Zum Dompropst - Speisekarte

Marktpl. 19, 66687, Wadern, Germany

🛍 Kebab, Fast Food, Asiatisch, Europäisch

4.6 💬 1175 Bewertungen
Zum Dompropst

Telefon: +4968718762

Adresse: Marktpl. 19, 66687, Wadern, Germany

Stadt: Wadern

Menü Gerichte: 9

Bewertungen: 1175

Webseite: http://www.dompropst-wadern.de/

"Das Essen ist schmackhaft, leider liess der Service zu wünschen übrig. Die beiden Damen waren freundlich, jedoch nicht vom Fach. Dreckige Teller, Amuse geule ohne ein Wort hingestellt. Falsche Getränke. Essen von der Seite anstatt von hinten rechts. Nach dem Essen nicht abgeräumt. Allgemein Sehr unaufmerksam. Bei den Preisen erwarten wir auch einen guten Service. Da fehlte die Einarbeitung in jeglicher Hinsicht."

Ganze Speisekarte - 9 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Getränke Tequila

Suppen

Reis

Fleisch

Schnitzel

Pasta

Desserts

Heidi Heidi

Essen gut, aber etwas zu teuer. Service ist sehr langsam.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Jacqueline
Jacqueline

Tolle Tellersprache leckeres Essen immer wieder gerne Freundliche Bedienung


Dimitrios
Dimitrios

Ein sehr gutes Restaurant mit sehr gutem Essen, tollem Service und sehr freundlichen Angestellten.


E
E

Gutes Restaurant mit netten Personal. Reservierung wäre zum Vorteil da das Restaurant gerne besucht wird. Speisekarte ansehen


Sylvia
Sylvia

Besser kanns nicht sein, mitten auf dem Marktplatz. Im Sommer ist dort am WE Livemusik. Lecker essen , schöne Getränke.


Gerhard
Gerhard

Essen gut, ich persönlich finde es aber sehr teuer, besonders der Wein! Tische waren nicht sauber gemacht.Getränkekränze etc.


Pascal
Pascal

Sind einen Umweg gefahren, um dort essen können. Hat sich definitiv gelohnt. Die Glanrindroulade war sehr zart und geschmacksintensiv. Beilagen ebenfalls top. Speisekarte ansehen


M
M

Wir haben sonntags vor dem Lokal gegessen. Das Wetter und das Essen waren hervorragend. Die Bedienung war freundlich und wir würden freundlich bedient. Wir waren sehr zufrieden.


tobias
tobias

Gemütliches kleines Restaurant, für meinen Geschmack vielfältige Auswahl an Speisen, preislich normales Niveau, große Portionen, mit persönlich fast zu groß. Tolles hausgemachtes Eis, das war wirklich lecker. Gute Auswahl an Weinen, Flaschenweinpreise in Ordnung.


Natascha
Natascha

Das Essen ist schmackhaft, leider liess der Service zu wünschen übrig. Die beiden Damen waren freundlich, jedoch nicht vom Fach. Dreckige Teller, Amuse geule ohne ein Wort hingestellt. Falsche Getränke. Essen von der Seite anstatt von hinten rechts. Nach dem Essen nicht abgeräumt. Allgemein Sehr unaufmerksam. Bei den Preisen erwarten wir auch einen guten Service. Da fehlte die Einarbeitung in jeglicher Hinsicht. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Ec-karte
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Mastercard
  • Menü
  • Visa-karte

