Freiburg

Freiburg ist eine lebhafte Universitätsstadt im Schwarzwald in Deutschland, bekannt für ihren umweltfreundlichen Lebensstil, mittelalterliche Architektur und lokale Spezialitäten wie Flammkuchen und Schwarzwälder Kirschtorte.

Pin' Kitchen

Pin' Kitchen

1 Humboldtstraße, Freiburg, Germany, 79098

Küche • Vegan • Fleisch • Asiatisch


"Bisher wusste ich nur, dass PIN jetzt mein Telefon für die Passivierung meines Hungers aktiviert hat? In unmittelbarer Nähe der Universität Freiburg beginnt ein kleiner Snack wie eine großartige Idee: Mensamüde Studenten, akademisches Personal, chronisch blasse Professoren und natürlich die fleißigen guten Geister der Universität aus Verwaltung und Facility Management stehen rund um die Uhr als dankbare Kunden zur Verfügung. Es ist nur dumm, dass die Mieten in der Nähe der Universität jeden Mieter im Grünen blind machen, wo die Universität in bester Stadtlage liegt. Der vietnamesische Vorläufer hatte die Wokpfannen frustriert und sich in ein angesehenes Gefühl zurückgezogen. Umso überraschender ist es, dass ein Asiate wieder mit Reis und Nudeln durchkommen will. Der Vorteil: Das Gerät konnte weitgehend übernommen werden und der Kunde ist zur richtigen Zeit in einer verbeugten Position. Ein wenig frische Farbe an den Wänden, neue Fische im Aquarium und los geht's... Die Karte ist noch nicht laminiert, sondern frisch auf lose umweltfreundliches Papier gedruckt. Einige Preise sind jedoch bereits manuell korrigiert und führen zu Startproblemen. Das Angebot ist deutlich chinesischer geworden und bietet einen umfangreichen Querschnitt inklusive gekochter Schweineinnereien und anderer Ladenbesitzer. Positiv: Die Standardgerichte sind in zwei Größen erhältlich und die Preise liegen zwischen 5 und 9 Euro. Negativ: Die Saucen werden separat zu Reis und Nudeln hinzugefügt; es gibt nur 3: süß-sauer, pikant und langweilig. Aber so läuft das System in der Küche, bei anderen Fast-Food-Restaurants gibt es nur Ketchup und Mayo. Dies garantiert eine glutamatfreie Zubereitung. Übrigens bedeutet PIN nicht eine persönliche Identifikationsnummer, sondern übersetzt aus dem Mandarin in etwa lecker oder schmackhaft. Auf jeden Fall gab es beim ersten Besuch von ubier Lecks, und die ständig eindringenden Studenten waren deutlich ähnlich. Es bleibt zu hoffen, dass die bereits korrigierte Preiskalkulation sich am Ende des Tages/Monats/Jahres für Fixkosten herausstellt..."

