Walderdorffer Hof - Speisekarte

Obergasse 30, 64625 Bensheim, Hesse, Germany

🛍 Bier, Bars, Cafés, Kebab

4 💬 3123 Bewertungen
Walderdorffer Hof

Telefon: +4962514888,+496251855579

Adresse: Obergasse 30, 64625 Bensheim, Hesse, Germany

Stadt: Bensheim

Menü Gerichte: 4

Bewertungen: 3123

Webseite: https://www.walderdorfferhof.de/

"Essen war lecker, aber gleich mehr… Bedienung sehr nett und umsichtig. Leider war sie alleine in einem prall gefüllten Biergarten, was zu sehr langen Wartezeiten führen musste. Leider in Nachcoronazeiten nicht ungewöhnlich.Was aber gar nicht geht: die Portion nach 1 1/2 Stunden Warten war grenzwertig klein. In einer 16cm Pfanne war gerade mal der Boden bedeckt. Mehr als 50g Nudeln dürfen es für einen Erwachsenen schon sein… ; Eine so sparsame Portion hab ich „gutbürgerlich“ noch nie gesehen.Ich ließ mir noch mit trockenes Brot im Anschluss bringen, aber selbst danach war ich so hungrig, dass ich mir zum Sattwerden noch einen Döner auf dem Nachhauseweg holen durfte.Geht zu den Preisen gar nicht. Hatte ganz was anders erwartet, schade…"

Ganze Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Schnitzel

Fleisch

Salat

User User

Gemütlicher Innenhof mit Atmosphäre. Essen okay, faire Preise.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Sehr gute Küche und freundliche Bedienung da fühlt man sich wohl


User
User

Sehr leckeres Essen und Danke an Carmen für den freundlichen Service


User
User

45 Minuten auf Getränke gewartet und 1 Std 20 aufs Essen . Sehr schade. Speisekarte ansehen


User
User

War mal wieder sehr lecker, Bedienung sehr freundlich. Immer wieder gerne


User
User

Ein sehr interessantes historisches Wirtshaus Mit einem super gemütlichem Ambiente Interessante Menüs sehr nette Bedienung


User
User

Da passt alles zusammen, der nette Wirt, geniale Köche, die SUPER köstlich kochen,mit viel Liebe,Herz und Phantasie,die Kellner, immer sehr professionell und sehr zuvorkommend,gemütliche Atmosphäre....Schon so viel Mal gewesen und jedesmal eine Freude! Danke vielmals! Speisekarte ansehen


User
User

Im Hof war es sehr angenehm zu sitzenObwohl die Stühle bequemer sein könnten. Das Essen war gut, nur die Wartezeit auf das Essen mit eineinhalb Stunden war etwas zu lang. Ich glaube die Küche und die Bedienung waren total überfordert. Wir haben Geburtstag gefeiert mit 16 Personen wo der eine Tisch mit dem Essen fertig war kam dann der andere Tisch dran.Total überfordert das geht überhaupt nicht. Sie hätten vielleicht mehr Personal einstellen sollen. Wir waren angemeldet.


User
User

Eigentlich schäme ich mich. Seit 30 Jahren in Bensheim und das erste mal in dem Restaurant. Ich war sehr angenehm überrascht. Das Ambiente ist urig aber mit viel Liebe zum Detail in einem schönen alten Fachwerkhaus untergebracht. Die Bedienung freundlich, aufmerksam ohne aufdringlich zu sein, und Mundart gerecht bedient. Die Speisekarte bietet für jeden etwas, ist reichhaltig und ebenfalls in Bensheimer Dialekt gehalten. Speisen aus der regionalen Küche. Das Essen war sehr gut und reichlich. Alles in allem hier stimmt das Ambiente mit der Küche und der Atmosphäre überein. Preis Leistung stimmt. Aber reservieren muss man, kein Wunder. Wir haben ein neues Stammlokal gefunden.


User
User

Essen war lecker, aber gleich mehr… Bedienung sehr nett und umsichtig. Leider war sie alleine in einem prall gefüllten Biergarten, was zu sehr langen Wartezeiten führen musste. Leider in Nachcoronazeiten nicht ungewöhnlich.Was aber gar nicht geht: die Portion nach 1 1/2 Stunden Warten war grenzwertig klein. In einer 16cm Pfanne war gerade mal der Boden bedeckt. Mehr als 50g Nudeln dürfen es für einen Erwachsenen schon sein… ; Eine so sparsame Portion hab ich „gutbürgerlich“ noch nie gesehen.Ich ließ mir noch mit trockenes Brot im Anschluss bringen, aber selbst danach war ich so hungrig, dass ich mir zum Sattwerden noch einen Döner auf dem Nachhauseweg holen durfte.Geht zu den Preisen gar nic... Speisekarte ansehen

Bensheim

Bensheim

Bensheim, eine malerische Stadt in der weinreichen Region Hessische Bergstraße in Deutschland, ist bekannt für ihre charmanten Weinberge und die traditionelle Hessische Küche, einschließlich Spezialitäten wie Handkäse mit Musik.

