Rheine Rheine

Rheine, eine charmante Stadt am Fluss Ems, bietet schöne Parks und Geschichte; probieren Sie lokale Spezialitäten wie Pumpernickel und westfälischen Schinken für einen authentischen Geschmack.

Gets Am Flugplatz

Gets Am Flugplatz

Surenburg Straße 341, Rheine I-48432, Deutschland, Germany

Brunch • Kaffee • Deutsch • Frühstück


"Einmal mehr präsentiere ich ein Restaurant, das besonders ist. Es ist kein Geheimtipp mehr in Rheine, obwohl es ganz neu ist. Die Lage am östlichen Rand des Rheins, direkt am kleinen Sportplatz, ist einzigartig. Die Radfahrer sind ideal an ein natürliches, sehr umfangreiches Radwegenetz angebunden. Aber auch die Autofahrer schätzen den einfachen Zugang und die Parkmöglichkeiten direkt am Restaurant. Ob man drinnen, an einem der großen Fenster, oder auf der großen Veranda mit Sonnenschirmen sitzt; man hat immer einen sehr guten Blick auf das rollende Feld dieses kleinen Flugplatzes. Und wer mag, kann häufig kleine einmotorige Propellermaschinen oder Segelflugzeuge beobachten. Wenn die Veranda natürlich sehr gut besucht und schattig ist, ist die Sicht von drinnen etwas eingeschränkt. Aber wer will sich schon über Veranda-Wetter beschweren? Die Speisekarte richtet sich an die Kundschaft des großen Zentrums, bietet aber auch Fisch und Meeresfrüchte. Viele Schnitzel, Steaks und Salate, aber auch interessante Pasta-Gerichte und verschiedene Pfannkuchen. Morgens wird ein Frühstücksbuffet angeboten. Ich habe gehört, dass es oft überlaufen ist. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen sowie einen Mittagstisch. Bei meinem Besuch war das Wetter nicht besonders gut, aber es war robust, ziemlich laut und lebhaft. Offensichtlich hat es sich sehr schnell zu einem Treffpunkt für Familien entwickelt, sodass Gäste jeden Alters vertreten sind, vom Baby bis zum Senior. Ich habe mich für einen Pfannkuchen mit geräuchertem Lachs und Frischkäse entschieden. Er hat mir auch gut geschmeckt, obwohl ich kürzlich dasselbe Rezept für mich und meine Gäste zubereitet habe und daher sagen kann (ohne mich besonders mit großen Kochkünsten zu rühmen), dass ich dieses Gericht zehnmal besser zubereiten kann als die heutige Variante: Der Pfannkuchen war eindeutig zu dunkel; es gibt goldbraun, braun und schwarz. Aber das war schon ziemlich schwarz. Glücklicherweise bin ich an dieser Stelle sehr unempfindlich. So habe ich ihn trotzdem genossen. Der Lachseinlage war auch sehr dünn und aromaloses, aber zumindest war die Frischkäsebeilage nicht übermäßig dick. Vielleicht wegen dieses unglücklichen Pfannkuchens habe ich das Angebot auf einen Kaffee oder Espresso auf Kosten des Hauses? Die Preise sind meist relativ normal, jedoch oft im höheren Segment. Ein Großteil der Schnitzelvarianten beginnt bei 15 Euro und die Beilagen wie Salzkartoffeln oder Rösti muss man zusätzlich bezahlen. Jetzt habe ich keine Idee, warum diese Schnitzelvarianten dieses Preisniveau hatten, denn ich selbst habe selten Schnitzel im Restaurant bestellt und noch nie jemanden mit einem solchen auf dem Teller gesehen. So kann das seine Berechtigung haben. Die Räumlichkeiten sind sowohl auf der Veranda als auch in den sehr gut gepflegten Toiletten vollständig barrierefrei. Neben den Parkplätzen vor Ort gibt es auch einige Fahrradabstellplätze und eine E-Bike-Ladestation. Neben dem Flugplatz gibt es auch einen kleinen Spielplatz für Kinder. Es ist sowohl drinnen als auch draußen reichlich Platz."

