Hesselbacher Hof - Speisekarte

Albersbacher Str. 14, 77704 Oberkirch, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Tee, Kebab, Nachtisch, Schnitzel

4.1 💬 655 Bewertungen
Hesselbacher Hof

Telefon: +4978021531

Adresse: Albersbacher Str. 14, 77704 Oberkirch, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Oberkirch

Gerichte: 15

Bewertungen: 655

Webseite: http://www.hesselbacher-hof.de/Kontakt/kontakt.htm

"Wir waren zum Essen in diesem Gasthaus. Wir haben noch nie so schlecht gegessen in einem Gasthaus. Die Suppe war total versalzen. Der Salat schmeckte, als wäre er schon über längere Zeit offen irgendwo rumgestanden, er hatte irgendwie den Geschmack von anderen Speisen angenommen. Gemüse und Spätzle waren total verkocht, über das gesamte Gemüse wurde eine Hollandaise Sauce aus der Packung drübergeschüttet. Schnitzel waren ein Fertigprodukt aus der Tiefkühltruhe, lagen voll im Fett. Rahmsauce aus der Tüte. Dessert nur Fertigprodukte aus dem Päckchen, Obst aus der Dose, Sprühsahne. Im Kaffee war Kaffeesatz. Einfach nicht zu empfehlen."

Speisekarte - 15 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Suuuuper Food, weiter.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Sehr gutes Essen Freundlicher Service!


Jochen
Jochen

Bitte bewerten Sie uns bei unserem nächsten Besuch im Restaurant.


User
User

Sehr gute Küche. 3 Menüs mit Wahlmöglichkeiten plus à la carte zu einem sehr günstigen Preis und sehr gutem Service


User
User

suuuuuuper lecker, hatte den sauren Braten mit spätem Zle und Salat und mein Mann der wilde Wildschweinbraten. Alles, was ich sagte, ist sehr lecker und nur empfohlen, weiter so


User
User

Sehr schöner Service, leckeres Essen auf einer gemütlichen Terrasse. Nur schade, dass es auf der Karte kein einziges vegetarisches Gericht gibt. Auf Wunsch hat man aber etwas fleischloses verzaubert. Danke.


Natascha
Natascha

Für uns war es ein sehr schönes Mittagessen, mit einem sehr leckeren Wildbuffet, Beilagen, Suppe, Salat und Dessert. Die Kellnerinnen waren sehr freundlich. Die Atmosphäre ist sehr ansprechend. Ich kann es nur empfehlen. Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5


Judith
Judith

Was für ein köstliches Essen hatten wir hier! Das Fleisch war wunderbar zart, das Gemüse frisch und der Service super freundlich. Zwei Tage später beschlossen wir, wieder hierher zu gehen. Ein anderes Restaurant wäre nur enttäuschend! Service: Speisen vor Ort Mahlzeit: Abendessen Preis pro Person: €20-30


User
User

Ein eher kleineres Restaurant sehr gemütlich. Sehr freundliches und kompetentes Personal. Ich selbst habe hier zum ersten Mal gegessen, kann es aber nur empfehlen. Die Karte ist immer sessonal angepasst, was ich sehr gut finde. Ich habe Hirschsteak mit Hagebutten Cognacsoce mit Hagebutten und Apfelrotwürze nur einen Traum gegessen.


User
User

Wir waren zum Essen in diesem Gasthaus. Wir haben noch nie so schlecht gegessen in einem Gasthaus. Die Suppe war total versalzen. Der Salat schmeckte, als wäre er schon über längere Zeit offen irgendwo rumgestanden, er hatte irgendwie den Geschmack von anderen Speisen angenommen. Gemüse und Spätzle waren total verkocht, über das gesamte Gemüse wurde eine Hollandaise Sauce aus der Packung drübergeschüttet. Schnitzel waren ein Fertigprodukt aus der Tiefkühltruhe, lagen voll im Fett. Rahmsauce aus der Tüte. Dessert nur Fertigprodukte aus dem Päckchen, Obst aus der Dose, Sprühsahne. Im Kaffee war Kaffeesatz. Einfach nicht zu empfehlen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Nachtisch Gönnen Sie sich unsere köstliche Auswahl an Desserts, bei denen jeder süße Heißhunger gestillt wird. Von reichhaltigen und cremigen Optionen bis hin zu leichten und fruchtigen Leckereien, jedes ist darauf ausgelegt, der perfekte Abschluss Ihres Essens zu sein.
  • Schnitzel Knusprige, goldbraun gebratene Schnitzel aus zarten Fleischsorten, perfekt gewürzt. Diese herzhaften Klassiker, serviert mit köstlichen Beilagen, bieten ein zufriedenstellendes und geschmackvolles Erlebnis für jedes Verlangen.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Sitzplätze Im Freien
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Ähnliche Restaurants

