Bansin
Achterdeck

Achterdeck

Strandpromenade 27, 17429 Seebad Bansin, Usedom Island, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Europäisch


"Wir waren enttäuscht und werden sicher nicht noch mal ins Achterdeck gehen. Am Vortag hatten wir im Schaukasten vor dem Lokal einen Auszug aus der Speisekarte gesehen. Da hatte meine Frau die Kohlroulade entdeckt und gesagt, die würde sie heute gerne essen. Ich für meinen Teil hatte mich auf die gebratenen Heringe gefreut, die ich gestern ebenfalls gesehen hatte. Und vorweg wollte ich einen Teller Soljanka essen. Es gab aber weder die Kohlroulade noch die Heringe, denn die Karte draußen war nicht vollständig ausgestellt. Die Mittagskarte in der Mitte war die nur erste Hälfte, auf der Rückseite waren noch Frikassee vom Huhn mit Reis und Gulasch vom heimischen Rotwild angeboten und zwei Desserts. Die anderen Gerichte, die man auf der Karte sehen kann, gibt es erst ab 14:30 Uhr :( DAS war aus der Karte draußen nicht ersichtlich. Die Überschrift „Von 14:30 bis (ich glaube) 21:00 Uhr vor den anderen Gerichten war da nicht zu sehen. Um nicht mit leerem Magen weiterzuziehen, haben wir dann jeder die Soljanka bestellt, allerdings die Terrine statt des Tellers, weil das ja nun unser Mittagessen sein sollte. Damit waren die Enttäuschungen allerdings noch nicht zu Ende. Für uns ist eine Terrine ein Gefäß, in dem eine Portion auf den Tisch gebracht wird, die ungefähr (meistens mindestens) so groß ist, wie zwei Teller. Wir bekamen aber statt der erwarteten Terrine einen Teller, den es in anderen – vornehmlich italienischen - Lokalen als Pasta-Teller gibt. Das war ein tiefer Teller mit sehr breitem Rand und einer etwas tieferen Mulde in der Mitte. So weit, so gut; die Menge entsprach allerdings nicht der erwarteten Menge von zwei tiefen Tellern. Leider hatte die Soljanka dann aber auch nicht mal Schlingtemperatur, sie war nur lauwarm! Natürlich haben wir das erst bemerkt, als die Creme Fraiche schon teilweise verrührt war. Meine Frau hat dann den Kellner gefragt, ob die Küche die Suppe in der Welle oder wie auch immer noch mal richtig erhitzen könnte. Das hat zwar geklappt, es hat allerdings fast so genauso lange gedauert, wie vorher auch schon die Servierzeit bei der ursprünglichen Bestellung. Und es gab einen deutlichen Schwund ("durch Erhitzen"?), es fehlte ca. ein Zentimeter Suppe. Dafür war sie dann aber richtig heiß.Zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass die Suppe geschmacklich gut war. Uns wurde auch noch eine zweite Portion Brot – 8 bis 10 Scheiben Baguette – angeboten und zeitnah gebracht.Nach uns kamen noch eine Vierer-Gruppe (zwei ältere Paare) und ein einzelner Gast. Sie wollten auch alle etwas aus der Karte essen, die sie draußen gesehen hatten. Die Paare sind dann so wiedergegangen, nachdem sie die gewünschten Gerichte nicht bekommen konnten. Der einzelne Gast hat sich mit einem Teller Erbsensuppe zufrieden gegeben.Auch kaufmännisch ist das wohl nicht gerade gut gelaufen. Da sind mal eben sieben volle Mittagessen an der Kasse vorbeigerauscht, eine kaufmännische Glanzleistung. Aber anscheinend steht dieser Betrieb finanziell glänzend da, denn das Servicepersonal stand mit Vier Personen zur Verfügung. Alles in Allem kann ich für das „Achterdeck“ keine Empfehlung – und somit eigentlich auch keinen Punkt vergeben. Die Sterne teilen sich auf in einen für den Geschmack des Essens und einen für den Service."

Restaurant Villa Ingeborg

Restaurant Villa Ingeborg

Bergstr. 25/26, 17429 Seebad Bansin, Usedom Island, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Pizza • Kebab • Fastfood • Mexikaner


"(Ein Abendessen mit zwei Personen für 33,60 Euro) Dieses Restaurant ist uns während unseres Aufenthalts auch öfter aufgefallen, jedoch wurden wir bisher davon abgehalten, dass es keine Außenterrasse gab, sondern Tische in einem Glaskasten (Wintergartenanbau), was bei den aktuellen Temperaturen nicht unbedingt der ideale Ort zum Sitzen ist. Dies wurde auch während unseres heutigen Besuchs bestätigt, trotz etwas kühleren Außentemperaturen. Aber im Wintergartenbereich war es zumindest viel weniger stickig als im hotelgebäude-seitigen Teil des Restaurants. Wir hatten einen Tisch reserviert, was sich einmal mehr als gut erwies, denn als wir das Bergrestaurant betraten, hatte bereits ein anderer Gast den Service um unseren Tisch herum übernommen. Das Ambiente im Wintergarten ist ein wenig eigenartig, da man auf der Fensterseite mit dem Kopf ungefähr auf gleicher Höhe wie der Gehsteig sitzt und folglich die vorbeigehenden Personen ständig auf die Füße schauen, wenn man aus dem Fenster schaut. Mein Fischteller (Lachs, Zander und Rotbarsch) war eher im unteren Bereich der Geschmacksordnung aller bisherigen Fischfilets einzuordnen. Alle drei Filets waren etwas zu durchgebraten und nicht mehr zart und saftig. Das Gemüse war höchstwahrscheinlich tiefgefroren, was gründlich gekocht wurde. Brokkoli und Blumenkohl ohne jegliche Bissfestigkeit und auch die Bohnen waren nicht mehr sehr attraktiv und bereits durchgekocht. So blieben die Bratkartoffeln übrig und die waren gut. Der Salat (mit Hähnchenbruststreifen) war frisch, aber die Hähnchenbruststreifen waren sehr dünn und daher sehr trocken. Übrigens waren beide Gerichte sehr gut zubereitet bei einem starken Kontrast zu den genetischen Mängeln. Fazit: Wir hatten uns von dem Besuch viel mehr versprochen. Schade. Aber nach den Erfahrungen des Vortags sind wir immer noch auf einem steigenden Weg. Allerdings können wir keine Empfehlung aussprechen. Ingeborgs Fischteller - eine Variation edler Fische mit Kräuterbutter, Marktgemüse und Petersilienkartoffeln pro Person 16,80 Salat mit Hähnchenbrust 9,80 Tee 1,90 Riesling 0,2 l 5,10"