Ristorante Bellini - Speisekarte

Baumgaesschen 2, 75172 Pforzheim, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Pizza, Fisch, Suppe, Mexikaner

3.9 💬 1321 Bewertungen
Ristorante Bellini

Telefon: +4972314271600

Adresse: Baumgaesschen 2, 75172 Pforzheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Pforzheim

Gerichte: 4

Bewertungen: 1321

Webseite: http://www.bellini-da-bruna.de

"Wir haben zwei gegessen. Mein Mann bestellte Spaghetti mit Meeresfrüchten und ich nahm das Menü 3, dh Vorspeise mit Meeresfrüchten und Tomaten-Mozzarella-Salat, dann Sepia und das letzte Tiramisu. Die Vorspeise war ungewollt angerichtet, aber ok. Das Hauptgericht Sepia kam von der Konsistenz und dem Geschmack eines alten Autoreifens. zäh, hart, verblassen und geschmacklos, alles, woran ich denke, ist eigentlich ungeeignet. Das Tiramisu war ok, hatte aber schon ein viel besseres gegessen. Die Spaghetti meines Mannes waren sehr gut. Habe auf Nachfrage des Kellners höflich gesagt, dass ich mit dem Hauptgang nicht so zufrieden war, da der Tintenfisch hart war. er kam mit dem kommentar zurück, er hätte es versucht, und ja sepia wäre fest und eigentlich ist das so in ordnung. Ich hatte den Eindruck, dass eine offene Kritik nicht erwünscht ist und testweise hatte ich keine Ahnung von gutem Essen. Sepia habe ich schon öfter gegessen. es gab zwei espressi onshaus und einen frostigen abschied. sehr schlecht mit einer Kundenreklamation umgegangen, vielleicht sollte sich der Koch (Hobbysänger) weniger um seinen Gesang kümmern und sich mehr um seine Küche kümmern."

Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Hinrich Hinrich

Das Lokal bietet feine italienische Küche sowohl im Bereich der Fischgerichte, süßen aber auch der traditionellen italienischen Küche.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Antonia
Antonia

wir waren zum zweiten mal im bellini und haben an unserem high-time tag sehr lange und abwechslungsreich gespeist. es war wieder mal hochkarätig.


Franz
Franz

Das Restaurant war vor dem Umzug unser Lieblingsitaliener. inzwischen hat es eine gute qualität, obwohl das restaurant nobel so aussieht, als würde es nicht mehr italienisch schmecken. Pizza ist gut und die Nudelgerichte sind durchschnittlich ... Ich finde, der Koch sollte öfter in der Küche stehen, anstatt an seiner Gesangskarriere zu arbeiten


건우
건우

als gruppe sind wir hinter dem theater in bellini her. Eigentlich hätten wir zurück machen sollen, denn der Empfang war frostig, wir haben die Abendvorbereitung um 21:45 gestört. unsere Nachfrage, ob es noch etwas zu essen gäbe, aber fast alles, was wir bestellen wollten, war nicht vorhanden, also waren wir mit dem Wenigen zufrieden, kurzum: das war auch wie der Empfang.


Olaf
Olaf

Ich war jetzt zum dritten Mal: ​​das erste, einzige und letzte Mal. Der Service ist seit dem 14.09. nicht besser geworden. Beitrag und so schlechte, mehlige und nur halb gekochte Tortellini habe ich bisher noch nicht gegessen. Das eine Creme nicht einfach ist, sollte klar sein, aber hier war es fast sirupartig - geht gar nicht! Auch meine 3 Begleiter waren sehr enttäuscht von der Qualität des Essens.


Bertram
Bertram

Diese Bewertung bezieht sich nur auf einen tollen Salat, den ich bestellt hatte. Die Scampis waren ok, aber das war es auch schon. Zu viel billiger Balsamico, der Salat schmeckte nach Zucker. es wurde Eisbergsalat verwendet. sie hassen es nicht einmal. kein Kleingeld, keine schöne Orientierung und das für gerade einmal 15 Euro. das ist zu teuer für die schlechte leistung. das an der enz gut aufgestellt ist und sich als nobler italiener versteht. er ist nicht. eher mittel!


