Le Barestovino - Speisekarte

Thierschstraße 35, 80538, München, Germany

🛍 Wein, Eiscreme, Europäisch, Französisch

4.4 💬 47 Bewertungen
Le Barestovino

Telefon: +498923708355

Adresse: Thierschstraße 35, 80538, München, Germany

Stadt: München

Menü Gerichte: 2

Bewertungen: 47

Webseite: http://www.barestovino.de/

"Wir sind nach einigen Jahren einmal wieder ins Le Barestovino gegangen. Wir hatten seinerzeit ein geschmackliches Feuerwerk erlebt, so dass wir mit einer sicherlich hohen Erwartungshaltung gekommen sind. Vor diesem Hintergrund fiel dieser Restaurantbesuch eher enttäuschend aus.Das Restaurant war für einen Samstag an einem lauen Sommerabend nur schwach besucht. Die Innenhoftische ware nicht alle besetzt, im Innenbereich gab es überhaupt keine Gäste. Soweit ersichtlich kümmerten sich (nur) zwei Servicekräfte um die Gäste.Der (erstklassige!) Crémant als Apéritif war dann leider auch schon der Höhepunkt des Abends, danach ging es mit nur noch einem kleinen Ausschlag nach oben (zweite Hauptspeise) auf allenfalls durchschnittlichem Niveau weiter. Wir haben uns für das Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung entschieden. Als Vorspeise haben wir ein Lachsforellenfilet mit Mozarella bekommen, das "in Ordnung" war. Der erste Hauptgang bestand aus einem (fein panierten) Steinbeisserfilet mit einem (sic!) kleinen Auberginenscheibchen - geschmacklich sehr gut, aber der Umfang der Gemüsebeilage war wirklich lächerlich. Als zweiter Hauptgang kam ein Kalbstafelspitz mit Gemüse-Couscous - das Fleisch habe ich zum Aufwärmen zurück in die Küche gegeben, weil es höchstens lauwarm war. Es ist erstaunlich, dass ein Restaurant dieser "Liga" sich für Steingutgeschirr entscheidet und die Teller trotzdem nicht vorwärmt. Das Fleisch war zart, die Beilagen gut, aber durch die Extraschleife in der Küche war der Rhythmus gestört. Die Nachspeise (Salbei-Eis mit frischen Aprikosen) war "in Ordnung". Die Weinbegleitung begann mit einem Weißwein aus der Gascogne mit einem guten Bouquet. Zu den beiden Hauptgängen gab es einen Chardonnay aus Macon und einen Rotwein aus Cote du Rhone, die ich beide als einfach und für ein Restaurant dieses Niveaus nicht angemessen empfand. Der Dessertwein war dagegen wieder ansprechend. Zum Service ist hier noch anzumerken, dass die Weinbegleitung mal vor und mal nach dem Servieren der Gerichte kam, der Ablauf ist hier etwas "holperig".Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinde ich als gerade noch "befriedigend". Wir sind mit einer Rechnung von 160€ für zwei Personen gegangen und haben in Summe ein durchschnittliches Essenserlebnis gehabt, bei dem nur im ersten Hauptgang noch die Qualität unseres früheren Besuchs durchscheinte. Der Getränkeanteil war mit rund 60€ von 160€ viel zu teuer für das, was geboten wurde. Die Weinpreise im Einstiegssegment sind mit einem (geschätzten) Faktor 4 bis 5 des Händlereinkaufspreises etwas über Durchschnitt, das Mineralwasser ist mit 7€ für die 0,7-Flasche (ca. Faktor 10 des Händlereinkaufspreises) exorbitant teuer.Fazit: Nachdem dieses Lokal aufgrund seiner Lage von Stammkundschaft und Weiterempfehlungen leben dürfte, muss es aus meiner Sicht seine Anstrengungen deutlich steigern, um auf Dauer bestehen zu können. Aus heutiger Sicht scheint es mir, dass das Le Barestovino sein besten Zeiten eher schon hinter sich hat."


