Croque Paris - Speisekarte

Bahnhofstraße 6, 25524 Itzehoe, Deutschland, Germany

🛍 Essen, Fastfood, Asiatisch, Vegetarier

3.8 💬 2550 Bewertungen
Croque Paris

Telefon: +494821604848,+4948213600

Adresse: Bahnhofstraße 6, 25524 Itzehoe, Deutschland, Germany

Stadt: Itzehoe

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2550

Webseite: http://www.croque-paris.de/

"Essen zu teuer für den belag den man suchen und extra bezahlen muss. Dann wird extra belag (2 € berechnet aber war garnicht drauf. Auf den sucuk croque fehlte die Hälfte. Selbst Salat und soße musste man suchen. Wurde mit vielen Zwiebeln bestellt, und dtauf war auch nur 1 klein geschnittener ring etc. Nie wieder... ."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Mittagessen

Wraps

Brot

Croque Salami [Normal, 27Cm]

Croque Gyros [Groß, 34Cm]

Gyros

Mini-Croques Ø 18 Cm

Croques - Normal

Croque

Beilagen

Croques

Στυλιανός Στυλιανός

Essen ganz ok. Lieferzeit 2h. aber das war mir bekannt.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Brant
Brant

Die Lieferzeit ist einfach viel zu lang. Das geht nicht.


Ana
Ana

Freundliche Mitarbeiterin. Warme knusprige Croques. War lecker.


Ricarda
Ricarda

Essen war wie bestellt und lecker. aber die Lieferzeit betrug etwa 2 Stunden! Speisekarte ansehen


Heinz-Werner
Heinz-Werner

Lieferzeit viel zu lang, und dann wurden die Croques noch falsch dokumentiert und markiert


Kenyon
Kenyon

Die Croques sind sehr lecker und die Gari-Sauce ist der Hammer. Leider ist die Lieferzeit sehr lang.


Wally
Wally

Lieferung mit 50-60min.angezeigt. Nach 30min da. Das Samstags Abend top. Warm und knusprig! Freundliche Mitarbeiterin. Speisekarte ansehen


Magdalene
Magdalene

Leider aufgrund einer Allergie gegen Maismehl komplett ungenießbar, keine Hilfe bei der falschen Bestellung. 20 Euro für den Müll. Nie wieder!


Nadine
Nadine

Mehr als 2 Stunden Wartezeit für unser Essen! Der ganze Croque war durch die Soße gegangen, obwohl wir die Soßen in einem zusätzlichen Behälter bestellt hatten! Die Brühe war nicht mehr so gut wie gewöhnlich. Sehr schlecht! Wir werden nicht mehr bestellen!


Marco
Marco

Essen zu teuer für den belag den man suchen und extra bezahlen muss. Dann wird extra belag (2 € berechnet aber war garnicht drauf. Auf den sucuk croque fehlte die Hälfte. Selbst Salat und soße musste man suchen. Wurde mit vielen Zwiebeln bestellt, und dtauf war auch nur 1 klein geschnittener ring etc. Nie wieder... . Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Essen Freuen Sie sich auf unsere vielfältige Speisenauswahl, die eine Mischung aus klassischen Favoriten und innovativen Gerichten bietet. Jedes Gericht wird mit den frischesten Zutaten zubereitet, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Lieferung
  • Mastercard
  • Speisekarte
  • Visa-karte
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Sabai Jai Itzehoe Thai

Sabai Jai Itzehoe Thai

Bahnhofstrasse 32, 25524, Itzehoe, Germany

Speisekarte • Wein • Kebab • Fleisch • Asiatisch


"Der äußere Eindruck täuscht fast.Die Unterbringung im Anbau des Itzehoer Bahnhofs und die wenig einladende Aussenfassade läßt wenig Gutes erwarten. Doch gleich nach Betreten des Restaurants ändert man augenblicklich die Erwartungshaltung. Das Ambiente ist durchaus ansprechend und im Gegensatz zu vielen China-Restaurants nahezu plastikfrei. Wir werden freundlich begrüßt und dürfen uns einen Tisch frei aussuchen. Hierbei müssen wir uns entscheiden ob wir an einem normalen Tisch oder auf dem Boden sitzen wollen. Letzteres erfordert kein für Europäer ungewohntes verknoten der Beine, denn unter den niedrigen Tischen befindet sich eine Vertiefung für die Füße. Wir wählen aber trotzdem einen normalen Tisch.Die Speisekarte liest sich vielversprechend. Eine gute Auswahl an verschiedenen thailändischen Gerichten. Neben den üblichen Verdächtigen Huhn, Schwein, Rind und Ente, wird die Fleischauswahl um Lamm ergänzt. Ebenso finden sich die unvermeidlichen Shrimps und einige vegetarische Gerichte.Wir entschieden uns für Rind süß-sauer mit Ananas und Gemüse sowie Ente mit Ingwer und Gemüse. Das Essen kam überraschend schnell (ca. Minuten), was aber offenbar in diesem Fall kein Hinweis auf einen hohen Vorbereitungsgrad ist, sondern darauf zurückzuführen gewesen sein dürfte, daß wir die ersten Gäste des Tages waren. Sowohl das Rindfleisch als auch die Entenbrust waren gut gebraten, von offensichtlich guter Qualität und nicht trocken (deshalb höchstwahrscheinlich nicht vorbereitet). Das Gemüse war nur angeschmort, knackig frisch und ebenfalls von guter Qualität. Der Reis war reichlich und wurde in einem geschlossenen Steinguttopf serviert der ihn gut warm hielt. Beide Gerichte waren sehr lecker.Als Nachtisch hatten wir in knuspriger Hülle gebratene Ananas mit Vanilleeis auch die war lecker und gut zubereitet.Insgesamt macht das Essen einen wirklich guten Eindruck (und das auch mehrere Stunden später noch was ja leider nicht immer selbstverständlich ist).Erwähnen möchte ich noch die kleine aber erstaunlich gut bestückte Weinkarte. Nicht jedes Bahnhofsrestaurant hat einen Saint Emillion Grand Cru im Angebot.Insgesamt verdient das Sabai Jai auch angesichts des durchaus angemessenen Preisniveaus durchaus Sterne. Daß ich die leider nicht geben kann, liegt an einem kleinen aber doch wichtigen Detail:Die Sanitäranlagen machen einen sehr vernachlässigten Eindruck. Hier bestätigen sich dann die angesichts des äußeren Erscheinungsbildes entstandenen Befürchtungen. Es besteht also für den Betreiber dringender Handlungsbedarf.Wir werden das Sabai Jai in einiger Zeit erneut aufsuchen und dann hoffentlich auch die Höchstnote vergeben können."