Göttingen Göttingen

Göttingen, eine historische Universitätsstadt in Niedersachsen, Deutschland, bietet traditionelle Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel und lokal gebrautes Bier, die ihr reiches akademisches und kulturelles Erbe widerspiegeln.

China Restaurant Shang Hai

China Restaurant Shang Hai

Zollstock 14A, 37081, Göttingen, Germany

Sushi • Asiatisch • Fast Food • Europäisch


"Abendessen mit Gutschein, 3 Personen, 3 Vorspeisen und Hauptgerichte sowie 1 Getränk, 35,30 € TG Allgemeine Der Gutschein für Göttingen und Umgebung gilt nur bis zum 01.12.2015 und wir wollten den letzten Gutschein einlösen. Warum nicht wieder chinesisch? Also reservierte ich einen Tisch für meine beiden Freunde um 19.30 Uhr im Shang Hai. Das Shang Hai befindet sich in einer Seitenstraße von der Kasseler Landstraße. Parkplätze befinden sich vor dem Restaurant und auch in der Umgebung. Sie können auch bequem an der Bushaltestelle Zollstock aussteigen. Service Beim Betreten wurden wir freundlich vom Besitzer begrüßt, der auch bediente. Wir durften zwischen drei Tischen wählen. Schnell erhielten wir die Speisekarten und wählten unsere Getränke: ein kleines Mineralwasser (Rollstein) 0,25 L zu 1,50 €, eine kleine Sprite 0,2 L zu 1,50 € und eine große Cola Zero 0,4 L zu 2,80 €. Alle Getränke wurden kalt serviert. Bei der Auswahl der Gerichte bot die Dame ihre Hilfe an. Stäbchen und chinesische Schüssel wurden auf Anfrage ebenfalls serviert. Als jedoch die zwei Rechauds und der passende Teller aufgebaut waren, hatten die drei Vorspeisenteller ein etwas chaotisches Hin und Her, und ich konnte die Cola gerade noch vor dem Umkippen retten. Außerdem waren die Teelichter nicht wirklich gefüllt, sodass sie ihren Zweck nicht wirklich erfüllen konnten, wie sie im Nachhinein festgestellt wurden. Die Dame war die ganze Nacht sehr freundlich und bemüht. Ambiente Sauberkeit Das Shang Hai ist wie jedes chinesische Restaurant dekoriert. Die Stofftischdecken sind grün und glänzend hell, rosa Papierservietten (gefaltet für Fächer) sind überall bedeckt. Ein Souvenir mit Salz, Pfeffer, wirklich scharfem Sambal und sehr salziger Sojasauce wird zum Essen serviert. Das Besteck wird mit den blau-weißen Tellern serviert. Es gibt das obligatorische kleine Aquarium mit einem einsamen Wels, links befindet sich eine hölzerne Theke. Der Gastraum ist lang und rechteckig, ich habe keinen anderen Raum bemerkt. Etwas schlecht fand ich das helle Licht, das im Flur zu den Toiletten an blieb. An den Wänden gibt es ein paar goldene, chinesische Dekorationselemente. Ansonsten ist mir nichts Besonderes aufgefallen, eher gemütlich. Bei unserer Ankunft waren etwa 6 bis 9 weitere Gäste mit dem Hauptgang beschäftigt. Die Zahlen waren die letzten Gäste. Die Toiletten waren sehr sauber, sonst gab es nichts zu bemängeln. Alle Gerichte bis zu den Vorspeisen sind mit Geschmacksverstärkern zubereitet! Als Vorspeise wählten wir eine Frühlingsrolle für 2 €, gebackene Wan Tan für 3 € und Krabbenchips für 2 €. Alle Gerichte wurden von uns geteilt. Die Krabbenchips wurden in einer großen Schale serviert und waren köstlich knusprig und nicht zu fettig. Die gebackenen Wan Tan wurden mit süßer Soße in einer kleinen Sauciere serviert. Leider bestanden sie nur aus gebackenem Teig und standen vor Fett. Ich habe sie noch nie so schlecht gegessen. Die Salatblätter zur Dekoration sahen auch ziemlich unappetitlich aus. Die Frühlingsrolle war wieder frittiert in dem Lieblingsküchengerät und nach wenig zu nichts, fettig und die fade Füllung erinnert an ein Fertigprodukt. Die Vorspeisen waren nichts! Nur der wirklich sehr billige Preis spricht hier. Als Hauptgericht hatten wir alle Entengerichte ausgewählt Ein knusprige Ente nach Kantonesischer Art für 11,50 € (mit Pilzen und Sojasauce) Knusprige Ente mit Curry für 11 € (mit Gemüse und scharfer Currysoße) Knusprige Ente mit Pilzen und Bambus (mit chinesischen Pilzen) haben wir nicht für den Gutschein bezahlt auf den Rechauds wurden die drei sehr großen Portionen auf ovalen Tellern serviert. Oben drauf befand sich ein großes Fleischstück und unten fanden sich die entsprechenden Zutaten. Der Reis wurde in einer großen Schüssel serviert. Alle Fleischstücke waren sehr knusprig, die Frit hatte ganze Arbeit geleistet. Besonders in meinem Gericht schmeckte man die Geschmacksverstärker gut heraus an der Konsistenz der Soße mit Pilzen und Bambus. Erstaunlicherweise hatte ich danach keine Magenschmerzen. Das Curry war sehr scharf, sodass das Gemüse mir die Schweißperlen auf die Stirn trieb, das dritte Gericht mit Pilzen war fast kalt. Meine Freundin hat es leider zum Schluss gemacht. Haben Sie jemals etwas Frittiertes gegessen? Wir waren nicht wirklich begeistert und hatten keinen Nachtisch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht ganz transparent: Vorspeisen und Getränke sind sehr günstig, die großen Hauptgerichte befinden sich im normalen Rahmen. Ich war froh, dass wir nur 12 € pro Person bezahlt haben, da ein Gericht vom Gutschein abgedeckt war. Fazit leider konnte das Shang Hai nicht durch das Essen überzeugen, da alles ohne Ausnahme in die Frittiert oder mit Geschmacksverstärkern gekocht wird. Wir fanden es nicht richtig. Auch freundlicher Service und saubere Toiletten helfen hierbei nicht. Wir werden nicht wiederkommen. Es tut mir leid!"