Ähnliche Restaurants

Gaststätte Kättchen

Gaststätte Kättchen

Dorfstrasse 12, 66709, Weiskirchen, Germany

Speisekarte • Cafés • Sushi • Asiatisch • Fast Food


"Meine beste Freundin und ich feierten nun zum 4. Mal gemeinsam runden Geburtstag. Sie ist als erste dran, ich folge im nächsten Jahr. Ein Hoch auf die langjährige Freundschaft, muss man auch erst mal schaffen! Zwischen unseren Geburtstagen liegen 367 Tage. Ihre Geburtstagsfeier zum 50. wird in den Sommer verlegt und unser Plan war, unseren 99. allerengsten Kreis zu feiern. Freundin, Mann, Tochter, PetraIO und ihr liebster Begleiter. Den Ort Weiskirchen im Saarland gab meine Freundin vor, denn hier buchte sie im Hotel ein Wellnesswochenende. Der Samstagabend sollte nicht im Hotel stattfinden und so durfte ich mich mit den wenigen Alternativen beschäftigen. Das School Kättchen entdeckte ich prompt. Bei der Speisekarte wusste ich sofort, dass hier jeder fündig wird. Und das Ambiete mit weitestgehendem Verzicht auf elektrisches Licht würde meiner vollromantischen Freundin auch gefallen. Zudem ist sie Pädagogin. Das mehr als 160 Jahre alte Bauernhaus diente zeitweise als Schule, ein reisender Lehrer unterrichtete hier. Zeitgleich trafen wir vor dem rustikalen Bauernhaus ein und betraten die urigen Räumlichkeiten durch eine schwere Holztür. . Hier ist noch viel im Originalzustand erhalten, z. B. der alte Fliesenboden, Holzbalken etc. Ergänzt wird mit stimmiger Deko aus vergangenen Zeiten. Der Gastraum ist tatsächlich nur mit Kerzen und einigen wenigen Lichterketten beleuchtet. , Sehr ungewohnt, aber die Augen gewöhnten sich schnell an das gemütliche Licht. Die vermutliche Chefin des Hauses war gleich zur Stelle und versorgte uns mit Speise und Getränkekarten. Auch den restlichen Abend begleitete sie uns souverän, unterstützt vom Inhaber Herrn Repplinger. Wir waren die ersten Gäste, tauschten kurz Glückwünsche und Geschenke und innerhalb von 5 Minuten waren fast alle Tische belegt. Das war unglaublich schnell und ich war sehr froh, rechtzeitig reserviert zu haben. Zum Aperitif wählten wir 3 x Riesling Sekt vom Moselweingut Rosch € 5,00 0,1 l und 1 x Campari Orange € 4,20. Das „Kind“ bekam einen alkoholfreien Cocktail mit Orangensaft und frischem Granatapfelsaft € 5,00. Es folgten: 2 Flaschen Tönissteiner Mineralwasser, € 6,00 0,75 l. 1 Apfelsaftschorle, € 4,00 0,4 l. Unsere Vorspeisen: Für meinen Mann: 3 Kartoffelpuffer mit Apfelmus € 8,70. Die Kartoffelpuffer hausgemacht und knusprig ausgebacken, dazu reichlich Apfelmus. Eines der Lieblingsspeisen meines Mannes, leider gibt es die Kartoffelpuffer in der Gastronomie viel zu selten frisch zubereitet. Dies war hier absolut der Fall und so schmeckte es  auch. Für meine Freundin und mich: Ziegenkäse gratiniert auf Blattsalat € 13,80. Eine große Scheibe mild cremiger Ziegenkäse, gratiniert mit gutem und geschmacksintensiven Honig. Dazu tadelloser Blattsalat mit sehr gutem und leichtem Balsamicodressing. Gratinierter Ziegenkäse mit Salat Die Tochter war mit einem bunten Beilagensalat € 4,50 zufrieden und ihr Vater mit Kräuter Quark mit Knoblauch und frischem Landbrot € 4,50. Vor den Hauptspeisen stöberten wir in der sehr gut aufgestellten Weinkarte. Bei den deutschen Winzern sind die guten Häuser vertreten. Da kann man eigentlich bei der Bestellung keinen Fehler machen. Die ausländischen Weine sicherlich ebenso, aber das kann ich nicht beurteilen. Unsere Wahl fiel auf den 2017er Riesling, wieder vom Weingut Rosch, Leiwen. 