Gasthof Bannesdorf Inh. Matthias Meetz

Kirchenstieg 12, 23769, Fehmarn, Schleswig-Holstein, Germany, Bannesdorf

🛍 Tee, Steak, Deutsch, Europäisch

4.3 💬 1105 Bewertungen
Gasthof Bannesdorf Inh. Matthias Meetz

Telefon: +4943713848,+4943718899880

Adresse: Kirchenstieg 12, 23769, Fehmarn, Schleswig-Holstein, Germany, Bannesdorf

Stadt: Bannesdorf

Menü Gerichte: 2

Bewertungen: 1105

Webseite: http://www.gasthof-meetz.de/

"Aufgrund Empfehlung unserer Vermieter ( Urlaubsunterkunft ) sind wir bei Familie Meetz zum Essen gewesen. Als langjährige Urlaubs Fehmarner kann ich nur sagen, warum sind wir nicht früher darauf gekommen hier zu speisen.Es ist eine Wohltat wie angenehm freundlich, man hier empfangen wird.( Wir hatten draußen reserviert , aber auch innen war ein Plätzchen für zwei freigehalten worden , falls es regnet ).Nun zum Essen. Wir haben beide Rumpsteak gewählt.Die Steaks waren entsprechend der verschieden gewählten Garpunkte und butterzart. Ein wahrer Genuß. Dazu gab es als Beilage frisches Gartengemüse mit etwas Biss , so wie wir es lieben.( Als alter 60ziger hatte ich noch Pommes frites dazu ) . Die Bedienung ist höflich , aufmerksam und schnell. Wir werden in jedem Fall auch in den nächsten Urlauben hierhin wiederkommen."

Ganze Speisekarte - 2 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Fleisch

User User

.....super nette Bedienung, aufmerksameChefin! Essen war super! Tolles Ambiente, nur ein paar Kilometer bis zum Strand!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hanns
Hanns

Wunderbares Hotel. Gemütliche Atmosphäre. Schön dekoriert. Das freundliche und hilfsbereite Personal. Nicht schlecht. Sehr leckeres Essen.


User
User

Das Essen war überdurchschnittlich gut, jeder einer größeren Gruppe war mit der Qualität zufrieden; der Service war gut, die Atmosphäre...More


User
User

Das Essen ist wirklich gut, für jeden etwas dabei. Regional, frisch und wirklich lecker. Das Ambiente sehr schön. Die Bedienung aufmerksam und zuvorkommend.Gesamturteil: auf jeden Fall wieder. Speisekarte ansehen


User
User

hier kann man super leckeres Essen bekommen. Egal ob Grünkohl, Hausmannskost, Festessen, es ist immer super.Sehr nettes, freundliches, hilfsbereites Personal. Man kann hier auch sehr komfortabel nächtigen.


User
User

Nach einer langen Reise war es schön einzuchecken. Rufen Sie einfach eine Stunde vor Ihrer Ankunft an und reservieren Sie ein Zimmer. Sehr gutes Mittagessen. Die Bewertung wird durch das leicht deutsch-stumpfe Essen gesenkt.


User
User

Ein Steak sollte es diesen Abend sein, mit Bratkartoffeln, Salat und Balsamico Zwiebeln. Das Ambiente ist sehr ansprechend und die Bedienung war sehr freundlich. Das Steak hatte einen tollen Fleischgeschmack und war auf den Punkt gegart. Es hätte lediglich ein wenig zarter sein können. Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, war das etwas zu suesse Salatdressing und dazu die suessen Balsamico Zwiebeln haben das ganze Gericht sehr suess gemacht. Speisekarte ansehen


User
User

Wir wollten gerne spontan zum Mittagessen einkehren. Beim Betreten des durchaus ansprechenden Gastraumes schlug mir leider kühle Ignoranz entgegen. Die Dame an der Theke war mit einem angeregten Gespräch mit einem Busfahrer/Reiseleiter beschäftigt und zeigte keinerlei Interesse an Gästen. Nach ca. 3-4 Minuten intensiven Ansehens aus ca. 2m Entfernung würdigte mich ihr Gesprächspartner mehrfach eines genervten Blickes, sie konsequent nicht. Der nahende Kellner aus der Küche war traurigerweise auch nur mit um mich herumgehen beschäftigt.Fazit:Gasthof wieder verlassen. Nie wieder!!!


