Franz Raimund Bäckerei

Maxstraße 27, 97346, Iphofen, Germany

🛍 Cafés, Kebab, Europäisch, Vegetarier

4.6 💬 1214 Bewertungen
Franz Raimund Bäckerei

Telefon: +4993233360

Adresse: Maxstraße 27, 97346, Iphofen, Germany

Stadt: Iphofen

Menü Gerichte: 15

Bewertungen: 1214

Webseite: http://www.franzenbaeck.de/

"Ein altes Familienunternehmen im Stadtzentrum von Iphofen. Es sollte betont werden, dass hier nur Bio-Produkte angeboten werden. Insbesondere das Vollkornbrot ist von sehr hoher Qualität. Die Bäckerei umfasst auch ein Café, in dem neben traditionellem Gebäck auch Kuchen, Torten und kleine Gerichte angeboten werden."

Julio Julio

Guter Kaffee und Kuchen, nette Bedienungen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ehsaan
Ehsaan

Super leckere Kuchen, sehr freundliche Bedienung und sogar ein Gläschen Wein.


Greg
Greg

Sehr schönes Gartencafe, leckerer Kuchen und Espresso zu einem vernünftigen Preis


Shayna
Shayna

Gute Bio-Qualität, handgemacht und sehr lecker im Geschmack, leider etwas teurer, daher 4 Sterne. Speisekarte ansehen


Jena
Jena

Sehr gute Wahl, das Café war gut besucht. Ich fand die Desinfektionsmittelspender sehr aufmerksam!


Adélaïde
Adélaïde

Guter Bäcker inmitten der Altstadt von Iphofen. Gute Backwaren und auch gute Kuchen und Torten. Ein Besuch lohnt sich.


Christine
Christine

Sehr gut (ordentliche Auswahl an Kaffee, Kuchen, Torten, Brotzeit, Getränken) schöne Weinlaube flott u. freundlich. Corona Schutz: gut Speisekarte ansehen


Jeramie
Jeramie

Sehr gute Kuchenauswahl und leckerer Kaffee. Auch die deftigen Speisen schmecken super. Bedienung sehr freundlich und schneller Service. Alles top!!


Thierry
Thierry

Ein altes Familienunternehmen im Stadtzentrum von Iphofen. Es sollte betont werden, dass hier nur Bio-Produkte angeboten werden. Insbesondere das Vollkornbrot ist von sehr hoher Qualität. Die Bäckerei umfasst auch ein Café, in dem neben traditionellem Gebäck auch Kuchen, Torten und kleine Gerichte angeboten werden.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Europäisch
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Gruppen
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Mastercard
  • Menü
  • Visa-karte

Ähnliche Restaurants

Zur Iphöfer Kammer

Zur Iphöfer Kammer

Marktplatz 24, 97346 Iphofen, Bavaria, Germany

Speisekarte • Kebab • Cafés • Fastfood • Mexikaner


"So oft standen wir in den letzten Jahrzehnten vor dem kleinen Restaurant – tatsächlich nur eine Kammer – am Marktplatz zu Iphofen und sind aus verschiedenen Gründen nicht hinein. Weil wir halt immer etwas anderes in Iphofen zu tun hatten oder die Kammer gerade geschlossen hatte. Gleichwohl wussten wir um den guten Ruf des Restaurants und auch, dass es dem Weingut Wirsching gehört, das das Restaurant an die Familie Preuß verpachtet hat. Nomen ist Omen, denn wenn man Herrn Preuß reden hört, weiß man, dass er nach bajuwarischer Lesart ein echter Preuße ist, a Preiß. Aber erstmal liegt Iphofen in Unterfranken und ist von daher nur politisch zwangsbayerisch. Zweitens gibt es Preußen nicht mehr. Aber das ist in diesem Thema nebensächlich. Von den Besitzverhältnissen ist somit klar, dass in der Kammer nur Weine von Wirsching ausgeschenkt werden (dürfen). Was kein Nachteil ist.Wir trafen uns familiär am 21.05.2016 in Iphofen. Das war nun die Gelegenheit – endlich – auch die Kammer heim zu suchen. Es wurde auch höchste Zeit, was mich etwas betroffen machte, denn die Eheleute Preuß verlassen das Lokal Ende des Jahres, der Ruhestand ruft mit Macht. Einen Nachfolger gibt es noch nicht und ich bin befugt, die Werbetrommel zu rühren. Was ich hiermit tue. SpargelsüppchenGratinierter Brie de MeauxTranchen von der geräucherten LachsforelleSpargel „mediterran“ mit Olivenöl, Tomaten, Kräuter, Parmesan, gebratenes PerlhuhnbrüstchenFranz. Kalbsrückensteak (wie gewachsen), weißer und grüner Spargel, KartoffelgratinReh aus dem Iphöfer Stadtwald, Rehrücken rosa gebraten, buntes Gemüse, KartoffelgratinKrokant-Eisparfait, marinierte Erdbeeren, petit four Nun hätte es eigentlich leicht sein müssen, die zu den Speisen korrespondierenden Weine zu finden. War es aber nicht. Einmal, weil es sowieso nicht einfach ist und die Aussage „in Franken kann man Weißwein zu allem trinken“ auch nicht weiter hilft. Zum Zweiten, weil es von den Rotweinen nur zwei „offene“ gab, ein reiner Spätburgunder war nicht dabei. So wählten wir zum Fisch einen offenen Riesling, zum Perlhuhn einen offenen Rose, zum Spargel einen offenen Silvaner und als flüssige Nachspeise einen offenen Bacchus. Naserümpfen am Tisch wegen der minderwertigen Traubensorte inbegriffen. Aber Frauen lieben halt Bacchus.Als wir aufbrachen, fühlten wir uns wohlfühlmäßig gesättigt und waren froh, Familie Preuß noch kochenderweise und im Zopf kennen gelernt zu haben."