Rebstock

Rebstock

Halbgütle 30, 77770 Durbach, Germany, 77876, Kappelrodeck

Deutsch • Terrasse • Landküche • Europäisch


"Vor einem Monat waren meine Frau und ich in der Ortenau wandern, inklusive einer Übernachtung in Kappelrodeck. [hidden link] Und die Community wies darauf hin, dass sich in Kappelrodeck, genauer im Ortsteil Waldulm ein lohnenswerteres Gasthaus als das für die Wanderung gebuchte befunden hätte. Unser Weg führte uns am nächsten Morgen dort auch vorbei und das gesehene lies sich verheißungsvoll an. Geschäftlich führte mich mein Weg mal wieder nach Mailand, und auf der Rückfahrt stand ein nächtlicher Stop Over an. Ich erinnerte mich der Empfehlung für den Rebstock und buchte mir ein Zimmer in Waldulm. So traf ich am Abend des 5. Juni in Waldulm am Gasthaus Rebstock ein. Geht man dann zur Rezeption, wird man an einen Telefonapparat verwiesen. Dann meldet sich der Service im Restaurant und fragt nach dem Namen und Begehr, und anscheinend nur, wenn das zufriedenstellend beantwortet ist, kommt jemand heraus und nimmt sich des wartenden Gastes an. Der kann indessen die Hinterlassenschaften einiger offensichtlich trinkfreudiger Gästerunden bestaunen. Herzlich wie die Anmeldung in einem Atomkraftwerk! Okay...Schlüssel bekam ich dann aber doch. Das Zimmer dann für einen Preis von 56 EUR für mich alleine wirklich sehr ordentlich und mit einem sehr guten PLV. Ich fing an mich mit dem Rebstock nach dem etwas ruppigen Empfang wieder zu versöhnen. Einen Tisch im Restaurant  hatte ich gleich mit gebucht und angesichts der brütenden Hitze an meinem Besuchsabend war der gleich im beschatteten Terrassenbereich vorgesehen worden. Gut voraus gedacht, fein! Ich fühlte mich wieder willkommen. Ich nahm also mal die äußerst umfangreiche Weinkarte in Augenschein. Der Rebstock legt viel Wert auf sein Weinangebot und auch im vierstelligen Euro-Bereich kann sich austoben, wer will. Die Weinkarte steht auch jedem Grand Hotel oder Sternerestaurant gut zu Gesicht. Ich war etwas bescheidener und orderte einen im Barrique ausgebauten Riesling. Weingut Danner-Zöllin aus Durbach, Jahrgang 2014. Der würde mich bestens über das gewählte Abendessen begleiten. In Sachen Speisen ging ich den Menü-Weg, eines der beiden Menüs wurde geordert. Speisenangebot und Weinkarte lassen sich auf der HP einsehen. Als erstes ein Gruß der Küche, eine Spargelmousse zu dieser Mousse musste ich den Riesling erst mal etwas zur Seite stellen, da war er nicht passend. Ansonsten ein perfekter Küchengruß für einen Mittwochabend, der auch um 19 Uhr noch fast 30 Grad auf dem Thermometer anzeigte. Begleitend kam noch Brot mit Frischkäse und Oliven an den Tisch. Irgendwann kam der erste von vier Gängen aus der Küche. Erster und vierte Gang bestanden aus Degustations-Portionen verschiedener Gerichte aus der Karte. Ich bekam auf einem Teller serviert kleines Schaumsüppchen vom Spargel mit Karottenschaum. Schaum auf Schaum ist etwas fantasielos, und was Karotten zu einer guten Ergänzung einer sehr kräftig abgeschmeckten Spargelsuppe machen, erschließt sich mir nicht. Steigerungsfähig, ich widmete mich gebratener Gamba auf Kartoffelsalat mit Bärlauch. Steigerung zum Süppchen gelungen. Perfekt gebratene Garnele, gut vom Darm und Schale befreit. Bärlaucharoma (ein letztes Mal in 2019) im süddeutschen Kartoffelsalat. Das war verheißungsvoller, zum nächsten Tellerchen, wieder Spargel Cocktail vom Spargel mit Wachtelei. Salat auf einem Niveau mit seinem Vorgericht. Leichte, gut passende