Busumo Deluxe

Busumo Deluxe

Burgstrasse 11, 37073 Goettingen, Lower Saxony, Germany, Göttingen

Sushi • Fisch • Suppe • Fleisch


"Recht zentral am Wilhelmsplatz gelegen, ist das Busumo Deluxe innen größer, als es von außen den Anschein hat. Obwohl es sehr geschmackvoll gestaltet ist, nahmen wir im gemütlichen Hinterhof Platz, wo wir zu dritt die späte Oktober-Sonne genossen. Genossen haben wir auch das Essen. Da viele sehr kleine Gerichte angeboten werden, aßen wir uns einmal quer durch die (recht umfangreiche) Karte. Obwohl wir unzählige kleine Leckereien bestellten, wurden diese vom freundlichen Personal zügig serviert.Es gab viel Salat und Gemüse, alles war sehr frisch. Optisch schön angerichtet, war auch geschmacklich alles perfekt. Jedes Gericht war individuell abgeschmeckt, so dass wir einen richtigen kleinen Kosmos der Geschmäcker erlebten. Auch die Süßspeisen und Desserts sind unbedingt empfehlenswert! Ich muss gestehen, dass ich nicht einen Punkt der Kritik fand, deswegen gibt es von mir auch ausnahmsweise einmal die vollen Punkte in allen Bereichen. Die Preise sind angemessen, im Hinblick auf die durchgängig hohe Qualität fast schon als günstig zu bezeichnen.Fazit: Waren wir mit dem alten Busumo in der Groner Straße schon immer sehr zufrieden, so sind wir vom neuen Busumo Deluxe begeistert. Für mich gehört der Besuch dort zu meinen drei besten kulinarischen Erlebnissen bislang in diesem Jahr (und wir haben 2016 viele Restaurants besucht). An die Betreiber: Macht weiter so ..."

