Freddy Fresh Pizza Radeberg

Am Bahnhof 2, 01454 Radeberg, Germany

🛍 Pizza, Kebab, Sushi, Vegetarisch

4.2 💬 2272 Bewertungen
Freddy Fresh Pizza Radeberg

Telefon: +493528419680

Adresse: Am Bahnhof 2, 01454 Radeberg, Germany

Stadt: Radeberg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2272

Webseite: http://www.pizza-bestellung.com/

"Das Essen ist sehr gut für eine Fast-Food-Pizza-Kette. Keine Offenbarung, aber Sie können sich genießen. Große Auswahl an Pizzas, Burgern, Sideordern wie Röstis oder Cheesbites oder Salaten. Doch was wirklich zu kritisieren ist die immense Lieferzeit. Ich bestellte meine Bestellung kurz nach 19 Uhr nach Weißig und erhielt sie erst 2 Stunden später. Es ist schwer, eine 2 Stunden Lieferzeit zu verstehen, auch wenn es eine Lieferung von Radeberg nach Weißig ist, kann es nicht 2 Stunden dauern. Leider kann ich keine spontane Bestellung empfehlen, den schnellen Hunger zu befriedigen. Es sei denn, du hast Geduld"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Salate

Burger

Freddy's Salatbar

Vorspeisen

Pizza - Einzel Á 22 Cm

Popular Items

Pizza - Mini Á 20 Cm

Pizza, Normal

Doppeldecker-Pizza

Neu! Pizza Vegan Jumbo Ø 32 Cm

Pizza Margherita - Basispizza (Lactosefrei)

La Scala Angebote

Pizzabrötchen

Ernestine Ernestine

Essen war in der angegebenen Zeit da und super schön warm. Daumen hoch

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Fredy
Fredy

Sie müssen für ein Dip 1,19 bezahlen und dann wird der falsche geliefert


Ethelyn
Ethelyn

Sehr nettes Personal und die Lieferung geht auch schnell. Essen ist auch sehr lecker


John
John

Sehr lecker, heiß geliefert, perfekter Service. Alles stimmig. Danke und bis ganz bald Speisekarte ansehen


Gertrude
Gertrude

Essen top aber keine Höflichkeit und es wurde gebittet an zu rufen da ein Kind schläft wurde trotzdem geklingt da durch wurde das Kind wach.


Oscar
Oscar

Lieferung 2 Stunden 45 Minuten Zuspätgekommene jetzt das dritte mal in Folge ! Essen nur noch lauwarm !Preise deutlich höher wie das letze Mal Wir bestellen nicht mehr


Conny
Conny

alles war in Ordnung, bis zum 2. Tag, als der Mitarbeiter, der mein Essen ausgeliefert hat, meine persönliche Nummer kontaktierte, die von der liferung, das ist nicht normal, ich habe gerade eine Pizza bestellt und das war es. Speisekarte ansehen


Heinz-Werner
Heinz-Werner

Habe am 07.09.2022 zwei Pizzas (Medium, 26cm) bestellt. Die Bestellung über die Webseite war problemlos und die Lieferung erfolgte prompt. Pizzas waren optisch und geschmacklich sehr gut. Ein Stern Abzug dafür das meine Pizza nicht geschnitten war obwohl dies angeklickt wurde. Ist eine ganz schöne friemelei ohne Besteck.


Erwin
Erwin

Das Essen war absolut super, aber dem Kunden bei Lieferando zu verklickern die Lieferung sei kostenlos, dann aber pro bestellter Pizza stumpf 2€ aufzuschlagen sehe ich als frech an. Der unausgesprochene Zuschlag scheint pro Produktkategorie zu varrieren. Da also bitte einfach ehrlich sein und nicht die Leute veralbern. Zumal dieser Aufschlag mit zunehmender Produktanzahl nicht weniger zu werden scheint.


