Pizzeria Da Franco - Speisekarte

Römerstraße 15, 86641, Rain am Lech, Germany

🛍 Pizza, Sushi, Europäisch, Vegetarisch

4.5 💬 2 Bewertungen
Pizzeria Da Franco

Telefon: +498432920138

Adresse: Römerstraße 15, 86641, Rain am Lech, Germany

Stadt: Rain am Lech

Menü Gerichte: 31

Bewertungen: 2

Webseite: http://da-franco-staudheim.de/14457?utm_source=google&utm_medium=mybusiness&utm_campaign=gb

"Nachdem meine Frau und Tochter das Lokal vor einigen Wochen besucht hatten und es eigentlich ganz ok fanden, war unsere Familie am letzten Freitag 13.11.2015 Gast in der Pizzeria.Als Vorspeise wählten wir eine angebotenen Vorspeisenplatte (stand nicht auf der Karte) für uns drei. Nach gut einer halben Stunde wurde uns diese dann auch endlich serviert. Geschmacklich war sie nicht schlecht, aber als ich später den Preis von 22€ für ein bisschen Antipasti sah, kann ich nur sagen, dass war unangemessen und Wucher.Als Hauptspeise hatten wir alle unterschiedliche als Spezialität angebotene Nudelgerichte. Ich mit Hummer, meine Tochter mit Schwertfisch und meine Frau mit Käsesauce.Ich mache es kurz. Das war das schlechteste italienische Nudelgericht, dass ich jemals hatte. Geschmacklich unterirdisch und der Hummer überkocht und gummiartig. Die Gerichte meiner Familie schmeckten nur unwesentlich besser.Vielleicht war es einfach nur eine schlechte Tagesleistung des Kochs, denn wie gesagt fanden meine Frau und meine Tochter einige Wochen vorher das Essen ok. Für mich hat sich das Da Franco allerdings seither erledigt. Denn in Summe fast 70€ für einfach nur schlechtes Essen bezahlen zu müssen, empfand ich als Zumutung."

Ganze Speisekarte - 31 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Pasta

Salate

Pasta Und Aufläufe

Hauptgerichte

Antipasti, Insalata

Überbacken

Vorspeisen

Pastagerichte

User User

Leider war Speck im vegetarischem Essen. Die Nudeln waren sehr fad.Schade

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Lieferung war auf die Minute pünktlich und beide Pizzen waren sehr lecker und heiß


User
User

zwei kleine Fehler wurden schnell und freundlich fixiert, Essen war wie üblich sehr lecker. wieder glücklich!


User
User

Ich kann nicht meckern :-))alles bestens! Gutes Essen, nett hergerichtet. Angemessenes Preis - Leistungsverhältnis. ... gerne wiederholen Speisekarte ansehen


User
User

Fantastische Pizze aus dem Holzofen, verschiedene Pasta-, Fisch- und Fleischgerichte, aber auch mal ein eigens zusammengestelltes, italienisches Menü für besondere Anlässe.


User
User

Wir sind Stammgäste bei Franco und dies seit xJahren. Alleine dies spricht für Franco und sein Restaurant. Essen immer sehr gut und Franco ist der geborene Wirt!Freuen uns schon auf den nächsten Besuch!!!


User
User

una cucina italiana completamente inventata a base di panna. pizze orribili. pasta probabilmente precotta o congelata. italienische Küche komplett erfunden Creme basiert. Pizzen schrecklich. Teigwaren wahrscheinlich vorgekochten oder tiefgefroren. Speisekarte ansehen


User
User

Bei Franco gibt es seit einiger Zeit Pizza aus dem Steinofen. Die schmecken noch besser als die normalen. Ein knackiger Rand und ziemlich groß. Köstlicher Belag. Nette Bedienung. Auch die Lasagne und die Rigatoni al forno schmecken sehr gut.auch gibt es frischen Fisch.


User
User

Klar die Pizzeria kommt nicht im modernsten Innen und Außenbereich daher. Aber was man anerkennen muss ist, dass es hier die leckersten Pizzen weit und breit gibt. Und zusätzlich wird auf echt jeden Sonderwunsch eingegangen wir sind sehr gerne hier zu Gast oder bestellen.