Mykonos

Mykonos

Elter Strasse 80a, 48429, Rheine, Germany

Sushi • Kebab • Gyros • Asiatisch


"das Restaurant ist super. Das Essen ist sehr reichlich und schmackhaft. Einige negative Bewertungen aus der Vergangenheit kann ich nicht nachvollziehen, weil der beschriebene Hergang sich nicht mit dem tatsächlichen Hergang überdeckt. Zum größten Teil sind diese Bewertungen (aufgrund meiner Anwesenheit/Tätigkeit im Restaurant anwesend gewesen schlichtweg gelogen und resultieren durch den nicht vorhandenen gesunden Menschenverstand. Insbesondere beziehe ich mich auf die letzten beiden negativen Bewertungen. Er hatte fälschlicherweise das Gericht Paidakia (gegrillte Lammkollets über Lieferando bestellt statt des Gerichts Lammpfanne (gegrilltes Lammfilet . Statt sich zu melden, um eine gemeinsame Lösung zu finden, wird stattdessen versucht das Verschulden auf uns lenken. Durch diverse derzeitige äußerliche Einflüsse, wie z. B. momentane Inflation, sind die Betriebe gezwungen ihre Preise dementsprechend anzupassen. Ich verstehe bis heute die Menschen nicht, die ZUSÄTZLICHE Sachen bestellen (wie z.B. zusätzliche Hähnchenbrust, Leber usw. , aber nicht die Kosten dafür tragen möchten. Über sowas bin ich sprachlos und irritiert. Wenn etwas teuerer als erwartet ist, dann bringt es doch nichts es auf Krampf zu kaufen. Natürlich können Fehler passieren, was auch menschlich ist. Der Restaurantbesitzer handelt kundenorientiert, damit auch die Kunden zufrieden sind. Dies bedarf es aber seitens der jeweiligen Kunden eine Meldung, um kundenorientiert zu handeln und eine Lösung zu finden. Stattdessen bevorzugen lieber einige Kandidaten ihre persönlichen Gefühle in die Tastatur einzutippen und teils über einen Hergang zu beschreiben, welches schlichtweg falsch ist. Über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschlägen ist nichts dagegen einzuwenden und wird gerne angenommen, aber destruktiver Kritik nicht. Sowas ist schlichtweg geschäftsschädigend und zum tendiert zum Rufmord. Ich wünsche mir, dass ich mit dieser Bewertung die besonderen Kandidaten erreiche und zum Nachdenken über ihre zukünftigen Handlungen anrege. Meine bescheidene Meinung zum Lokal."

Le Feu - Der Flammkuchen Rheine

Le Feu - Der Flammkuchen Rheine

Lingener Damm 137, 48429 Rheine, North Rhine-Westphalia, Germany

Kebab • Cafés • Europäisch • Französisch


"Ein weiterer Tipp für köstliche Flammkuchen in gemütlicher Atmosphäre. Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl an Klassikern - und auch sehr vielversprechende kreative Flammkuchenvariationen. Einer meiner Favoriten, der klassische Flammkuchen aus dem Elsass mit geräuchertem Speck, Zwiebeln und Sahne, habe ich hier bereits probiert; und er war perfekt. Beim Durchstöbern der Speisekarte fand ich viele Varianten, die ausprobiert werden möchten. Wie wäre es mit einem Belag aus süßer Sahne, Apfel und Birne mit Zucker, Zimt und Rosinen? Zum Abschluss, Cointreau flambiert. Aber es gibt auch köstliche Salate, Käseplatten mit Brot und anderes. Die umfangreiche Bierkarte ist auch geprägt von elsässischen Spezialitäten. Neben den Spirituosen gibt es natürlich auch alkoholfreie und übliche kalte Getränke. Die Lage des Restaurants ist auf vielfältige Weise einzigartig: Direkt neben dem schönen Walshagenpark, mit seinem kleinen Bach, den Teichen und dem schattigen alten Baumbestand, befand sich dieser Ort einst ein Bauernhof. Nach der erfolgreichen Restaurierung und Umgestaltung ist dieses Gebäude nun Teil des Bürgerhofs Schotthock, der durch die jahrelange ehrenamtliche Arbeit einer Bürgerinitiative diese großartige Gesamtatmosphäre ermöglicht hat. Das gemütlich und liebevoll gestaltete Interieur des Restaurants ist von den meisten Sitzplätzen aus zugänglich. Die große Außensitzgruppe unter den großen Eichen ist ebenfalls barrierefrei. Das vielfältige Vogelkonzert ist dann kostenlos inbegriffen. Natürlich gibt es kein Stadtzentrum mehr, aber es gibt viele kostenlose Parkplätze in der Nähe. Der Stadtbus hält direkt am Park. Vielleicht überflüssig zu erwähnen, dass der Service sehr freundlich und hilfsbereit ist? Der Ort schließt, wenn der letzte Gast gegangen ist. Ich habe das selbst um 24:00 Uhr gesagt. Beachten Sie auch die vorbildliche behindertengerechte Toilette im Erdgeschoss. Die gewöhnlichen Fußgänger erreichen die gut gepflegten Toiletten über eine Wendeltreppe im Untergeschoss."

