"Jeder trauerte zum alten Stadtwaldhaus in Mettmann, als er nach langer Tradition schleichen musste. Es gab verschiedene Gerüchte und Geschichten über die Gründe. Dann machte die Bürokratie Probleme und so war das schöne Haus in Sleeping Beauty seit Jahren. Am 14. Juni 2017 wurde das Stadtwaldhaus nach vier Jahren Unterbrechung als Restaurant, Café mit großem Biergarten wiedereröffnet. Und es ist wunderschön geworden. Komplett renoviert. Innen schöne Holztische und eine angenehme Umgebung. Es ist Freitag und wir haben reserviert. Das ist gut, denn mit der Zeit fühlte sich der Ort wie zusehen. Der Service war sehr schnell, vielleicht etwas zu schnell, weil wir kaum einen Ort hatten, den wir nach den Getränken gefragt wurden. Wir haben vorgeschlagen, dass wir Zeit haben und den Abend in Frieden ohne Hektik genießen wollen, dann war alles in Ordnung. Die Karte ist klar und bietet für jeden Geschmack etwas. So wählten wir den Steinpilz Consommé mit Frühlingszwiebeln (EUR 5,90) und die Cocos Curry Suppe mit Hühnerstreifen auch auf EUR 5,90. Beide Suppen überzeugten. Die Currysuppe war köstlich und hatte eine gute Note von Pfeffer neben dem Curry. Die Einlagen waren ausreichend. Kakao Curry Suppe Die wichtigsten Lebensmittel waren, mit Ausnahme der Scampi Pflaumen (EUR 13,90), auch bekannt. Unsere schöne Ostfriese, die uns begleitete, waren die Scampi zu einfach, es gibt keine Frische naja, er kommt aus dem Meer... Ansonsten waren die originalen Wiener Schnitzel mit den lauwarmen Gurken von Kartoffelsalat (EUR 17,90), die Saltimbocca a la Romana mit Thymian Twistingen und Salat (EUR 18,90) und der argentinische Rag Steak mit Pfeffersoße und Salat (EUR 19,90) sehr fest. Nichts Tolles, Gutes und Solides. Rumpsteak Die Weinkarte ist klein, aber hier finden Sie etwas passendes. Wir wählten eine Crianza aus dem Rioja Bereich die Flasche auf 19,50 EUR. Ein fairer Preis in einem Restaurant. Insgesamt mochten wir das neue Stadtwaldhaus."