Landhotel Becker - Speisekarte

Kirchplatz 4, Kamp-Bornhofen I-56341, Deutschland, Germany

🛍 Kebab, Cafés, Fast Food, Asiatisch

4.2 💬 854 Bewertungen
Landhotel Becker

Telefon: +496773244

Adresse: Kirchplatz 4, Kamp-Bornhofen I-56341, Deutschland, Germany

Stadt: Kamp-Bornhofen

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 854

Webseite: http://www.rhein-hotel-becker.de/

"2019 war ich das letzte Mal Gast bei Familie Becker in ihrem Hotel in Kamp Bornhofen am Kloster. Und damals wie heute war der Grund eine Wanderung auf dem Rheinsteig. Mit meiner Frau hatte ich die Etappen von Koblenz nach Bornhofen erwandert und eine Nacht waren wir bei Familie Becker eingekehrt, schönes Ende einer Wanderung im September 2019. Nun sollte es für meine Frau zum ersten Mal, für mich zum zweiten Mal (in umgekehrter Richtung über die Loreley in 2 Etappen nach Kaub gehen. Abends am 25. Mai kamen wir am Kloster an. Prima hier in Bornhofen am Kloster ist der nie volle Parkplatz am Kloster, der es erlaubt, unkompliziert das Auto abzustellen. Zu Fuß geht es dann die 100 Meter zum Hotel. Wir checkten ein und richteten uns auf dem Zimmer ein, dann ging es vor dem Essen noch raus an den Rhein, Füße vertreten nach der Fahrt aus dem Münsterland an den Rhein. Dann bekamen wir Hunger und es ging zurück Richtung Hotel und direkt in Gaststube. Familie Becker hatte über die Corona Zeit die Gelegenheit genutzt und diese behutsam renoviert. Der ursprüngliche Charme war erhalten geblieben, trotzdem wirkte alles ein wenig luftiger und heller. Die Tische zur Fensterfront haben einen schönen Rheinblick. Das Wetter war aber schön genug, um nach einem Platz auf der überdachten Terrasse neben dem Gastraum zu fragen. Auch von dort blickt man über die Bahnstecke hinweg auf den Rhein. Die Bahn ist aber so weit entfernt und so viel tiefer gelegen, dass die hohe Frequenz durchfahrender Züge den Aufenthalt auf der Terrasse nicht groß stört. Das gilt übrigens auch für die Zimmer. Eine große Tafel gibt Informationen über einen Teil des kulinarischen Angebotes.  Ein junger Mann, er hatte uns auch schon eingecheckt, kümmerte sich um uns draußen auf der Terrasse, er übergab die Karten und wir orderten eine Flasche Wasser. Juniorchef Christoph Becker führt wie gehabt die Küche und bot uns in seiner Karte vielleicht 25 Gerichte an von Vorspeise bis zum Dessert. Zu dieser erfreulich kleinen Auswahl und entsprechenden Anspruch an ihre Qualität gesellt sich eine verlockend sortierte Weinkarte, die ihren Schwerpunkt natürlich an den Mittelrhein legt. Es würde mal wieder eine schwierige Auswahl werden! Erstmal ein Wein zum Start, bei einem Glas von diesem Weißburgunder aus Bacharach würde sich eine Wahl treffen lassen müssen. Dazu gesellte sich noch ein kleiner Gruss der Küche.  Letztendlich und nach einem Gläschen informierten wir den jungen Mann über unsere Wahl. Meine Frau startete mit einem vegetarischen Gericht. Carpaccio von roter Beete mit karamellisierten Ziegenkäse hatte ihr von den angeboten Vorspeisen am meisten zugesagt. Ich durfte ein bisschen kosten. Die Beete waren säuerlich eingelegt, was mir sehr gefiel, ich mag alles mit deutlicher saurer Note. Die Champignon Scheiben konnten nicht viel Geschmack beitragen, aber der süß-cremige Ziegenkäse mit Crunch durch Zuckerkruste setzte das nötige Gegengewicht zu den Beeten. Das war sehr geschmackvoll, hoffentlich konnte meine Wahl mithalten. Ich hatte Burrata mit Bärlauchpesto und altem Balsamico Essig bestellt.  Ein guter italienischer Freund von mir, der in Bergamo lebt, warnt zwar immer vor dem Genuss von Burrata außerhalb des Ortes an dem er erzeugt wird (nach maximal 3 Stunden ungenießbar sind seine Worte , aber ich mag Burrata und konnte nicht widerstehen. Schöner Frühlingsteller, kalt serviert, in einem Salatbett die Burrata, übergossen mit dem recht flüssigen Pesto und dem Balsamico. In Kombination ein Genuss aus Cremigkeit, Frische, Säure und herben Kräuternoten. Auch ich war zufrieden mit meiner Wahl! So durfte es gerne weiter gehen, und bei meiner Frau ging es weiter mit gebratenem organic Lachs unter der Olivenkruste mit Rosmarinkartoffeln und mediterranem Gemüse.  Eine dunkle (Braten? Jus hatte die Karte noch verschwiegen. Sowohl meine Frau als auch ich fanden den Teller gelungen, wenn auch der schön saftig gegarte Lachs unter und neben den weiteren Komponenten einen schweren Stand hatte. Trotzdem, auch dieser Teller gut zubereitet. Ich hatte mir ein Fleischgericht bestellt, Knusperschnitzel vom Landschwein in der Panko Kruste, Kalbsrahmsauce, Kroketten und Markt Gemüse war meine Wahl. Auch hier wurde ein optisch schon mal verlockender Teller serviert. Das Schnitzel im inneren der Panade war saftig und zart, Panko ist sowieso das bessere Paniermehl. Sehr fein das Fleisch zusammen mit der hellen Kalbsrahmsauce. Dazu noch das Gemüse und im guten Kroketten, die natürlich in der Sauce ein Bad nahmen. Zum Hauptgang hatten wir eine zweite Flasche Wein (schon zu Beginn bestellt und zum atmen sofort geöffnet servieren lassen, wechselten mit diesem Gang auf Burgundergläser und genossen einen Wein, der in der Karte für 43 EUR verkauft wird.  Dieser Riesling 2013 aus der großen Lage Hahn wird von Familie Jost (die Lage Hahn ist im Alleinbesitz des WG aus Bacharach verkauft. Wer die Chance hat den hervorragenden Jahrgang 2013 bei Becker zu kosten sollte das unbedingt machen. Ein Riesending, dieser schön gereifte Riesling. Eine kleine Crème brûlée, bewusst so schlicht bestellt, schloss unser Essen zusammen mit einem Espresso ab. dann waren wir wieder durch mit einem wirklich wieder gut gelungenem Abendessen.  Der junge Mann im Service hatte mit Unterstützung einer Kollegin gut zu tun mit einem fast vollständig gefüllten Gastraum innen und noch ein paar weiteren Gästen neben uns auf der Terrasse. Er ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen, fand immer Zeit für Gespräche über Speisen und Weine und führte uns mit seiner guten Ausbildung angenehm durch den Abend. Ein angemessenes Trinkgeld drückte unsere Freude über seine Leistung aus. Kann ich also zum Fazit kommen. Kollege Stekis war bei seinem Besuch im August 2020 nicht wirklich zufrieden und drückte dies in seinem Bericht so auch aus. Für mich war das der insgesamt vierte Besuch im Hotel der Familie Becker und ich war durchgängig immer zufrieden. Christoph Becker versucht eine qualitätsvolle Landgasthaus Küche zu bieten, reduziert zu Gunsten des Handwerks den Umfang der Karte und bietet dem Gast keine günstige, aber eine preiswerte Küche. Mir gefällt das immer wieder, und angesichts der Weinkarte würde ich auch einen Abend nur mit den Weinen daraus hervorragend überstehen. Aber dann würde man gute, frische und saisonale Gerichte verpassen......."