User
User

Nachdem meine Frau und Tochter das Lokal vor einigen Wochen besucht hatten und es eigentlich ganz ok fanden, war unsere Familie am letzten Freitag 13.11.2015 Gast in der Pizzeria.Als Vorspeise wählten wir eine angebotenen Vorspeisenplatte (stand nicht auf der Karte) für uns drei. Nach gut einer halben Stunde wurde uns diese dann auch endlich serviert. Geschmacklich war sie nicht schlecht, aber als ich später den Preis von 22€ für ein bisschen Antipasti sah, kann ich nur sagen, dass war unangemessen und Wucher.Als Hauptspeise hatten wir alle unterschiedliche als Spezialität angebotene Nudelgerichte. Ich mit Hummer, meine Tochter mit Schwertfisch und meine Frau mit Käsesauce.Ich mache es kurz.... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Europäisch
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Reservierung
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze Im Freien
  • Menü
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Ähnliche Restaurants

Gasthaus & Hotel "Zum Boarn"

Gasthaus & Hotel "Zum Boarn"

Hauptstr. 26, 86641 Rain, Bavaria, Germany Rain am Lech

Speisekarte • Sushi • Cafés • Kebab • Fast Food


"Lass uns von der Kurzreise nach Hause gehen, wenn wir einen Tipp von unserem Nachbarn bekommen. Wenn du in der Nähe von Rain am Lech bist, musst du zum Boarn zurückkehren. Es gibt hier viel leckeres Essen für wenig Geld. Also, unser Auto parkte auf einem öffentlichen Parkplatz am Marktplatz und wir sahen uns um. Auf der Hauptstraße, unter vielen anderen Eingangsmöglichkeiten, fanden wir die Metzgerei Stöckle und im Schaufenster die Speisekarte dieses Ortes. Die Tür ist jetzt geschlossen. Genau - die Seitenstraße ist drin und durch den Hoteleingang gelangt man in den schönen Raum. Nicht wirklich erkennbar als Eingang zu einem Gasthaus. Hier am Eingang gibt es eine Stufe zu überwinden, die Toiletten befinden sich im Keller, wo wir auch einen Aufzug sehen konnten. Wir wussten nicht, wie wir hierher kommen sollen. Als wir gingen, stellten wir fest, dass ein Stück weiter hinten hinter der Seitenstraße die hauseigenen Parkplätze sind. Hier solltest du auf jeden Fall hingehen, um sicher zu sein. Service Wir wurden freundlich an der Theke begrüßt und gefragt, ob wir reserviert hatten. Wir bekamen den letzten freien Tisch. Eine Dame brachte die Speisekarten und fragte sofort nach unseren Getränken. Die Getränke kamen schnell und sie nahm den Rest der Bestellung auf. Hier wird serviert, was gerade aus der Küche kommt und nicht an den Tisch geht. Der Salat kam gleich nach der Bestellung, bei uns sogar vor der Suppe. Der Spotzl hat noch die Suppe gegessen (hat meine Bäckerin, ich hasse die aufgeweichten Sachen) und die ersten kamen zum Essen. Der zweite wartete eine Weile. Zumindest hat man den Salat, den man sich Hungern beim Abendessen nicht ansehen muss. Reinigung funktioniert und dient, wenn ein Gericht leer ist, wird es sofort mit den passenden Worten abgenommen. Auf eine Antwort musst du schnell sein, denn während sie sagen, dass sie schon weg sind. Wir haben 5 Servicekräfte gezählt, alle in Schwarz gekleidet und mit schwarzen Dienern. Das Logo des Lokals ist immer auf der Villa und im oberen Teil. Die Damen sind nett und freundlich, aber für uns liegt der reine Abschluss darin, die Tische für spätere Gäste so schnell wie möglich zu befreien. Mit gemütlichem Essen hat das für uns nichts zu tun und wir wollen auch nicht heiß essen. 