Ristorante Italia

Ristorante Italia

Greitweg 9, 37081, Göttingen, Germany

Pizza • Pizzeria • Mexikanisch • Vegetarisch


"Ich hatte kürzlich das Vergnügen, die Pizzeria Italia in Göttingen/Grone zu besuchen und wurde von Familie Marin herzlich willkommen geheißen. Schon beim Betreten des Restaurants spürte ich die herzliche Atmosphäre und das freundliche Flair, das mich sofort begeisterte. Das Hauptmotto der Pizzeria lautet: Die Zeiten ändern sich, die Pizza bleibt gleich. Und das kann ich nur bestätigen. Die Speisen werden mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet und das schmeckt man in jedem einzelnen Bissen. Besonders möchte ich die Pasta- und Pizzaspezialitäten empfehlen, die das absolute Highlight sind. Bei meinem Besuch entschied ich mich für die Pizza Marinara mit Tunfisch und ich war absolut begeistert. Der knusprige Teig, der großzügig belegte Belag und der perfekte Geschmack machten die Pizza zu einem wahren Genuss. Auch meine Schwester wählte eine gemischte Vorspeisenplatte, die sie ebenfalls als äußerst lecker empfand. Es ist schön zu sehen, wie viel Mühe in jedes einzelne Gericht gesteckt wird. Die Pizzeria Italia arbeitet jeden Tag daran, das Beste noch besser zu machen und den Erwartungen der Gäste gerecht zu werden. Das zeigt sich sowohl in der Qualität der Speisen als auch im exzellenten Service. Das Personal ist äußerst freundlich, aufmerksam und steht jederzeit bereit, um Fragen zu beantworten oder Empfehlungen auszusprechen. Der Service ist schnell und effizient, ohne dabei die persönliche Note zu verlieren. Für besondere Anlässe, Treffen mit Familie und Freunden oder private Feiern bietet die Pizzeria Italia auch einen Außer-Haus-Service zur Abholung an. Das ist eine fantastische Option, um das köstliche Essen auch außerhalb des Restaurants zu genießen. Ein kleiner Nachteil ist, dass es keinen Außenbereich gibt. Allerdings verfügt das Restaurant über große Fenster, die geöffnet werden können und somit für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Abschließend kann ich die Pizzeria Italia wärmstens empfehlen. Das Essen ist köstlich, die Atmosphäre ist herzlich und das Personal ist äußerst zuvorkommend. Es ist wahrlich ein Juwel in Grone, da es das einzige Restaurant ist, das von Mittag bis Abend geöffnet hat. Die Pizzeria Italia ist definitiv einen Besuch wert, um sich von der italienischen Küche verführen zu lassen.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Zum Szültenbürger