Lichtblick Freiburg Freiburg

Lichtblick Freiburg Freiburg

Konviktstraße 41, 79098, Freiburg, Germany

Wein • Cafe • Fisch • Mittagessen


"Meeega Samstag in Freiburg. Frau und Tochter hatten erneut Nackenschmerzen, die nur mit einer ausgiebigen Schuh- und Handtaschentherapie gelindert werden konnten. So waren die Beschwerden gegen 20 Uhr viel besser und es kam der nächste weibliche Grundbedarf auf: Aperitif! In Freiburg verhält es sich wie in jeder anderen Großstadt am Megasamstag: Alle anderen sind bereits da und schieben die Incentive-Stände der Kaufhäuser und Einzelhändler zur Seite, um sich die kostenlosen Goodies wie Luftballons, Cocktails und Schnäppchen zu sichern. Das ist nicht mein Baugebiet – schon Goethe bemerkte, dass das Leben zu kurz ist, um schlechten Wein zu trinken. Also wurden wir auch von der linken Seite bei Douglas und gezielt zur Freiburger Skybar [hier Link] geleitet. Die durchtrainierte Figur im Foyer ist neu: Man müsste einen Moment warten, es ist zu voll. Wie gesagt, die anderen sind schon da. Drei unserer Lieblingsplätze sind bereits komplett besetzt. So sinkt die megalaune langsam, und meine Begleitung entdeckt nun den dringenden Bedarf Nr. 4: Hunger! In dem ehemaligen Armenviertel der Konviktstraße gibt es einen kleinen Lichtblick: In einem ehemaligen Birnenschwamm liegt die kleine Schraube der Slow-Food-Bewegung seit neuestem. Natürlich essen, gut essen, kulinarische Köstlichkeiten und moderates Essen haben sich die kleinen Damen auf ihre Fahnen geschrieben. Das passt zur aktuellen Notlage! Guten Abend, wir sind zu dritt und haben nicht reserviert. „Geben Sie mir eine Sekunde“, ist die vielversprechende Antwort, und kurz darauf sitzen wir an einem Neben Tisch für zwei, am letzten Platz im ansonsten voll besetzten Restaurant! Die überfälligen Aperitifs werden schnell bestellt, das Studium der Karte bestätigt den bisher sehr guten Eindruck. Der schmale Gastraum am hinteren Ende ist durch eine funktional nüchterne Theke geschlossen, etwa zehn Tische sind nicht zu eng platziert. Die aktuelle Dekoration besteht aus Cartoons eines mir unbekannten Künstlers mit amüsanten Fantasien, die auch käuflich erhältlich sind. Slow Eating ist an sich ein sinnvoller Kontrast zu fast lebensrettenden Maßnahmen. Als Mitglied der slowenischen Lebensmittelgemeinschaft in Deutschland ist man verpflichtet, die ethischen und ernährungsphysiologischen Grundsätze zu beachten, vor allem wenn die Damen in ihrer Heimat bleiben dürfen. Das Ergebnis hier ist tatsächlich ein leichter Genuss: Schon die Kürbiscremesuppe mit Sahne war geschmacklich bemerkenswert, die Scaloppine als Hauptgericht wunderbar zart und saftig. Auch der Fischbestellung der restlichen Familie war hervorragend. Ein leichter Plan ist auch das angebotene Mittagsmenü: Fisch, Fleisch oder vegetarisch, mit einer Suppe oder einem Salat nach Wahl sowie einem Kaffee zum Preis zwischen 10 und 12 €. Die Weinkarte lässt für jeden etwas finden, auch im offenen Angebot gibt es genügend Auswahl. Der Betreiber Udo teilt sich den Service mit wechselnden Kräften, ist angenehm und bereit zu helfen. Wir hatten einen mega Abend und waren sicherlich nicht zum letzten Mal hier."

Waldrestaurant St. Valentin

Waldrestaurant St. Valentin

Valentinstraße 100, 79100, Freiburg, Germany

Baden • Pasta • Deutsch • Europäisch


"Bei einem Familienbesuch in der Umgebung sind wir auf dieses kleine Restaurant, sehr versteckt vom Ortskern, im Wald oberhalb des Güntherstals gestoßen. Es ist in der Tat ein geheimer Ort, wie Sie ihn nie finden würden, wenn Sie ihn nicht kennen! Ich war gestern mit 8 Leuten dort und war so beeindruckt von diesem Ort! Der Außenbereich ist wunderschön und die Umgebung ist super ruhig und fabelhaft für alle, die gerne in der Natur sind. Der Service war hervorragend. Sie versuchen nicht, mit Kellnern Geld zu sparen, da drei Kellner für den Außenbereich zuständig waren. Sie waren sehr freundlich und effizient. Innerhalb von maximal 5 Minuten bekamen wir alle unsere Getränke serviert und das Essen kam auch schnell raus - nach 10 Minuten Bestellung hatten wir unsere Vorspeisen und kurz darauf unsere Hauptgerichte. Es gibt eine große Auswahl auf der Speisekarte - wenn Sie etwas nicht finden, das Ihnen gefällt, müssen Sie außergewöhnlich wählerisch sein! Sogar die vegetarischen Optionen sind ausgezeichnet (bei den veganen Optionen bin ich mir jedoch nicht sicher). Ich hatte die Penne Medico bestellt, die sehr lecker waren. Auch der Pasta alla Chef, den ein anderes Familienmitglied bestellt hat, war unglaublich. Drei Leute hatten das Schnitzel bestellt - große Portionen und ausgezeichnete Qualität. Die Rechnung für 8 Personen (davon zwei Kinder) belief sich auf rund 140 Euro, was vor allem für die hervorragende Qualität des Essens und des Service ein guter Preis ist! Ich möchte auf jeden Fall im Winter in dieses schöne Restaurant zurückkehren, um es von innen zu erleben! Ich kann dies jedem wärmstens empfehlen."

