Düsseldorf Düsseldorf

Düsseldorf, eine lebendige Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre moderne Architektur, Kunstszene und Altbier. Typische Speisen sind Rheinischer Sauerbraten und Halve Hahn.

Pizzeria Nero Nudelhaus

Pizzeria Nero Nudelhaus

Sternstr. 61a, 40479 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Düsseldorf

Tee • Käse • Pizza • Italienisch


"Wie Ihnen jeder Italiener sagen wird (oder je nachdem, wo er herkommt, Sie beschimpfen), geht es bei einer guten Pizza in erster Linie um die Basis. Es geht um den Teig, was Sie mit dem Teig machen, um ihn zuzubereiten, welches Mehl Sie verwenden, wie Sie ihn kochen usw. Die Sauce und der Käse und die Beläge sind auch wichtig, aber nichts davon ist für einen Italiener wichtig, wenn die Basis ist stimmt nicht. Dies ist wahrscheinlich der Hauptunterschied zwischen dem italienischen Konzept der Pizza und der mehr auf Beläge ausgerichteten amerikanischen Version der Pizza, die sich auf der ganzen Welt verbreitet hat. Nun, ich war überrascht, dass der Boden der Pizza hier genau richtig war, und zwar sehr authentisch nach dem napolitanischen (im Gegensatz zum amerikanischen) Ideal dessen, was eine Pizza sein soll. Die Basis war dünn und hatte genau das richtige Maß an Elastizität und Sprungkraft. Das ist wahrscheinlich kein Zufall, denn ich hörte, wie das Personal in einem südlichen Dialekt des Italienischen sprach. Es ist nicht perfekt; Die Auswahl an Belägen umfasst Dinge, vor denen ein Italiener (oder jeder Pizza-Purist) zurückschrecken würde, wie Ananas, Paprika oder Spaghetti, aber als Unternehmen müssen sie natürlich Zugeständnisse an den lokalen Geschmack machen. Aber niemand zwingt dich, deine Pizza mit verrücktem Müll zu ruinieren. Sehr zu empfehlen sind auch die "Pizzabrötchen mit Kräuterbutter". Die Preise sind für diese Qualität unschlagbar. Wem das alles nicht überzeugend genug ist, der kann auch online bestellen und sich sein Essen liefern lassen."

Pizzeria Bella Mia

Pizzeria Bella Mia

Kölner Straße 43A, 40211, Düsseldorf, Germany

Pizza • Pizzeria • Italienisch • Mittagessen


"Der „Inhaber“ (ein echter Italiener) ist ein pubertierendes Kind, das gerne die Mütter der Kunden beleidigt. Er denkt, ich heiße wirklich Mohammed und spinnt sich daraus meinen gesamten Lebenslauf zusammen. Tja, wenn man so ein erfolgloser „Unternehmer“ ist, hat man eben genug Zeit, sich Geschichten auszudenken wie ein kleiner Schwachkopf. Die Lippen deiner Mutter erinnern eher an ein Schlauchboot, das sich täglich um meinen Maiskolben windet, als ob die Kümmeltante seit Monaten nichts gegessen hätte. Liebe Grüße an Aysegül an dieser Stelle. Es ist interessant, welche Wesen hier arbeiten und wie auf Kritik reagiert wird. Esse ich wegen meinem Namen nur Shawarma? Und wer das isst, hat keinen Geschmack? Wow, echt erbärmlich. Ich frage mich, was du wohl einmal mit irgendeinem Mohammed gemacht hast, dass hier so viel Hass herrscht. Komisch, dass ihr selbst keine Italiener seid und Leute wegen ihres Namens beleidigt, obwohl ihr selbst mindestens 15 Mohammeds in der Familie habt – ein Psychiater könnte bei solch einer Psychose sicher helfen. Bürgergeld würde euren "Sklaven" besser schmecken als die paar Cent, die ihr ihnen schwarz auf die Hand gebt. Lügt euch und andere gerne weiter an, während ihr den letzten Dreck für eure billige „Pizza“ von echten „Italienern“ verwendet. Liebe Grüße an Atakan Gökbulut, dem italienischsten Inhaber der italienischsten Pizzeria weltweit. Wer so etwas Pizza nennt, hat einen Schaden. Der Teig ist eine Katastrophe, die Tomatensoße ist eine billige Standardsoße, die nicht einmal abgeschmeckt ist. Billigster Käse und warmes Essen darf man bei Lieferung nicht erwarten. Witzig zu sehen, wie man sich auf Instagram präsentiert, obwohl man weiß, welche überteuerte, minderwertige Ware an die Kunden verkauft wird."

Grande Étoile Derendorf

Grande Étoile Derendorf

Derendorfer Allee 26, 40476 Düsseldorf, Germany

Pizza • Kaffee • Desserts • Europäisch


"Wenn Sie diesen Ort betreten, sind Sie überwältigt von der Schönheit und der Arbeit, die darin steckt. Dafür Kompliment.Leider bekommt man auch beim Betreten eine Plastikkarte (ähnlich Vapiano) für die Bestellung ausgehändigt. Positiv ist, dass man per Tablet on the Table bestellen kann und theoretisch jede anwesende Person für sich selbst bestellen kann. Speisen und Getränke werden an den Tisch gebracht. Das Personal ist äußerst freundlich und hilft beim Einrichten und Erklären des Systems. Dort bemerkten wir das erste "Problem", nämlich dass einige Dinge einfach nicht entfernt werden können, was bedeutet, dass das Personal in der Küche eingreifen muss. Leider war das Lokal Mitte der Woche, als wir gegessen haben, fast leer, so dass es fast war Ein Mitarbeiter pro besetztem Tisch, was wirklich schade ist, wenn man bedenkt, wie viel Mühe in den Ort gesteckt wurde. Die Gerichte haben ausgefallene Namen von Städten / Regionen für Standard- und einige nicht so Standardkost. Das Essen war auch sehr lecker. Für Laktoseintolerante wird eine Alternative angeboten. Wir waren enttäuscht, dass unser bestellter Snack nur halb so groß war wie das Bild auf dem Tablet (siehe Bildvergleich) und als wir das Personal darauf hinwiesen, zuckten sie freundlich mit den Schultern und sagten, sie würden das Management informieren. Das ist der Grund für den Abzug eines meiner Sterne, der andere für das zu komplizierte Bestellsystem. Die Bezahlung erfolgt wie von Vapiano"