Telefon: +498923708355
Adresse: Thierschstraße 35, 80538, München, Germany
Stadt: München
Menü Gerichte: 2
Bewertungen: 47
Webseite: http://www.barestovino.de/
"Wir sind nach einigen Jahren einmal wieder ins Le Barestovino gegangen. Wir hatten seinerzeit ein geschmackliches Feuerwerk erlebt, so dass wir mit einer sicherlich hohen Erwartungshaltung gekommen sind. Vor diesem Hintergrund fiel dieser Restaurantbesuch eher enttäuschend aus.Das Restaurant war für einen Samstag an einem lauen Sommerabend nur schwach besucht. Die Innenhoftische ware nicht alle besetzt, im Innenbereich gab es überhaupt keine Gäste. Soweit ersichtlich kümmerten sich (nur) zwei Servicekräfte um die Gäste.Der (erstklassige!) Crémant als Apéritif war dann leider auch schon der Höhepunkt des Abends, danach ging es mit nur noch einem kleinen Ausschlag nach oben (zweite Hauptspeise) auf allenfalls durchschnittlichem Niveau weiter. Wir haben uns für das Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung entschieden. Als Vorspeise haben wir ein Lachsforellenfilet mit Mozarella bekommen, das "in Ordnung" war. Der erste Hauptgang bestand aus einem (fein panierten) Steinbeisserfilet mit einem (sic!) kleinen Auberginenscheibchen - geschmacklich sehr gut, aber der Umfang der Gemüsebeilage war wirklich lächerlich. Als zweiter Hauptgang kam ein Kalbstafelspitz mit Gemüse-Couscous - das Fleisch habe ich zum Aufwärmen zurück in die Küche gegeben, weil es höchstens lauwarm war. Es ist erstaunlich, dass ein Restaurant dieser "Liga" sich für Steingutgeschirr entscheidet und die Teller trotzdem nicht vorwärmt. Das Fleisch war zart, die Beilagen gut, aber durch die Extraschleife in der Küche war der Rhythmus gestört. Die Nachspeise (Salbei-Eis mit frischen Aprikosen) war "in Ordnung". Die Weinbegleitung begann mit einem Weißwein aus der Gascogne mit einem guten Bouquet. Zu den beiden Hauptgängen gab es einen Chardonnay aus Macon und einen Rotwein aus Cote du Rhone, die ich beide als einfach und für ein Restaurant dieses Niveaus nicht angemessen empfand. Der Dessertwein war dagegen wieder ansprechend. Zum Service ist hier noch anzumerken, dass die Weinbegleitung mal vor und mal nach dem Servieren der Gerichte kam, der Ablauf ist hier etwas "holperig".Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinde ich als gerade noch "befriedigend". Wir sind mit einer Rechnung von 160€ für zwei Personen gegangen und haben in Summe ein durchschnittliches Essenserlebnis gehabt, bei dem nur im ersten Hauptgang noch die Qualität unseres früheren Besuchs durchscheinte. Der Getränkeanteil war mit rund 60€ von 160€ viel zu teuer für das, was geboten wurde. Die Weinpreise im Einstiegssegment sind mit einem (geschätzten) Faktor 4 bis 5 des Händlereinkaufspreises etwas über Durchschnitt, das Mineralwasser ist mit 7€ für die 0,7-Flasche (ca. Faktor 10 des Händlereinkaufspreises) exorbitant teuer.Fazit: Nachdem dieses Lokal aufgrund seiner Lage von Stammkundschaft und Weiterempfehlungen leben dürfte, muss es aus meiner Sicht seine Anstrengungen deutlich steigern, um auf Dauer bestehen zu können. Aus heutiger Sicht scheint es mir, dass das Le Barestovino sein besten Zeiten eher schon hinter sich hat."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
München, lebendige bayerische Stadt, berühmt für das Oktoberfest, serviert traditionelle Gerichte wie Brezeln, Weißwurst und herzhafte Schweinshaxen mit Bier.