Friedrich Vino E Sapori

Friedrichallee 25, 53173 Bonn (Rüngsdorf) , Nordrhein-Westfalen, Germany

🛍 Pasta, Salate, Italienisch, Mittagessen

4.4 💬 9 Bewertungen

Telefon: +49228352226

Adresse: Friedrichallee 25, 53173 Bonn (Rüngsdorf) , Nordrhein-Westfalen, Germany

Stadt: Bonn

Menü Gerichte: 13

Bewertungen: 9

Webseite: https://www.friedrich-bonn.de

"Let's go from weak to strong: The atmosphere of this restaurant is a little kitschy (bed lines draped from the ceiling and strange color choices (bright red and green), rather than going for bold but not screaming choices. However, most people will overlook the owners' stranger tastes and appreciate the overall cleanliness of the place. The service could be improved. For example, essentials such as water to quench your thirst, bread to take the edge of your hunger should be put out faster. The staff should also be proactive in ensuring that everything is OK, e.g., by asking. The staff seems to only be doing inspection by peeking at the customer's tables. How that reveals that the customers are still thirsty is not entirely clear, maybe they're just preserving some liquid to make sure they wont be sitting dry by the time the meal arrives. It would also be a good idea to ascertain that the customers are really enjoying their food, visual spot checks may fail to tell starvation from enjoyment. Staff did respond well to customer requests. The food is actually quite good and well-presented. This is the reason why I would recommend this restaurant. The price does match the quality of the food quite well. The meat/fish was good, i.e., it was all edible, neither over- nor under-cooked. The combinations are simple but appealing. The portion sizes match a normal appetite. Spices could be used a bit more boldly. Unfortunately, this Google rating system does not offer a rating for the most important category food which would have been a 2/3."

Ganze Speisekarte - 13 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pasta

Nachspeise

Desserts & Käse

Proseguendo Verso

Salate

User User

Very pleasant atmosphere, excellent food, will be back!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Maybe it is 5 stars. Dinner is top there. Ambiente is a bit basic.


User
User

Das Essen in diesem Restaurant ist soo gut! Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.


User
User

Schöne Atmosphäre im Restaurant. Der Rucola mit Ziegenkäse und Speck ist sehr empfehlenswert. Speisekarte ansehen


User
User

Das Essen ist wirklich köstlich. Der Service ist perfekt. Ich habe meine Zeit hier sehr genossen.


User
User

Cook prepared Special Vegi Appetizer Plate! Good environment. But is expensive place not often visited


User
User

Alles ist gut, ich liebe die Pasta und ich hatte die Espresso-Panna-Cotta mit Granatapfelsauce. Für mich haben die Espresso-Panna-Cotta und die Sauce nicht gut zusammengepasst. Speisekarte ansehen


User
User

Very rarely do I look at a menu and not find at least a couple of dishes I want to try. The combinations don't work in print and certainly don't work taste wise. Lamb liver spaghetti the spaghetti was edible, but little else was. I won't be back.


User
User

Let's go from weak to strong: The atmosphere of this restaurant is a little kitschy (bed lines draped from the ceiling and strange color choices (bright red and green), rather than going for bold but not screaming choices. However, most people will overlook the owners' stranger tastes and appreciate the overall cleanliness of the place. The service could be improved. For example, essentials such as water to quench your thirst, bread to take the edge of your hunger should be put out faster. The staff should also be proactive in ensuring that everything is OK, e.g., by asking. The staff seems to only be doing inspection by peeking at the customer's tables. How that reveals that the customers a...

Bonn

Bonn

Bonn ist eine bezaubernde Stadt am Rhein, bekannt als Geburtsort von Beethoven. Typische Gerichte sind Sauerbraten, Rheinische Muscheln und Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln.

Kategorien

  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.
  • Salate Frisch und lebendig, unsere Salate werden aus saisonalen Zutaten und einer Mischung aus knackigem Grün, buntem Gemüse und einzigartigen Dressings zubereitet, die eine köstliche und gesunde Wahl für jeden Gaumen bieten. Speisekarte ansehen
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ähnliche Restaurants

Tasty Sumo

Tasty Sumo

Vorgebirgsstrasse 8, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Speisekarte • Tee • Suppe • Sushi • Pasta


