Genève Genève

Genf, eine kosmopolitische Schweizer Stadt am Genfersee, ist bekannt für ihren UN-Hauptsitz und ihre reichhaltige Küche, darunter Fondue, Raclette und eigene Schokoladenspezialitäten.

Cafe De La Paix

Cafe De La Paix

Boulevard Carl-Vogt 61, 1205 Genève, Switzerland, Swiss Confederation

Essen • Europäisch • Vegetarier • Französisch


"Nach vielen Jahren des Essens im Cafe de la Paix bin ich sehr enttäuscht über den Standard des Service und das Fehlen von Gästen in dem, was ein sehr zuverlässiges und beliebtes Bistro war. Als ich heute Abend ankam, stellte ich fest, dass das Restaurant nur wenige besetzte Tische hatte und der hintere Bereich geschlossen war. Ziemlich überraschend und sehr untypisch für Genf wurde mir vom einzigen Kellner gesagt, dass ich meinen Mantel an der Garderobe aufhängen sollte (er machte keinerlei Anstrengungen, mich willkommen zu heißen). Mein Gast und ich warteten dann darauf, dass die Getränkebestellung aufgenommen wurde und erwogen zu gehen. Schließlich wurden unsere Wein- und Essensbestellungen aufgenommen und wir freuten uns auf ein gutes Abendessen. Während meine Vorspeise von Calamaretti ausgezeichnet war, war das Gericht meines Gastes mit Ravioli kalt und musste zurückgegeben werden. Sein Ersatzgericht mit Jakobsmuscheln war viel besser. Unsere Hauptgerichte von Schwarzem Kabeljau und Reh waren sehr appetitlich und wir genossen sie mit dem ausgewählten Gevry-Chambertin, jedoch erst nachdem uns mitgeteilt wurde, dass unser erster Weinauswahl nicht verfügbar war! Zusammenfassend entsprach das Essen dem Standard, abgesehen von den kalten Ravioli, aber die Atmosphäre und der Service waren überhaupt nicht wie wir es auf vielen früheren Besuchen erlebt hatten. Ich muss die Frage stellen, ob der Besitzer durch sein anderes Restaurant in Carouge abgelenkt wird. Ich hoffe nicht, aber die heutige Erfahrung gibt mir keine Hoffnung, dass das Cafe de la Paix in naher Zukunft geöffnet bleiben wird."

Taverne du Valais

Taverne du Valais

chemin des Sellières 4, 1219 Aïre, Genève, Switzerland

Grill • Fleisch • Schweizer • Europäisch


"Ein unvergleichliches Fleischfest in der Taverne du Valais in Genf! Ich bin Stammgast in diesem Restaurant und muss sagen, dass es ein wahres Paradies für Fleischliebhaber ist. Ohne Zweifel ist es der ideale Ort, um das beste Holzkohlefleisch der Stadt und des Kantons zu genießen und Stücke von ausgezeichneter Qualität zu schätzen. Sobald ich ankam, war ich begeistert von der herzlichen und freundlichen Atmosphäre des Restaurants. Der Empfang des Personals war freundlich und aufmerksam und schuf eine einladende Atmosphäre, die mich sofort beruhigte. Aber jetzt lassen Sie uns über den eigentlichen Star der Taverne du Valais sprechen: ihr Holzkohlefleisch. Es war einfach göttlich! Das Fleisch war zart, saftig und schmolz bei jedem Biss im Mund. Die Aromen waren reichhaltig und herzhaft und zeigten die außergewöhnliche Qualität des Fleisches. Und wenn Sie ein Fan von altem Fleisch sind, sind Sie hier genau richtig. Die Taverne du Valais bietet eine Auswahl an altem Fleisch, sorgfältig zubereitet, um den perfekten Grad an Zartheit und Geschmack zu erreichen. Es ist eine wahre Gaumenfreude und ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Abschließend, wenn Sie in Genf sind und nach einer außergewöhnlichen Fleisch-Orientierung suchen, empfehle ich einen Besuch in der Taverne du Valais. Das beste Holzkohlefleisch der Stadt und eine unglaubliche Auswahl an altem Fleisch erwarten Sie an diesem charmanten Ort. Seien Sie bereit, von exquisiten Aromen transportiert zu werden und ein wahres Fest für Fleischliebhaber zu erleben!"