Christine
Christine

Das Essen ist sehr gut für eine Fast-Food-Pizza-Kette. Keine Offenbarung, aber Sie können sich genießen. Große Auswahl an Pizzas, Burgern, Sideordern wie Röstis oder Cheesbites oder Salaten. Doch was wirklich zu kritisieren ist die immense Lieferzeit. Ich bestellte meine Bestellung kurz nach 19 Uhr nach Weißig und erhielt sie erst 2 Stunden später. Es ist schwer, eine 2 Stunden Lieferzeit zu verstehen, auch wenn es eine Lieferung von Radeberg nach Weißig ist, kann es nicht 2 Stunden dauern. Leider kann ich keine spontane Bestellung empfehlen, den schnellen Hunger zu befriedigen. Es sei denn, du hast Geduld Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Gruppen
  • Lieferung
  • Speisekarte
  • Wegbringen
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Panjabi

Panjabi

Pillnitzer Str. 2, 01454 Radeberg, Germany, Germany

Speisekarte • Sushi • Pizza • Kebab • Cafés


"Sturmfreie Bude, die (großen) Kinder alle außer Haus. Da lohnt es sich nicht abends die Küche anzuwerfen, stattdessen verspüren wir die Lust auszugehen. Kurzerhand wird eine Freundin meiner Frau angefragt ob sie denn auch Lust hätte, und da auch ihre Tochter arbeiten ist, haben wir halt ein Date zu dritt. Da wir nicht allzu weit fahren wollten, entschieden wir uns nach vielen Jahren wieder einmal nach Radeberg ins indische Restaurant „Panjabi“ einzukehren.  Also kurzerhand zum Telefonhörer gegriffen, und für den Abend einen Tisch für drei Personen reserviert. Der Chef war selbst am Telefon, die Bestätigung für den Abend perfekt. Restaurant Panjabi   Am Abend wurde dann also kurzerhand unsere Freundin abgeholt, und wir fuhren ins benachbarte Radeberg. Den fahrbaren Untersatz wird man direkt vorm Lokal auf einer kleinen Stellfläche los. Das „Panjabi“ ist ein kleines Restaurant am Rande der Innenstadt, und der Inhaber Makhan Singh führt dieses Restaurant nun schon über 20 Jahre am Standort. Der Wirt ist weit über die Stadtgrenzen von Radeberg hinaus bekannt, steht er doch bei fast jedem größeren Stadtfest mit einem eigenen Verkaufsstand und bietet da auch immer seine indischen Spezialitäten als auch Cocktails an. Auch diverse Freibadimbisse in der näheren und weiteren Umgebung betreut er. Bekannt wurde er auch, als er letztes Jahr den Versuch unternahm für über 1 Millionen Euro die „Hüttermühle“ ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel am Rande von Radeberg zu übernehmen. Der Radeberger Stadtrat verwehrte im letztendlich dieses Ansinnen, und so macht er seinem Groll Luft, indem im Lokal diverse Zeitungsausschnitte über dieses Ansinnen hängen. Meiner Meinung nach hätte er aber lieber das Geld in die Hand nehmen sollen, und das bestehende Lokal auf Vordermann bringen können. Das Ambiente, die Farben, die Möbel, alles strahlt den Charme von vor über 20 Jahren aus, und bedarf dringend einer Erneuerung. Auch der Gastraum mit knapp 25 Plätzen ist fast etwas zu knapp bemessen. Wobei man auch nicht unbedingt Gastraum sagen kann, denn rings um die riesige Bar, sind entlang der Fensterfront des Gebäudes die Tische aufgereiht. Einzig im schummrigen Nebenzimmer gibt es ein paar zusätzliche Tische. Gastraum Auf den breiten Korbstühlen sitzt man zwar bequem, zum aufstehen und an den Tisch rücken sind sie aber sehr unhandlich und schwer. Seit kurzer Zeit hat Herr Singh nun auch noch sein Portfolio erweitert, und so hat er einen Teil seiner großen Bar zum Dönergrill-und Verkaufsstand umgebaut. Dies ist insofern nervig, dass aller „furzelang“ neue Kundschaft den Laden