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Antipasti - Vorspeisen

Nachspeise

User User

Ich komme immer gerne ins Zimmer: 5 Service: 5 Standort: 5.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Die besten Köche! Das beste Tranchieren! Zimmer: 5 Service: 5 Lage: 5.


User
User

Tolles Hotel, sehr freundliche Gastgeber und köstliches Essen, wirklich hervorragende deutsche Küche.


User
User

Sehr freundliches Personal und köstliches Essen. Absolut empfehlenswert! Zimmer: 5 Service: 5 Lage: 5. Speisekarte ansehen


User
User

Sehr aufmerksames Hosting. Sehr leckeres Essen. Auch individuelle Wünsche wurden angesprochen. Danke: 5.


User
User

Im Jahr 2019 war ich der letzte Gast bei Familie Becker in ihrem Hotel in Kamp Bornhofen im Kloster. Und damals, wie auch heute, war der Grund eine Wanderung auf dem Rheinsteig. Mit meiner Frau habe ich die Etappen von Koblenz nach Bornhofen gemacht und verbrachte eine Nacht bei der Familie Becker, ein schöner Abschluss einer Wanderung im September 2019. Jetzt sollte es für meine Frau zum ersten Mal sein, für mich zum zweiten Mal (in umgekehrter Richtung über die Loreley in zwei Etappen nach Kaub). Am Abend des 25. Mai kamen wir im Kloster an. Prima hier in Bornhofen ist der nie ganz voll ausgestattete Parkplatz beim Kloster, der es leicht macht, das Auto zu parken. Wir konnten die 100 Meter...


