Gemeindebezirk Ottakring Gemeindebezirk Ottakring

Ottakring, ein lebendiger Bezirk in Wien, ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre, die ikonische Ottakringer Brauerei und traditionelle Gerichte wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel.

-pizzeria Tiziano

-pizzeria Tiziano

Schönbrunner Allee 66, 1120 Wien, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Pasta • Pizza • Vegetarisch • Italienisch


"Ein toller Italiener, mit ruhigem Sitzgarten und angenehmen Flair, versteckt sich in Wien Meidling, Nähe Schönbrunn. Die Pizza ist wirklich ausgezeichnet. Durch ihren leichten, lockeren Teig und der sparsamen Verwendung von zusätzlichem Fett, ist sie sehr bekömmlich und figurfreundlicher als andere Pizzen. Wir hatten einmal eine Gemüsepizza, die mit frischen Zutaten und ohne zusätzlichem Öl zubereitet wurde. Die zweite Pizza war eine Quattro Formaggi mit Parmaschinken und obwohl diese Pizza eine sehr üppige ist, war sie nicht übertrieben belegt und deshalb fettärmer und leichter als andere Pizzen ihrer stattlichen Sorte. Geschmacklich waren beide top. Man konnte die einzelnen Zutaten gut herausschmecken und die Teige hatten die perfekte Konsistenz, sowie Dicke. Ein absoluter Pluspunkt ist, dass der Boden mit Spinatteig oder Vollkornteig gewählt werden kann. Beide Teigsorten schmecken hervorragend und sind auf jeden Fall zu empfehlen. Als Vorspeise hatten wir einen kleinen gemischten Salat, der eine tolle Größe hat und mit eigenem Hausdressing abgemacht wurde. Besonders gut gefiel uns, dass auf den Tellern „Tiziano“ mit Balsamicoreduktion geschrieben wird Ein nettes Highlight am Rande. Andere Gerichte haben wir dort (noch nicht probiert, werden dies aber sicherlich nachholen, da alle Gerichte, die an uns vorbeigehuscht sind, köstlich aussahen und toll angerichtet waren. Wahre Augenweiden ; Der Kellner ist ein lustiger und seriöser Typ, der schnell und freundlich gehobenen Service ausübt. Als Fazit kann man sagen: Diese Pizzen gehören definitiv zu den besten in Wien und jeder der Pizza liebt, sollte dem Tiziano einen Besuch abstatten. Durch dieses Gesamtpaket an positiven Eindrücken bekommt das Tiziano von uns 5 Sterne."

Klee am Hanslteich

Klee am Hanslteich

Amundsenstraße 10, 1170 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Europäisch • Restaurants • Vegetarisch • Österreichisch


"Oh mein Gott, ich werde hier nicht wiederherkommen, wenn ich es verhindern kann. Aber ich möchte nicht mit dem Negativen beginnen, also erst das Positive. Es gibt tatsächlich viele positive Aspekte, was es umso bedauerlicher macht, dass das Negative nicht auf professionelle Weise behandelt wurde. Das Ambiente ist schön. Die Einrichtung ist schön. Die Lage ist schön, abgesehen vom totalen Mangel an Licht auf dem Parkplatz. Das ist ein Unfall, der darauf wartet, passieren zu können. Der Klee-Aperitif war sehr gut und kreativ. Die Klee-Limonade war mit ihrem Wassermelonen-Geschmack köstlich. Das Gazpacho war köstlich und frisch. Das Dessert, eine Schokoladenkasserolle, war unglaublich, obwohl das Passionsfrucht-Parfait dazu für meinen Geschmack und den meiner Freundin zu sauer war. Seltsam, dass der Kellner nicht einmal geblinzelt hat, geschweige denn gefragt hat, warum wir beide das Parfait unberührt gelassen haben. Aber das Hauptgericht war eine Zumutung! Es war eine Beleidigung. Für über 17 Euro habe ich ein paar Bissen Pasta bekommen. Es war kaum genug für einen Amuse Gueule! Dies war die kleine Portion, wobei die normale Portion über 22 Euro kostet. Aber das war noch nicht einmal ein Viertel einer normalen Mahlzeit. Ich konnte nicht sofort die Aufmerksamkeit eines Kellners erregen, da sie sehr beschäftigt waren. Als ich schließlich zu einem Kellner ging, sagte er mir, ich liege falsch, die Portion war nicht unverhältnismäßig klein, ich habe eine kleine Portion bestellt und das habe ich bekommen. Wenn ein Kunde Ihnen nach einem 3-Gänge-Menü, das über 40 Euro kostet, sagt, dass das Hauptgericht so klein war, dass er immer noch hungrig ist, dann unternehmen Sie etwas dagegen. Als es Zeit war zu bezahlen, wies mich der Kellner an, ihm das nächste Mal direkt beim Hauptgang Bescheid zu sagen. Er sagte, er könne jetzt nichts tun. Ja, es ist meine Schuld, dass ich inmitten einer wichtigen Veranstaltung nicht persönlich einen beschäftigten Kellner aufhalten wollte. Und jetzt, wo ich das Fauxpas begangen habe, ihnen nach dem Essen zu sagen, gibt es nichts, was sie tun können. Sie können den Preis nicht rabattieren, sie können mir keinen Gutschein für meinen nächsten Besuch geben und sie können mir und meinen Freunden nicht einmal einen Schnaps ausgeben. Nein, sie sind aufgrund des schlechten Zeitpunkts meiner Beschwerde völlig hilflos. Es tut mir leid, aber bei diesen Preisen ist eine derart hochnäsige Haltung völlig inakzeptabel. Selbst bei niedrigeren Preisen wäre es unangemessen. Ich habe noch nie nach einem 3-Gänge-Menü hungrig den Tisch verlassen. Der Rest des Essens war gut. Es ist schade, dass sie nicht bereit waren, auch nur den geringsten Versuch zu unternehmen, um das mickrige Hauptgericht wettzumachen."

