Da Luigi - Speisekarte

Obermarkt 1, 04720 Döbeln, Doebeln, Germany

🛍 Pizza, Mittagessen, Familienfreundlich, Biergärten In Der Nähe

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.
  • Familienfreundlich Ein einladendes kulinarisches Erlebnis für alle Altersgruppen mit einer vielfältigen Speisekarte, die kinderfreundliche Favoriten und köstliche Optionen für Erwachsene bietet. Genießen Sie ein entspanntes Ambiente, in dem die ganze Familie etwas finden kann, das sie lieben wird.
  • Biergärten In Der Nähe Genießen Sie eine entspannte Atmosphäre mit einer Auswahl an Craft-Bieren, erfrischenden Cocktails und köstlichen Snacks in diesen nahegelegenen Biergärten. Perfekt für Zusammenkünfte, um die Sonne zu genießen oder sich unter den Sternen zu entspannen.

Ähnliche Restaurants

Zur Margarethenmühle – Landgasthof Und Waldhotel

Zur Margarethenmühle – Landgasthof Und Waldhotel

Naußlitz 24, Roßwein, Germany

Cafés • Deutsch • Fleisch • Mittagessen


"Montagen im flachen Land außerhalb der Stadt zu verbringen, um ein gutes Restaurant für den Mittagstisch zu finden, das auch geöffnet hat, ist nicht so einfach. Besonders, wenn das Flachland im eher dünn besiedelten zentralen Achsengebiet genau im Dreieck Dresden, Chemnitz und Leipzig liegt. Das Internet ist natürlich eine große Hilfe bei der Suche, aber es werden nicht nur die Lage und Öffnungszeiten der Restaurants angezeigt, sondern auch die Speisekarten und im besten Fall schöne Fotos oder Videos vom Lokal. Unsere Wahl fiel auf die Margarethenmühle in Rustwein, etwa 5 km von der Ausfahrt Döbeln-Ost an der A14 entfernt. Ich bin froh, dass ich die digitale Karte zuvor gesehen habe. Bei der Ankunft am Gasthaus führte uns der sicherlich nicht böse Navigator im Auto nach Naußlitz zu Hausnummer 22, da die 24 nicht als Ziel angegeben wird. Im Dorf kam nach 22 nur noch Feld und Wiese, weit und breit kein Wald in Naußlitz 24. Also zurück zur Hauptstraße und das Gehirn anstrengen. Von der Autobahn musste es nach ein paar Kilometern zum Wald gehen, nicht ins Dorf, und so war es. Nach ein paar hundert Metern erschien ein Schild, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Ein Kilometer auf einer schmalen Straße durch den Wald, hier wird es geheimnisvoll und sehr ruhig, abgesehen von den Geräuschen der Waldbewohner. Man könnte fast glauben, man sei falsch, dann erscheint zwischen den Bäumen das Bauensemble, mehrere meist zweigeschossige Häuser in freundlichem Weiß, teilweise mit Arbeit. Der Parkplatz befindet sich 50 Meter vom Haus entfernt, zusammen mit einer schönen Außenterrasse. Es gibt dort auch einen Spielplatz für Kinder. Hinter dem