Dolce Vita - Speisekarte

Kemptener Str. 17, 87509 Immenstadt im Allgau, Bavaria, Germany

🛍 Pizza, Cafés, Kebab, Asiatisch

3.6 💬 1817 Bewertungen
Dolce Vita

Telefon: +498323989884

Adresse: Kemptener Str. 17, 87509 Immenstadt im Allgau, Bavaria, Germany

Stadt: Immenstadt

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1817

"Seit ein neuer Betreiber da ist hat die Qualität stark nachgelassen. Auch mit der Zuverlässigkeit beim liefern ist es auch nicht mehr das was es war. 15 bis 20 Minuten lass ich noch durchgehen wenn das Essen dann auch warm ist, aber 1 Stunde über der versprochenen Zeit ist zuviel. Und wenn das Essen nur noch lauwarm ist und in den Tortellini alla Panna statt Schinken wie auf der Karte eine undefinierbare Art von Fleischwurst { hatte die Konsistenz von Frühstücksfleisch ) ist, kann ich kein Lob aussprechen.Sonderbestimmungen beim Pizzabelag waren auch nicht berücksichtigt worden. Müßte die Pizzen erst mal noch ins Backrohr schieben dass sie einigermaßen essbar waren."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Salate

Pasta

Calzone

Indisch

Hauptgerichte

Pizza Mit Fisch

Amerikanische Pizzen

Salatteller

Heidi Heidi

Pizza wie immer hervorragend!Lieferung zur angegebenen Zeit immer

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Sandro
Sandro

Lieferung fast stunden... essen leider auch schon fast komplett kalt...


Marietta
Marietta

Wir bestellten eine Pizza Regina und einen Pizza 4 Käse auf dem Weg. Die Pizzas waren super lecker und frisch gebacken.


John
John

Mega Essen, Pizza immer super. Riesige Anteile an Käse. Keine Probleme hatten nur die Lieferung dauert ein wenig länger, aber gut benutzerdefinierte natürlich seine Zeit Speisekarte ansehen


Fabio
Fabio

Eigentlich eher ein Lieferservice, aber dank "Stehimbiß"-Konzept kann man auch Vor Ort essen. Die Pizzen werden im riesigen Holzofen gebacken, liebevoll belegt und der Teig ist schön dünn und knusprig. Ein liebenswerter Service und das persönliche Ambiente sorgen neben den ausgezeichneten Pizzen immer für gute Laune.


Pamela
Pamela

Nach der letzten Änderung sind wir sehr zufrieden. Für normale Preise erhalten Sie relativ große Anteile. Dolce Vita bietet eine große Auswahl, wo es für jeden etwas gibt. Essen schmeckt sehr lecker. Wenn Sie nicht etwas schmecken, sagen Sie bitte dem Besitzer und reden Sie nicht schlecht die Pizzeria. Er akzeptiert Kritik und versucht, auf Wünsche zu reagieren. Empfohlen


Konstantin
Konstantin

Wir waren jahrelang Stammkunden von dieser Pizzeria, aber als sich im September diesen Jahres der Besitzer gewechselt hat ist die Qualität der Gerichte deutlich gesunken. Bei der Pizza: rohe lieblos zerkleinerte Zwiebeln, die Pilze auf einem haufen, der Teig dick und matschig. Die Spaghetti in Folie waren ungenießbar. Das Hackfleisch hatte einen derart widerlichen Geschmack das diese sofort im Müll landeten. Speisekarte ansehen


Felix
Felix

Nach fast 2 Stunden Wartezeit ,kam dann endlich die Pizza,leider war sie nicht wie erwartet, Rucola war völlig Matsch , übergossen von Balsamicoglace , dann nicht heiß , Geschmack nicht der Hit, die Gnoccis die wir bestellten, übergewürzt mit Knoblauch , Putenfleisch mussten wir suchen , der Geschmack erinnerte eher an ein Asiagericht. Statt Weißwein kam Rotwein. Ich glaube sie waren mehr als überfordert, wir werden nicht mehr bei dolce vita bestellen.


Mariapia
Mariapia

Das Dolce Vita ist eigentlich ein Lieferservice, hat aber auch ein paar Tische wo man auch vor Ort essen kann.Die Pizzen sind sehr gut und auch die Nudelgerichte und Salate ind für einen Lieferservice überdurchschnittlich. Die Pizzen und alle überbackenen Gerichte kommen aus dem großen Holzofen.Das Personal und die Fahrer sind sehr freundlich und es gibt auf Anfrage auch wechselnde saisonale Gerichte. Die Pizzen gibt es in 3 Größen, klein normal, Familienpizza.Auch Belagsänderungen sind kein Problem.


