Telefon: +4991319408936
Adresse: Drausnickstr. 94, 91052 Erlangen, Bavaria, Germany
Stadt: Erlangen
Gerichte: 4
Bewertungen: 3397
Webseite: http://www.persia-erlangen.de/
"Das Restaurant PERSIA in der Drausnickstraße, Tel. (09131) 940 89 36, wurde vor 2 Jahren eröffnet und befindet sich etwas außerhalb der bescheidenen Stadt Erlangen, in einem Viertel, das eigentlich als Wohngebiet zu betrachten ist. Gegenüber der St. Markus Kirche gelegen, verfügt das Restaurant über einen kleinen gepflasterten Parkplatz und einen gepflegten Biergarten mit großen schattigen Bäumen. Wir entschieden uns für den Biergarten, wo wir auch von einem freundlichen Perser begrüßt wurden. Da es bereits fast 15 Uhr war, konnten wir einen der freien Tische auswählen. Neben den üblichen banalen Limonadengetränken für einfache Gemüter, bestellten die Töchter eine frische Limonade und ich wählte einen eiskalten Dough. Dies ist ein Minzgeschmack-Joghurtgetränk. Ich war mir zwar bewusst, dass ich es nicht bis zum Hauptgericht schaffen würde, konnte aber dennoch nicht widerstehen, als Vorspeise das Kashke Bademjan für €6.50 zu bestellen. Dabei handelt es sich um gehackte und gebratene Auberginen mit einem Hauch von Knoblauch, Pfefferminze, Bohnenzwiebeln und Joghurtsauce. Dazu gab es einen Korb mit echtem orientalischem Brot, dünn wie Pergamentpapier und unbeschreiblich gut im Geschmack. Selbstverständlich musste jeder probieren und es entstand eine allgemeine Begeisterung, unter der mein Anteil an dieser köstlichen Vorspeise beträchtlich schmolz. Als Hauptgericht bestellte ich Kababab Kubide, also 2 große Spiesschen mit fein gewürztem Hackfleisch aus Rind und Lamm, serviert mit Grilltomate, Butter und Basmatireis. Die Gerichte für unseren Tisch kamen alle gleichzeitig und waren sehr ansprechend auf den quadratischen Tellern arrangiert. Die Töchter und der Freund hatten sich für knusprig zarte Lammfilets oder raffiniert marinierte Hühnerbrustfilets entschieden und waren daher auch sehr zufrieden. Mir waren die Hackfleischspieße zu reichhaltig. Der sehr gute Reis mit Safran, die große gegrillte Tomate und die noch größere gegrillte Peperoni konnten diesen Nachteil nicht mehr ausgleichen. Außerdem konzentrierte sich die Minze in meinem Dough im Laufe der Zeit am Boden des Glases, was aus dem anfänglich sehr erfrischenden Getränk für mich ein unangenehm stark schmeckender Minzdough, fast ungenießbar, machte. Da ich nicht alles aufgegessen hatte, aber auch etwas von der guten und reichhaltigen Vorspeise gegessen hatte, bot uns der sehr aufmerksame Service einen persischen Mokka oder Safrantee auf Kosten des Hauses an. Wir nahmen dieses Angebot gerne an und wählten den schwarzen Tee mit Kardamom. Kräftig und mit viel Zucker, erinnerte er mich an vergangene Zeiten. Am liebsten hätte ich mich danach gefühlt wie Khorma Gerdou – nach himmlischen Datteln, gefüllt mit Walnusskernen und Kokosflocken. Doch das Dessert musste ausfallen, da die Töchter bereits Kuchen und Torten zum Kaffee hatten. Das Restaurant PERSIA bietet eine umfangreiche Speisekarte mit einer reichen Auswahl. Die Preise liegen bereits etwas im oberen Bereich, aber Granatapfelsauce mit gebratenen Walnusskernen, Basmati-Safranreis, Okraschoten und gebratene Berberitzen, Falude und Shole Zard rechtfertigen vermutlich die Preise. Für alle Liebhaber der echten orientalischen Küche kann es trotz der Kritik an den von mir gewählten Speisen sehr empfohlen werden."
Alle Preise sind Schätzungen.
Erlangen, eine lebhafte bayerische Stadt, vereint akademisches Prestige mit reicher Kultur. Genießen Sie die fränkische Küche mit Bratwurst, Schäufele und Brezeln in den lokalen Biergärten.