Pizzeria Trattoria Da Mario

Pizzeria Trattoria Da Mario

Neuenkirchener Straße 254, 48432, Rheine, Germany

Käse • Pizza • Pizzeria • Italienisch


"Das Wochenende, das meine Frau und ich auf Ameland verbrachten, gehörte zum niederländisch-friesischen Teil der Familie. Trotz des norddeutschen (in diesem Fall nordniederländischen Horrorwetters) war es wie immer schön, die Meeresluft zu schnuppern und den ganzen Tag über den Strand zu wandern. Ein kleiner Tipp am Rande: Wer ein gutes Restaurant auf Ameland sucht, sollte unbedingt nach Hollum zur Tante An gehen... am Samstagabend ist es dort außergewöhnlich gut! Aber zurück zum Thema dieses Beitrags: Am Sonntag kehrten wir zurück und kamen abends in Rheine an. Der Kühlschrank war leer, der Magen auch. Also ging es zum Essen. Das Schreckwetter, das wir nach Rheine mitgenommen hatten, machte uns keine Lust, mit dem Fahrrad zu einem unserer Lieblingsrestaurants zu fahren. Meine Frau schlug das Ristorante da Mario gleich um die Ecke vor. Ich war nicht wirklich begeistert. Mario ist ein typisches italienisches Restaurant mit reinem Pizza- und Pastasortiment. Seit Mario vor etwa zwei Jahren an seinem jetzigen Standort eröffnet hat, waren wir kurz nach der Eröffnung dort. Und dieser Besuch führte dazu, dass ich für zwei Jahre nicht wiederkehren wollte, während meine Frau dort öfter war. Sie versicherte mir, dass ich eine positive Entwicklung sehen würde, und da meine Frau ihre Entscheidung getroffen hatte, fügte ich mich meinem Schicksal. Eine Pizza sollte doch nicht so schlecht sein. Das Ristorante ist einfach eingerichtet. Karo-rot und -weiß Tischdecken mit wenig Dekoration. Es gefällt in der Einfachheit, es wird nicht mehr versprochen, als man sein möchte. Grundlegende italienische Küche, recht preisgünstig, wie es der durchschnittliche Deutsche von einem Italiener erwarten würde. Schnell wurde ein Pils bestellt, und die Aussicht auf die Karte offenbarte 5 Vorspeisen, etwa 25 Pizzen, 25 Pastavariationen und drei Fleischgerichte von Rind, Schwein und Geflügel, kein Kalb, zwei Fischgerichte, kein Tagesgericht. Angesichts der 60 Hauptgerichte ist klar, dass hier nicht nur frische Zutaten verarbeitet werden können. Ich entdeckte einen Antagonismus bei den Antipasti des Tages, und diese weckten sofort mein visuelles und olfaktorisches Interesse. Die Vorspeise wurde bereits serviert. Auch für meine Frau. Als zweite Wahl entschieden wir uns für Pasta. Die Antipasti kamen, ich hatte bei der Bestellung angegeben, den Teller mit Surimi unberücksichtigt zu lassen, meine Frau wollte keine Pilze. Beides klappte. Die uns angebotenen Antipasti konnten überzeugen. Fenchel mit scharfer Paprika, würzige Zwiebeln, geschwellter Radicchio sowie gegrillte Paprika und Auberginen waren gut zubereitet und in feinem Olivenöl mariniert. Dieser Gang war wirklich überzeugend in Anbetracht des Preises von 7 EUR. Die Hauptgerichte hinterließen einen etwas seltsamen Eindruck. Meine selbstgemachten Spaghetti mit Oliven, Kapern, Tomaten und Anchovis konnten überzeugen. Gut abgestimmte Aromen hinterließen einen angenehmen Eindruck bei den al dente gekochten Spaghetti, die genannten 7,50 EUR waren ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Weniger gut waren die Rigatoni meiner Frau mit Tomaten, Auberginen und Parmaschinken. Dies war eher eine sehr dünne Tomatensauce mit ein paar geschmacklich geschnittenen Auberginenschnitzen, über die Parmesan gerieben wurde. Lecker im Geschmack, aber nicht gut zubereitet und abgeschmeckt. Fazit: Es war besser als bei meinem ersten Besuch, aber nicht wirklich ein Durchbruch, der Mario in die Klasse meiner Lieblingsrestaurants in Rheine aufsteigen lassen würde! Fotos habe ich keine gemacht, aber ich habe mir vorgenommen, Fotos von den Restaurants zu machen, die ich in Rheine schätze, oder deren Konten hier, einschließlich des da Mario."