Telefon: +4955143133
Adresse: Prinzenstraße 7, 37073, Göttingen, Germany
Stadt: Göttingen
Menü Gerichte: 28
Bewertungen: 4483
"Nach fast zwei Wochen veganer Ernährung hatte ich genug davon. Ich wollte Fleisch! Keine Sorge, ich hatte keine Sinnkrise, mochte einfach nur Fleisch. Da der Wunsch nach einem guten Savenger den ganzen Tag über klarer wurde, dass ich sofort meinen Schatz zum Streusiedler bewegen konnte. Ich war zweimal hier und genoss immer die gute bürgerliche Küche. Auf ins Schlemmerparadies. Wir wollten reservieren, aber es war nicht möglich. Deshalb trafen wir uns spontan um 19.30 Uhr. Service und Ambiente Das kleine Gasthaus Zum Szültenbürger ist fast immer voller Überraschungen und ein Hit für alle Altersgruppen, Fortgeschrittene, Familien oder an diesem Tag auch einige Touristen (Amerikaner). Sie sitzen ziemlich eng beieinander, der größere Gastraum war komplett besetzt. Es gibt nur 50 bis 60 Sitzplätze. In letzter Zeit wurden die Gasträume erweitert. Ein kleines Zimmer wurde hinzugefügt und im ersten Stock (was ich gestern noch nicht wusste) eine weitere Wohnung mit zwei kleinen Zimmern. Die Balken hingen so tief, dass mein Freund (185 cm) kaum stehen konnte, ohne sich zu stoßen. Mir wurde etwas schwindelig mit den leicht abfallenden Decken und Wänden, und wir mussten die Plätze am kleinen und zugewiesenen Tisch an der Tür wechseln. Im Obergeschoss können ebenfalls 15 bis 20 Personen Platz finden. Der Gastraum im Obergeschoss bietet einen groben Blick durch die dicken gewölbten Balken und die tiefe Decke. Holztische und teilweise unpassende Bankettstühle oder Holzstühle waren überraschend bequem. Auf jedem Tisch stand ein helles grünes Tischset. Auch auf den Tischen standen eine Plastikblume in einer einfachen weißen Vase und einfache Salz- und Pfefferstreuer. Die Wände sind hellgrün oder kräftig rot gestrichen. Die Mischung aus Alt und Neu funktioniert hier sehr gut. Die Treppen zum Gastraum oben sind nicht ganz ungefährlich. Der Service wurde von drei Männern geleitet, einer ist sicherlich der Besitzer. Ich habe ihn hier schon mehrmals gesehen. Der junge Mann, der uns führte, war freundlich, sprach schnell und gut in seiner Arbeit. Die extrem schweren Teller (logisch, warum hier nur Männer arbeiten, Mädchen könnten kaum drei Teller mit Essen tragen) wurden am gerade verlassenen Tisch gegenüber von uns abgeräumt. Unsere Getränke Coca Cola 0,3 l und ein Malzbier für zusammen 4,40 € waren gut gekühlt. Das Besteck wurde zum Abendessen in einem Krug mit einfachen weißen Papierservietten gebracht, und ein Guten Appetit entboten. Die Nachfrage, ob uns das Essen schmeckt ist nicht ausgeblieben und generell fühlte ich mich gut betreut. Einziger Abzug ist, dass es keine korrekte Rechnung gab. Sie wurde manuell auf einem Block erstellt. Essen und Preis-Leistungs-Verhältnis und Sauberkeit Das Essen ist hausgemacht und die Fleischportionen sind groß. Von kleinen bis zu einer riesigen Auswahl an Schnitzeln ist hier alles dabei. Leider ist der Hintergrund der Speisekarte sehr bunt und dadurch schlecht lesbar, was gelegentlich geändert werden könnte. Mir persönlich sagen Schnitzel nicht so zu und normalerweise bestellt jemand anders ein Schnitzel, probiert ein paar Mal und dann kann ich auch mal beim nächsten Mal ein Schnitzel probieren. Heute sollte es für mein Herzblatt und mich ein Jägerschnitzel mit Pommes/Croquettes oder Bratkartoffeln und kleiner Salatbeilage für 8,60 € sein. Wir waren beide hungrig und das aufgezeichnete, tote, gepanzerte Tier sollte sich freuen. Ungewöhnlich schnell erreichten wir das Schnitzel. Ich wählte Pommes und mein Freund Kartoffeln. Auf der rechten Seite ein ziemlich großes, gut geklopftes Schnitzel, nicht triefend vor Fett. Guter Appetit. Dazu knusprige Pommes. Leider waren die Bratkartoffelnbeilage meines Freundes wirklich klein. Warmhaltende Stärkebeilagen? Das werde ich nie erklären können. Ein halber Punkt Abzug. Dazu ein kleiner Haufen unspektakulärer aber frischer Salat. Auch auf dem Teller gleiches Grünzeug, das ich gewagt hatte. Dazu auch ein kleines, hübsches Töpfchen mit der vielversprechenden Pilzsoße. Ich probierte und war erledigt. Knuspriges, nicht zu fettiges, zartes Fleisch. Ich ebenfalls. Die Pommes hätten etwas mehr gewürzt sein können, aber auch sie waren sehr gut. Die Harmonie der Soße mit dem Fleisch ließ mich seelenfroh lächeln, mein Freund lobte mich, dass ich langsam esse. Günstiger und besser kann man in Göttingen wirklich nicht essen. Auch die Getränkepreise sind sehr kundenfreundlich. Wir zahlten für zwei Schnitzel und zwei Getränke 21,60 € plus Trinkgeld. Schön ist, dass auch größere Familien hier gut zurechtkommen können, ohne zu sparen. Die Geschirr und das Besteck waren sauber und die Tische waren vermutlich abgewischt, nicht fehlerhaft. Fazit Kein Schnitzel-Enthusiast oder Freund der guten bürgerlichen Küche sollte hier vorbeigehen. Man sitzt etwas beengt und natürlich originell, aber der super Preis, das tolle Essen und der freundliche, schnelle Service lassen mich eine absolute Empfehlung aussprechen!"
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Göttingen, eine historische Universitätsstadt in Niedersachsen, Deutschland, bietet traditionelle Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel und lokal gebrautes Bier, die ihr reiches akademisches und kulturelles Erbe widerspiegeln.