Wullen
Restaurant Mykonos

Restaurant Mykonos

Harkortstr. 110, 44225 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Pizza • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"{fazit vorab für den Schnell LESER:G Griechenlands Restaurant im zentrum Dortmund-Hombruchs mit verwandten Biergarten. richtige Küchenleistung. Lage: im Zentrum Dortmund-Hombruchs, auf der harten Kortstraße 110, gegenüber einem großen Platz eines Senior- und Einkaufszentrums. Parkplatz auf der Straße und in der nächsten Umgebung. die Zugänglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel ist auch in der Gehumgebung. Zweimal im Jahr treffe ich mich mit ehemaligen Kollegen einer Arbeitsgruppe zum Gedankenaustausch, Klang usw. der Kollege, der sich immer für den Standort entschieden hat, wählte ein griechisches Restaurant im Zimmer dortmund. in meiner Rezension beziehe ich mich nur auf meine ausgewählten Diner und Getränke. ambiente: Sie betreten das Restaurant über eine mehrstufige Treppe und Sie sind bereits in einem Raum mit den üblichen "column-grott Blättern", die die griechische Gemütlichkeit einer griechischen Taverne darstellen sollen. ein kleiner, getrennter Raum in der Mitte, rechts ein separater Raum mit mehreren Tischen, und links auch ein kleiner Raum, hinter der rechten Seite der Servicebereich mit angrenzender Küche. alles ist etwas abgewinkelt, aber ziemlich schnabelhaft. die Tische mit cremefarbenen Tischdecken, Papierservietten von besserer Qualität und mit blauem Muster bedruckt, einfache Besteck, ein kleiner Kerzenhalter, eine Salz-Peffer-mentation (so genannte "Wastel-Sverrier" – für alte RK-Kritiker. an unserem Tisch bedeckt, habe ich einige Tischstühle bedeckt und fand es schon mit vielen verschiedenen Geschmack vor einem Tisch. aber alles ordentlich sauber und gut gepflegt. ein überdachter Tischservice: wir wurden von einem begrüßt (Sie können mir vergeben: einige korpulente blonde Dame mittleren Alters sehr freundlich, einfach zu vertraut mit Handshake und führte zu unserem reservierten Tisch. die Kartons wurden uns übergeben und nach unseren Getränken gefragt. die ausgewählten Speisen: das Menü enthält die “gewöhnlichen Verdächtigen der griechischen Küche”: kalt (krya orectika und warm (sesta orektika, tzaziki, suppening, Käsespezialitäten, Salate, Inlays, aus dem Ofen, Pfannkuchen und gyrosale Gerichte etc. Ich wählte tzaziki als Vorspeise (3,90 € und ein Hauptgericht: (Gyros mit bifteki, 12,90 € . die tzaziki wurde auf einem weißen Dessert Porzellangeschirr serviert, mit drei kleinen Scheiben geschmückt, um ein Dreieck zu bilden, in der Mitte davon eine kleine Oliven. Es gab 4 weiße Brotscheiben in einem Basty-Korb, der etwas trocken schmeckte. tzaziki brot für die tzaziki die tzaziki war frisch zubereitet, sehr cremig, nach Knoblauch schmecken angenehm, für mich ein ziemlich guter Start für diese einfache Küche, es schmeckte sehr gut für mich. Danach gab es einen Blattsalat, bestehend aus grünem Salat (Eisberg, Scheibengurke, Vierteltomate, einige julienne Streifen frischen Mundes, ein wenig Mais und einen starken Halsjoghurt oben. alles in allem nichts spannend, aber frisch und als Side-Salat passable. Ich habe diesen Salat als 2. Vorspeise verwendet. mein Hauptgericht – Gyros mit bifteki – wurde auch auf einem weißen Porzellanteller serviert, bestehend aus einem Portions-Gyros, einem ziemlich großen Bifteki (Hapfleisch gefüllt mit Schafkäse, einem Portions-Pommes Frites, einem Ball-Reis, ein bisschen tzaziki und einem kleinen Blatt-Salat. auf dem Fleisch einige Ringe rot roaring. Ich war enttäuscht von den Kreisen, weil es sich als pfannengyros erwiesen hat. Ich selbst erwartete die üblichen knusprigen Kreisel vom Grill. die pfannengyros war saftig und gut geschmeckt, aber enttäuschend durch die pfannengyros. Ich kann das selbst machen. ryros mit bifteki die bifteki zart, gut aromatisiert und aromatisiert, die cremige Füllung ist köstlich, insgesamt viel besser als die pfannengyros ich reich bin. die pommes fries frisch, innen noch etwas weich, außen schön rosa, so mag ich es. der Reis, leicht tomatisiert, sehr erinnert an einen Djuwetsch-Reis der Jugos geschmackvoll, okay, ein wenig würziger, aber das war es schon. rote Rohtwillringe über dem Fleisch sind geschmackvoller als gewöhnlich weiß. Es war bemerkbar, dass dieses Mal die Teller nicht mit überborden gefüllt waren, wie sie sonst in griechischer Ortschaft erlebt wurden, so dass beim Essen das Fleisch noch saftig und warm blieb. dass ich mich wohl fühlte. für Menschen, die gerne ihren „Urgelüsten“ beim Essen folgen, ist die griechische Küche richtig. Sie wissen in der Runde das Angebot, obwohl zum ersten Mal dieses Restaurant betroffen ist, wie alle griechischen Einheimischen dies anbieten. Eine außergewöhnliche man hier nicht erwarten kann. Getränke: Ich wählte als Getränk Mineralwassersegel (0,25 l 1,90 €, die Flasche wurde am Tisch geöffnet und das Mineralwasser gut gekühlt. aus dem Haus gab es nach dem Essen noch einen gut gekühlten Ouzo. die Ouzo nach der Sauberkeit: alle räumlichen Merkmale, die ich gesehen hatte, sind perfekt in jedem Blick. Ich habe die Toiletten nicht besucht. Fazit: Die heute gewählten Diner waren nicht “Götter”, sie waren gute Verkostung. Ich wusste, was ich vorhabe und hatte keine hohen Erwartungen. Dennoch waren die mir angebotenen Lebensmittel von ordentlicher Qualität, so dass Sie dieses Restaurant mit geeigneter Gelegenheit auf jeden Fall wieder besuchen können. meine Rezension: 3 – wenn es wieder kommt (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder ergibt, 4 – wieder glücklich, 5 – definitiv wieder – nach „Kuechenreise“"

