Gemeindebezirk Ottakring Gemeindebezirk Ottakring

Ottakring, ein lebendiger Bezirk in Wien, ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre, die ikonische Ottakringer Brauerei und traditionelle Gerichte wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel.

Dal Toscano

Dal Toscano

Alser Straße 65, 1080 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Fisch • Europäisch • Mexikanisch • Italienisch


"My wife and I had one of the worst experiences with this restaurant. We were in the end of the year to control an extremely dangerous disease. All this time we stayed at one of the nearby hotels. The day we had the final result,...one that enjoyed us so much, we decided to have dinner at this nearby restaurant. Everything went to the superlative. After making the reservation, we arrived at the restaurant at the indicated time, and the table was well-arranged. We had the antipasto specialty, followed by Italian specialties all assorted with good wine and of course the dessert, which was really special. Eventually it would be one of the memorable days, but it was not to be ... As I tried to put my jacket on me, I accidentally touched a bottle of oil that was sitting on the edge of the bar. Of course I broke it. I apologized repeatedly, but in return we received only racist reproaches and juggling in our address. We were forced to pay for the oil.. In addition to a bill of about EUR 125, the oil cost EUR 25. We were too happy with the news I heard that day about my wife's health and accepted to pay. When the owner Jovanni heard that we wanted to pay with the credit card ... he said he is no longer 25 EUR but 35 EUR. The wounds and offenses continued on our way until we asked for a police. After that everything stopped and the owner gave us away. I do not feel very comfortable when I remember the situation. I would never recommend this restaurant for Jovanni's arrogance and poor education."

Glasweise

Glasweise

Waehringer Strasse 74 | Währinger Strasse 74, Vienna 1090, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Asiatisch • Europäisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Wir gingen hier zum Abendessen, um unseren letzten Abend in Wien zu feiern, auch aufgrund der positiven Bewertungen. Das Restaurant scheint nett zu sein, aber das Essen und insbesondere der Service waren sehr enttäuschend. Die Person, die uns bediente, war wirklich schroff und verschwitzt und roch stark nach... Zigaretten. Die Zutaten waren in Ordnung, aber die Gerichte waren wirklich schlecht gewürzt. Ich hatte die Meeresfrüchteplatte, die aus einer kleinen Garnele, einer Jakobsmuschel, einem halben Wolfsbarsch und einem kleinen Stück Tintenfisch bestand, und war im Wesentlichen in einer Pfanne gegrillt worden, die offensichtlich nicht gereinigt worden war, der Hauptgeschmack war Kohlenstoff. Zu den Meeresfrüchten gab es eine kleine Menge Kartoffeln mit einem Rosmarinzweig und einen sehr gleichgültigen Salat (muffiges Dressing, einige Blattstiele waren braun). Ich bat um etwas Zitrone, um dem Gericht Geschmack zu verleihen (es war nicht im Lieferumfang enthalten) und erhielt zwei kleine Scheiben, für die ich tatsächlich einen Euro bezahlen musste! Als ich danach fragte, zuckte der Kellner mit den Schultern und sagte, das sei nicht sein Problem, da er nicht der Besitzer sei. Er fragte nicht, ob wir Nachtisch wollten. Wir gingen, sobald wir mit dem Essen fertig waren, da die Atmosphäre so feindselig und abweisend war. Wirklich schlechte Einstellung, ein bisschen Charme und etwas Sinn für Service hätten alles viel besser machen können. Ich werde nicht zurückkehren und würde es auf keinen Fall empfehlen."

Pizzeria Casanova

Pizzeria Casanova

Neustiftgasse 145, Vienna 1070, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Pizza • Europäisch • Vegetarisch


"Auf Grund eines erworbenen Gutscheins bei DealyDeal.at haben wir diese Lokalität besucht. Es ist uns durchaus bewusst, dass gut laufende Restaurants nicht die Unterstützung durch derartige Unternehmen/Plattformen benötigen und jene, die dies nutzen u.a. auf der Suche nach Neukunden sind. An der Stelle hätten wir der Pizzeria Casanova gewünscht, dass sie sich durchdacht auf diese Präsentation vorbereiten. Statt aufgeräumten und sauberen Räumlichkeiten wurden wir jedoch von Spinnweben empfangen, die von der Decke hingen und aus etlichen Ecken hervorragten, Staub und Dreck lag auf der Fensterbank. Dekoration ist Geschmacksache, weniger davon würde allerdings das Einhalten hygienischer Grundvoraussetzungen öffentlicher Speiseräume erleichtern. Für das Menü, für welches wir uns leider per Mausklick bei DealyDeal entschieden haben, fehlen uns auch im Nachhinein noch die Worte. Die Suppe schmeckte nach Fertigsuppe die evtl. mit Sahne „verfeinert“ wurde, die Pizza war mit sehr wenig Tomatensoße und Gewürzen geschmacklos. Den Nachtisch (Palatschinken) haben wir größtenteils zurückgegeben, da auch dieser nach in der Mirkowelle aufgewärmt und mit verzehrfertiger Schokosoße dekoriert schmeckte. Anders, als bei DealyDeal beworben („Ein Italiener zum Wohlfühlen“) denken wir leider, dass die Pizzeria Casanova auch durch eine solche Gutscheinaktion keine neue Stammkunden finden wird."

Aumann Café Restaurant Bar

Aumann Café Restaurant Bar

Aumannplatz 1, 1180 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Bars • Pubs • Fisch • Kaffee


"Ich war ein paar Mal zum Brunch und Mittagessen. Das Essen war immer in Ordnung. Aber heute Abend hatte ich einen Wassermelonensalat mit Feta und Minze und mein Partner hatte eine „thailändische Hühnerschleuse“, die beide sehr schlecht entkommen waren. Der Wassermelonensalat war eine Katastrophe. Erstens war es am besten, keine Beilage, sondern eine Hauptspeise zu sein, und eine ziemlich teure Beilage für 11,50 €. Die Melone war warm und teilweise zerfallen, der Feta war wie etwas aus einem Patros-Supermarktglas und die Minze bestand aus kleinen, braun getrockneten Flocken. Für ein Gericht, das aufgefrischt werden soll und darüber sehr leicht zu erreichen ist, war dies das komplette Gegenteil. Nachdem wir um etwas frische Minze gebeten hatten, bekamen wir eine mikroskopisch kleine Schale mit einer leicht angetrockneten braunen Minze. dann gab es beim Wrap nur noch die Erdnussbeilage, und das wurde auch ohne thailändische Kochfantasien angeboten (Fischsauce oder Limette oder Koriander). Wieder einmal 12,80 €, ein Preis, der ihnen in jedem Fall eine anständige Hauptspeise beschert anderes Restaurant nur eine Filiale für mich. Obwohl die Hühnchenstücke zart waren, gab es keinen Geschmack und wiederum keine Liebe. Es ist eine Schande, einen so guten Ort an einem großartigen Ort mit wirklich netten Mitarbeitern zu haben und dann so enttäuschendes Essen anzubieten. Ich wünschte, der Koch hätte mehr Leidenschaft für das, was er tut."