Telefon: +49712122161
Adresse: Ringelbachstraße 96, 72762 Reutlingen, Germany
Stadt: Reutlingen
Menü Gerichte: 6
Bewertungen: 2836
Webseite: https://tsg-reutlingen.de/tsg-jahnhaus
"Das TSG Vereinsheim „Jahnhaus“ wird seit mehreren Jahren von der Familie Savidis betrieben und kombiniert griechische und schwäbische Küche. Hier treffen sich einige Sportgruppen zum Abendbier, und auch mein Chorgesangverein ist hier regelmäßig nach den Proben. Wir waren heute Abend vor der Singstunde hier, um die Küche auszuprobieren. **Ambiente und Sauberkeit** Das Innere des Restaurants ist mit mehreren Sitznischen rund um einen großen Tresen angeordnet. Die Möbel sind rustikal, aber es mangelt nicht an Dekoration, sodass das Ambiente über das übliche Vereinsheim-Niveau hinausgeht. Ein Teil des Raumes kann für kleine Gruppen abgetrennt werden, und im ersten Stock gibt es einen weiteren Raum für Gesellschaften. Vor couple von Jahren wurde im Außenbereich eine komplette Gastronomie mit Küche und variablen Sonnenschutzmarkisen installiert. Hier kann man im Sommer gemütlich und geschützt sitzen, und man ist auch ein wenig von der Ringelbachstraße entfernt, sodass kleine Kinder relativ sicher herumtollen können. Das Jahnhaus hat offensichtlich eine gewisse Stammkundschaft im Ringelbachviertel entwickelt. Die Sauberkeit war größtenteils gut, selbst die Toiletten funktionierten einwandfrei. Da wir mittlerweile regelmäßige Gäste sind, kann man schnell Kontakt zu den Wirtleuten knüpfen. Sie sind meist gut gelaunt und besonders schnell bei der Getränkeausgabe. Lange Wartezeiten hat man selten. Auch die Küche ist relativ flink. Später am Abend geht der Chef die Tische ab und spendiert eine weitere Runde Ouzo. **Essen und Trinken** Wie gesagt, die Speisekarte ist überwiegend griechisch, bietet aber auch einige schwäbische Gerichte an. Dies ist vermutlich die passendste Lösung für gemischte Gäste. Zudem gibt es immer wechselnde Tagesgerichte, die einem vom Service kommuniziert werden. Von unseren Abendbesuchen kannten wir bereits die leckeren Bratkartoffelscheiben mit Tsatsiki und das hervorragende Taramas. Diesmal wählten wir: - Gemischte Vorspeisenplatte mit Fladenbrot - Sashlik-Spieß mit Bratkartoffeln und Salat - Joghurt mit Honig und Walnüssen Da es am späten Nachmittag nicht sehr voll war, mussten wir nicht lange auf unsere Gerichte warten. Die Vorspeisenplatte bestand aus bekannten griechischen Klassikern wie Taramas, Auberginenmus, Tsatsiki, gefüllten Weinblättern, Oliven, Peperoni und grilltem Gemüse. Dazu gab es ein köstliches, dünn gebackenes Brot. Alles war sehr gut gewürzt und authentisch. Meine zwei Börek waren sehr zart und kamen mit einer fruchtig-pikanten Sauce sowie den bereits erwähnten, leicht frittierten Bratkartoffelscheiben. Ein gelungenes Tagesgericht, das durch einen kleinen Salat abgerundet wurde. Danach blieben wir nur noch kurz, um einen cremigen griechischen Joghurt mit kräftigem Honig und Walnüssen zu teilen, bevor wir uns auf den Heimweg machten. **Fazit** Nette, engagierte Wirtleute in einem rustikal gemütlichen Ambiente mit schöner Außengastronomie. Herzliche, authentische Küche mit wechselnden Tagesgerichten, alles zu einem attraktiven Preis. Es verwundert nicht, dass der Saal jede Woche gut besucht ist."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Reutlingen, bekannt für seine mittelalterliche Architektur, bietet schwäbische Köstlichkeiten wie Maultaschen und Zwiebelrostbraten inmitten malerischer Landschaften und einer lebhaften lokalen Kultur.