Nebengebäude erhebt sich ein Felsen in einer geschätzten Höhe von 15 Metern, hier fühlen sich einige Ziegen wohl oder sind es edle Steine? Sehr gemütlich. Hoch oben auf den steilen Felsvorsprüngen beobachten sie schläfrig die ankommenden Gäste. Die unteren Ziegen kommen zum Zaun, erwarten Futter. Auf der gegenüberliegenden Seite ein kleiner Stand und auf der angrenzenden Wiese sind weitere Schweine, die gesäugt werden. Zufrieden grinsend neben Vogelpeitschen, die einzigen Geräusche hier mitten im Wald. Wir hatten für vier Personen bestellt, was sich als gut herausstellte, denn wir bekamen einen freien Tisch im Biergarten. Eine größere Gruppe von etwa 12 Personen, vermutlich Kollegen, hatte den Corona-Regeln im Herbst 2020 einige Lautstärke beschert. Der freundliche Kellner brachte schnell die Karten, fragte nach Getränken, die dann nach kurzer Zeit serviert wurden. Wir wählten als Vorspeisen zwei Suppen, eine klare Brühe und einen saisonalen Salat sowie als Hauptgerichte einen gefüllten Mühlenbraten, eine Mühlenplatte mit verschiedenen Steaks, eine Forelle und ein schönes, abwechslungsreiches Angebot. Es hat uns sehr gut gefallen. Auch die Gerichte kamen frisch und heiß nach 30 Minuten auf den Tisch. Vorheizte Teller waren angenehm. Die Größe war bei den Fischgerichten normal, sehr üppig für die beiden Fleischesser. Ein zweites Getränk wurde von allen vier Gästen bestellt, der aufmerksame Kellner fragte, ob unsere fast leeren Gläser bereits wieder gefüllt werden sollten. Sehr aufmerksam! Das Wetter war schön, der Tag noch jung, also blieben wir angenehm hier. Es war noch Platz für Espresso und zwei Eisbecher. Dann war nichts mehr im besten Sinne. Die Rechnung für vier Personen mit elf Getränken, drei Vorspeisen, vier Hauptgerichten und zwei Desserts betrug fast 130 Euro. Ein Preis, der für die Qualität absolut angemessen ist. Auf dem Weg zur Toilette im Gasthof sahen wir das Restaurant heute aufgrund des schönen Wetters noch leer. Schön dekoriert, viel Holz, sicherlich sehr gemütlich, wenn Sitzen im Freien nicht möglich ist. Es gibt sieben Übernachtungszimmer mit insgesamt 19 Betten. Hier werden wir gerne zurückkehren, sobald das 2021 möglich ist. Wahrscheinlich nicht zum Feiern, wie man so schön sagt. Dann geht es in der Margarethenmühle nicht um die schwarze, sondern um die Bärenspezialität und mit dem prächtigen Rest sollte es nicht mehr vorübergehend sein, und wenn man einen Platz bekommt, sollte man daran keinen Zweifel haben. Übrigens fand unser Besuch in der Mühle im Herbst 2020 statt, kurz bevor die Restaurants aufgrund von Corona in eine 4 1/2-monatige Zwangsschließung gingen."