Vinaigrette mit rohem Spargel, ein schön wachsweich pochiertes Ei obendrauf, Frühlingsküche. Zum Schluss nicht ganz so leichte Küche. Wachtelbrüstchen im Blutwurstmantel mit Zwetschgensenf. Tagessieger bei den Vorspeisen! Gut gegarte, kalt in den Blutwurstmantel eingeschlagene Wachtelbrust, perfekt zusammen passend. Lecker! Nach angemessener Wartezeit ging es zu Gang 2 Das Gericht war ein Grund, dieses Menü zu ordern. Gebratene Gänseleber mit Schnitte vom Hefegugelhupf und Rhabarberchutney. Das Gericht war hohes Küchenniveau, die Leber von herausgehobener Qualität auf den Punkt angebraten, perfekt begleitet von einem luftigen Gebäck und einem kontrastierenden Chutney. Super! Ich bat um etwas Zeit zum Hauptgang, dass klappte sehr gut, und nach angenehmer Zeit kam der nächste Teller. Medaillon und Kotelett vom Lammrücken mit Ratatouille vom Spargel. Zwei Frühlingsboten auf dem Teller, dass machte optisch schon mal froh. Das Kotelett war zweigeteilt und ebenso wie das Medaillon im Brotmantel perfekt auf den Punkt gegart, sehr zart lies es sich ohne Probleme verzehren. Begleitet wurde das von Rahmkartoffel wobei das für mich ein Gratin war, gut zubereitet. Freude bereitete auch die servierte Jus in der separat servierten Sauciere. Die war ein Highlight und so gut, dass die Löffelweise verzehrt wurde. Seit ich den Borgi kenne, habe ich keine Hemmungen mehr, Saucieren entsprechend gutem Inhalt restlos zu leeren, mea culpa! In der Tat hatte es dass Küchenteam geschafft, eine Steigerung von Gang zu Gang zu bewerkstelligen. Vor dem Dessert pausierte der Riesling. Ich lies mir ein Glas hiervon servieren: aus dem Gasthofeigenem Weingut ein Eiswein, 2011er Spätburgunder Weißherbst aus dem Barrique. Sehr dichte würzige Noten boten sich dar, hoffentlich passte das zum Dessertteller mit drei Komponenten. Komponente eins Parfait von Kappelrodecker Erdbeeren im Baumkuchenmantel. Das ging schon mal gar nicht zum Eiswein! Ein gut gelungenes Parfait, kreativ im Gebäckmantel verpackt. Ordentlich war das. Zum zweiten kleinen Teller Gebrannte Creme mit Sorbet vom Rhabarber nannte sich diese zweite Komponente. Ich mag es ja gar nicht, wenn irgendwas auf der Creme Brulee liegt! Und schon gar nicht irgendwas, was die Kruste lätschig macht. Also mal ganz schnell das säuerliche Sorbet verzehrt, und dann eine gute CB, zu der der Wein dann auch gut passte. Eine Komponente fehlte noch Mousse au chocolat mit eingelegter Kirsche. Spitzenreiter der Dessertauswahl! Eine sehr herb-bitter abgeschmeckte Creme, so wie ich sie auch zu Hause mit viel möglichst dunkler Schokolade und Espresso zubereite! Lecker! Kirsche muss sein, in der Waldulmer Umgebung wachsen unglaublich viele Kirschbäume. In Sachen Essen hatte die Küche für knappe 70 EUR eine hohe Messlatte gelegt, die sie bei den allermeisten Gerichten einhalten konnte. Über alles war ich zufrieden. Nach der etwas UN-herzlichen Begrüßung beim einchecken gaben sich die beiden Damen im Service an meinem Besuchsabend keine Blöße. Das Restaurant war gutgefüllt, auf der Terrasse hätte es keinen Platz mehr gegeben. Trotzdem blieben alle Gäste stets im Blick, die Gläser wurden nachgefüllt und immer wurde nachgefragt zu den Speisen. Das war sehr professionell mit angemessener Herzlichkeit. Kann ich also zum Gesamtfazit kommen. Das Hotel bietet komfortable Zimmer, ein sehr ordentliches Frühstücksmenü am nächsten Morgen und eine anspruchsvolle Küche. Das Paket kann ich empfehlen und komme bei Gelegenheit sehr gerne wieder."