Bilder

Le Barestovino

Ganze Speisekarte - 2 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Reis

Pizza

Kristin Kristin

Ich habe dort meinen Geburtstag gefeiert. Ich konnte mein Menü erstellen. Alles war perfekt, vom Geschirr bis zum Service.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hudson
Hudson

Wirklich leckeres Essen in leicht chaotischer Atmosphäre, Personal scheint überfordert zu sein und ist unaufmerksam, die Wartezeit für Nachschenken, Nachfragen und Bezahlen waren zu lang. Speisen sind exzellent.


Helen
Helen

War mit Freunde in Le Barestovino. Essen ist klasse. Gute Franzosische Kuche. Man muss reservieren. Immer voll. Schöne Wein auswahl. Das ist auch ein Weinkeller mit platz für ca. 20 Personen die als private Raum gebucht werden können. Komme gerne wieder.


Linnea
Linnea

Das Personal war hoffnungslos überfordert, Bestellungen wurden erst nach 45 Minuten aufgenommen, kein "Gruß aus der Küche", hektisch und laut, Personal kippt Weinglas um, kein Ersatz für verschütteten Wein bzw. Entschuldigung für nasse Hose des Gastes, für ein Restaurant dieser Preisklasse absolut unmöglich! Speisekarte ansehen


John
John

Leckerer und wundervoller Abend. Sehr sehr glücklich. Wir haben hier ein 4-Gänge-Menü genossen und jedes Gericht war eine wahre Freude, voller Geschmack. Wir haben auch einen köstlichen Rotwein aus Israel genossen, um den Abend zu genießen. In Bezug auf den Preis ist es etwas teurer, aber jeden Cent wert. Wir würden auf jeden Fall wiederkommen.


Willis
Willis

Das Lokal ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Das eigentliche Restaurant ist hinten die Treppe runter. Im vorderen Bereich habe ich bisher nie jemanden sitzen sehen. Die Karte ist überschaubar und klassisch französisch. Was sich auf jeden Fall lohnt ist eine der Menü Optionen (von 3 bis 6 Gang). Das Essen war bisher qualitativ immer sehe gut. Der Service professionelle, schnell und mit unglaublich französischen Charme. Die Weinbegleitung kostet nur ein paar Euro mehr zum Menü und lohnt sich auf jeden Fall. Die Preise sind moderat, das Preis-Leistungsverhältnis in Anbetracht des sehr guten Essens und Weine jedoch unschlagbar gut. Fazit: hier esse ich mich gern durch das komplette Menü.


Lorenz
Lorenz

Unser kulinarisches Erlebnis im Le Barestovino in München war hervorragend. In einem Wohnviertel etwa sechs Blocks vom Marienplatz entfernt bietet das Restaurant einen gemütlichen, intimen Raum mit geselliger Atmosphäre. Unser Lieblingsessen einer 10-tägigen Reise nach Straßburg, Salzburg und München haben wir im Le Barestovino genossen. Unsere Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts waren alle ausgezeichnet. Besonders gut geschmeckt hat mir meine Vorspeise Perlhuhn mit Kohlrabi - "Perlhühn Suprême mit gefüllte Wirsing und Madeirajus". Die Foie Gras Mousse Vorspeise war auch sehr lecker. Das Restaurant verfügt über eine gute Weinkarte mit französischen und lokalen deutschen Weinen, aus denen... Speisekarte ansehen


Carissa
Carissa

Wenn Sie im Lehel einen schönen, genußreichen Abend verbringen wollen, gehen sie ins Le Barestovino!Lassen Sie sich aber nicht vom ersten Eindruck irritieren. Im hinteren Teil findet man das französische Restaurant, wie man es erwartet. Das Besondere für uns ist die entspannte, lockere Atmosphäre. Es wird jeder herzlich aufgenommen egal ob Jeans oder Abendkleid, Kind und Kegel inklusive Hund. Jeder Abend wird dadurch für uns zu einem Erlebnis. Natürlich kommt der Gaumen nicht zu kurz. Speisen und Weine sind gut aufeinander abgestimmt. Sonderwünsche werden gern erfüllt und mit einem Lächeln gegleitet. Im Sommer bietet der kleine Innenhof die Möglichkeit unter den Sternen zu speisen. Für gesch...