"Für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis für Sushi in Bonn!Als allererstes muss festgestellt werden, dass dies kein Sushi-Restaurant ist, sondern eher sowas wie ein Sushi-Imbiss. Zwar gibt es einen Tisch an dem etwa 6 Personen platz finden und eine kleine Theke mit etwa 4-5 Hockern, und bei gutem Wetter kann man auch an den Tischen draußen sitzen, aber man kann den Laden nicht wirklich mit Makiman oder Kugelfisch vergleichen. Den Laden – aber durchaus das Essen! Ich habe sowohl die Tibetischen Gerichte als auch das Sushi probiert und es hat super alles geschmeckt. So gutes Sushi habe ich das letzte mal im Bok (mittlerweile in Mikawa umbenannt und wohl nicht mehr so gut) in Hamburg gegessen, und das war um einiges teurer. Das Sushi wird frisch zubereitet und der Gast kann dabei zuschauen. Die Tibetischen Gerichte sind ebenso lecker, wobei es mir die Momos am meisten angetan haben. Die Portionen sind gut abgestimmt und trotzdem würde man am liebsten noch ein Gericht bestellen, weil es einfach so gut schmeckt. Man sollte aber lieber auf den Bauch hören als auf den Gaumen ;)Die Jungs in der Küche und auch der Sushi-Meister sind vielleicht ein kleines bisschen chaotisch, aber das macht sie für mich nur sympathischer :) Auch in stressigen Situationen sind sie immer gut drauf und man merkt, dass sie Spaß an der Arbeit haben. Es wird also auch mit viel Liebe gekocht und zubereitet. Wenn man ein Lächeln zu seinem Essen will ist man hier definitiv richtig!Alles in allem habe ich nie ein schlechtes Erlebnis gehabt, und selbst wenn ich die falsche Bestellung bekommen sollte (mir ist zu Ohren gekommen, dass das anfangs wohl noch passiert ist) wäre ich, alleine schon weil alles so toll schmeckt, nicht böse drum!Ich gehe gerne hin und kann den, wirklich keinen, Laden nur wärmstens empfehlen :)P.S.: Der Laden ist leider nur bedingt rollstuhlgerecht, da es eine kleine Stufe an der Tür gibt. Die Tür müsste aber breit genug für einen Rollstuhl sein."

