Pizzeria Napoli - Speisekarte

Naumburger Straße 14, 34513, Waldeck, Germany

🛍 Sushi, Pizza, Kebab, Mexikaner

Telefon: +495634564

Adresse: Naumburger Straße 14, 34513, Waldeck, Germany

Stadt: Waldeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 0

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Salate

Pizza, Maxi

Hauptgerichte

Döner

Vorspeisen

Pizza, Ø 24 Cm

Knusprige Salate

Gnocchi

Adresse

Karte anzeigen

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Lieferung

Ähnliche Restaurants

Zündstoff Steakhouse Bikertreff

Zündstoff Steakhouse Bikertreff

Am Weiher 1, 34549 Edertal, Germany

Speisekarte • Cafés • Kebab • Pizza • Mexikaner


"Das Speisenangebot: Viele bestellen Steaks, Burger und Pommes Frites. Aufgrund von Corona gibt es kein Frühstücksbuffet. Nein, das gebuchte Frühstück wird an die Tür gebracht (in einer Tüte). Leider verarbeitet die Kaffeemaschine nur Kapseln. Die Stühle und der Tisch (im Zimmer) sind robust und bequem. In der Küche verführt das Angebot zu köstlichen Speisen. Aber das spielt für uns keine Rolle, denn wir haben etwas bestellt und es hat uns wirklich gut geschmeckt. So können sie auch mehr vegane Optionen bestellen und essen. Die Pommes sollten hausgemacht sein. Pommes? Pah, wir wählen lieber eine große Portion Karotten und ein gutes Stück Fleisch oder Hähnchenkeulen. Auch die Hähnchenflügel ohne scharfe Sauce entsprechen unserem Geschmack. Da die Geschmäcker und Essensvorlieben unterschiedlich sind, hier ein kurzer Blick auf die Karte: Zitate: Vorspeisen – Fingerfood für den Anfang und zwischendurch! Von Enkartoffel mit saurer Sahne und Salatflocken: 6,90 Euro. Salat: frisch gemischter Salat, Tomaten, Gurken, scharfer Mais, Peperoni, Joghurtdressing. Pastrami-Sandwich mit hausgemachten Pommes, mariniertem und geräuchertem Brustfleisch mit einer besonderen Sauce, frischen Kräutern auf Toast und unser eigenes Rezept. Zitat Ende. Sonstiges: Super sind die geführten Segway-Touren. Einmal im Jahr findet hier im Ford Taunus eine Oldtimer-Sitzung statt. Es sind FRR-D4 und P6 Fahrer eingeladen. Ja, hier kann man entspannen, abschalten und den Stress hinter sich lassen. Allein das Anschauen der historischen Kutschen ist entspannend. An jedem Ort ist die Zeit zum Packen und das Anlegen wird gründlich gereinigt. Viele Autofahrer werden dazu gezwungen, dass das Bike wirklich beladen wird. Wir sind in der guten, trockenen Jahreszeit gefahren. Im Herbst und Winter sind die Straßen feucht und liegengebliebene Blätter machen die Straßen rutschig. Sind sie nicht gefährlich und verlassen? Nicht, wenn man eine CVO Tri Glide fährt."