User
User

Auch wir sind durch einen Tipp zum Gasthof Meetz gekommen. Wir hatten Glück, dass wir noch einen Platz bekommen haben. Mit unsern beiden Kindern waren wir im Restaurant allerdings "Exoten". Würde das Klientel als +60 beschreiben. Alle waren aber sehr freundlich und hilfsbereit! Das Essen war sehr lecker. Der Fischteller ist zu empfehlen. Anders als bisher gewohnt, wurden die Fische nicht in einer dicken Panade serviert, sondern lecker gebraten auf einem Gemüsebett. Den Punktabzug gibt es nur auf Grund, dass das Restaurant eben ein Restaurant ist und kein Gasthof, wie es früher vielleicht war. Ansonsten eine Empfehlung!


User
User

Aufgrund Empfehlung unserer Vermieter ( Urlaubsunterkunft ) sind wir bei Familie Meetz zum Essen gewesen. Als langjährige Urlaubs Fehmarner kann ich nur sagen, warum sind wir nicht früher darauf gekommen hier zu speisen.Es ist eine Wohltat wie angenehm freundlich, man hier empfangen wird.( Wir hatten draußen reserviert , aber auch innen war ein Plätzchen für zwei freigehalten worden , falls es regnet ).Nun zum Essen. Wir haben beide Rumpsteak gewählt.Die Steaks waren entsprechend der verschieden gewählten Garpunkte und butterzart. Ein wahrer Genuß. Dazu gab es als Beilage frisches Gartengemüse mit etwas Biss , so wie wir es lieben.( Als alter 60ziger hatte ich noch Pommes frites dazu ) . Die... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Europäisch

Ausstattung

  • Gruppen
  • Haustiere
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Kartenzahlung