Jaime
Jaime

Seit ein neuer Betreiber da ist hat die Qualität stark nachgelassen. Auch mit der Zuverlässigkeit beim liefern ist es auch nicht mehr das was es war. 15 bis 20 Minuten lass ich noch durchgehen wenn das Essen dann auch warm ist, aber 1 Stunde über der versprochenen Zeit ist zuviel. Und wenn das Essen nur noch lauwarm ist und in den Tortellini alla Panna statt Schinken wie auf der Karte eine undefinierbare Art von Fleischwurst { hatte die Konsistenz von Frühstücksfleisch ) ist, kann ich kein Lob aussprechen.Sonderbestimmungen beim Pizzabelag waren auch nicht berücksichtigt worden. Müßte die Pizzen erst mal noch ins Backrohr schieben dass sie einigermaßen essbar waren. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Gruppen
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Wegbringen
  • Menü
  • Mastercard

Ähnliche Restaurants

Lustiger Hirsch Akams Inoffiziell

Lustiger Hirsch Akams Inoffiziell

Akams 3, 87509, Immenstadt im Allgäu, Germany

Speisekarte • Pizza • Cafés • Fast Food • Vegetarisch


"Ich bin grundsätzlich skeptisch gegenüber übertriebenen Lobeshymnen für Landgasthäuser und vor allem, wenn es um die Nennung von Wirtshausnamen geht. Jemand hatte mir einmal geraten, einen Ort mit dem Untertitel „Zum Singen Wirt“ zu besuchen. In diesem Fall war das allerdings nicht falsch. Jetzt kann man über seinen eigenen Schatten springen, vor allem wenn die Empfehlungen von Freunden so gut sind. „Für lustige Rehe“ praktiziert Landlust und Tradition mit einer gewissen, charmant angereicherten, aber ernsten Professionalität. Das Essen ist ganz wunderbar und vor allem exzellent. Es ist nur schade, dass das Gasthaus so weit in der Pampa, an einem Ort in der Allgäu liegt, dass man dafür motorisiert sein muss. Aber mein Guide hat tatsächlich herausgefunden, dass 2x täglich ein Bus fährt. Vielleicht keine schlechte Option, wenn man bedenkt, dass hier nicht nur Bier, sondern auch Wein und ein weinendes Chor seriviert werden. Und das verlockende Angebot hochprozentiger Getränke steht auf jedem Tisch im Stand. Eine Tischreservierung ist dringend zu empfehlen, da mir gesagt wurde, dass an einigen Abenden die Tische 2-3 Mal hintereinander vergeben werden, weil es hier sehr gut läuft. Jeden Donnerstag ist der Katzennacht. Man kann bei der Produktion teilnehmen und die Mischung kann dann bis zum Nix aufgefüllt werden. Oder der Doktor kommt. Der Käse stammt aus der nahen Käserei Polzer – in der Regel wird eine rezente Mischung aus Bergkäsen verschiedener Reifung und Emmental verwendet. Die Spätzle werden nicht geschabt oder gedrückt wie in Schwaben, sondern mit einem speziellen Gerät hergestellt. Sieht einfach aus, aber Übung schadet auch hier nicht. Dieses legendäre Hausgericht hatte ich nicht eingeplant, aber ich habe mich mit großer Freude 9,50 Euro für die riesige Portion, inklusive kleinem Salat, ausgegeben. Die Käsespätzle werden in einer wunderschön dekorierten Keramikschale serviert, die so enormen Platz bietet, dass man einfach scheitern muss. Der Service bietet selbstverständlich an, die Reste sofort einzupacken. Aber welchen Geruch würde die Doggy Bag im sonnenwarmen Auto verbreiten, möchte ich mir nicht vorstellen. Daher verzichte ich darauf. Leider schmeckt der Blattsalat fad und in einem geschmacklosen, wässrigen Dressing ohne Aroma. Dass es auch anders sein kann, sehe ich beim Nachbarn – da gibt es bunte Mischsalate, die abwechslungsreiche und kreative Arrangements versprechen. Heute wird eine große Flasche Allgäuer Alpenwasser, still, aus der Nähe – mit dem Untertitel „s'bludde“, zur Abwechslung getrunken. Auf Hochdeutsch: ohne Kohlensäure 3,80 Euro. Danach ist wirklich eine Verdauung nötig. Der Service strahlt Herzlichkeit, Lebensfreude, Offenheit und Natürlichkeit aus. Nachfragen werden ehrlich und spontan beantwortet, Details werden bei Bedarf schnell in der Küche geklärt. Alles geht zügig von der Hand: es reicht, die Bestellungen vom Menü aufzunehmen und später wieder abzurechnen. Ich muss nie eine überflüssige Minute warten. In diesem Fall entsteht nicht der Eindruck von Hektik. Es ist einfach wie im Flug. Auf dem Weg zur einfachen, ländlichen Toilette kann ich einen Blick in die Küche werfen. Sieht professionell, sauber und super organisiert aus. Hier kann man auch bleiben. Aber ich verweise auf die Homepage. In den Sommermonaten bietet eine sonnige Panoramaterrasse mit Blick auf die Berge eine herrliche Aussicht. Die „Alpe Höfle“ gehört ebenfalls zum Betrieb in der Polz über dem bereits erwähnten Bergkäse und dem Bergbauernmuseum, über das ich bereits Ende Mai 2017 hier berichtet habe. Dort werden auch engagiert viele Arbeiten erledigt, aber es gibt nur Vesperteller, Brühe, Kaffee und Kuchen."