"Im Grill Wok Paradies war ich gestern auf Einladung nach langer Zeit wieder. Das Restaurant wurde umgebaut, ist immer noch sehr gut besucht und man sollte einen Tisch reservieren. Nach dem freundlichen Empfang direkt am Eingang wird man zum reservierten Tisch geführt. Nachdem die Getränke bestellt und kurz darauf serviert wurden, kann man sich am Buffet bedienen. Auf der Homepage steht: "Asiatisches Buffet Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Vorspeisen, Hauptgerichten, Salaten und Desserts (ca. 100 verschiedene Sorten)" "Abends und am Wochenende wird das asiatische Buffet zum mongolischen Grill." Es ist beeindruckend, entlang der langen Buffet-Tische zu gehen und zu sehen, was alles angeboten wird. Vor ein paar Jahren fehlten mir Tintenfisch, aber heute gab es ihn in drei verschiedenen Arten, gebratene Ringe, aber auch roh zum Grillen. Das Angebot an frischem Fisch und Meeresfrüchten wie kleine Kamele Strahlen mit Roggen, grünen Muscheln, Humprabs, Zucht-Haie, Lachs, Surimi muss man nicht haben, war aber auch im Angebot. Ich habe mir den ersten Teller mit Sushi gefüllt, von den angebotenen fünf Arten habe ich drei genommen. Dazu noch Muscheln und Sepia-Tintenfisch. Der nächste Teller war für den Grill, wieder Fisch und Meeresfrüchte, mit Froschschenkeln. Die hatte ich vor Jahren in Bremen gegessen, hier waren sie sehr klein und auch mit süß-saurer Soße brauche ich sie nicht mehr. Der Service war sehr gut, die leeren Teller wurden schnell abgeräumt. Bei den im Teig gebackenen Speisen habe ich mich zurückgehalten, die sind eher schwer im Magen, ein kleines Stück Hühnerleber und das getrunkene Huhn waren das einzige fleischige Produkt, das ich auf den Teller gepackt habe. Für den Grill sah ich verschiedene Fleischsorten, Rind, Lamm, Wildschwein, Huhn, Truthahn, Känguru und Kaninchen. Sicher habe ich etwas in der Liste vergessen. Da ich fast nur unbearbeitete Produkte konsumiert habe, Muscheln und rohe Tintenfische, habe ich nichts von Glutamat bemerkt, aber auch meine Frau war begeistert davon, was ich für einen guten Geschmack hielt. Es wird auch nirgendwo angezeigt, alle Produkte werden ohne Glutamat zubereitet, das kenne ich so aus Delmenhorst. Für mich 4 Sterne, aber neben sauberen Toiletten und der großen Auswahl scheint mir viel aus dem Komfortbereich herauszuholen. Was kostet es jetzt, fragen die Leser. 14,50 €, Kinder pro Jahr 1 €. Es gibt auch ein Mittagsmenü, von 5,50 € bis 11,20 € für Humprabbs."