Ähnliche Restaurants

Steak- Fischhus Wolfgang Koch

Steak- Fischhus Wolfgang Koch

Landkirchener Weg 1A, 23769 Fehmarn, Deutschland, Germany

Speisekarte • Cafés • Deutsch • Fastfood • Asiatisch


"Der letzte Abend bei Opi Hartwig stand an, und nachdem wir wieder wunderbare Tage auf der Sonneninsel Fehmarn verbracht hatten, wollten wir noch einmal zünftig essen gehen. Die Geister schieden sich zwischen Fisch oder doch richtig Fleisch zum Abend. Also entschieden wir uns für „Kochs Restaurant“ nahe am Ortseingang von Burg, in unmittelbarer Nähe der Gallieo Wissenswelt. Koch´s Restaurant Warum ausgerechnet Koch´s Restaurant? Ganz einfach, bis vor kurzen hieß das Lokal hier noch „Koch's Steak- Fischhus“, und allein von der Umbenennung in „Koch´s Restaurant“ wird ja wohl der Koch auch weiterhin Steaks und Fisch braten können. Auch Opi Hartwig ist das Lokal als gutes Restaurant bekannt, also kann ja nichts schief gehen. Nachdem wir dann also telefonisch einen Tisch hier bestellt hatten, konnten wir den Abend ruhig angehen. Koch´s Restaurant Unseren 4-rädrigen Untersatz wurden wir unmittelbar neben dem Restaurant los. Der auffällige Pavillion ist durch seine neue, knallig rote Beschriftung gut erkennbar. Vor dem Restaurant ist im Sommer ausreichend Platz für den Biergarten, allerdings führt hier auch die Hauptverkehrsstraße ins Burger Zentrum bzw. an den Südstrand vorbei. Ruhig und entspannend ist da sicher anders. Nachdem wir den runden Pavillion betreten hatten, wurden wir vom Chef persönlich begrüßt. Er kontrollierte penibel den Impstatus, und begleitete uns an unseren Platz. Das Lokal versprühte den Eindruck einer heimischen Wohnstube. Gastraum Der Boden mit roten Plüsch ausgelegt, im Rund an den Fenstern als auch in der Mitte des Lokal standen in ausreichenden Abstand rustikale Tische mit ebendso rustikalen, aber gemütlichen Stühlen. Für den zarten Popo waren diese mit einem dicken Sitzkissen gepolstert. Alle Tische als auch der Gastraum waren dezent weihnachtlich geschmückt, in der Mitte der Kuppel ring ein riesiger Adventskranz von der Decke herab. Einziges Manko, ich kann mich nicht so recht an Kleiderständer entsinnen, denn alle Gäste hatten ihre (dicken) Winterjacken jeweils über der Lehne ihres Stuhles hängen. Gastraum Nachdem wir Platz genommen hatten, brachte uns der Chef die Speisekarten, Auszug aus der Speisekarte Auszug aus der Speisekarte während seine Frau hinter der Theke den Laden schmiss. Blick zur Theke Nach einer kurzen Bedenkzeit wurden wir erst einmal gefragt ob denn schon Getränke gewünscht wären, und so bestellten wir: ·         1x 03ér Veltins Pilsener für 2,90 € ·         1x 0,5ér Grevensteiner für 4,60 € ·         1x 0,4ér Coca Cola für 4,20 € ·         1x Glas Grauer Burgunder für 6,20 € Es dauerte keine 5 Minuten, da waren auch schon die Getränke am Platz. • 1x 03ér Veltins Pilsener für 2,90 € • 1x 0,5ér Grevensteiner für 4,60 € • 1x 0,4ér Coca Cola für 4,20 € Zeitgleich konnten wir unsere Bestellung für unsere ausgewählten Speisen abgeben. So sollte es als Vorspeise ·         1x Tomatencremesuppe mit Reis, Fleischklößchen und Sahnehaube für 5,00 € und als Hauptspeisen: ·         1x Schollenfilet in einer Eihülle gebraten, mit zerlassener Butter, Salzkartoffeln und gemischten Salat der Saison für 17,50 € ·         1x Überraschungsfischteller 3 Fischfilets mit einer Kräutersauce, Petersilienkartoffeln und Gurkensalat für 20,50 € ·         1x Spare Rips ca 1000gr marinierte Schweinerippe aus dem Ofen, Steaksauce Honig scharf und Pommes Frites für 16,50 € sein. Nach knapp 15 Minuten wurde die Suppe gereicht. Die Tomatencremesuppe wie beschrieben. Tomatencremesuppe mit Reis, Fleischklößchen und Sahnehaube für 5,00 € Eine stark aromatisch, tomatig cremige Suppe, versetzt mit Langkornreis und einigen kleinen Hackfleischklößchen drin. Oben auf ein großer Klecks saure Sahne. In dieser Zusammensetzung kannte ich eine Tomatensuppe bisher auch noch nicht. Dazu noch zwei Scheiben frisches, weiches Baguette. Nicht schlecht, nur auf den Reis könnte ich in dieser Konstellation verzichten. reichlich Fleischbällchen in der Suppe Eine glatte halbe Stunde nach Bestellung waren dann auch die Hauptspeisen am Tisch, welche von Chef und Chefin gleichzeitig gereicht wurden. Die Teller sahen anspruchsvoll aus, die Portionen waren reichlich. Oha, da kanns ja los gehen. Opi Hartwig war allerdings beim ersten Blick auf die beiden Fischteller schon rausgerutscht das dieser Fisch nach