Lollo

Lollo

Schwimmbadstr. 46, 79100 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Steak • Burger • Vegetarier


"Auf der Suche nach einer Frühstücksmöglichkeit in Freiburg abseits des Brunch- und Breakfasteinheitsangebotes sind wir dank der hier stehenden Bewertungen an einem Sonntag im Lollo gelandet. Wir waren quasi die ersten Gäste (hatten gerade erst aufgemacht) und hatten somit Glück, einen der wenigen nicht reservierten Plätze zu erwischen. Nach und nach kamen dann etliche andere Gäste. Familien mit kleinen Kindern, Studenten/Innen, Paare, ältere Herrschaften...komplett gemischt. Das gut gelaunte und sehr aufmerksame Personal hatte die Lage im Griff. Dann bekamen wir die kleine aber feine Karte und hier merkt man schnell, dass sich das Lollo dem Besonderen verschrieben hat. Man bekommt auch das klassische deutsche Frühstück und das sah am Nachbartisch auch gut aus. Wir entschieden uns für Porridge und den Bagle mit Ei und Speck...hmmm...LECKER! Auch der Schwarzwild-Kaffee war sehr schmackhaft. An den Nachbartischen wurden derweil andere Köstlichkeiten serviert...die Pancakes zauberten dem kleine Mädchen nebenan ein Leuchten in die Augen. Die sahen als Türmchen aufgestapelt und mit Sirup begossen und Speck drappiert extrem lecker aus! Auch andere Speisen, die unseren Tisch passierten sahen sehr appetitlich aus und wurden mit Genuss von den Gästen verspeist. Gerne hätten wir noch mehr bestellt, leider waren wir satt. :-) So stelle ich mir einen perfekten Start in den Tag vor. Liebes Lollo-Team...weiter so!"

Zum Ochsen

Zum Ochsen

Zaehringer Str. 363, 79108 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Käse • Bier • Steak • Deutsch


"Erst einmal das positive:DAs Essen (vor allem die Schnitzel) sind wirklich gut. Auch die Desserts sind gutSehr negativ aufgefallen ist uns aber der Service und allgemein wie man dort isst. Ein paar Beispiele:-Zunächst dass, was uns am schlechtesten im Gedanken blieb: Die Gerichte werdne nicht für jeden Teller angerichtet, wie man es aus jeder normalen Wirtschaft kennt. Es wird einem zunächst ein Salatteller hingestellt, auf dem nichts ist. Danach kommt dann eine große Schüssel auf den Tisch, aus der sich jeder Gast selbst erst mal sein Essen richten muss. Genau so ist es auch mit den Schnitzeln. Wir hatten Schnitzel mit KArtoffelsalat bestellt. Es kamen wieder für jeden von uns ein leerer Teller. einige Minuten später kamen dann 2 Schüsseln mit Kartoffelsalat und eine Platte, auf der die ganzne Schnitzel gehäuft wurden. So musste sich wieder jeder erst seinen Teller selbst zubereiten. -Die Bedienungen sind unfreundlich und bleiben keine 2 Minuten am Tisch stehen um zu warten, bis man bestellt hat-Dass Essen ist relativ teuer, dafür, dass es nichts besonderes ist-Es gibt keine Speißekarte. Wenn man kommt, nach dem wir uns gesetzt haben, kam direkt eine Bedienung und hat schnell hintereinander 10 Gerichte aufgesagt, die es gibt. Erstens hat sie das viel zu schnell gemahct, so dass man nur die Hälfte verstanden hat, außerdem hat sie einem keine Zeit gelassen, zu überlegen, was man essen möchte-PReis ist relativ hoch, PReis-Leistungsverhältnis stimmt keinesfalls.Auf Grund der vielen negativen Punkte, kann ich leider trotz des eigentlich ganz guten Essen dass Restaurant nicht empfehlen.In einem Restaurant erwarte ich, dass ich einen schönen, fertig zubereiteten Teller bekomme, und keinen leeren."