Bonneria Tapa Bar

Bonneria Tapa Bar

Siegfried-Leopold Straße 64-66, 53225, Bonn, Germany

Speisekarte • Wein • Kebab • Tapas • Lässig


"Es ist Montag, und meine Frau und ich haben einen Grund zu feiern. Doch wohin am Montagabend? „Montag Ruhetag“ lesen wir auf zahlreichen Restaurantseiten im Internet – auch im ferneren Hennefer Umkreis. Doch wer suchet, der findet – und zwar die Bonneria, ein spanisches Restaurant in Bonn-Beuel, in passabler Entfernung von knapp 20 Kilometern. Vamos! Das Ambiente Die Bonneria liegt in einem Wohn- und Geschäftsviertel im Herzen von Bonn-Beuel. Die Parkplatzsuche kann hier problematisch werden, die Parkplätze in den umliegenden Straßen sind meistens besetzt. Eine ab 18.00 h nutzbare Parkfläche im Hofe des Wohn- und Geschäftshauses, in dessen Erdgeschoss das Restaurant liegt,  ist klein und auch schnell besetzt. Wir haben Glück und finden hier einen engen Parkplatz für unser Gefährt. Es ist warm an diesem 6. September, und wir haben telefefonisch schon ausgelotet, ob wir um die 18.00 h eine Chance auf einen Tisch auf der Gartenterrasse des Restaurants haben, die neben dem Parkplatz im Hofe liegt. Eine Reservierung für die Terrasse nimmt die Bonneria nämlich nicht an. Unsere Chance auf einen Tisch zu dieser Uhrzeit wird am Telefon von einem Servicemitarbeiter auf 95 Prozent taxiert. Richtig geschätzt – wir können uns auf der geräumigen Terrasse einen Tisch aussuchen, eine Handvoll Tische ist besetzt. Wir wählen einen Zweiertisch an der rückseitigen Glasfront des Gastraums, haben freien Blick in den Restaurantinnenraum: Viel  Holz, teilweise lederbezogene Sessel, Tapas-Bar-Flair.  Gastraum, durch die Fensterfront fotografiert Auf der Terrasse stehen vorwiegend Zweiertische mit blanker Holzplatte auf Metallgestell in kleinen und größeren Abständen, so dass eine größere Personengruppe  an nebeneinanderstehenden Zweiertischen Platz finden kann. Die umstehenden Gartenstühle haben geflochtene Sitz- und Rückenflächen, Sitzkissen gibt es auch. Aber auch Omas Tisch findet Verwendung auf der Terrasse, wie das folgende Bild mutmaßen lässt. Tisch auf der Terrasse Knappe vier Sterne für das Ambiente, daran ändert auch die abendliche, fast schon kitschige Blumentopfbeleuchtung nichts. Deko auf der Terrasse Der Service Das Serviceteam, zwei junge Herren und eine junge Dame, ist auf Zack. Wir werden von den zwei Herren bedient, beide sind freundlich und gastzugewandt, und sie haben Ahnung von dem, was sie servieren und wie es in der Küche läuft. Obwohl sich die Terrasse im Laufe des Abends mehr und mehr füllt, warten wir bis auf eine Ausnahme nicht  viel länger, als die Zubereitung erfordert, auf unsere Gerichte und Getränke. Nur der Nachtisch für meine Liebste lässt länger auf sich warten. Aber zu diesem Zeitpunkt sind fast alle Tisch besetzt, und die Serviceherrschaften schleppen vorrangig Hauptspeisen an die Tische, was ja irgendwie auch verständlich scheint.  Wir werden umsorgt, gefragt, ob alles recht sei, ob es uns geschmeckt habe. Der Service hat seinen Job gut gemacht, vier Sterne. Essen und Getränke Einer der beiden geschäftigen Serviceherren, ein jovial-fideler Typ, was nicht abwertend gemeint sein soll, händigt uns die Speisekarten aus und fragt nach Getränkewünschen. Meine Frau wählt eine • Flasche Mineralwasser Classic (0,75 l zu 5,90 € , und da meine Frau mich heimfahren will, kann ich mir einen • Grauburgunder (0,2 l zu 5,50 € leisten, der im Laufe des Abends noch seinesgleichen treffen wird. Die Getränke bringt uns der Joviale wenig später gut gekühlt auf den Tisch.  Mineralwasser Classic Er lässt uns weitere Zeit zum Wählen aus der angebotsreichen, spanisch geprägten Karte. Meine Angetraute entscheidet sich bei den Vorspeisen für ein • Pan con tomate (geröstete Brotscheiben mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch, 4,10 € . Ich wähle meine geliebten • Boquerones fritos (panierte und frittierte Sardellen, 4,70 € . Als Hauptgericht wählt meine Frau • Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla (Wolfbarschfilets mit frischem Baby-Spinat und Grillkartoffeln, 17,50 € . Für mich soll es eine  • Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada (frische Dorade vom Grill mit Rosmarinkartoffel und Salat, 18,90 €   sein. Der junge Mann kommt mit einem Brotkörchen und einem Schälchen. Er serviert uns den Gruß aus der Küche, frisches, warmes Baguette und rúcula alioli, eine Rukola-Aioli-Creme.  Gruß aus der Küche So schlicht wie der Gruß aus der Küche ist, so gut schmeckt er. Das Brot ist warm und knusprig, die Rukola-Aioli-Creme perfekt zubereitet, voller Geschmack. Ein leckerer Anfang.  