Taverna Athen

Taverna Athen

Leostraße 14, 44225, Wullen, Germany

Pizza • Kebab • Asiatisch • Europäisch


"Ich habe über DailyDeal (ist vergleichbar mit Groupon) einen Gutschein für ein Menü für zwei erstanden. Das mache ich ganz gern einmal um neue Restaurants kennen zu lernen. Das Menü bestand aus: Vorspeise -> überbackener Schafskäse mit Peperoni und Baguette.Hauptgericht -> war aus zwei Gerichten wählbar (mit Käse überbackenes Gyrus mit Metaxasauce Pommes oder aber Gyrus regulär mit Tzatziki Pommes), zu beiden Gerichten wurde ein frisch angemachter Krautsalat gereicht. Nachtisch -> Griechischer Joghurt mit Nüssen und Honig.Ja, ich weiß, die im Gutschein enthaltenen Hauptgerichte sind weiß Gott nicht spektakulär, jedoch sehr lecker zubereitet gewesen. Die Pommes waren außen knusprig und innen saftig, die Vorspeise, Salat und Nachtisch ebenfalls außerordentlich schmackhaft. Die Portionen waren großzügig bemessen, sodass der gröbste Hunger bereits nach der Hälfte des Hauptgerichts gestillt war. Im Anschluss an das Essen gabs einen Ouzo auf's Haus, was mittlerweile nicht mehr selbstverständlich ist und gern von uns angenommen wurde.Die Bedienung war sehr freundlich und hilfsbereit ohne jedoch aufdringlich zu sein. Die Einrichtung hinterließ einen neuwertigen Eindruck, die Toiletten waren sauber. Das Restaurant ist etwas größer als es auf den Bildern bei DailyDeal gewirkt hat (ca. 8-10 Tische). Die Wände sind handbemalt.Außer uns waren noch 4 Tische besetzt. Offensichtlich keine Gutschein-Kunden, sondern Stammgäste. Das Durchschnittsalter der anwesenden Gäste mag so zwischen 30-50J gelegen haben. Ein Blick auf deren Teller zeigte schön angerichtete Fleischgerichte obwohl auf der Speisekarte auch vegetarisches zu finden ist. Die Preise für ein Hauptgericht liegen zwischen 7€ - 15€ und sind für das gebotene sehr angemessen.Wir waren zu Dritt dort, einer aß also a la Carte und war ebenfalls sehr zufrieden. Reichlich Fleisch, saftig gegrillt und prima gewürzt. Obwohl kein Nachtisch bestellt wurde, hat er ungefragt als nette Geste des Hauses ebenfalls einen spendiert bekommen.Was kann ich sagen? Es war ein schöner und angenehmer Abend, gerne werde ich auch ohne Gutschein wiederkommen. Die von mir vergebenen 5 Sterne gelten natürlich nur in Relation zu dem was man von solch einem kleinen Restaurant erwarten kann, aber es hat sich diese redlich verdient!Weiter so!GrüßeMedizinmannP.S.: Es liegt in der Leostrasse 14"

