Boltenhagen
Kleine Büdnerei

Kleine Büdnerei

Mittelpromenade 33, 23946, Boltenhagen, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Asiatisch


"Wir waren in unserem Urlaub zwei mal in der "Büdnerei" und waren mit der Qualität der Speisen sehr zufrieden .Beim ersten Besuch bestellten wir die Fischsuppe, den Heringssteller und einmal das hochgelobte Steak. Suppe und Hering waren ok, das Steak sah nicht nur übel aus, sondern war statt "medium rare" totgebraten und wurde auch sofort reklamiert. Die Beschwerde wurde freundlich entgegengenommen und in angemessener Zeit gab es ein, auf den Punkt zubereitetes, neues Steak. Besser geht kaum. Sogar neue "Potatoe Dippers" wurden uns unaufgefordert gebracht. Der Wein war klasse, die Preise angemessen und den "Verteiler" gab es auf Kosten das Hauses noch dazu. Wir hatten uns dann für den übernächsten Abend noch einmal einen Tisch bestellt. Leider war die Begrüßung durch eine Servicekraft eher kühl, bzw. nicht vorhanden: kein Gruß..nur Blick und Schweigen. Wir sagten dann, dass wir einen Tisch für zwei bestellt hätten: drinnen oder draußen? Im Endeffekt war keine Reservierung da, aber eben noch ausreichend Platz, wir haben wieder draussen gesessen! ..und die Servicekräfte tauten dann auch auf und alles wurde wieder schön. Fazit: gerne kommen wir wieder, sollten wir mal nach Boltenhagen kommen. Das Restaurant und die Bar sind schick und gepflegt, Kinder willkommen und unser Hund wurde auch mit einem Wassernapf zufriedengestellt. Preis / Leistung passt...Prima!ima."

Iberotel Boltenhagen

Iberotel Boltenhagen

Baltische Allee 1 | Iberotel Boltenhagen, 23946, Boltenhagen, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Tee • Fisch • Fleisch • Getränke


"Von 4 Tagen waren wir 3mal in diesem Restaurant, das zum Iberohotel gehört, essen. Eigentlich sagt das schon alles. Dabei haben wir uns immer die Fischfiletvariation für 2 Personen bestellt (39,-) und sind niemals enttäuscht worden. Es gab immer Lachs und einen großen Gambas. Die anderen Fischsorten variierten (Forelle, Dorsch etc.). Als Beilage gibt es neben Pfannengemüse auch Bratkartoffeln und einen kleinen gemischten Salat. Der Fisch war immer auf den Punkt genau gebraten, die Haut leicht knusprig und das Pfannengemüse noch bissfest. Der Fisch ist, so wie ich es von Italien her kenne, nur wenig gewürzt worden, wir fanden es so lecker.Bestellt euch zum Nachtisch auf jeden Fall noch Eis von der Eiskarte - egal wie satt ihr seid. Wir haben viele der Milcheissorten probiert und waren von allen sehr angetan. Unsere Lieblingssorten waren Amarena Joghurt, Mango und Whiskey-Eis.Das Preis-/Leistungsverhältnis fanden wir sehr angemessen zumal auch die Bedienung sehr nett war. Deswegen gab es für ums auch keinen Grund, woanders Essen zu gehen.Achso: Das Restaurant hat eine Menge Sitzplätze (gleichzeitig Frühstücksraum), aber die werden abends nicht komplett gefüllt. Im wesentlichen werden die Tische in Fensternähe (da wollen sowieso die meisten sitzen) belegt. Also rechtzeitig reservieren ist hier Pflicht.Also bei diesem Hotelrestaurant hat man nicht das Gefühl, das alles etwas teurer ist. Soweit wir das überblicken konnten, sind die Preise durchaus konkurrenzfähig"