Lloyd
Lloyd

Wir waren zum dritten und leider auch letzten Mal im Le Barestovino. Vor zwei Jahren waren wir noch begeistert, aber dieses Mal war es leider unterdurchschnittlich. Ich kann die Meinungen auf dieser Seite nur teilen: 2 Servicekräfte an einem Samstagabend für das ganze Restaurant reichen einfach nicht aus, wenn diese keinen Rundblick haben!! Wie kann man denn zigmal an einem Tisch vorbeilaufen, ohne einen Blick dorthin zu werfen? Sämtliche Reservierungen kamen um 20 Uhr. Die Folge: sehr lange Wartezeit auf die Getränke. Weißwein wurde erst nach der Vorspeise eingegossen, nachdem man endlich mal die Gelegenheit hatte nachzufragen. Wartezeit auf den Hauptgang betrug dann über eine Stunde. Küche...


Wanda
Wanda

Wir sind nach einigen Jahren einmal wieder ins Le Barestovino gegangen. Wir hatten seinerzeit ein geschmackliches Feuerwerk erlebt, so dass wir mit einer sicherlich hohen Erwartungshaltung gekommen sind. Vor diesem Hintergrund fiel dieser Restaurantbesuch eher enttäuschend aus.Das Restaurant war für einen Samstag an einem lauen Sommerabend nur schwach besucht. Die Innenhoftische ware nicht alle besetzt, im Innenbereich gab es überhaupt keine Gäste. Soweit ersichtlich kümmerten sich (nur) zwei Servicekräfte um die Gäste.Der (erstklassige!) Crémant als Apéritif war dann leider auch schon der Höhepunkt des Abends, danach ging es mit nur noch einem kleinen Ausschlag nach oben (zweite Hauptspeise... Speisekarte ansehen

München

München

München, lebendige bayerische Stadt, berühmt für das Oktoberfest, serviert traditionelle Gerichte wie Brezeln, Weißwurst und herzhafte Schweinshaxen mit Bier.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!

Ausstattung

  • Kellner
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Romantisch

Ähnliche Restaurants

Indisches Restaurant & Bar

Indisches Restaurant & Bar

Hirschbergstraße 1, 80634, München, Germany

Speisekarte • Bar • Indisch • Hühnchen • Italienisch


"Indische Restaurants werden in München mittlerweile fast so zahlreich wie italienische Restaurants, oder zumindest scheint es so. Warum habe ich diesem hier also 5 Sterne gegeben? Zum Teil, weil Yelp keine halben Sterne zulässt und ich es nicht richtig fand, vier Sterne zu geben, nach meiner wunderbaren Abendessen-Erfahrung dort und den exzellenten Mahlzeiten, die mein Freund dort zuvor hatte. Kamasutra befindet sich in der Nähe seines Arbeitsplatzes und wir hatten hier zu Abend gegessen, nachdem er und seine Arbeitskollegen begeistert von diesem Ort zum Mittagessen geschwärmt hatten. Sie sind erst seit etwa drei Monaten geöffnet, aber es ist mittlerweile ein regelmäßiger Lunch-Stop für sie. Eine Sache, die mir früh aufgefallen ist, ist, dass sie keine Abkürzungen nehmen. Großer Wert wird auf Essen und Service gelegt. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und bietet auch eine gute Auswahl an Weinen und Cocktails. Der Service war von Anfang bis Ende freundlich und aufmerksam. Das Interieur ist moderner und eleganter als bei den meisten indischen Restaurants. Aber wie steht es mit dem ESSEN? Wir waren im Curry-Himmel. Ich hatte ein Jumbo-Garnelen-Curry und er hatte ein Chicken Vindaloo. Die Soßen beider Gerichte waren reichhaltig, hatten komplexe, nuancierte Aromen und waren nicht fettig oder ölig. Und wenn sie sagen, dass es scharf ist, meinen sie auch scharf. Für diejenigen von euch, die sich über das Fehlen des properen Schärfegrads beschweren, macht euch JETZT auf den Weg hierher. Wenn ihr euer Curry nicht für den deutschen Gaumen entschärfen lassen wollt, solltet ihr es hier ausprobieren. Wunderschönes Knoblauch-Naan und eine sehr großzügige Portion guten Basmati-Reis. Leckere Mango-Creme als Dessert und echter Chai, der nicht sirupartig süß war. Kamasutra ist ein echtes Juwel und eine willkommene Bereicherung für München."