Le Diwane

Le Diwane

Rue de Zurich 6 | 1201 Genève, Geneva 1201, Switzerland

Käse • Suppe • Mittelmeer • Libanesisch


"Mein Mann und ich gingen mit seiner Schwester und seinen Eltern in dieses Restaurant, wir waren fünf. Es gab zwei Kellner und es dauerte ungefähr 5 Minuten, bis wir unsere Mäntel abholten, was ich für ein kleines Restaurant wie Diwane etwas lang fand. Beide Kellner waren gestresst und rannten herum. Nachdem wir 12 Mezze-Gerichte bestellt hatten, wurden uns die Gerichte nach und nach serviert, was in Ordnung war. Wir baten um einen Wasserkrug und bekamen ihn nie. Als die ersten Mezzes kamen, hatten wir noch kein Brot bekommen. Wir fragten danach und bekamen 6 kleine Stücke (Dreiecke) Brot serviert. Als ich sofort nach mehr Brot fragte (wir waren zu fünft), sagte uns die Dame (wir glauben, dass sie die Ehefrau des Besitzers war), dass das Brot in dieser Größe serviert wird, damit es warm bleibt, und dass sie ein Auge auf unseren Tisch haben, um Nachschub zu bekommen sobald wir mit der Charge fertig sind. Leider mussten wir jedes Mal, wenn unser Brot fertig war, nachfragen und warten, was eine sehr unangenehme Erfahrung war. Am Ende wurde dieselbe Dame krank oder so, sie hustete in ihre Hand und berührte dann die Teller, um die Gäste zu bedienen, ohne sie abzuwaschen. Der Besitzer des Restaurants war auch da und schien mit seinem Team nicht sehr zufrieden zu sein, da er ständig die Kellner kritisierte/schimpfte und wir ihn sogar aus der Küche hören konnten. Das Tolle an diesem Restaurant ist, dass das Essen frisch und lecker ist. Besonders gut gefielen uns Moutabal, Hummus (nehmen Sie nicht das scharfe, da es überhaupt nicht scharf ist), Foul Moudamas, gegrilltes Haloumi und Taboulé."

Fayrouz Garden

Fayrouz Garden

Passage Linck 2, 1207, Genève, Switzerland

Kaffee • Fastfood • Europäisch • Libanesisch


"Last night my wife and I visited Fayrouz Garden. We brought our children, 4 and 8 years old. We sat outside with the kids playing in the large courtyard. The restaurant was almost empty, only 3 tables including ours with customers. A woman later identified as the owner took our order from my wife. But, while I was distracted with the kids, I noticed she returned three times to our table. I asked my wife why. It turns out this woman was aggressively instructing my wife to order for the children. My wife explained the kids had already eaten, but this woman refused to take no for an answer. When the woman approached my wife for a fourth time, I walked up to her and calmly asked she stop bothering my wife, the kids had eaten, we were dining for two only. At that moment the woman exploded with rage. It was crazy. She started yelling and screaming, telling us to leave. She frantically began gathering everything on our table. We were flabbergasted. For the life of me I could not understand what had happened to that woman. She was out of control. I walked into the restaurant and spoke to a man who also said he is an owner. I guess they work as a husband-wife team. He didn 't want to hear my story. He said, You have a table for four but only two people are dining. Huh? The restaurant was almost empty! We have two children who already ate! He wanted none of this and simply stated, Leave the restaurant. That was a bizarre, upsetting and emotionally humiliating experience. Needless to say we won 't go back there again. But, what really upsets me is the fact we were perhaps model customers. Well-behaved kids. Full dinner orders for my wife and I. Giving them business at a time things are slow during coronavirus. Civilized, quiet and polite. What we got was a crazed woman who shot like a rocket into a hate-filled hysteria, nonsensical and very rude. I am very sorry we had that experience."