Dornröschenshöh

Dornröschenshöh

Bringhäuser Str. 76, 34549 Edertal, Germany

Speisekarte • Kebab • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Um es voranzutreiben: Heute haben wir doppelt so viel gezahlt wie bei unserem Besuch im Shan Dong in Kassel vor ein paar Tagen, und es hat nur halb so gut geschmeckt. Trotzdem fuhren wir hungrig nach Hause. Aber alles der Reihe nach. Wir nutzen diesen Feiertag für einen kurzen Trip zum Edersee. Der Kühlschrank zu Hause war voll, und nach unserer Rückkehr wollten wir uns etwas Leckeres zu Hause zubereiten. Da nun für kurze Zeit ein Platz in einem Restaurant frei war, hatten wir damit nicht gerechnet. Dennoch schauten wir bei der Fischerhütte vorbei, einem Restaurant, das ich einmal ausprobieren wollte, aber wie vermutet, war es ausgebucht. Also gingen wir woandershin. Auf dem Rückweg verspürten wir jedoch das Bedürfnis, den Frühstückskaffee irgendwo loszuwerden, und suchten auf dem Weg nach anderen Möglichkeiten, um hineinzugelangen. So kamen wir am Waldhotel Dornröschenhöh vorbei. Halt, rein und nach einem Tisch für 2 Personen fragen. Huch! Gut, meine Liebste wurde aus dem Auto befreit und zurück ins Restaurant geführt. Unter einem Waldhotel stelle ich mir etwas anderes vor. Ein Hotel im Wald. Egal, ein Spruch wirbt mit guter Küche, und die Speisekarte bietet eine Reihe von köstlich klingenden Gerichten an. Das Restaurant war gut besucht und wir wurden in den Frühstücksraum geführt, wo wir einen Tisch am Fenster neben dem Frühstücksbuffet fanden. Heute waren wir, im Gegensatz zu sonst, ziemlich spät auf der Straße, es war bereits halb 2, aber auch nach uns kamen einige Gäste, bis der Frühstücksraum fast vollständig gefüllt war. Ich habe kein Gespür für das Ambiente, wenn ich mich daran erinnere. Herr Rach würde wahrscheinlich das gesamte Mobiliar der 70er Jahre entfernen. Die Begrüßung war freundlich, und die Bestellung wurde schnell entgegengenommen. Ich konnte mich erneut nicht entscheiden, da viele Gerichte mich angesprochen haben. Um etwas anderes zu probieren, wählte ich die Medaillons vom Rehfilet, auch wenn ich mir unter dem geschwungenen Spätzle nichts vorstellen konnte. Meine Liebste wählte Schnitzel Wiener Art und überlegte, ob sie die kleine Portion nehmen sollte, entschied sich aber glücklicherweise dagegen. Ich rechnete bereits mit einer quälenden Wartezeit während des laufenden Betriebs, aber das war überhaupt nicht der Fall. Es dauerte eine Weile, und dann kam der Salat auf den Tisch. Aber nicht nur der Salat, auch die Hauptgerichte wurden bereits serviert. Ich hätte es vorgezogen, den Salat im Voraus zu bekommen, was nicht nur die Wartezeit verkürzt hätte. Nun, das ist kein dramatischer Fehler. Die Salate sahen in ihren Schüsseln sehr ansprechend aus. Die Pommes zum Wiener Schnitzel sahen köstlich goldgelb aus, ich bemerkte nur, dass das Schnitzel sehr klein dimensioniert war. Wie würde die kleine Portion aussehen? Auf die Frage, wie die Pommes schmecken würden, wurde mir gesagt, dass ich schon besser gegessen hätte. Und das Schnitzel war insgesamt OK, kam von meiner Frau. Die Reh-Medaillons auf dem geschwungenen Spätzle sahen gut aus, aber der Eindruck war, dass die Spätzle ziemlich trocken sein würden. Das war nicht der Fall, aber der Geschmack war nicht nach meinem. Viel zu salzig und obwohl die Frühlingszwiebeln sichtbar sind, geschmacklich überhaupt nicht vorhanden. Das Fleisch war gut, aber alles in allem war es ziemlich gut gewürzt und vermittelte den Eindruck von Lieblosigkeit auf beiden Tellern. Meiner Meinung nach hätten Spätzle mit Soße viel besser zu den Hirschmedaillons gepasst. Die hausgemachte Kräuterbutter konnte dies nicht wettmachen. Für mich war das auch keine Butter, sondern eher Sahne und geschmacklich kaum wahrnehmbar. Der Salat, so gut er aussah, war auch fade. Es fehlte an Pepp. Etwas schade. Und der Clou hat nie existiert: Kaum waren wir zu Hause angekommen, musste meine Liebste ein Brot probieren, weil sie sich immer noch hungrig fühlte. Mir ging es ähnlich, aber ich wollte die frischen Eindrücke einfach verarbeiten und diese Bewertung zu Papier bringen. Ich werde jetzt Spargel in der Pfanne zubereiten und meine Frau damit glücklich machen oder zusehen. Wie auch immer, ich freue mich darauf! Vielleicht hatten wir heute einfach einen schlechten Tag. Ich wünsche dem Restaurant alles Gute. Ein zweites Mal jedoch würde ich nicht kommen. Es gibt zu viele andere Dinge rund um den Edersee auszuprobieren. Die gegessenen Gerichte, wie sie in der Speisekarte standen: Schnitzel Wiener Art – Panierte Schweineschnitzel aus der Hüfte mit Zitrone, mit Pommes und einer kleinen Salatschüssel 11,50 € (klein: 9,50 €), Medaillons vom Rehfilet auf geschwungenem Spätzle, hausgemachte Kräuterbutter und eine kleine Salatschüssel 23,90 €, Mineralwasser 0,75 l 4,50 €. PS: Barrierefrei!"