Zum Szültenbürger

Prinzenstraße 7, 37073, Göttingen, Germany

Bier • Steak • Deutsch • Vegetarisch


"Nach fast zwei Wochen veganer Ernährung hatte ich genug davon. Ich wollte Fleisch! Keine Sorge, ich hatte keine Sinnkrise, mochte einfach nur Fleisch. Da der Wunsch nach einem guten Savenger den ganzen Tag über klarer wurde, dass ich sofort meinen Schatz zum Streusiedler bewegen konnte. Ich war zweimal hier und genoss immer die gute bürgerliche Küche. Auf ins Schlemmerparadies. Wir wollten reservieren, aber es war nicht möglich. Deshalb trafen wir uns spontan um 19.30 Uhr. Service und Ambiente Das kleine Gasthaus Zum Szültenbürger ist fast immer voller Überraschungen und ein Hit für alle Altersgruppen, Fortgeschrittene, Familien oder an diesem Tag auch einige Touristen (Amerikaner). Sie sitzen ziemlich eng beieinander, der größere Gastraum war komplett besetzt. Es gibt nur 50 bis 60 Sitzplätze. In letzter Zeit wurden die Gasträume erweitert. Ein kleines Zimmer wurde hinzugefügt und im ersten Stock (was ich gestern noch nicht wusste) eine weitere Wohnung mit zwei kleinen Zimmern. Die Balken hingen so tief, dass mein Freund (185 cm) kaum stehen konnte, ohne sich zu stoßen. Mir wurde etwas schwindelig mit den leicht abfallenden Decken und Wänden, und wir mussten die Plätze am kleinen und zugewiesenen Tisch an der Tür wechseln. Im Obergeschoss können ebenfalls 15 bis 20 Personen Platz finden. Der Gastraum im Obergeschoss bietet einen groben Blick durch die dicken gewölbten Balken und die tiefe Decke. Holztische und teilweise unpassende Bankettstühle oder Holzstühle waren überraschend bequem. Auf jedem Tisch stand ein helles grünes Tischset. Auch auf den Tischen standen eine Plastikblume in einer einfachen weißen Vase und einfache Salz- und Pfefferstreuer. Die Wände sind hellgrün oder kräftig rot gestrichen. Die Mischung aus Alt und Neu funktioniert hier sehr gut. Die Treppen zum Gastraum oben sind nicht ganz ungefährlich. Der Service wurde von drei Männern geleitet, einer ist sicherlich der Besitzer. Ich habe ihn hier schon mehrmals gesehen. Der junge Mann, der uns führte, war freundlich, sprach schnell und gut in seiner Arbeit. Die extrem schweren Teller (logisch, warum hier nur Männer arbeiten, Mädchen könnten kaum drei Teller mit Essen tragen) wurden am gerade verlassenen Tisch gegenüber von uns abgeräumt. Unsere Getränke Coca Cola 0,3 l und ein Malzbier für zusammen 4,40 € waren gut gekühlt. Das Besteck wurde zum Abendessen in einem Krug mit einfachen weißen Papierservietten gebracht, und ein Guten Appetit entboten. Die Nachfrage, ob uns das Essen schmeckt ist nicht ausgeblieben und generell fühlte ich mich gut betreut. Einziger Abzug ist, dass es keine korrekte Rechnung gab. Sie wurde manuell auf einem Block erstellt. Essen und Preis-Leistungs-Verhältnis und Sauberkeit Das Essen ist hausgemacht und die Fleischportionen sind groß. Von kleinen bis zu einer riesigen Auswahl an Schnitzeln ist hier alles dabei. Leider ist der Hintergrund der Speisekarte sehr bunt und dadurch schlecht lesbar, was gelegentlich geändert werden könnte. Mir persönlich sagen Schnitzel nicht so zu und normalerweise bestellt jemand anders ein Schnitzel, probiert ein paar Mal und dann kann ich auch mal beim nächsten Mal ein Schnitzel probieren. Heute sollte es für mein Herzblatt und mich ein Jägerschnitzel mit Pommes/Croquettes oder Bratkartoffeln und kleiner Salatbeilage für 8,60 € sein. Wir waren beide hungrig und das aufgezeichnete, tote, gepanzerte Tier sollte sich freuen. Ungewöhnlich schnell erreichten wir das Schnitzel. Ich wählte Pommes und mein Freund Kartoffeln. Auf der rechten Seite ein ziemlich großes, gut geklopftes Schnitzel, nicht triefend vor Fett. Guter Appetit. Dazu knusprige Pommes. Leider waren die Bratkartoffelnbeilage meines Freundes wirklich klein. Warmhaltende Stärkebeilagen? Das werde ich nie erklären können. Ein halber Punkt Abzug. Dazu ein kleiner Haufen unspektakulärer aber frischer Salat. Auch auf dem Teller gleiches Grünzeug, das ich gewagt hatte. Dazu auch ein kleines, hübsches Töpfchen mit der vielversprechenden Pilzsoße. Ich probierte und war erledigt. Knuspriges, nicht zu fettiges, zartes Fleisch. Ich ebenfalls. Die Pommes hätten etwas mehr gewürzt sein können, aber auch sie waren sehr gut. Die Harmonie der Soße mit dem Fleisch ließ mich seelenfroh lächeln, mein Freund lobte mich, dass ich langsam esse. Günstiger und besser kann man in Göttingen wirklich nicht essen. Auch die Getränkepreise sind sehr kundenfreundlich. Wir zahlten für zwei Schnitzel und zwei Getränke 21,60 € plus Trinkgeld. Schön ist, dass auch größere Familien hier gut zurechtkommen können, ohne zu sparen. Die Geschirr und das Besteck waren sauber und die Tische waren vermutlich abgewischt, nicht fehlerhaft. Fazit Kein Schnitzel-Enthusiast oder Freund der guten bürgerlichen Küche sollte hier vorbeigehen. Man sitzt etwas beengt und natürlich originell, aber der super Preis, das tolle Essen und der freundliche, schnelle Service lassen mich eine absolute Empfehlung aussprechen!"