Eduarda
Eduarda

wenn enzo da ist, gibt es nichts zu löschen. Das Essen ist frisch, lecker und das Drumherum ist auch gut. Ein Blick in die Küche und der Appetit kommt von allein. von Pizza über Fleischgerichte oder nur Nudeln mit Salat. Die Weinkarte ein Genuss. 2-3 mal im Jahr macht enzo einen Schlemmerabend, es gibt tolles Essen, tolle Weine von bestimmten Winzern und von ihm persönlich gesungen. sehr zu empfehlen. wer sich einen schönen abend machen will und nicht nur essen möchte sollte hier buchen.


Jolanta
Jolanta

Zuerst muss ich sagen, dass es wirklich schlimm ist, dass Sie ein keimfreies WLAN-Passwort für die Gäste haben. Ich frage mich, was für ein Tisch es gibt, der Besitzer hat 0 davon. Jemanden zu bestellen ist unmöglich. Essen hat mich fertig gemacht und war schlecht. Ich habe es zweimal versucht, und es war immer eine Schande. Ich denke, dass jeder das Restaurant übertreibt, dass er gut wäre. Die Tomatensuppe war nicht original, die wurde jeweils mit Tomatenpasta gemacht. Keine Minnestrone im Winter "komisch". Fleischgerichte sind in Ordnung, aber Meeresfrüchte sind nich in Ordnung. wenn man mit einer gruppe dort ist, ist es super, es gibt immer einen kollegen, der helfen kann. aber wenn man z...


Anastasia
Anastasia

Ich hatte online reserviert und auch direkt eine Bestätigung erhalten und noch eine am Tag des Restaurantbesuchs. Das fand ich gut. aber nur bis ich im Restaurant feststellen musste, dass die Reservierung trotz allem Pipapo nicht registriert wurde. Durch schnelle Improvisation des Nassen bekamen wir draußen noch einen Vierer. an der enz sitzt man schön! Ich hatte am Anfang einen Hugo, der leider viel zu süß war. für immerhin 18,50 € (!!!) bestellte ich mir einen Salat mit Sprossen. da waren genau 4 klumpen drauf, sonst nur blattsalate, ein paar möhrenstifte und gurkenscheiben. das Dressing war gut, aber alles in allem sind 18,50 € für so einen Salat einfach übertrieben. der kellner kam nach...


Lisa
Lisa

Wir haben zwei gegessen. Mein Mann bestellte Spaghetti mit Meeresfrüchten und ich nahm das Menü 3, dh Vorspeise mit Meeresfrüchten und Tomaten-Mozzarella-Salat, dann Sepia und das letzte Tiramisu. Die Vorspeise war ungewollt angerichtet, aber ok. Das Hauptgericht Sepia kam von der Konsistenz und dem Geschmack eines alten Autoreifens. zäh, hart, verblassen und geschmacklos, alles, woran ich denke, ist eigentlich ungeeignet. Das Tiramisu war ok, hatte aber schon ein viel besseres gegessen. Die Spaghetti meines Mannes waren sehr gut. Habe auf Nachfrage des Kellners höflich gesagt, dass ich mit dem Hauptgang nicht so zufrieden war, da der Tintenfisch hart war. er kam mit dem kommentar zurück, er...

Pforzheim

Pforzheim

Pforzheim, bekannt für seine Schmuck- und Uhrenindustrie, liegt am Tor zum Schwarzwald. Typische Gerichte sind Maultaschen und Spätzle.