0,2 l € 6,50. Und den 2018er Grauburgunder vom pfälzer Weingut Klaus Meyer, Roth. 0,2 l € 6,50. Zum Hauptgang wurden unsere Speisen gemeinsam und auf gut vorgewärmten Tellern serviert. Für meinen Mann und meine Freundin: Trüffelravioli (aus der Pastamanufaktur Romana, Homburg), Olivenöl, Tomate Knoblauch und 3 Black Tiger Garnelen. Trüffelravioli, Olivenöl, Black Tiger Garnelen Für mich das gleiche Gericht, allerdings mit 3 Jakobsmuscheln. € 19,50. Trüffelravioli, Olivenöl, 3 Jakobsmuscheln Die Garnelen und Jakobsmuscheln wirklich groß und auf den Punkt glasig gebraten. Bei den Ravioli hätten es ein paar mehr sein dürfen. Auch der Trüffelgeschmack recht verhalten, allerdings machte die Würzung der Küche hier alles wett. Sehr gutes Olivenöl, der Knoblauch gut dosiert, sehr fein! Das Kind mochte lieber die kleine Portion Spaghetti mit 3 Black Tiger Garnelen € 17,50. Die Portion war überhaupt nicht klein, aber die Pasta und Garnelenliebhaberin meisterte die Portion tadellos. Und unser Freund die Gemüse Hähnchenpfanne, leicht scharf,  € 17,50. Zum Hähnchenfilet gesellten sich Kartoffeln und reichlich frisches mediterranes Gemüse. Auch hier war alles zur Zufriedenheit. Dieses Mal durfte ein Dessert nicht fehlen, das Angebot zu verlockend. Unsere vermutliche Chefin im Service stand mit Rat und Tat zur Verfügung. 2 x Creme brûlèe mit selbst gemachtem Himbeersorbet € 7,80 für Mutter und Vater, dass cremige Sorbet der Mutti wanderte zur Tochter. Creme brûlèe mit Himbeersorbet 1 x Weltbester Schokoladenpudding aus 70 %Schokolade, dazu Kirschragout € 6,80 für meinen Mann. Allerdings bestellte er das Kirschragout ab. Er wollte sich wohl voll und ganz dem Pudding widmen und der war wirklich unglaublich gut. Weltbester Schokoladenpudding aus 70 %Schokolade ohne Kirschragout Auch für mich mal ein Minidessert:  1 Bällchen hausgemachtes Pistazieneis € 3,00. Pistazieneis mag ich sehr gerne. Aber wo gibt es mal ein richtig Gutes? Das nach Pistazien schmeckt und nicht nach Aroma? HIER! Geschmacklich top und Herr Repplinger bestätigte meinen Verdacht: In der Küche hilft der Pacojet! Dieses Teil ist sein Geld wirklich wert. Aber die Eismasse muss natürlich trotzdem stimmen. Die Physalis nahm ich gerne zum Eis, auf das Teigröllchen hätte ich verzichten können. Die Küche leistete an diesem Abend so viel Gutes und Hausgemachtes, da passte das Industrie Waffelröllchen nicht so wirklich. Klein und fein: Perfektes Pistazieneis 1 Espresso € 2,00 und 1 Latte Macciato € 2,80 gab es auch noch. Beim Bezahlen an der Theke fragte ich den jungen Mann der wohl hauptsächlich für die Getränke zuständig war, wie denn nun das „School“ ausgesprochen wird. Ich war fälschlicherweise auf dem Englischtrip. Aber nein, ganz typisch saarländisch „School“. Fertig war ein wirklich gelungener Abend und eine sehr persönliche kleine Geburtstagsfeier. Wir waren alle begeistert und sicher: Wir kommen bald wieder. Und nicht erst, wenn man das Essen im lauschigen Naturgarten genießen kann! Das Fotografieren war wirklich eine Herausforderung an diesem Abend. Nur Kerzenschein, wunderschön. Mit Blitz wollte ich nicht fotografieren. Die Gemütlichkeit wurde sicherlich nicht geschaffen um durch Blitzlicht zu stören. Alle Gerichte waren schön angerichtet und von tadelloser Qualität."