Göttingen Göttingen

Göttingen, eine historische Universitätsstadt in Niedersachsen, Deutschland, bietet traditionelle Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel und lokal gebrautes Bier, die ihr reiches akademisches und kulturelles Erbe widerspiegeln.

Fellini

Fellini

Groner-Tor-Straße 28, 37073, Göttingen, Germany

Pizza • Pasta • Vegetarisch • Italienisch


"Dies war ein einmaliger Besuch während eines Roadtrips, als ich das Bedürfnis verspürte, eine gute Pasta zu essen. Draußen zu sitzen war reichlich und sehr angenehm mit einer Auswahl an schattigen Tischen oder Sonne. Mein Glück, dass das Tagesspecial ein hauseigenes Schwarz war? Pasta mit Schwertfisch.Die Pasta war perfekt in Geschmack und Textur und Zwiebel-, Knoblauch- und Schwertfischstückchen durchzogen das Gericht. Ein paar geröstete Kirschtomaten rundeten die Präsentation ab und belebten die Farben auf dem Teller. Eine weitere Besonderheit war das Thunfischsteak; eine großzügige Portion serviert mit frisch sautierten Spinatblättern und hausgebratenen Kartoffeln. Der Thunfisch war nicht gleichmäßig gekocht, so dass die dünneren Teile gut durch waren und die Mitte fast roh war. Es schmeckte auch salzig, als ob es zuvor gepökelt worden wäre. Spinat war perfekt und sogar mit frischem Knoblauch gewürzt, während die Kartoffeln matschig und nicht in heißem Öl gekocht wurden. Vielleicht um den Thunfisch-Fehltritt auszugleichen, durften wir zum Nachtisch die Zabaione bestellen. Ein großzügiger Weinkelch voller schaumiger, wolkenlichter, weingetränkter Güte erschien. Dies war eine sehr gute Erfahrung und die hintere Terrasse füllte sich schnell, als wir uns gesetzt hatten; es scheint bei den Einheimischen sehr beliebt zu sein. Wir werden wieder anhalten, wenn wir in die Gegend zurückkehren."

Sambesi

Sambesi

Wendenstr. 8 | 37073 Göttingen, 37073 Goettingen, Lower Saxony, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarisch


"Ich kam mit meinem Vater zu meinem Geburtstag hierher, weil wir es lieben, neue Speisen auszuprobieren. Der Kellner empfahl einen afrikanischen Wein, der für uns ein Glas etwas teuer war, aber sehr gut war. Wir begannen mit der mit Speck umwickelten Ziegenkäse-Vorspeise, die... anders war, als ich es mir vorgestellt hatte. Es war köstlich, aber es hat definitiv die Größe einer Vorspeise (nur zwei eingewickelte Käsesorten), wurde aber mit einer großartigen Auswahl an Gemüse und wunderbarem Brot geliefert. Mein Vater bekam die Safari-Option mit einer Seite Safranhirse (ich kenne den Namen auf Englisch nicht, aber es ist eine Art Safranreisseite) und es war ein Traum. Es gab keinen Springbock, da es derzeit illegal ist, ihn zu importieren, also wurde dieser durch Hirsche ersetzt. Ich kann diese Kombination nicht genug empfehlen! Ich bekam das Boboti, das fast wie ein Hackbraten in einer Auflaufform war. Dies wurde mir vom Kellner empfohlen und ist anscheinend sehr authentisch afrikanisch. Es war mit Käse belegt und süß - es gab Rosinen zusätzlich zu dem, was nach Kardamom und Zimt zu schmecken schien. Ich hatte auch die Chilischoten bestellt, die dazu beitrugen, die unerwartete Süße der Rosinen auszugleichen. Ich habe eine Seite Falafel. Das Boboti war gut, aber es war schwer, die Safari-Wahl meines Vaters zu übertreffen. Der Falafel war auch gut und hat einen anderen Geschmack als nahöstliche Typen. Zum Nachtisch hatten wir die mit Teig überzogene Feige und Banane. Es war auch sehr lecker und ein wunderbarer Abschluss für unser Essen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen, hierher zu kommen und hoffe, bald wiederzukommen. Ich kann den Safranreis wirklich nicht genug empfehlen!"

Café Botanik

Café Botanik

Untere Karspüle 1b, 37073 Göttingen, Germany

Cafés • Suppe • Kaffee • Deutsch


"Dieses charmante, preisgünstige Café befindet sich auf dem Gelände des Alten Botanischen Gartens und ist mit den schönen Blättern, die es umgeben, ein Augenschmaus. Die Gäste haben die Möglichkeit, drinnen im malerischen Holzcafé selbst oder im Freien zu sitzen, aber machen Sie sich darauf gefasst, dass Sie im Freien Schwierigkeiten beim Atmen haben, wenn Sie zufällig neben Rauchern sitzen, wie es bei uns der Fall war. Der Kellner hat uns jedoch auf unsere Bitte hin sehr zuvorkommend ins Haus gebracht. Diejenigen, die leichtere Kost wünschen, können an Kaffee und Kuchen teilnehmen, die bei anderen Gästen beliebt zu sein schienen, als wir dort waren. Wir bestellten jedoch eine schöne, schmackhafte Tomatensuppe zum Teilen, die mit drei Stücken weichem, leckerem Brot geliefert wurde. Mein Mann hatte den persischen Wrap, der etwas schwer auf Feta und Salat war. Mein Gericht Norpersisch (Nordpersisch) Mirsa Ghasemie, eines der Specials des Tages, war jedoch das klare Highlight. Es wurde mit gerösteten Auberginen, Tomaten, Paprika, Eiern und Knoblauch zubereitet und mit Safranreis sowie einem Joghurt-Dill-Dip serviert. Es war eine Mahlzeit, die ich von Anfang bis Ende absolut genossen habe. Der Wrap meines Mannes, obwohl großzügig portioniert, sah im Vergleich dazu etwas traurig aus. Ich musste ihn nicht sehr hart überreden, mein Essen mit mir zu teilen. Das einzige, was sie tun könnten, um sich zu verbessern, ist, dieses Gericht zu einem festen Bestandteil der Speisekarte zu machen!"