LOKALneun

LOKALneun

Kurze-Geismar-Str. 9, 37073 Goettingen, Lower Saxony, Germany, Göttingen

Suppe • Steak • Fleisch • Getränke


"Wir - 2 Erwachsene und 2 Kinder über 10 Jahre - waren Samstagabend spontan hier essen, weil wir beim Italiener im selben Haus keinen Platz bekommen haben. Die Bewertung fällt mir schwer, denn das Essen war sehr gut und verdient eigentlich volle Punktzahl, der Service war jedoch chaotisch bis schlecht. Zwar wurden wir freundlich bedient, aber alleine auf die Getränke mussten wir gefühlt 20 Minuten warten, so dass wir bei der zweiten Bestellung gleich 2 Getränke bestellt haben. Es kamen auch nicht alle Getränke für alle gleichzeitig. Bis die Essenbestellung aufgenommen wurde, dauerte es. Es war zwar genug Servicepersonal für das nicht ausgebuchte Restaurant da, aber irgendwie war das alles ohne Struktur, die Kräfte mussten so viele unnötige Wege machen, weil scheinbar keine Einteilung in Bereiche erfolgte. Eine Servicekraft, die eine Gruppe am Nachbartisch bediente war hörbar und sichtlich genervt, weil fehlende Dinge reklamiert wurden. Das geht natürlich überhaupt nicht. Der vegetarische Burger, Kartoffelstampf, Fritten und Chili-Cheeseburger waren frisch und ausgezeichnet, endlich mal ein Krautsalat, der nicht extrem süß schmeckte. Die nachbestellte Mayo kam leider als wir schon fertig waren. Die bestellte Cola light schmeckte komisch und wurde von uns reklamiert, weil der Hinweis seitens des Services fehlte, dass es sich hierbei um eine regionale Marke und nicht das Originalprodukt handelte. Ich würde das Restaurant weiterempfehlen, aber es muss sich unbedingt etwas am Service tun. Es ist einfach nicht akzeptabel, wenn man dauernd darum bitten muss, noch etwas bestellen zu dürfen. Vielleicht wäre auch ein Gerät, das Bestellungen direkt in die Küche schickt, dem Betreiber zu empfehlen."