Nach kurzer Wartezeit folgen die Vorspeisen. Pan con tomate Meine Frau bekommt zwei „spanische Bruchettas“, eine hat sie schon „in Arbeit“, als ich das Foto mache. Die Brotscheiben sind geröstet und noch warm. Belegt sind sie mit einem Mix aus Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Mit etwas Pfeffer, Salz und der restlichen Rukola-Aioli munden sie meiner Frau gut. Auch bei meinen Boquerones fällt mir das Fotografieren spät, aber nicht zu spät, ein. Boquerones Ein paar Sardellen fehlen schon im Schälchen und die Zitrone ist auch schon gequetscht. So geht es, wenn eine Speise meiner persönlichen Hitparade mich lockt. Die Boquerones sind dünn mehliert und knusprig frittiert. Ein bisschen Würze aus Salz und Pfeffer und der Zironensaft unterstreichen den gefälligen Basisgeschmack. Mir schmeckt 's ausgezeichnet. Wie wir es gewünscht haben, kommen die Hauptspeisen in etwas zeitlichem Abstand. Zu beiden unserer Hauptspeisen wird ein Salat serviert. Beilagensalat Der Beilagensalat besteht aus diversen Blattsalaten, ein paar wenigen Paprikastreifen, einer Gurkenscheibe, einer Minitomate und Möhrenraspeln, insgesamt eine reichliche Portion – so reichlich, dass wir die geringe Menge des gut schmeckenden Dressings aufgrund der kleinen Schüssel nicht unterheben können.  Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla Die allein schon optisch ansprechenden Wolfsbarschfilets überzeugen meine Liebste auch geschmacklich. Die Filets sind knusprig auf der Haut gebraten und obwohl die Innenseiten ebenfalls leicht knusprig gebraten sind, sind die Filets nicht trocken, sondern saftig und zart. Eine leicht pikante rötliche (Paprika-? Würze perfektioniert den Geschmack. Da meine Frau die Haut ohnehin nicht mitisst, ist es für sie kein Mangel, dass die Filets mit der Haut nach unten serviert werden, was normalerweise nicht der Fall ist, um die Haut knusprig zu erhalten. Optisch nicht so ansprechend sind die patatas a la parilla, die sogenannten Grillkartoffeln, die nur sehr leichte Spuren vom Grillrost aufweisen. So sind es nahezu nur aufgewärmte, dicke Scheiben von gekochten Kartoffeln mit Schale und viel resistenter Stärke. Spinatbeilage Die Spinatbeilage ist a la española mit gedünsteten Tomatenstückchen angereichert, die alles sehr „suppig“ machen. Frischer Baby-Spinat und die Tomaten sind nur kurz gedünstet und leicht mit Knoblauch abgeschmeckt. Auch hier würzt meine Frau etwas mit Salz und Pfeffer nach, um ihren Geschmack zu treffen. Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada Die Dorade ist perfekt gegrillt und schmeckt mir sehr gut. Die Haut ist knusprig gegrillt, die obenliegenden beiden aufgeklappten Hälften sind leicht pikant gewürzt. Es ist ein Leichtes, die kräftige Mittelgräte freizulegen. Die Rosmarin-Kartoffeln, neben dem Rosmarin auch mit Petersilie bestreut, sind mit der Schale in Olivenöl geschwenkt und leicht gebräunt. Eine passende und wohlschmeckende Beilage zur Dorade. Die Serviceherren fragen nach unserer Zufriedenheit, und wir lassen sie wissen, dass es uns gut geschmeckt hat. Bei der Frage nach einem postre, kann meine Liebste nicht widerstehen, obwohl wir beide einen „plenus venter“ haben. Aber so ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern …, also geht der Auftrag für einen • Pastel de chocolate (heißer Schokokuchen mit Walnusseis und Sahnehaube, 5,90 € raus. Meine Dorade will schwimmen, deshalb ordere ich einen • Linie Aquavit (2,90 € . Esperando el pastel, und die Zeit vergeht, die Servicekräfte schleppen Gericht um Gericht aus der Küche, die Terrasse ist mittlerweile gut besetzt. Es dauert eine ganze, für Kuchen und Digestif nicht angepasste Weile, bis die süße Versuchung und das Verdauerli auf unserem Tisch stehen. Pastel de chocolate Aber das Warten hat sich gelohnt. Der Schokokuchen toppt die Erwartungen meiner Liebsten: warm, fluffig, mit zart geschmolzenem Kern, passend ergänzt durch das Eis mit dicken Walnussstückchen und der nicht so süßen Sahne. Perfecto! Aquavit Entgegen der oft üblichen Servierart im vereisten Glas wird der Aquavit zwar unter Zimmertemperatur gekühlt, aber nicht im tief temperierten Aquavitglas serviert. So bekommt meine Dorade mehr vom Aroma mit. Wir lassen unseren jovialen jungen Mann wissen, dass der Nachtisch sehr, ja sehr lecker war. Überhaupt: Mit der Leistung de Küche sind wir mehr als zufrieden, vier Sterne. Die Sauberkeit Tische, Bestecke und Geschirr sind sauber und die Terrasse ist gepflegt. Wir waren nicht im Gastraum und auch nicht auf den Toiletten. Wir wissen auch nicht, ob die Menage – hölzerne Pfeffer- und Salzmühle –, die wir im Nachhinein erbeten haben,  den derzeitigen Hygieneregeln gemäß behandelt wurde. Deshalb bleibt die Bewertung der Sauberkeit offen. Das Preis- Leistungsverhältnis Service und Küchenleistung sind bis auf Kleinigkeiten  ganz okay. Bei den Preisen gibt es auch nichts zu meckern. Sie liegen teilweise unter örtlichem Niveau. Das verwundert  einerseits, liest man doch von Gastronomen, die nach der dritten Corona-Welle kräftig zulangen. Die knappe volle Punktzahl scheint uns beim Preis- Leistungsverhältnis deshalb angemessen, viereinhalb Sterne. Das Fazit Der Abend in der Bonneria hat uns gefallen. Das Restaurant ist einen Besuch wert, und den empfehlen wir auch. Gesamtnote gut , und nos vemos de nuevo!"