2-Sterne Essen Es gibt verschiedene Braukarten mit klaren Hüllen. Die Speisekarte ist sehr fleischlastig und enthält viele bayerische Leckereien. Wir bestellten zwei alkoholfreie Weizenbiere zu je 2,80 €, Menü 1 - Leberknödelsuppe, Kalbsjoghurt "Menchner Art" mit Knödeln, hausgemachtem Kartoffelsalat und Salatteller, Fruchtjoghurt für 8,50 € und die Brühsuppe für 2 € und die Surhaxe mit Semmelknödel und saurem Wort für 7,50 €. Die Brühen in den Suppen wurden selbst hergestellt, hatten einen schönen kräftigen Geschmack. Die Leber kippt leicht fluffig, sehr gut mit super Lebergeschmack. Die Brätnockerl waren von fester Konsistenz, geschmackvoll ok, sie hätten für uns etwas mehr sein können, aber sie wurden vom Leber entzündet verwöhnt. Es gab noch frische Einschnitte und Bäckerei, darüber muss ich nicht mehr schreiben. Der Salatteller bestand aus gelben Cremes, Kräutersalat mit Kreuzkümmel, Gurkensalat mit Dill, Radien und gemischten Blattsalaten. Es gab eine köstliche Senfsoße und einen Tomatendeckel. Passt, Geschmack und alles frisch. Der Teil der Kalbshaxe bestand aus einigen Fleischstücken, super zart und saftig. Er war noch nicht ganz erwachsen. Geschmacklich 1a, genauso wie die Soße. Ein würziger und leicht alli-Koch. Der Kartoffelknödel hatte eine schöne Konsistenz und war mit Brotkern gefüllt, es war nichts vom Geschmack zu schmecken. Der Kartoffelsalat muss nicht zurückgehen, es gibt Köche, die würzen können. Er war noch ein wenig lauwarm und die Konsistenz gefiel uns. Die Surhaxe war ein ordentliches Stück und es gab ein scharfes Messer, das nicht notwendig war, das Fleisch löste sich vom Knochen und war sehr saftig. Geschmacklich gut, unserer Meinung nach sollte es jedoch etwas intensiver belegt werden. Das Sauerkraut war wirklich schön gewürzt mit Gewürzen und geräucherten Würmern, dazu gab es einen Traum aus Geschmack, nicht so roh wie man es immer öfter bekommt. Auch der Semmelknödel von schöner Konsistenz, nicht ausgelaugt und fettig. Dazu gab es selbstgemachte Resche Röstzwiebeln. Der Fruchtjoghurt bestand aus Erdbeerjoghurt mit Scheiben darin, oben drauf gab es zwei Stück frischer Erdbeere und Pistazien. Joghurt, sagen wir das mal so. PLV für Speisen ist großartig und es schmeckt und ist alles frisch, 4,5 Sterne Ambiente Es ist ein großer Gastraum, wie man ihn oft in Bayern mit Holzvertäfelung Balken an der Decke, Eckbänken und Stühlen vorfindet. Alles ist aus hellem Holz gefertigt. Es gibt größere und kleinere Tische, an den größeren sind mehrere Gäste zusammen gesetzt, jedoch wird immer höflich vorher gefragt. Ein paar Schläge und Bilder schmücken den Gastraum und auf den Fensterbänken stehen Blumenstöcke. Die Holzstühle haben Muster in der Rückenlehne. Eigentlich ein schöner Gastraum, er wirkt auf einige neu und ist gepflegt, wenn auch etwas eng und der Geräuschpegel ist sehr hoch und das stört und die vielen Gäste an manchen Tischen sind auch etwas nervig. Auf dem Tisch liegt eine hellrosa Stoffdecke mittleres, es steht eine frische Rose, ein Bierdeckel in einem Halter, ein Glas mit Teelicht, Salz- und Pfefferstreuer, sowie das Besteck und die Servietten liegen auf dem Tisch. 3,5 Sterne Sauberkeit Was wir im Gastraum sehen konnten, war sauber, Tische werden sofort abgewischt und Tischdecken erneuert. Die Toiletten mit den üblichen Staubspuren gereinigt. Hier sollte man zwischendurch die Mülltonnen leeren, durch die viele Besucher sehr vollgestellt waren und es ein Teil bereits auf den Boden verschlagen hatte. 4 Sterne"