Disco Volante

Disco Volante

Gumpendorfer Straße 98, 1060 Wien, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Pizza • Restaurants • Italienisch • Mediterrane


"Ehrlich gesagt, eine tolle Holzofenpizza, vergleichbar mit Mari oder PQ in Wien. Allerdings waren der Service und die Atmosphäre ziemlich schlecht. Zunächst war der Platz voll und wir mussten trotz Reservierung warten, bis wir unseren Tisch bekamen. Der ganze Ort ist so. verkürzt, ist es schwierig, an ihren Tisch zu kommen, ohne dass fünf weitere Gäste unterwegs sind (soviel zum Thema soziale Distanzierung). Alle sind unglaublich nah beieinander. Außerdem ist dies definitiv kein Ort im italienischen Stil, an dem sie ein paar Stunden lang sitzen und ihr Essen und ihre Getränke genießen. Wir wurden ständig vom Kellner bedrängt, der alle paar Minuten vorbeikam, um zu sehen, ob wir a) bereit zum Bestellen sind, b) bereit sind, ihnen unsere Kassierer wegzunehmen und c) bezahlen und gehen, weil andere Gäste darauf warten, unseren Tisch einzunehmen . Standardmäßig ist ihr Tisch für eine halbe Stunde reserviert, so dass der Ansturm rundherum zu spüren ist (Konkurrenten rennen, Gäste warten, alle krabbeln und sie haben das Gefühl, als wären sie die Persönlichen, zu denen sie einfach gehen wollen). Auch der Aperol-Spritzer besteht zu 60 % aus Eis. Dieser Ort wurde seinem Hype nicht gerecht, aber die Disco ist oft ein Pluspunkt. Ich würde die Pizza zum Mitnehmen oder Liefern bestellen, werde aber auf keinen Fall wieder hierher kommen."

Brandauer Gerngross

Brandauer Gerngross

Mariahilfer Straße 42-48, 1070 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Deutsch • Europäisch • Restaurants • Meeresfrüchte


"Brandauer im Gerngross an der Mariahilferstraße ist ein beliebter Mittagsort. Besonders beliebt ist das Buffet, das um die 10 Euro kostet. Leider konnte mich das nicht überzeugen. Zunächst sollte ich erwähnen, dass Buffets nicht meine bevorzugte Art zu essen sind. Ich finde das ständige Aufstehen und Hinsetzen störend für die Unterhaltung ... und meistens esse ich viel mehr als ich möchte von Essen, das qualitativ nur mittelmäßig ist. Außerdem weiß ich nicht, wie lange das Essen schon draußen steht oder unter der Wärmelampe war. Im Großen und Ganzen meide ich Buffets, außer den obligatorischen Frühstücksbuffets in Hotels, wenn ich auf Reisen bin. Dieses Buffet im Brandauer war reich an Fleisch und Kohlenhydraten, mit nur einer akzeptablen Salatauswahl. Nichts hat mich beeindruckt ... außer zwei Dingen. Ich fand die Tomatencremesuppe sehr geschmackvoll und der Erdäpfelsalat (Kartoffelsalat zubereitet in österreichischem Stil) war wirklich lecker. (Es tut mir leid, dass kein österreichisches Kürbiskernöl dabei war, um es hinzuzufügen). Und dann meine größte Enttäuschung bei diesem Mittagsbuffet war die Tatsache, dass es keine Nachspeise gab. Komm schon! Wir sind in Österreich, da sollten definitiv ein oder zwei Nachspeisen erhältlich sein. Es gibt jedoch einen schönen Aspekt an diesem Buffet oder dem Brandauer im Gerngross im Allgemeinen. Es befindet sich auf der obersten Ebene des Kaufhauses mit einem schönen Außenbereich zum Essen. Der vordere Teil des Außenbereichs bietet einen wunderbaren Blick auf die Mariahilferkirche (Haydn-Kirche) und Süd-Wien! Das nächste Mal werde ich wahrscheinlich nur einen Drink nehmen und den Ausblick genießen!"