Aachen Aachen

Aachen, nahe der Grenzen Deutschlands zu Belgien und den Niederlanden, ist bekannt für seine historische Architektur und die berühmten Printen, eine Art Lebkuchen, die in der Region einzigartig sind.

MundArt

MundArt

Oppenhoffallee 9-15, 52066 Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany

Suppe • Fusion • Fleisch • Französisch


"Wir sind von Bali nach Aachen gereist, um den diesjährigen CHIO zu sehen und unsere Freunde zu treffen. Wir vier wohnten in einem schönen und hellen AirBnB im Frankenbergerviertel. Nach einem tollen Tag beim CHIO wollten wir feiern und den Tag bei einem feinen Abendessen ausklingen lassen. Nach einer kurzen Suche unter Gourmetrestaurants sind wir auf MundArt gestoßen. Wir lieben gutes Essen und verschiedene Geschmäcker auf der ganzen Welt zu erleben. Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, aber dieses Mal möchte ich die Leute wissen lassen, dass dieser Ort ein Geheimtipp für alle ist, die Wein und Essen lieben. Wir haben uns für ein Drei-Gänge-Menü mit begleitenden Weinen entschieden. Als Vorspeise wählten wir kaltgeräucherte Taubenbrust mit grünem Spargel, Mirinsabayon, Sesam und Cassis. Das Fleisch war saftig und die Beilagen knusprig. Unser Hauptgericht war ein Flankensteak vom Angus-Rind mit Mais, Kirschen und Speck. So einen freudigen Geschmackskontrast hatten wir wahrlich noch nie bei einem Hauptgang. Der Jus wurde aus belgischem Kirschbier hergestellt. Als Nachtisch hatten wir ein Milchschokoladen-Parfait mit grünem Tee, Longan-Früchten, Sesam und Karamell. Das war einfach perfekt für den Abschluss. Der Service war gut und wählte den Wein mit Bedacht aus. Das Ambiente des Restaurants hat sicher noch Potenzial, aber wir waren zum Essen und Feiern hier und das ist einfach richtig gut geworden. Wir haben sogar den Besitzer David kennengelernt, einen liebenswerten 27-jährigen Unternehmer. Wir ziehen unseren Hut vor jemandem, der bereit ist, sich in diesem Alter zu engagieren und hohe Risiken einzugehen. Da wir selbst Unternehmer sind, wissen wir, wie viel Arbeit und Herzblut in der Gastronomie nötig ist. Leider wohnen wir etwas weit weg, um öfter hierher zu kommen, aber wir können diesen Ort auf jeden Fall empfehlen und werden nächstes Jahr wiederkommen. David versicherte uns, dass er an einem Redesign arbeite. Wir sind gespannt, wie es nächstes Jahr aussehen wird."

Altes Torhaus

Altes Torhaus

Goethestraße 27, 52064, Aachen, Germany

Wein • Pasta • Steak • Mexikanisch


"Seitdem Herr Kerff das AT übernommen hat - und das ist schon eine Weile her - kommen wir immer wieder gerne. Die Karte ist klein, aber liebevoll gestaltet und wird ebenso frisch zubereitet wie die wechselnden Tagesangebote.Wenn man einmal in die Küche geschaut hat (z.B. um sich z.B. wie gestern nach einem leckeren Mahl zu bedanken) wird klar, dass frische Zubereitung und begrenzte Küchenkapazität teilweise zu Wartezeiten führen muss - dies ist uns aber lieber als 10 Minuten-Pling-fertig Küche.Wenn man übrigens mit einer Gruppe dort ist (dann gibt es eine reduzierte Karte) bzw. vorab mitteilt, dass man mit der Zeit ein wenig knapp ist klappt das ganz wunderbar.Zu unserem letzten Besuch:Vorspeise: "kleine" selbstgemachte Pasta 6,40 (Spinat, Pinienkerne) und Kaninchenterrine (12,80) - beides lecker, die Pastete ganz frisch - ein Traum. Besonders gut die in Honig karamellisierten Spinatblätter.Hauptgang: Lammfilet im Teigmantel (21,50) und Kalbsfiletbraten von der Tageskarte (25,50). Beides auf den Punkt gebraten - und wie sich das gehört, dass noch ein winziger Tropfen Blut aus dem rosa gebratenen Fleisch austritt. Insbesondere beim Teigmantel keine ganz einfache Übung. Die "Speck"-Soße zum Kalb war klasse - die Aromen wundervoll eingebunden so dass der Speck nicht dominierteDer Service war sehr gut - Dominik hatte das voll im Griff. Besonders nett die Weinempfehlung. Als wir beim weißen Neuseeländer aufgrund eigener Erfahrungen etwas zögerlich waren, servierte er einfach einen (für zwei reichenden) großzügigen Probierschluck - worauf der Wein für den Abend (0,75, 27,50). feststand.Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung - mit einem hochwertigen Spezialbier als Aperitif (6,50, reicht für zwei ;-) waren wir mit knapp 100 € dabei - das war es aber wert.Das Ambiente ist schön, man hat etwas Abstand zum Nebentisch und dank der L- form des Gastraumes ist auch bei vollem Haus der Geräuschpegel erträglich.Haben wir gar nichts zu kritisieren? - eigentlich nicht - vielleicht hätte es beim Lamm ein wenig mehr Fleisch sein dürfen :-) - es war einfach zu lecker. Am Ende plauderten wir noch nett - es war spät geworden - mit dem Inhaber und durften - man ist seit vielen Jahren Ausbildungsbetrieb - die neue Kreation von Chef und Azubi in Sachen Kaninchenterrine (verfeinert mit Geflügelleber, lecker!!) probieren.Ein netter Abend, ein schöner Abend - wir kommen wieder."