betritt, und somit immer wieder Begängnis ist. Auch die wartenden Kunden, welche dann im Lokal warten und den Gästen auf die Teller schauen, sind unschön. Das ist dann zu viel Geschäftssinn. Gastraum Wir waren also, wie telefonisch vereinbart, pünktlich 19 Uhr im Restaurant. An der Tür wurden wir vom Chef empfangen, und er suggerierte uns sofort, dass alles voll sei. Ich sagte ihm daraufhin, dass ich jedoch reserviert hätte, wovon er erst einmal nichts mehr wusste. Zum Glück hatte seine Frau am Vormittag von dem Gespräch mitgehört, und bekam daher erst einmal eine ordentliche Schelte. Nun versuchte er krampfhaft für uns einen Tisch zu organisieren, und bat letztendlich eine Familie, welche mit essen fertig war und nur noch Getränke hatte, zu zahlen. Diese kamen der Aufforderung nach, und nach knapp 10 Minuten Wartezeit hatten wir unseren bestellten Tisch. Unseren Vorgängern schien aber mit ihren Speisen nicht nur ein Missgeschick passiert zu sein, dementsprechend sah auch der Tisch aus. Cheffe wischte einmal feucht über Platzdeckchen und Tischdecke, das sollte es gewesen sein? Unsere angewiderten Blicke veranlassten ihn dann doch die Tischdecke zu wechseln. Vielleicht sollte er auch einmal diese Bambusplatzdeckchen aus dem Lokal verbannen. Ohne Worte Die typisch reichhaltige Speisekarte hielten wir alsdann nun auch endlich in der Hand, und konnten so erst einmal die Getränke ordern. Speisekarte Auszug aus der Speisekarte Für uns sollten es sein: ·         1x 0,5ér Radeberger Pilsner für 3,50 € ·         1x Cocktail Mango Colada für 6,00 € ·         1x Cocktail Erdbeer Colada für 6,00 € Während die Getränke für uns von der Frau des Chefs an der Bar gemixt wurden, hatten wir genügend Zeit die Speisekarte zu durchforsten, denn knapp eine viertel Stunde brauchte sie für unsere drei Getränke. Das Radeberger Pils, hier in unmittelbarer Sichtweite der hiesigen Brauerei Pflicht, war dann wenigstens frisch gezapft. Von Cocktails versteht die gute Frau allerdings etwas. Der Mango Colada, mit braunem und weißem Rum, Kokossirup, Sahne und Mangosaft war cremig und richtig lecker. Auch der Erdbeer Colada, wo lediglich statt Mangosaft halt Erdbeersirup und Erdbeersaft noch hinzukamen, war ebenfalls richtig gut. Radeberger Pilsner Cocktail Mango Colada Cocktail Erdbeer Colada Nachdem also die Getränke am Platz waren, konnten wir nun also unsere gewünschten Speisen ordern. So wünschten wir als Vorspeise: ·         1x Mix Pakora mit frittiertem Blumenkohl, Kartoffeln, Hähnchen und hausgemachten Käse für 3 Personen was uns letztendlich mit 5,00 € berechnet wurde Als Hauptspeisen wünschten wir: ·         1x Lamm-Saag – Lammfleisch mit Rahmspinat nach indischer Art für 10,50 € ·         1x Lamm-Paneer – Lamm mit hausgemachtem Käse in sahniger Currysauce für 10,50 e ·         1x Lamm-Hähnchen-Kashmiri – Lamm und Hähnchen mit Paprika, Tomaten, Ingwer und Knoblauch in pikanter Sauce für 10,50 € ·         1x Naan-Brot für 2,00 € Eine knappe viertel Stunde nach Bestellung kam zumindest schon mal die Vorspeise an unseren Tisch. Aber was war das? Sollte das doch eine Platte für drei Personen werden, war diese hier maximal für 2 Personen ausgelegt, denn alle Zutaten waren jeweils nur zweimal auf der Platte. Mix Pakora mit frittiertem Blumenkohl, Kartoffeln, Hähnchen und hausgemachten Käse Den Chef darauf angesprochen erwiderte er nur: „Ach ihr werdet schon satt“. Mmmh, wenn er meint. Aber Kundenfreundlich ist anders. Dafür waren dann die in Kichererbsenmehl frittierten Kartoffelstückchen, der