User
User

Im Jahr 2019 war ich der letzte Gast bei Familie Becker in ihrem Hotel in Kamp Bornhofen im Kloster. Und wie auch heute war der Grund eine Wanderung auf dem Rheinsteig. Mit meiner Frau hatte ich die Etappen von Koblenz nach Bornhofen hinter mir und kam an einem Abend im September 2019 bei der Familie Becker an, ein schöner Abschluss einer Wanderung. Nun sollte es für meine Frau zum ersten Mal sein, für mich zum zweiten Mal (in umgekehrter Richtung über die Loreley in zwei Etappen nach Kaub). Am Abend des 25. Mai kamen wir im Kloster an. Prima hier in Bornhofen ist der nie ganz ausgebaute Parkplatz am Kloster, der es ermöglicht, das Auto bequem zu parken. Es sind nur 100 Meter bis zum Hotel z... Speisekarte ansehen


User
User

2019 war ich der letzte Gast bei Family Becker in ihrem Hotel in Kamp Bornhofen im Kloster. Und dann, wie heute, der Grund war eine Wanderung auf dem Rheinsteig. Mit meiner Frau hatte ich die Etappen von Koblenz nach Bornhofen und eine Nacht angekommen in der Familie Becker, schönes Ende einer Wanderung im September 2019. Nun sollte es für meine Frau zum ersten Mal sein, für mich zum zweiten Mal (in umgekehrter Richtung über die Loreley in 2 Stufen nach Kaub. Abends am 25. Mai kamen wir im Kloster an. Prima hier in Bornhofen am Kloster ist der nie voll ausgestattete Parkplatz am Kloster, der es erlaubt, das Auto leicht zu parken. Zu Fuß können Sie die 100 Meter zum Hotel gehen. Wir haben uns...


User
User

Im Jahr 2019 war ich der letzte Gast der Familie Becker in ihrem Hotel in Kamp Bornhofen im Kloster. Und damals, wie auch heute, war der Grund eine Wanderung auf dem Rheinsteig. Gemeinsam mit meiner Frau hatte ich die Etappen von Koblenz nach Bornhofen gemacht und verbrachten eine Nacht bei der Familie Becker – ein schöner Abschluss einer Wanderung im September 2019. Nun sollte es für meine Frau zum ersten Mal sein und für mich zum zweiten Mal (in umgekehrter Richtung über die Loreley in zwei Etappen nach Kaub). Am Abend des 25. Mai kamen wir im Kloster an. Prima hier in Bornhofen ist der nie vollständig belegte Parkplatz am Kloster, der es ermöglicht, das Auto bequem abzustellen. Man kann d...


User
User

2019 war ich das letzte Mal Gast bei Familie Becker in ihrem Hotel in Kamp Bornhofen am Kloster. Und damals wie heute war der Grund eine Wanderung auf dem Rheinsteig. Mit meiner Frau hatte ich die Etappen von Koblenz nach Bornhofen erwandert und eine Nacht waren wir bei Familie Becker eingekehrt, schönes Ende einer Wanderung im September 2019. Nun sollte es für meine Frau zum ersten Mal, für mich zum zweiten Mal (in umgekehrter Richtung über die Loreley in 2 Etappen nach Kaub gehen. Abends am 25. Mai kamen wir am Kloster an. Prima hier in Bornhofen am Kloster ist der nie volle Parkplatz am Kloster, der es erlaubt, unkompliziert das Auto abzustellen. Zu Fuß geht es dann die 100 Meter zum Hote... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Römerburg Weinhaus

Römerburg Weinhaus

Burgplatz 3, 56154 Boppard, Rhineland-Palatinate, Germany

Speisekarte • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch • Mexikanisch


"Wir haben auf dem Rückweg zu unserem Hotel angerufen, um um 20 Uhr einen Tisch für diesen Abend zu reservieren, nachdem wir die guten Kritiken gelesen hatten. Wir kamen an, als die Kirchenuhr 8 schlug, und mussten feststellen, dass unser Tisch verschenkt worden war, sehr zur Überraschung des Besitzers. Es gelang ihm jedoch, uns mit zwei Deutschen, die gerade etwas tranken, an einen anderen Tisch zu quetschen. Die Bestellung wurde ziemlich schnell aufgenommen und unsere Getränke kamen bald darauf und dann saßen wir ... und wir saßen ... und wir saßen. Eine Stunde und zehn Minuten später, nach vielen Protesten von uns und unseren deutschen Tischgenossen in unserem Namen, kam unser Essen. Ich kann mich nicht erinnern, ob es gut war oder nicht, da wir zu diesem Zeitpunkt so hungrig waren, dass das schlechteste Essen der Welt wahrscheinlich in Ordnung geschmeckt hätte und wir bereits den größten Teil der Flasche Wein getrunken hatten. An unsere Gastgeber an diesem abend: ja, ich weiß, du hattest zwei große tische zu betreuen, aber du hast unsere buchung erst drei stunden früher angenommen, also musst du geglaubt haben, du könntest damit fertig werden. Als Sie merkten, dass Sie das nicht schaffen würden, wäre vielleicht eine Erklärung über die Verzögerung angebracht gewesen, ganz zu schweigen von der Möglichkeit, uns Brot oder Nüsse oder Oliven oder sogar unser Abendessen in weniger als 70 Minuten zu bringen könnte die Situation beruhigt haben?"