Storckshof

Storckshof

Ostenbergstr. 111, 44227 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Sushi • Kebab • Fastfood • Europäisch


"Seit 2018 betreiben Najat und Axel Schlegel das große Werkstattgebäude, das im Jahr 1806 als Bauernhaus erbaut wurde und 1976 umgebaut wurde und seitdem als Restaurant für Veranstaltungen aller Art genutzt wird. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise wurden die Räumlichkeiten seit Mitte März 2020 nicht mehr für Veranstaltungen genutzt, sodass sich die Eheleute Schlegel entschieden, im Juni 2020 mit à la carte Gastfreundschaft wieder zu öffnen. Das rustikale Einrichtungsstil mit vielen offen sichtbaren Balkenkonstruktionen wurde bis heute bewahrt. Möglicherweise steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Die Einrichtung, die im Laufe der Jahre gebaut wurde, wurde diesem Stil mit rot-braunen alten Bodenfliesen und holzbeständigem Mobiliar angepasst. Die Räumlichkeiten inkl. WC waren vollständig zugänglich. Alles war sehr sauber und gepflegt. Der geräumige, gemütliche Kaminraum wurde nur für die neue Nutzung geöffnet. Aufgrund der aktuellen Abstandsverordnungen waren nur sieben Tische nutzbar. Alle Tische waren mit weißer verstärkter Stoffabdeckung bedeckt. Ein einsamer silberner Lampenschirm mit einer weißen Kerze gehörte zur Corona-Hygiene, das sofort bei Tischbelegung angezündet wurde und als Wohlfühlelement diente. Besteck und große graue, hochwertige Papierservietten wurden erst nach der Bestellung auf einem weißen Teller bedeckt. Der freundliche, liebevolle Hauschef trug beim Betreten des Hauses Nasenschutz und hielt Desinfektionsmittel sowie die offiziell vorgeschriebene Liste für die Datenerhebung aller Gäste bereit. Dann zeigte sie uns den einzigen freien Tisch an diesem Mittag. Es lagen bereits gedruckte Exemplare der Speise- und Weinkarte vor. Sie servierten uns das bestellte Mineralwasser und eine Probe des offenen Rosés, der zu viele Reste hatte. Als Alternative wünschte ich mir 0,2 l trockenen Grauburgunder, der gut gekühlt war und - sehr aufmerksam, wenn gewünscht, in einem großen Rotweinglas serviert wurde. Eine Anfrage zu meinem servierten Gericht erklärte sie sofort mit der Küche zu meiner Zufriedenheit. Die frisch gedeckten Tische wurden desinfiziert und mit neuen sauberen Tischdecken bedeckt. Lobenswert! Eine sehr aufmerksame, herzliche Najat Schlegel, die alles für das Wohl der Gäste gab. Kleine Unsicherheiten waren wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die direkte individuelle Betreuung der Gäste beim à la carte-Service für sie noch neu war. Der Kontakt mit vielen teilnehmenden Gästen ist während größerer Feiern in der Regel weniger intensiv. Er beschränkt sich normalerweise auf die Kommunikation mit Kunden, die die Veranstaltung gebucht haben. Die Auswahl war klein, aber vielfältig. Die Preise waren angenehm moderat. Das neue, regelmäßig wechselnde Menü war bereits in der Planung. Die Auswahl war klein, aber vielfältig. Die Preise waren angenehm moderat. Das neue, regelmäßig wechselnde Menü war bereits in der Planung. Meine spätere Anfrage beim Chef zeigte, dass dies in Zukunft durchaus machbar wäre. Wir wählten aus der Karte: Spargel Salzkartoffeln Butter mit rohem und gekochtem Schinken - €16,50 Der weiße Spargel war gut gewürzt und gekocht. Er hatte immer noch genug Biss, um nicht zu schlaff zu sein. Die Schinkenscheiben waren saftig und aromatisch. Die reichlichen Kartoffeln waren perfekt gekocht. Die geschmolzene Butter verband die Komponenten vollständig. Saltimbocca aus der Putenbrust Tomatensauce Bandnudeln - €16,50 (für mich auf Anfrage kleine Portion von €13,90) Zwei kleine Stücke von der Pute lagen auf einem Nest aus Bandnudeln, al dente in der Konsistenz und begleitet von einer fruchtigen Tomatensüße. Das magere Fleisch dieses Tieres, das gut gewürzt ist, trocknet schnell aus - und so war es auch hier nach ein paar Minuten. Aber es war gut zu essen. Oben drauf gab es eine winzige Scheibe rohen Schinken und ein Salbeiblatt, wie es sich für Saltimbocca gehört. Der Schinken hatte Raucharomen. Zu diesem italienischen Klassiker gehört luftgetrockneter Schinken. Ich wies die Chefin darauf hin, und nach einer sofortigen Frage in der Küche sagte sie, dass der falsche Schinken versehentlich gekauft wurde. Danke für diese ehrliche Reaktion. Es war kein Desaster. Der kleine Beilagensalat aus Frisee, Kopfsalat und Radicchio wurde puristisch mit Sauerrahm und Joghurt zubereitet und schmeckte gut. San Pellegrino Mineralwasser, 0,75 l zu 5,80 € Grauburgunder vom Weingut Wind, Pfalz, 0,2 l zu 5,70 € Schlussfolgerung: Ein warmherziger, fürsorglicher Service und solide, gut zubereitete Speisen sind meiner Meinung nach eine gute Basis für die derzeit erfolgreiche kleine Gastronomie. Ich hoffe, dass die zukünftigen Gerichte den Gästen die Möglichkeit bieten, erfolgreichere Zubereitungen kennenzulernen. Etwas mehr Raffinesse wäre sicherlich nicht schädlich. 4 - bald wieder (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich wieder ergibt, 4 - gerne wieder, 5 - unbedingt wieder - nach "Kuechenreise")"