Blumenkohl und auch das Hähnchen frisch, außen knusprig und innen angenehm weich. Der Käse war nicht ganz so unser Geschmack, er „quietschte“ etwas zwischen den Zähnen. Dazu gab es einen milden Dip aus Minze, einen würzigen Curry Dip und einen scharfen Dip mit Chili. Das ganze noch verfeinert mit frischen Salat und Tomate. Schade das das dann für jeden doch nur ein kleiner „Haps“ war. Mix Pakora mit frittiertem Blumenkohl, Kartoffeln, Hähnchen und hausgemachten Käse Knappe 10 Minuten später kamen dann auch schon die Hauptgerichte. Beim ersten Anblick war uns nun auch klar warum unsere Vorgänger die Tischdeckchen so hinterlassen haben. Die Schüsseln mit unserem Essen waren randvoll, man konnte kaum den Löffel zum rausholen bewegen, und schwupps hatte man selbst schon gekleckert. Lamm-Saag – Lammfleisch mit Rahmspinat nach indischer Art Lamm-Paneer – Lamm mit hausgemachtem Käse in sahniger Currysauce Das Lamm-Saag, das Lammfleisch mit Rahmspinat nach indischer Art war schon fast mit einem Berg an Spinat oben auf serviert. Viele zarte Lammstückchen waren in noch mehr würzigem Spinat. Das ganze noch mit einer leicht scharfen Sauce versetzt, wurde dieses Essen zum Ende hin immer schärfer. Für meine Frau dann schon fast die Grenze zum zu scharf. Lamm-Saag – Lammfleisch mit Rahmspinat nach indischer Art Lamm-Saag – Lammfleisch mit Rahmspinat nach indischer Art Unsre Freundin wählte das Lamm-Paneer, das Lamm mit hausgemachtem Käse in sahniger Currysauce. Auch hier wieder reichlich gut gebratene und weiche Stückchen Lamm, dazu viele Stücken dieses hausgemachten Käses, welcher hier in diesem Gericht allerdings mal nicht „quietschig“ war. Und auch hier wieder bis an den oberen Rand der Schüssel fast schon zu viel einer milden, cremigen Currysauce, welche im Nachgang einen angenehm leichten, scharfen Geschmack hatte. Lamm-Paneer – Lamm mit hausgemachtem Käse in sahniger Currysauce Lamm-Paneer – Lamm mit hausgemachtem Käse in sahniger Currysauce Ich wählte das Lamm-Hähnchen-Kashmiri, eine ebenfalls volle Schüssel mit Lamm und Hähnchen, Paprika, Tomaten, Ingwer und Knoblauch in pikanter Sauce. Auch ich hatte reichlich zartes Fleisch, zu gleichen Teilen aus Lamm und Hähnchen serviert bekommen. Der Paprika grob geschnitten und nicht zu weichgekocht, die Tomaten verschwanden in der Soße. Das ganze mit reichlich Ingwer und noch mehr Knoblauch sehr würzig abgeschmeckt. Das war richtig lecker. Lamm-Hähnchen-Kashmiri – Lamm und Hähnchen mit Paprika, Tomaten, Ingwer und Knoblauch in pikanter Sauce Lamm-Hähnchen-Kashmiri – Lamm und Hähnchen mit Paprika, Tomaten, Ingwer und Knoblauch in pikanter Sauce Zu unseren Speisen gab es eine Schüssel voll mit zarten und dünnem Reis dazu. Nicht pappig, angenehm körnig gekocht. Nur eine andere Schüssel hätte ich mir gewünscht, erinnerte diese dann doch eher mehr an einen Hundefressnapf statt einer Gastronomie. Reis als Beilage Da meine Frau Naan-Brot liebt, hatten wir also auch davon einen Fladen bestellt, und dieser war knusprig gebacken, oben nicht zu dunkel, leicht mit Sesam gewürzt. Naan-Brot Unser Fazit: wir ließen genau 54 Euro im Panjabi in Radeberg. Das Essen war richtig lecker und mehr als reichlich. Auch die Cocktails hatten es in sich. Allerdings müsste am Ambiente und vor allem der Sauberkeit noch einmal stark gearbeitet werden. Die Platzdeckchen raus, der Dönerstand in einen Nachbarraum mit separaten Zugang. Auch sollte der Chef demnächst seine Reservierungen etwas genauer vornehmen, sonst könnten ihm das seine Kunden verübeln."