Café Cortés Göttingen

Café Cortés Göttingen

Kurze-Geismar-Straße 27, 37073 Göttingen, Germany, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Schokolade


"RGFzIENhZmUgQ29ydMOpcyBsaWVndCBhbSBSYW5kZSBkZXIgSW5uZW5zdGFkdC4gRXMgaXN0IGVpbiBzdHlsaXNoZXMsIGFiZXIgdHJvdHpkZW0gc2VociBnZW3DvHRsaWNoZXMgQ2Fmw6kuIERlbiBJbmhhYmVybiBpc3QgZGVyIE1peCBhdXMgbW9kZXJuZSB1bmQgR2Vtw7x0bGljaGtlaXQgbWVpbmVyIE1laW51bmcgbmFjaCBzZWhyIGd1dCBnZWx1bmdlbi4gT2J3b2hsIGRpZSBMYWdlIGV0d2FzIGFic2VpdHMgZGVyIEZ1w59nw6RuZ2Vyem9uZSBsaWVndCwgaXN0IGRhcyBDYWbDqSBpbW1lciBndXQgYmVzdWNodC4gRXMgZ2lidCBpbiBkZXIgQXVzbGFnZSB2ZXJzY2hpZWRlbmUsIGhhdXNnZW1hY2h0ZSBLdWNoZW4sIFRvcnRlbiwgUHJhbGluZW4sIFRyw7xmZmVsLCB1c3cuIERpZSBLYXJ0ZSBsw6Rzc3QgYXVjaCBrZWluZSBXw7xuc2NoZSBvZmZlbjogb2IgQ2hhaXB1ciwgdmVyc2NoaWVkZW5lbiBUZWVzb3J0ZW4sIOKAnm5vcm1hbGVt4oCcIEthZmZlZSwgYmlzIGhpbiB6dSBBcGZlbHN0cnVkZWwgb2RlciBkZW0gdm9yesO8Z2xpY2hlbiBoZWnDn2VuIFNjaG9rb2t1Y2hlbiBtaXQgZmzDvHNzaWdlbSBLZXJuIC0gZGllIHphcnRlc3RlIFZlcmbDvGhydW5nIHNlaXQgZXMgU2Nob2tvbGFkZSBnaWJ0ISBOYXTDvHJsaWNoIGdpYnQgZXMgYXVjaCBmw7xyIGRpZSBoZXJ6aGFmdGVuIEdlbmllw59lciB1bnRlciB1bnMgZXR3YXMgenUgZmluZGVuLiBCZXNvbmRlcnMgZW1wZmVobGVuIGthbm4gaWNoIGViZW5mYWxscyBk aWUgQmF1bWt1Y2hlbnRvcnRlIG9kZXIgZGllIFByYWxpbmVuLCBkaWUgbmFjaCB2b3JoZXJpZ2VyIEJlc3RlbGx1bmcgenUgYmVzb25kZXJlbiBBbmzDpHNzZW4gc29nYXIgbWl0IEJpbGRlcm4gYnp3LiBMb2dvcyB2ZXJzZWhlbiB3ZXJkZW4ga8O2bm5lbi4gRWluIHJpZXNpZ2VyIFBsdXNwdW5rdCBpc3QgYXVmIGplZGVuIEZhbGwgZGFzIGZyZXVuZGxpY2hlIFBlcnNvbmFsIOKAkyB3ZW5uIGRhbm4gbm9jaCBkaWUgQ2hlZmluIHNlbGJzdCB2b3IgT3J0IGlzdCwgaXN0IGRlciBBdWZlbnRoYWx0IGVpbmZhY2ggbnVyIGtsYXNzZSEgVW5kIGbDvHIgYWxsZSwgZGllIHNpY2ggZWluIHdlbmlnIOKAnkNhZmUgQ29ydMOpcyBTdGltbXVuZ KAnCBuYWNoIEhhdXNlIG1pdG5laG1lbiBtw7ZjaHRlbiwgbWFuIGthbm4ga2xlaW5lIEdlc2NoZW5rYXJ0aWtlbCB3aWUgei5CLiBTY2hva29sYWRlLCBVaHJlbiwgR2VzY2hpcnIgdS52Lm0uIGvDpHVmbGljaCBlcndlcmJlbi4gSW4gZGllc2VtIFNpbm5lOiBUVSBESVIgV0FTIEdVVEVTLCBVTkQgQkVTVUNIIERBUyBDQUZFIENPUlTDiFMgOik ="