Düsseldorf Düsseldorf

Düsseldorf, eine lebendige Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre moderne Architektur, Kunstszene und Altbier. Typische Speisen sind Rheinischer Sauerbraten und Halve Hahn.

Dim Sum Gourmet

Dim Sum Gourmet

Brunnenstraße 13, 40223 Düsseldorf, Germany, Germany

Wein • Saft • Pasta • Fleisch


"Wir haben eine regelmäßige sonntägliche Suche nach asiatischen Restaurants im Raum Düsseldorf/Duisburg/Essen in NRW durchgeführt, die sich von der allzu bekannten All-you-can-eat-Formel der generischen asiatischen Küche im deutschen Stil lösen! Nach Katastrophen und einem Erfolg haben wir beschlossen, dieses kleine Restaurant letzten Sonntagabend auszuprobieren. Da unser vorheriges Wochenende ein gutes Ergebnis gebracht hatte, entschieden wir uns, bei Dim Sum zu bleiben, um einen Vergleich zu bekommen. Im Großen und Ganzen kam das DimSum Bistro in Bilk ziemlich gut heraus. Das kleine Restaurant ist hell und luftig und sehr sauber und der Service ist höflich und alle Artikel kamen in überschaubaren Staffeln und waren heiß und frisch zubereitet. Die meisten waren ausgezeichnet, aber ein paar verfehlten das Ziel für uns, die Schweinerippchen mit schwarzen Bohnen waren lecker, aber zu wenig gekocht und sehr schwierig, das Fleisch von den Knochen zu bekommen! Die Rindfleischbällchen mit Zitronengras und Spinat waren zu groß als Dim Sum und zu dicht und zäh! Wir waren etwas enttäuscht von den beiden Arten von Chee Cheong Fun, die nicht diese leichten, rutschigen Reisnudeln waren, sondern eher wie Reispapier, aber der Geschmack war gut. Ein weiterer kleiner Pluspunkt: Es war gut, eine Auswahl an chinesischen Tees zu haben, und nicht nur der billige und oft eklige Jasmintee Pu Errh ist der beste Begleiter für Dim Sum. Insgesamt ein gutes Essen zu einem vernünftigen Preis"

Naniwa Noodles & Soups

Naniwa Noodles & Soups

Oststraße 55, 40211, Düsseldorf, Germany

Hühnchen • Getränke • Japanisch • Vegetarisch


"Wir waren im Juni 2017 in dieser Einrichtung. Wir haben es auf TripAdvisor gefunden, die Bewertungen gelesen, alles ist super, wir gehen)) Ja, in der Tat, um zum Restaurant zu gelangen, muss man Schlange stehen oder sich eher auf eine Bank setzen in der Nähe des Restaurants. Und ja, in der Tat wird für diejenigen, die in der kalten Jahreszeit warten, geheizt))) Um ehrlich zu sein, schien es uns, dass die Linie vor dem Restaurant wirklich zum Markenzeichen dieser Institution wurde, aber gleichzeitig verursacht wurde eher künstlich als objektive Umstände. Es gibt Tische drinnen und draußen. Als sie näher kamen, sahen sie ungefähr drei freie Tische auf der Straße, fragten, ob es möglich sei, sich zu setzen, sie sagten uns, nein, nein, bitte stellen Sie sich an. Nun, stell dich an, stell dich an. Vor uns stehen 10-12 Leute. Im Prinzip geht alles recht schnell (ca. 20 Minuten). Besonders in Erwartung fabelhafter Ereignisse))) Aber wie die Tischverteilung abläuft, ist im Allgemeinen unverständlich))) Vor uns war eine Gruppe von 4 Personen, wir beide. Die Kellnerin kommt, führt uns vor sich her, da wir nur zu zweit sind, und bietet gleichzeitig einen Tisch für vier Personen an)))). Außerdem bestellte derselbe, um den wir uns ganz am Anfang gekümmert haben))) die beworbene Gedza - sie brachten nur zusammenklebende Pellets, absolut durchschnittlich im Geschmack, Suppe, auch ganz gewöhnlich und etwas anderes (ich erinnere mich nicht genau). Naja... das Niveau mag unser "Planetenland" sein, ungefähr... also absolut unauffälliges Essen. Ich weiß nicht, ob wir von Moskau so verwöhnt sind oder die Europäer so unprätentiös sind ... aber es lohnt sich definitiv nicht, in der Schlange zu stehen und gezielt zu diesem bestimmten Ort zu gehen, na ehrlich .... Und so, von natürlich jedem mein eigen!))))"

Lerose

Lerose

Benderstraße 136, 40625, Düsseldorf, Germany

Wein • Fisch • Pasta • Italienisch


"Das Restaurant selbst ist schön eingerichtet und hat eine gemütliche Atmosphäre. Das Brot, das uns zu Beginn serviert wurde, war jedoch steinhart. Als Vorspeisen hatten wir Vitello Tonnato und Carpaccio. Das Vitello Tonnato war kaum sichtbar und schmeckte wässrig, da es wahrscheinlich aufgetaut war. Die Sauce darüber war einfach zu viel und ebenfalls zu flüssig. Das Carpaccio schmeckte nach Tiefkühlkost von Edeka, na ja. Die Hauptspeisen waren in Ordnung; etwas Spaghetti in einem Parmesanlaib hin- und herrühren und dann einen halben Liter Buttersoße sowie Trüffel dazugeben. Leider hat es uns viert nicht geschmeckt. Die Ravioli waren zu salzig und die Sauce war überladen. Die Spaghetti mit Filetspitzen waren dann mein persönlicher Endgegner. Etwa 20-30 Minuten nach dem Essen bekam ich plötzlich starke Magenkrämpfe und wir mussten schnell das Restaurant verlassen. Bei der Bezahlung von 130€ haben wir 133€ bezahlt, da uns das Essen überhaupt nicht geschmeckt hat - für unseren Geschmack. Der ältere Kellner war entsprechend unfreundlich und warf die Rechnung, nachdem er das Geld kassiert hatte, vor der zahlenden Person auf den Tisch. Das war sehr unangenehm. Leider musste ich nach dem Essen auch zu Hause alles wieder erbrechen. Vielleicht hatte ich eine Unverträglichkeit, aber so etwas hatte ich noch nie. Die drei Begleitpersonen hatten jedoch keine Probleme mit dem Essen und für den Service gibt es 3 Punkte, da die andere Bedienung recht nett war. Also, das Ambiente war schön, der Service in Ordnung, das Essen war leider nicht nach unserem Geschmack. Vielleicht hatten wir einfach einen schlechten Tag erwischt."