Castrop-Rauxel
Gut Mausbeck Jürgen Löring

Gut Mausbeck Jürgen Löring

Kornweg 36, 44805 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Castrop-Rauxel

Tee • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Das Gut Mausbeck kannten wir bisher noch nicht, obwohl es ganz in der Nähe unseres Heimatortes liegt. Durch die Kulinaris Card wollten wir das Restaurant einfach mal ausprobieren. Da ich großen Appetit auf Spargel hatte, erkundigte ich mich vorab telefonisch, ob Spargelgerichte angeboten werden – was mir von einem sehr freundlichen Mitarbeiter bestätigt wurde. Voller Vorfreude fuhren wir nach Bochum und waren beeindruckt von dem schönen, modernen Anwesen. Auch die Außenbereiche wirkten ansprechend und stilvoll. Beim Betreten des Guts wurden wir herzlich begrüßt und zu unserem reservierten Tisch geführt. Wir studierten die Speisekarte und entschieden uns für je ein Spargelgericht, das wie gewohnt aus Spargel und einer Beilage wie Butter, Schinken, Filet oder Fisch besteht. Unsere Kulinaris Card gaben wir an, was keinerlei Probleme bereitete. Nach der Vorspeise und einiger Wartezeit wurden die Spargelgerichte serviert – schön angerichtet mit Schinken für meine Frau und Filet für mich. Leider war der Spargel roh und steinhart, was absolut ungenießbar war. Bei einem so ansprechenden und gehobenen Restaurant waren wir sehr überrascht über diese Qualität. Ich informierte den Kellner, der sofort die Teller mitnahm. Nach längerer Wartezeit kamen die Gerichte zurück, diesmal mit warmem Schinken, Filet und einer frischen Sauce Hollandaise. Der bereits angeschnittene Spargel wurde jedoch nicht ersetzt, sodass auf beiden Tellern weniger Spargel lag. Dieses Mal war das Essen geschmacklich einwandfrei, jedoch hätten wir angesichts der Wartezeit und des ersten Fehlers mehr erwartet. Auf die Nachfrage nach Kaffee bestellten wir Espresso und Latte Macchiato. Leider zeigte das Personal keinerlei Bereitschaft, die entstandene Unannehmlichkeit auf Kosten des Hauses auszugleichen. Auch fanden wir es enttäuschend, dass nur der Spargel beim zweiten Gericht erstattet wurde, nicht jedoch der Schinken, der ebenfalls Teil des Menüs ist – eine sehr restriktive Auslegung der Kulinaris Card. Obwohl uns das Ambiente, besonders im Außenbereich, sehr gefiel und ich sogar darüber nachdachte, dort meinen Geburtstag zu feiern, haben wir diese Idee schnell verworfen. So gewinnt man sicher keine neuen Gäste. Es ist eine Frechheit, nicht einmal einen Kaffee oder einen kleinen Digestif für die lange Wartezeit und den rohen Spargel anzubieten, ganz zu schweigen von der unvollständigen Erstattung beim zweiten Gericht. Dieses Gut werden wir definitiv nicht noch einmal besuchen."

Parkbad Süd

Parkbad Süd

Am Stadtgarten 20, 44575 Castrop-Rauxel, Germany

Kebab • Bistro • Catering • Meeresfrüchte


"Anlass meines Besuchs war der spanische Abend 2024 mit der Gruppe Marquess. Da uns die Musik im Jahr 2023 sehr gut gefallen hat, waren wir auch in diesem Jahr wieder dabei. Die Musik war wieder hervorragend, allerdings empfand ich die Gastronomie als durchwachsen und im Vergleich zu früheren Veranstaltungen deutlich überteuert. Die Getränke waren zu üblichen Preisen in Ordnung, da wir Cola und Mineralwasser in Flaschen gekauft hatten, konnte man dabei nicht viel falsch machen. Anders war es jedoch beim Essen. Da ich noch nicht zu Abend gegessen hatte, entschied ich mich für eine vegetarische Paella. Es begann damit, dass die Paella noch nicht gar war, obwohl die Veranstaltung bereits lief und ich erst gegen 18:45 Uhr, kurz vor dem Auftritt der Hauptgruppe im Parkbad, ankam. Somit musste ich erst einmal 10 Minuten warten. Das Personal war jedoch sehr freundlich, schien mir aber nicht besonders kompetent. Am Stand nebenan, an dem unter anderem Tapas angeboten wurden, hatte ich während des Wartens die Gelegenheit zu beobachten, wie die Schlange immer länger wurde, obwohl drei Mitarbeitende hinter der Theke standen. Da man nur mit Wertmarken bezahlen konnte und die Auswahl an Gerichten nicht übermäßig groß war, kann es wirklich nicht so schwer sein, zügig zu arbeiten. Möglicherweise lag es auch daran, dass die Nachlieferung, zum Beispiel für die überbackenen Kartoffeln, nicht schnell genug erfolgte. Irgendwann war dann auch meine Paella gar, und der freundliche Mitarbeiter, der offenbar auch der Koch war und die vegane Paella zubereitet hatte, bat mich um eine Beurteilung dieser Mahlzeit, sobald ich mit dem Essen fertig sei. Dies habe ich aufgrund seines zuvorkommenden und freundlichen Auftretens, das ich ausdrücklich loben möchte, auch getan. Nun zur Paella: Die vegane Variante kostete 14 € pro Portion auf einem Teller in der Größe eines etwas größeren Frühstückstellers. Das Gericht bestand überwiegend aus Reis, verfeinert mit einigen Erbsen, die eindeutig aus der Dose waren. Nach längerem Suchen fand ich zwei Streifen Paprika, maximal etwa 10 cm lang und 1 cm breit, und auch die schienen nicht frisch zu sein. An frischen Zutaten gab es wirklich nicht viel mehr. Geschmacklich war es zwar gut, aber angesichts der preiswerten Zutaten und dem sparsamen Umgang mit frischem Gemüse wären maximal 7 Euro statt 14 Euro angemessen gewesen. Das habe ich dem Mitarbeiter auch mitgeteilt, und ich hatte den Eindruck, dass er das an diesem Abend nicht zum ersten Mal hörte. Da ich nach dem Verzehr der Paella immer noch nicht satt war, kaufte ich am Stand nebenan noch ein Schälchen Kartoffeln mit verschiedenen Saucen für 5 €, mit einer Grundfläche etwa wie eine CD-Hülle und einer Höhe von etwa 5 cm. Die Kartoffeln waren schön knusprig und die Saucen lecker. Insgesamt gab ich also 19 € für mein Essen aus. Um das ins Verhältnis zu setzen: Am Sonntag war ich mit meiner Partnerin in Marl Pizza essen und bezahlte für zwei Pizzen, eine vegetarische und eine mit Meeresfrüchten, inklusive einem kleinen Salat und zwei 0,33er Colas 26,50 €. Ich vergebe hier drei Sterne, allerdings vier für die gute Musik und die schöne Location. Für die Gastronomie würde ich mal sagen minus 1, was insgesamt auf 3 Sterne hinausläuft."