"Wenn Sie etwas Neues entdecken und ausprobieren möchten, finden Sie das Restaurant in der Lüneburger Heide am Rand von Walsrode. Wir haben drei Tage auf einem Wellness-Kurztrip im "Mercure Hotel Walsrode" verbracht. Zum Abendessen gingen wir ins Restaurant "Anders", das zum Hotel gehört und nur wenige Meter entfernt in einem Konferenzzentrum liegt. Das Restaurant ist ein Abenteuer-Gasthaus, das anders sein möchte und auch für diejenigen anders ist, die "anders" sein wollen (laut Werbung). Wir haben es ausprobiert und können bestätigen, dass das Restaurant bereits anders ist als andere Restaurants. Zum einen liegt es an der Größe mit insgesamt 260 Innen- und Außensitzplätzen, die sich über zwei Etagen verteilen, und zum anderen an dem architektonisch interessanten, aber auch ungewöhnlichen Ambiente. Das offene Design des Restaurants, die moderne, gemütliche Einrichtung und die liebevollen Details haben uns bereits beeindruckt und erfreut. Fast in der Mitte des Raumes führt eine geschwungene Treppe in die obere Etage, wo sich ein weiterer Barbereich und auch ein Weinkeller mit einem imposanten Kronleuchter in der Jägerecke befinden. Ein abgetrennter Raucherbereich befindet sich ebenfalls oben. Beide Ebenen sind komfortabel und sehr modern gestaltet, was auch für gehbehinderte Personen angenehm ist, da die beiden Etagen durch einen Aufzug verbunden sind. In der Mitte kann man vom Erdgeschoss bis zur Unterkonstruktion der Dachabdeckung blicken, die eine imposante Höhe hat. Der gesamte Restaurantbereich, mit teilweise offener Küche und schöner Bar im Erdgeschoss, strahlt bereits eine Wirkung aus, die wesentlich zum Wohlbefinden beiträgt. In der Nähe unseres Tisches gab es das sogenannte "Dampferl" – eine runde, drehbare Bank mit Tisch und integriertem Bierzapfhahn in der Mitte. Sehr originell und ideal für kleinere Gruppen. Einfach etwas anderes ausprobieren. Zu unserem Wohlbefinden hat auch der sehr nette und aufmerksame Service in entscheidendem Maße beigetragen, der einfach anders ist und auch sein möchte. Unsere Beratung zu Speisen und Getränken war nicht nur sehr freundlich, sondern auch professionell sehr kompetent. Selbst kleine Änderungswünsche zu den Gerichten stellten kein Problem dar und führten nicht zu zusätzlichen Kosten. Es gibt wechselnde Aktionskarten, deren regionale Gerichte frisch zubereitet werden, und auch "Live Cooking" wird immer wieder angeboten. Während unseres Aufenthalts fand ein kulinarisches Event (Dinner Krimi in einem Raum im Restaurant) statt und in der folgenden Woche wurde die Musikgruppe "Godewind meets Friesenbuffet" im Restaurantbereich angekündigt. An diesem Abend aßen wir à la carte von der Wochenkarte. Als Vorspeise hatten wir eine sehr schmackhafte "Tomaten-Orangen-Suppe" für 4,50 €. Bei den Hauptgerichten hatten wir beide das Gefühl, dass es in der Qualität der Speisen noch Luft nach oben gab. So war das gebratene Welshfilet mit Kräutersauce, Rübstgemüse und Kartoffelröstis zu wenig gewürzt und schmeckte fad. Selbst nach Würzen konnte der gewünschte Geschmack nicht zurückgebracht werden. Beim zweiten Hauptgericht, meinem Rumpsteak (21,50 € mit Pfeffersauce und Kartoffelcroquettes), hatte ich die grünen Bohnen durch Röstzwiebeln ersetzt. Ich hatte fast rohe Zwiebeln, die mir nicht schmeckten. Ansonsten war mein Steak ein gutes Mittelmaß. Auch unser Dessert "Apfelstrudel mit Vanilleeis" für 4,50 € war nicht schlecht, aber wir hatten schon Besseres gegessen. Während unseres Aufenthalts wurden wir stets von verschiedenen Servicekräften betreut, die auch nachfragten, ob es schmeckt und ob wir noch Wünsche hatten. Wir konnten auch beobachten, dass nach dem Verlassen anderer Gäste des Restaurants das Personal die Tische schnell reinigte und alles für die nächsten Gäste vorbereitete. Für uns ein Service, wie man ihn sich wünscht. Ein weiterer angenehmer Aspekt für Hotelgäste ist, dass die Restaurantrechnung auf das Zimmer gebucht werden kann. Zusammenfassend können wir sagen, dass es etwas anderes war, ein Abenteuerrestaurant zu besuchen, und wir es nicht bereuen. Wenn wir wieder in der Nähe sind, werden wir gerne in dieses schöne Restaurant zurückkehren. Für alle anderen: „Ein Weg, der sich definitiv lohnt“."