seinem Aussehen nach aller Wahrscheinlichkeit in der Fritöse zubereitet wurde. Ich bin mir da nicht sicher, allerdings waren die Fische, und vor allem die Eihülle des Schollenfilets ziemlich fettig. Opi Hartwig hate sich das Schollenfilet in einer Eihülle geordert. Das Schollenfilet war von einer wirklich ausgewachsenen Scholle, das ganze mit einer dicken Eischicht ummantelt. Wie schon beschrieben war die Eischicht um die Scholle doch sehr fettig. Die Scholle selbst war gut durchgegart, allerdings fehlte es ihr gänzlich an Würze/Salz. Dazu gab es frische Kartoffeln, welche festkochend mit Petersilie serviert wurden. Dazu eine Salatbeilage aus frischen Salat. Bei diesem muss man allerdings deutlich sagen, dass die Zeit der Gurken Anfang Dezember doch vorbei ist. Ansonsten war aber der Salat aus Blattsalat, Paprika, Tomate, Radies und Karottenraspel frisch und knackig. Oben auf ein kleiner Klecks Joghurtdressing. Schollenfilet in einer Eihülle gebraten, mit zerlassener Butter, Salzkartoffeln und gemischten Salat der Saison für 17,50 € Der Überraschungsfischteller mit den 3 Fischfilets meiner Frau bestand aus Dorschfilet, Lachsfilet und Seelachsfilet. Das letztere hätte man sicher mit einem hochwertigeren Fisch austauschen können. Überraschungsfischteller 3 Fischfilets mit einer Kräutersauce, Petersilienkartoffeln und Gurkensalat für 20,50 € Auch hier meinet Opi Hartwig das diese Filets eindeutig in der Fritöse zubereitet wurden. Alle drei Filets waren außen knusprig „gebraten“, allerdings schon fast zur Grenze das der Fisch im Inneren zu trocken wird. Das können andere Gastro besser. Als Störend empfand meine Frau auch, dass sie aus dem Seelachsfilet eine Unmenge an Gräten rauspulen musste. Auch fehlte hier wieder die Würze/das Salz, sodass auch meine Frau, was sie nur im äußersten Notfall tut, nachwürzen musste. Überraschungsfischteller mit den 3 Fischfilets aus Dorschfilet, Lachsfilet und Seelachsfilet Als Beilagen wurden hier wieder reichlich frische Kartoffeln und der knackige Beilagensalat gereicht. Dazu gab es noch ein Schälchen mit einer warmen Kräuter-Dillsauce sowie ein Schälchen Gurkensalat. Kräuter-Dillsauce Die Sauce erinnerte ein wenig an unser ehemaliges Schulessen, da gab es früher auch immer solch dickliche Sauce. Der Gurkensalat war frisch und selbst zubereitet, allerdings merkte man auch hier ganz deutlich das die Gurkenzeit abgelaufen war, und versuchte dies mit etwas mehr Essig und Würze wett zu machen. Gurkensalat Dann waren da ja noch meine Spare Rips als Fleischpart an diesem Abend. Auf dem Teller lagen zwei lange, dampfende und dunkel gegarte Rippchen. Spare Rips ca 1000gr marinierte Schweinerippe aus dem Ofen, Steaksauce Honig scharf und Pommes Frites für 16,50 € Das Fleisch war butterzart, und die Knochen fielen schon fast von allein heraus. Das Rippchen war auf meinen Wunsch mit scharfer Honig-BBQ Sauce mariniert. Der rauchige BBQ Geschmack, mit einer deutlichen Honignote, während im Hintergrund die Schärfe der Chili sich langsam und heimtückisch anschleicht. zarte, weich gegarte Rippchen Als Dip dazu gab es noch ein Schälchen angenehm leicht scharfer BBQ Sauce extra. BBQ Sauce Die Pommes im weiteren Extraschälchen waren kross frittiert. Wow, ich hatte mich mal wieder richtig entschieden. Die Extraportion Mayo für die Pommes wurde mit 0,30 € berechnet, was sehr moderat ist. Ob das nun 1000 Gramm Rippchen waren kann ich nicht sagen, da gibt es hier bei GG weitaus bessere Fleischgewichtschätzer als mich. Nachdem wir unsere riesigen Portionen verdrückt hatten, wurden wir vom Chef gefragt, ob es denn noch ein Absacker auf Kosten des Hauses sein darf. Wir bejahten, und wurden mit drei Gläsern eines selbstangesetzten Weihnachtsgrusses bedacht. Die Zutaten bleiben Geheimnis des Chefs, allerdings konnten wir Amaretto heraus schmecken. Weihnachtsgruss des Hauses Unser Fazit: wir ließen 77,70 Euro im neu umbenannten „Koch´s Restaurant“ in Burg. Eines muss man ihnen lassen, Fleisch können sie. Die Rippchen waren eine Wucht, die Burger am Nachbartisch waren riesig und sahen ebenfalls richtig lecker aus. Auch die Steaks am anderen Nachbartisch sahen gut aus. Einzig beim Fisch haperte es dann doch bissel. Oder sind wir zu sehr von der Aalkate verwöhnt? Dafür waren Chef und Chefin überaus freundlich und um das Wohl ihrer Gäste bedacht. Das Restaurant sauber und heimelig, einzig der rote Teppichboden bräuchte mal eine Auffrischung, aber das war jetzt nur eine Randnotiz."