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Serviert Alkohol
  • Für Vegetarier Geeignet

Ähnliche Restaurants

Ganesha

Ganesha

Bayernstrasse 34, 75177, Pforzheim, Germany

Kebab • Cafés • Indisch • Türkisch


"Kürzlich war ich in einem hervorragenden indischen Lokal in Halle Saale zu Gast. Ich kam mit dem Inhaber ins Gespräch, und als ich erwähnte, dass ich in Pforzheim lebe, empfahl er mir das Ganesha. Sollte die Goldstadt gleich mit zwei guten Indern gesegnet sein? Nichts wie hin! Die telefonische Reservierung ist problemlos, und am Samstag auch zu empfehlen. Das Lokal ist bunt und stilvoll dekoriert. Die Hauptgerichte der gut sortierten Karte liegen zwischen 14 und 26 Euro, es gibt vegetarische und halal Angebote, sowie einen günstigen Mittagstisch. Der Service ist freundlich und aufmerksam auch wenn ich nicht immer das Gefühl habe, verstanden zu werden. Wir starten mit Garlic Naan (Indisches Fladenbrot mit Knoblauch gewürzt) , begleitet von drei sehr unterschiedlichen (und leckeren) Dips. Der namensgebende Knoblauch ist beim Garlic Naan leider nicht zu schmecken, geschweige denn zu riechen. Leider auch dann nicht, als ich bei der Nachbestellung noch einmal darauf hinweise. Weiter geht es mit Lamm Tikka Tandoori (Lammfleich am Spieß im Tandoor gegart) , auf Wunsch gerne etwas schärfer . Was dann dampfend serviert wird, ist zwar wunderbar zart... hat jedoch keinen Duft, kein Aroma, und auch keinerlei Schärfe. Es riecht wie bald der gesamte Gastraum nach angebranntem Gemüse, statt nach jenen Gewürzaromen, die indisches Essen anderswo zu einem ganzheitlichen Genuss machen. Meine Begleiterin hat mit ihrem vegetarischen Paneer Gericht deutlich besser gewählt. Gut gefallen hat uns der indische Weißwein, den wir auch vorab kosten durften. Ob es geschmeckt hat, fragt uns niemand. Die ansonsten überwiegend positiven Rezensionen lassen hoffen, dass die Küche lediglich einen schlechten Tag hatte. Kategorie: Moderat Ambiente: 5 Sterne Service: 5 Sterne Kulinarik: 2 Sterne Preis Leistungs Verhältnis: 4 Sterne Wiederbesuchs Faktor: 2 Sterne"

Café Rodensteiner Daniel Widmaier, Patrick Burkhard

Café Rodensteiner Daniel Widmaier, Patrick Burkhard

Bleichstrasse 90, 75173 Pforzheim, Germany

Kebab • Pasta • Kaffee • Abholen


"Eine Reservierung am Abend wird ebenfalls empfohlen, da der Rodensteiner sehr beliebt ist. Parkmöglichkeiten sind am Fuß des Berges vorhanden. Die Einrichtung des oberen Gastraums ist modern, und in der warmen Jahreszeit gibt es einen schönen Biergarten im Hinterhof. Wenn es voll ist, kann es drinnen ziemlich laut werden. Die Speisekarte bietet geschmackvolle Gerichte mit regionalem Einfluss, die Hauptgerichte kosten zwischen 8,50 und 23 Euro. Es gibt ein Frühstücksangebot und einen günstigeren Mittagstisch. Der Service ist weiblich, effizient und in der Regel freundlich. Offene, lange Haare über dem Essen sind sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Das Bauernfrühstück mit 3 Eiern, wahlweise als Rührei, Omelette oder Spiegelei, dazu Speck, Schinken oder Mozzarella, ist eine gute Wahl, und auch meine Freunde sind mit ihrer Auswahl zufrieden. Die merkwürdig dünne Grapefruitschorle kann ich jedoch nicht empfehlen. Am Abend sind die Bratkartoffeln hervorragend, ob mit oder ohne Speck und Eiern, mit Kräutergurken. Mein Begleiter hatte weniger Glück mit den überraschend geschmackneutralen Tagliatelle mit Garnelen in Tomaten-Sahnesauce. Das Publikum ist hip, und offensichtlich fehlt der multikulturelle Aspekt, der Pforzheim so lebendig macht. Kategorie: Mäßig. Ambiente: Fünf Sterne. Service: Vier Sterne. Kulinarik: Vier Sterne. Frühstück: Fünf Sterne. Preis-Leistungs-Verhältnis: Vier Sterne. Spaßfaktor: Vier Sterne. Wiederkommen-Faktor: Vier Sterne."