Futterluke

Futterluke

Luetgendortmunder Hellweg 24, 44388 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Salat • Fisch • Burger • Eiscreme


"Lage:Die Futterluke liegt sehr zentral an einer Hauptstrasse und direkt neben 2 Tankstellen, so dass man hier schnell mal anhalten kann und etwas warmes zum Essen kaufen kann.Parken kann man direkt vor dem Laden oder in der kleinen 30-Zonen-Straße.Der Imbiss:Das Gebäude ist sowohl von außen als auch von innen meiner Meinung nach in die Jahre gekommen. Im linken Bereich sind einige Sitzplätze und die große Verkaufstheke, an der das Essen bestellt werden kann. Im rechten Bereich sind nochmals viele weitere Sitzplätze.Die Einrichtung sagt mir nicht zu, ich finde es dort nicht gemütlich und einladend, so dass ich meine Pommes bisher immer einpacken ließ. Das machen auch sehr viele Leute, selten saß mal jemand an den Tischen und aß das Essen vor Ort, während ich Pommes bestellte.Essen/ Auswahl:Die Auswahl ist recht groß und umfasst von Salaten (kleines Bufett oder abgepackt in Plastikdosen, Kartoffelsalat, Krautsalat), Kartoffelgerichten (Pommes, Püree, Reibekuchen), über Fisch, Hühnchen bis hin zu Fleisch fast alles was sehr deftig ist.Für das bessere Verständnis des Essensangebots habe ich die Angebote der Woche fotografiert.Der Kartoffelsalat hatte mir überhaupt nicht geschmeckt. Ich fand ihn sauer. Der Krautsalat war mir zu wässerig.Die Pommes esse ich ab und zu ganz gerne, denn dann muss ich zu Hause nicht den Backofen anschmeißen. Eine große Portion kostet mit Mayo 3€, wobei der Preis für die Größe kein Schnäppchen ist."