,80 € – wie langweilig; Gegen den Durst zwei große Rhabarber-Schorlen für 3,40 €. Wenn die Stühle nicht so hart wären, könnte man so schön entspannt sitzen, so angenehm ruhig ist es hier. Aber auch ein zweiter, ebenso freundlicher Service wie der erste bringt uns unser Essen. Wie fein ist das?! Es ist schon lange her, dass ich so gute Knödel hatte. SEHR lange. Nicht zu hart und nicht zu weich, wunderbar umhüllt mit frischem Blatt, Parmesan drauf und der Salat so frisch, dass er fast noch leckt. Mild gleitendes Dressing – ich bin glücklich. Und auch Schatzl ist zufrieden mit seinem Schnitzel, goldbraun gebraten, nicht nur von oben, auch die Unterseite, einige Köche meinen ja, die Unterseite eines Schnitzels müsse fast schwarz sein wie eine Raucherlunge, das gehört schließlich nach unten, der Gast schaut nicht.... So kann es weitergehen. Zum Beispiel mit einer Limettenmousse für 4,90 € für mich und einem Apfelstrudel für 3,30 € für Schatzl sowie einem Espresso für 1,90 €. Die Mousse ist so cremig und luftig, dass es der Küche unmöglich war, perfekte Kammer zu stechen. Aber der Geschmack... Sogar jetzt, während ich schreibe, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Apfelstrudel mag ich nicht, daher interessiert mich nicht, was auf Schatzls Teller serviert wird. „Jetzt probier mal!“ fordert er mich auf. Alles klar, gut? SUPER! Leicht warm, großartig die homogene Masse aus kleinen Apfelstückchen – so etwas kauft man nicht, das muss man selbst machen. Ich hätte karamellisierte Walnüsse zum Rezept hinzugefügt, mein Schatz. Aber selbst ohne diese beiden Zutaten schmeckt der Strudel großartig. Der einzige Kritikpunkt, und auch das sagt Schatzl, als der Service zum Abräumen kommt, der Espresso war nicht heiß. Ohne Murren und aufrichtigem Bedauern bringt sie einen neuen. Ein Musterbeispiel! Auf dem Weg zur Toilette habe ich ein paar Innenräume erkundet, es gibt unterschiedlich gestaltete Sitzbereiche – das hat Charme. Drinnen ist alles sehr sauber, im Außenbereich scheint es einen gewissen Hang zu geben. Leider ist die Location nicht barrierefrei, es gibt überall Stufen oder Treppen. Fazit: Das Wort „pittoresk“ wurde wahrscheinlich für Murnau erfunden. Ein Ausflug hierher ist jedem ans Herz gelegt, und wenn der Hunger kommt, wissen jetzt alle Bescheid, wo! Parkmöglichkeiten gibt es kostenpflichtig, entweder auf der Seite der Fußgängerzone, von der wir gekommen sind, oder von der anderen Seite, wo auch der Museumseingang ist."