Land-gut- Waldgasthof Zur Margarethenmühle

Land-gut- Waldgasthof Zur Margarethenmühle

Naußlitz 24, 04741 Roßwein, Germany

Deutsch • Getränke • Frühstück • Meeresfrüchte


"Montags auf dem flachen Land außerhalb der großen Stadt, um ein gutes Restaurant zum Mittagessen zu finden, das auch geöffnet hat, ist nicht so einfach. vor allem, wenn sich das flache Land im nicht so dicht besiedelten Landkreis mit Achsen befindet, ganz genau im Dreieck dresden, chemnitz, leipzig. das Internet gibt es auf der Suche natürlich eine große Hilfe, aber nicht nur angezeigt Standort und Öffnungszeiten von Restaurants, sondern auch das Menü und im besten Fall schöne Fotos oder Videos von der Lage. so fiel unsere Wahl auf die Margarethen Mühle in Rostwein. verkehrsfreundlich rund 5 km von der Ausfahrt döbeln östlich an der a14. ein Glück, die digitale Karte vorher gesehen zu haben. denn als wir am Gasthof ankamen, führte uns der sicher nicht böse Navigator im Auto im Ortsteil naußlitz zur Hausnummer 22, da die 24 nicht als Ziel eingetragen werden sollten. im Dorf kam nach der 22 nur Feld und Wiese, weit und breit kein Wald Innsau 24th. zurück zur Hauptstraße und die grauen Zellen anstrengend. von der Autobahn musste es nach ein paar Kilometern nach rechts in den Wald gehen, nicht nach links ins Dorf. und so war es, nach ein paar hundert Metern, ein Schild hatte das Recht weg. ein Kilometer auf schmaler Straße durch den Wald, hier wird es heimlich und sehr ruhig. den Klängen von Waldtieren. Sie glauben fast falsch zu sein, dann entsteht zwischen den Bäumen das Gebäudeensemble, mehrere meist zweitägige Häuser in freundlichem Weiß, teilweise mit Arbeit. Parkplätze 50 Meter vom Haus entfernt, ebenfalls eine schöne freie Terrasse. Es gibt auch einen Kinderspielplatz. hinter dem nächsten Gebäude steigt ein Felsen zusammen mit einer Steigung geschätzt auf 15 Meter Höhe, hier einige fühlen oder sind es schön? sehr komfortabel. hochgekratzt auf Felsvorsprüngen in einer luftigen Höhe sehen sie die ankommenden Gäste schläfrig. die unteren kommen in den zaun, es wird erwartet zu füttern. gegenüber einer kleinen Installation und auf der benachbarten Wiese sind weitere Tierschweine, an die es saugen geht. zufrieden, neben vogelgezwitscher die einzigen Geräusche hier in der Mitte des Waldes. wir hatten für 4 Personen bestellt, die sich als gut erwiesen, weil wir den beleidigenden freien Tisch im Biergarten bekamen. eine größere Gruppe von etwa 12 Personen arbeiteten wahrscheinlich zusammen und so blieben die Corona-Regeln im Herbst 2020 nun etwas laut. schnell brachte der freundliche Kellner die Karten, fragte nach Getränken, die dann nach kurzer Zeit serviert wurden. bei den Lebensmitteln haben wir beschlossen, zwei Suppen kurz und spröde und einen Salat der Saison sowie als Hauptgerichte für Mühlenbeutel gefüllte Schnitzerei, Mühlenplatte verschiedene Steaks, eine Forelle und ein saibling. schönes, abwechslungsreiches Angebot. Wir mochten es sehr gut. kurz nach ca. 30 Minuten frisch und heiß auf dem Tisch gefüttert. attraktiver, vorgewärmter Teller. Portionsgröße normal an den Fischgerichten, sehr üppig für die beiden Fleisch. ein zweiter Drink wurde von allen vier Gästen bestellt, der Flash-Kellner hatte gefragt, ob unsere fast geleert Gläser. sehr aufmerksam! das Wetter schön, der Tag noch jung, so sitzen hier gemütlich. platz war noch für Espresso und zwei Eisbecher. dann ging nichts am besten rein. die Rechnung für vier Personen mit elf Getränken, drei Vorspeisen, vier Hauptkurse und zwei Desserts betrug fast 130 Euro. eine der besten Qualität absolut vernünftigen Preis. bei der Toilette, wcs im Gashaus, wir sahen immer noch den Gasraum an diesem Tag wegen des schönen Wetters. schön eingerichtet, viel Holz, sicher sehr gemütlich, wenn draußen sitzen ist nicht möglich. die Zimmer für die Nacht, gibt es sieben mit insgesamt 19 Betten, wird darauf hingewiesen. hier möchten wir zurück, sobald dies im Jahr 2021 möglich sein wird. wahrscheinlich, aber nicht bei Feiern wie dem Himmel oder beim Pfeifen. dann stirbt es und in der Margarethenmühle nicht die schwarze, sondern der Bär und mit der herrlichen Ruhe, es kann nicht mehr vorübergehend sein, und ob man überhaupt einen Platz bekommt, bleibt ebenfalls zu bezweifeln. Unser Besuch in der Mühle fand im Herbst 2020 statt, kurz bevor die Gastronomie in einen zwangsvollen Verschluss zusammenbrach, der 4 1/2 Monate aufgrund von Corona dauert."