Vienna

Wien, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, bietet klassische Gerichte wie Wiener Schnitzel und Sachertorte, eingebettet in beeindruckende Architektur und lebendige Kaffeehauskultur.

Ariston

Ariston

Abt-Karl-Gasse 25, 1180 Vienna, Austria

Käse • Suppe • Fleisch • Vegetarier


"Wir waren zum ersten Mal bei Ariston, und zwar an einem Freitagabend. Wir sind etwas später zu unserer Reservierung gekommen, hatten jedoch vorher angerufen, was kein Problem darstellte. Die Atmosphäre war sehr schön – irgendwie familiär und gemütlich. Auf unserem Tisch lag eine Weinkarte mit einer bereits gut ausgewählten Auswahl an ausschließlich griechischen Weinen. Leider war für meinen Geschmack keiner dabei, aber das liegt wohl daran, dass ich griechischen Wein nicht besonders mag. Dafür hat mich das Essen umso mehr überzeugt. Alles war sehr schön und appetitlich angerichtet. Egal, was aus der Küche über die Theke gereicht wurde, es sah unglaublich lecker aus – hier ein Lob an den Koch! Das Foto wurde leider erst nach zwei bis drei Gabeln aufgenommen, weshalb es nicht mehr sehr fotogen ist. Leider gab es nicht wirklich viel Zaziki dazu; die Menge war etwas sparsam bemessen (etwa so groß wie ein Eislöffel). Schade, denn es war sehr lecker. Der Service war schnell und ausreichend besetzt, es gab keine langen Wartezeiten und insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall angemessen. Zum Abschluss wurde uns ein Ouzo aufs Haus angeboten – ganz typisch, wie man es beim Griechen kennt. Da wir beide keinen Ouzo mochten, bekamen wir stattdessen einen Wassermelonenlikör. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber man muss es mal probiert haben. Gerne wieder!"

Song Hua Jiang

Song Hua Jiang

Marxergasse 14, Vienna 1030, Austria

Tee • Asiatisch • Chinesisch • Vietnamesisch


"Als Chinesin sollte ich wissen, was echt chinesisch ist und was nicht. Und dies hier war definitiv neben den üblichen 'vereuropäisierten' Gerichten absolut authentisch! Und lecker. Ich kann dem 'terrible' der vorangegangenen Bewertung in keiner Weise zustimmen, frage mich eher, ob die Person chinesische Küche überhaupt kennt. Wir (4-köpfige Familie) hatten chinesische Maulteigtaschen (Dumplings mit untersch. Füllung), Rindfleisch-Nudelsuppe, Bratreis mit Eiern und Gemüse, hausgemachte Wurst und Tofu mit gebratenem Gemüse und Schweinefleisch. Die Dumplings sind hausgemacht und einfach zum Niederknien und so, wie sie sein sollen. Diese sind die Spezialität des Hauses. Der Nudelsuppe fehlte m. E. asiatisches Gemüse wie Pak Choi o.ä. Dass die Fleischstücke in der Suppe teilweise sehnig waren, ist nicht mein Fall, aber bei Chinesen durchaus beliebt und gewollt. Die hausgemachte Wurst war sehr salzig, fast schon gepökelt, dafür aber ohne jegliche Konservierungsstoffe. Unsere Teenager-Tochter findet nur die Restaurants gut, die eine leckere Wan-Tan-Suppe zaubern können. Das Restaurant hat bestanden, weil die Suppe sehr würzig und nicht zu fade und die Wan-Tans überhaupt nicht knorpelig waren. Ein weiteres gutes Zeichen ist immer, wenn viele Asiaten als Gäste zu sehen sind: Es waren unten und oben in der Galerie - bis auf einen Tisch - ausschließlich von Chinesen besetzt. So wie ich es mitbekommen habe, waren auch sehr viele Stammgäste dort. Fazit:Insgesamt waren ein paar Gerichte sehr salzig (Bratreis, Tofu und Wurst), aber nichtsdestotrotz lecker und geschmackvoll. Ein weiterer Minuspunkt: kein asiatisches Gemüse vorhanden. Die Chefin des Hauses sagte mir auf meine Nachfrage, dass sich zB das asiatische 'Hohlgemüse' - Wasserspinat - immer nur sehr kurz hält. Zu viele Leute kennen dieses nicht und deshalb lohnt es sich nicht, es in die Speisekarte mit aufzunehmen. Geht hin und probiert selbst! Es lohnt sich!"