„deichläufer“

„deichläufer“

Dünenweg 6, 23946 Ostseebad Boltenhagen, Germany, Germany

Cafés • Kebab • Asiatisch • Mexikanisch


"wir waren auf einer kurzen Reise in Boltenhagen und wollten das leckere Abendessen hier an der Küste probieren, frischen Fisch fangen. weil wir in den immer noch reichlich Fischrestaurants in Qualität keine Risiken eingehen wollten, haben wir uns auf der Grundlage von mehr Empfehlungen informiert. über diese Weise wurden wir dann als "Restaurant Deichläufer" empfohlen. das Restaurant Deichläufer befindet sich nicht weit von der Boltenhagener Seebrücke an der Promenade und hat somit auch mit uns mit seiner Lage direkt an der Ostsee gepunktet. Das Fischrestaurant selbst hat eine Terrasse im Außenbereich und am Eingangsbereich eine windgeschützte Glasfront (eine Art Wintergarten). das eigentliche Restaurant ist nicht zu groß, aber gemütlich, die Küste entsprechend eingerichtet. aus dem Inneren führt als Highlight eine freie Stehtreppe, in die offene galerieähnliche obere Etage (siehe Bild.) von diesem Umbruch hat man einen schönen Panoramablick auf die Ostsee von bestimmten Orten. alles genau so viele Leute wie diese, in einem Fischrestaurant am See. wir hatten vorab reserviert und bekamen einen ruhigen Platz auf dem Fenster, mit Blick auf den Theke. wir waren auch froh, dass wir bereits im Voraus reserviert hatten, da das Restaurant sehr gut besucht wurde. was immer ein Zeichen für uns ist, dass Essen auch gut sein muss, da, wie wir bekannt sind zu sprechen, das kann nicht falsch sein, da viele Gäste nicht sein können, wo sie schmecken und wo es auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis gibt. Es ist auch wichtig, dass das Restaurant deichrunner seit 1994 im östlichen Meerbad Boltenhagen ist und wenn die Lebensmittelqualität nicht für eine so lange Zeit stimmen würde, hätte das Restaurant, das auch als Familienunternehmen geführt wird, nicht überlebt. Es gibt eine Zitation des französischen Philosophen “Jean Jaurés”, der sagte: “Tradition bedeutet nicht, Asche zu halten, sondern auf das Glühen zu halten” und dies scheint hier im Restaurant deichrunner wahr zu sein. zum Abendessen hatte ich die “Riesengarnelenschwänze in Garlauchbutter gebraten mit Baguette und Salatplatte” für € 16.20 bestellt und meine Frau hatte “Brased dorschfilet mit lauchgemüse und Butterkartoffeln” für € 15.60 (siehe Fotos.) beide waren frisch zubereitet, schmackhaft, sehr lecker und hatte viel Tradition zu beenden. Zusammenfassend haben wir festgestellt, dass wir es nicht bereut haben, das Fischrestaurant „Deichläufer“ zu besuchen, und wir sollten wieder in der Nähe sein, werden wir auf jeden Fall zurückkommen. für alle anderen und nicht nur für alle Fischliebhaber, da gibt es auch verschiedene Fleischgerichte hier eine 100% Empfehlung von uns. Probieren Sie einfach die köstlichen Spezialitäten aus dem Meer, selbst."

China Chengdu

China Chengdu

Dünenweg 1D, 23946 Ostseebad Boltenhagen, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Asiatisch


"Es ist wahrscheinlich das einzige China-Restaurant, das mehr Plätze draußen als drinnen anbietet, zumindest kenne ich niemanden, der das anders macht. Draußen sind einige Gäste, aber wir entscheiden uns, drinnen zu bleiben, da die Spätsommernacht ziemlich kühl ist. Die Umgebung ist ansprechend und sauber, bietet jedoch nichts Besonderes, das ins Auge fällt. Dunkle Möbel, Bambusmuster an den Vorhängen, eine große Rasenfläche, lange Fensterfronten und verschiedene Tische. Die Speisekarten werden umgehend von einem jungen, zurückhaltenden und freundlichen Service gebracht. Auch hier gibt es nichts Besonderes, die üblichen Gerichte eines China-Restaurants in Deutschland werden einfach angeboten. Herr Lut wählt Ananas (12,80 €); ich entscheide mich für Shanghai-Hühnchen (Hähnchenbrust mit süßer Chinasauce und Champignons für 11,80 €). Während wir auf das Essen warten, fällt mir die intensiv durstige Musik auf, sie wirkt fast störend auf mich, und ich empfinde sie als akustische Tropfqual. Ding, Ping, Dong, Pong. Nein, für die asiatische Dreitonmusik kann ich mich nicht erwärmen und bin froh, als das Essen gebracht wird, das mich von dem Gedudel ablenkt. Die Portionsgröße ist überschaubar, das Fleisch zart, die Süßspeise ... gut, in den „chinesischen Gemüse“ scheint an erster Stelle Soja zu sein. Zwischendurch finde ich ein paar dünne Paprikastücke, aber sie sind so klein und geschmacklos, dass ich meine Hand nicht ins Feuer legen würde für die Aussage „Paprika“. Mit der Rechnung werden zwei Liköre auf Kosten des Hauses serviert. Alles in allem vergeben wir Cheng Du 3 Sterne. Wegen der extrem störenden Musik möchte ich das Restaurant nicht noch einmal besuchen. ....... Öffnungszeiten: Mai bis Oktober: täglich 11-22 Uhr. November bis April: Dienstag bis Sonntag 11-15 Uhr und 17.30-22 Uhr, Montag Ruhetag außer an Feiertagen."