Restaurant Rosenstube im Dehner Blumen Hotel

Restaurant Rosenstube im Dehner Blumen Hotel

Bahnhofstr. 19, 86641 Rain, Bavaria, Germany, Rain am Lech

Speisekarte • Kebab • Cafés • Asiatisch • Fast Food


"Rain am Lech ist der Ort, an dem die Dehner Pflanzengeschäftskette ihren Hauptsitz hat. Neben dem Hauptsitz und natürlich einem Pflanzenmarkt möchte ich zwei weitere Dinge hervorheben: den empfohlenen, umfangreichen und vielfältigen Park Dehner Blumenpark und das Dehner Hotel mit seinem Restaurant Rosenstube. Die Rosenstube ist ein typisches, aber angenehmes Hotelrestaurant mit schalldämmendem Teppichboden, weiß gedeckten Tischen, Stoffservietten, Kerzenlicht auf den Tischen, gewöhnlichem Speiseservice usw., einem bestimmten Grundniveau. Bilder und frische Blumen auf den Tischen versöhnen das Thema Rosen, das für den Pflanzenbetrieb geeignet ist. Die Speisekarte (auch online verfügbar) erscheint mir zunächst unklar, bietet jedoch einen runden Querschnitt aus Fisch und Fleisch, Klassikern und zeitgenössischer deutscher Küche. Alles interessant und appetitlich, ich hätte gerne mehrere Gerichte ausprobiert. Das kleine vegetarische Angebot kann sich definitiv sehen lassen, auch als Fleischesser hätte ich großes Interesse am Vorspeisengemüse-Ceviche mit Avocado und Schafskäse, mariniert mit Limonen, Chili und Olivenöl, mit knusprigen Tortillas oder Hauptgerichten wie Kichererbsenbällchen mit kokosnussgemachtes Gemüsecurry oder Fettuccine im Pinot Grigio-Schaum mit dunklen Tomaten gefunden. Meine saisonale Vorspeise, Hokkaido-Kürbiscremesuppe mit gebratenen Egerlingen und Sesam, empfand ich als gelungene und schmackhafte Kombination. Geschmackvoll und optisch ansprechend, wurde mein Hauptgericht mit schottischem Lachsfilet mit Trüffelkruste auf Blattspinat mit Chardonnay-Sauce und Kartoffel-Kürbispüree gelobt. Der Herbstakzent durch den leichten Kürbisanteil einerseits, andererseits eine gelungene Interaktion des Fisches mit der Weißweinsauce, wobei der Spinat die Verbindung zum Püree bildete. Meine Frau wählte ein Rückensteak vom australischen Rind mit Beilagen und war ebenfalls zufrieden. Der Service war freundlich und aufmerksam und trug somit zu einem angenehmen Abend bei. Nur der Zweig zum Essen enttäuschte insgesamt. Gut, dass die Dame durch den Service bestätigte, dass sie ihn auch nicht mögen würde; Ich sehe weitere Kritikpunkte in den zeitlichen Abläufen, denn nachdem alle Schläge zunächst erfolgt waren, war die Pause vor dem Hauptgericht definitiv zu lang. Andererseits empfand ich den Service als etwas empfindlich. Mein Stuhl ging aus dem Leim, sodass ich ihn nicht mehr verwenden konnte, was passieren kann (obwohl: O-Ton Service: dies passiert hier öfter. Dann wurde der Stuhl anstatt ihn wegzutragen, vom Service durch den ganzen Ort gezogen, quietschte entsprechend laut im teilloseren Teil des Restaurants. Von einer Spitzennote entfernt, ist die Rosenstube dennoch ein ganzes Stück entfernt, aber ich würde gerne eine überdurchschnittliche Wertschätzung geben und wenn ich wieder in der Gegend bin, würde ich auch gerne zum Abendessen zurückkehren, weil es auf der Speisekarte etwas zu entdecken gibt."