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Bars Entdecken Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Cocktails, erfrischenden Bieren und unsere kuratierte Liste erlesener Weine. Perfekt, um mit Freunden zu entspannen oder mit Ihren Lieblingsgerichten aus unserer Speisekarte zu kombinieren. Prost! Speisekarte ansehen
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Kartenzahlung
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Marktplatz 2, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Speisekarte • Sushi • Cafés • Asiatisch • Mexikanisch


"Ich schreibe diese Bewertung nachdem ich gestern nun zum vierten Mal in diesem Gasthaus schlechte Erfahrungen gemacht habe.Unser erster Besuch war im Rahmen des Lorscher Frühlingsmarkts im Jahr der Eröffnung des Restaurants unter dieser Leitung. Es war voll, aber auch ausreichend Personal vorhanden, Das hat sich aber lieber unterhalten als uns zu bedienen. So warteten wir 45 Minuten auf eine Gulaschsuppe, die allerdings lecker war, und anschließend nochmal 30 Minuten auf die Rechnung. Das alles, obwohl der Abend fortgeschritten und wir mit einem kleinen Kind unterwegs waren.Die erste Erfahrung haben wir unter Anlaufschwierigkeiten und dem großen Ansturm durch den Frühlingsmarkt verbucht und nach einigen Wochen einen neuen Versuch gestartet. In Lorsch findet in den letzen Jahren immer die Veranstaltung "Stadt lesen" statt, bei der der Benediktinerplatz, an dem das Weiße Kreuz liegt in eine Leselounge umgestaltet wird und die Bürger zum Verweilen und Lesen einlädt. Im Rahmen dieser Veranstaltung finden regelmäßige Lesungen statt und der Bürgermeister beentet die Abende mit dem Vorlesenden Gute-Nacht-Geschichten so gegen 20.30 Uhr. Im Anschluss daran, der Platz war deutlich geleert, wollten wir im Weißen Kreuz essen. Zu diesem Zeitpunkt waren draußen drei Tische besetzt, drinnen war es leer. Die Speisekarten wurden uns freundlicherweise vom Nachbartisch zur Verfügung gestellt. Nachdem nach 15 Minuten noch immer niemand kam um eine Bestellung aufzunehmen, sind wir gegangen.Beim dritten Versuch, den ich mit einer Freundin zur Spargelzeit unternahm hatten wir Glück. Im Restaurant bekamen wir einen Tisch und haben uns beide für ein Risotto mit grünem Spargel und Garnelen entschieden. Dazu gab es eine Flasche Wein. Die Portionen waren von Größe und Geschmack her in Ordnung, mehr aber auch nicht. Der Spargel war verkocht, aber vielleicht gibt es ja Gäste, die den lieber sehr weich mögen. Gerne hätten wir noch ein Dessert oder einen weiteren Wein bestellt, wurden aber ignoriert. Die Rechnung kam auf Anfrage diesmal sehr zügig, man hatte nur darauf gewartet, dass wir endlich gehen. Als wir das Restaurant gegen 22 Uhr als letzte Gäste verlassen haben, wurde direkt hinter uns die Tür abgeschlossen, da standen wir noch auf der zweistufigen Treppe. Die Spitze haben wir allerdings gestern Abend erlebt. Es findet aktuell wieder die Veranstaltung "Stadt lesen" statt und wir haben um 20.45 Uhr an einem von zwei freien Tischen Platz genommen. Um uns herum wurde getrunken und gespeist. Nachdem er am Nachbartisch Getränke serviert hatte, kam der Kellner zu uns und teilte uns mit, dass es heute leider kein Essen mehr gäbe, da viel los war und der Koch nun Feierabend machen wolle. Wir reden hier von einem vollbesetzten Lokal in bester Lage an einem lauschigen Sommerabend und von keiner Uhrzeit, die jenseits der Normalität an einem Samstag Abend war. Wenn man an einem solchen Abend die Chance nicht nutzt, zufriedene Gäste zu bekommen, die nach gutem Essen und einigen Gläschen Wein einen schönen Sommerabend ausklingen lassen, wann denn dann bitte sonst?Der vierte Versuch, diesem wirklich schönen und idyllisch gelegenem Gasthaus eine Chance zu geben, war definitiv unser Letzter. Ganz ehrlich, wer so mit zahlenden Gästen umgeht ist in diesem Gewerbe fehl am Platz!"