Göttingen Göttingen

Göttingen, eine historische Universitätsstadt in Niedersachsen, Deutschland, bietet traditionelle Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel und lokal gebrautes Bier, die ihr reiches akademisches und kulturelles Erbe widerspiegeln.

Chinarestaurant Pagoda

Chinarestaurant Pagoda

Rudolf-Wissell-Str. 24, 37079 Goettingen, Lower Saxony, Germany, Göttingen

Bier • Fisch • Sushi • Fleisch


"Wir waren Sonntag dort mit Freunden essen.Meine Skepsis gegenüber dem essen habe ich nicht zurückgehalten und das wussten meine Begleiter auch. Als wir eintrafen herrschte Chaos auf dem Parkplatz. Viel zu klein. Weit ab vom "schuss" geparkt und  hinein. Der Empfang war herzlich und wir wurden zu unserem reservieren Tisch geführt.Angenehme Getränke Bestellung und  zügiges Eintreffen der Getränke eröffnete uns einen tollen Abend. Wir schauten uns alles an was es gab und das ist mehr als ich erwartet hatte. Selbst wer diese Küche nicht mag findet dort vielerlei Überraschungen die den großen Hunger stillen. Frische Zubereitung, Salate und Nachtisch begeisterten mich am meisten. Dieses Lokal empfehle ich jedem. Hier findet jeder sein Gericht und wird positiv überrascht von der Höflichkeit der Mitarbeiter. Danke auch an den Mitarbeiter  ( der gerade aus Padaborn hier gearbeitet hat ) für die nette Kommunikation. Ein tolles Erlebnis in der Gastronomie. Klasse Deko  5 Sterne- Terasse vorhanden - Spielecke für Kinder vorhandenZu bemängeln gibt es auch ein paar Dinge. Parkplatz ist zu klein - Pflanzenwelt  (aussen) wurde unsauber gearbeitet. Die Unkrautfolie ( Bändergewebe) deckt nicht alles ab . Die Pflanzen vertrocknen dort und leider gibt es auf den Toiletten immer noch Gäste die für die Papiertücher den Boden benutzen."

LOKALneun

LOKALneun

Kurze-Geismar-Str. 9, 37073 Goettingen, Lower Saxony, Germany, Göttingen

Suppe • Steak • Fleisch • Getränke


"Wir - 2 Erwachsene und 2 Kinder über 10 Jahre - waren Samstagabend spontan hier essen, weil wir beim Italiener im selben Haus keinen Platz bekommen haben. Die Bewertung fällt mir schwer, denn das Essen war sehr gut und verdient eigentlich volle Punktzahl, der Service war jedoch chaotisch bis schlecht. Zwar wurden wir freundlich bedient, aber alleine auf die Getränke mussten wir gefühlt 20 Minuten warten, so dass wir bei der zweiten Bestellung gleich 2 Getränke bestellt haben. Es kamen auch nicht alle Getränke für alle gleichzeitig. Bis die Essenbestellung aufgenommen wurde, dauerte es. Es war zwar genug Servicepersonal für das nicht ausgebuchte Restaurant da, aber irgendwie war das alles ohne Struktur, die Kräfte mussten so viele unnötige Wege machen, weil scheinbar keine Einteilung in Bereiche erfolgte. Eine Servicekraft, die eine Gruppe am Nachbartisch bediente war hörbar und sichtlich genervt, weil fehlende Dinge reklamiert wurden. Das geht natürlich überhaupt nicht. Der vegetarische Burger, Kartoffelstampf, Fritten und Chili-Cheeseburger waren frisch und ausgezeichnet, endlich mal ein Krautsalat, der nicht extrem süß schmeckte. Die nachbestellte Mayo kam leider als wir schon fertig waren. Die bestellte Cola light schmeckte komisch und wurde von uns reklamiert, weil der Hinweis seitens des Services fehlte, dass es sich hierbei um eine regionale Marke und nicht das Originalprodukt handelte. Ich würde das Restaurant weiterempfehlen, aber es muss sich unbedingt etwas am Service tun. Es ist einfach nicht akzeptabel, wenn man dauernd darum bitten muss, noch etwas bestellen zu dürfen. Vielleicht wäre auch ein Gerät, das Bestellungen direkt in die Küche schickt, dem Betreiber zu empfehlen."

Café Shiraz-göttingen

Café Shiraz-göttingen

Burgstraße 24, 37073 Göttingen, Germany

Cafés • Bistro • Vegetarier • Sandwiches


"Ambiente: Schlicht: Holzstühle und -tische, laminierte DINA5-Karten, das Nötigste. Im Außenbereich sitzt man eng zwischen den Rädern auf dem Gehweg, meist ist es nicht groß. Auch hier saß ich diesmal, drinnen war bei schönem Wetter kein einziger Gast. Das hat einen gewissen Studentencharme, aber ich mag den kleinen Komfort von Servietten und nicht nur Küchenpapier, ich mag hübsches Porzellan und nicht nur die billige Erstausstattung der Studenten, und auch die Nachfrage nach Besteck gefällt mir. Service: Zwei Studenten sind für den Service zuständig, eine weitere Hilfe wird gesucht. Ich bestellte direkt an der Theke, da ich einerseits einen riesigen Bärenhunger hatte und andererseits für kleine Mädchen und Ort der Bedarfshandlung brauchte. Ein Getränk wurde mir nicht angeboten, obwohl ich mein Essen bestellte. Dafür wurde mir der Weg zur Toilette als nicht notwendig erklärt (gut!). Allgemein könnten die Damen ein wenig mehr in die Gänge kommen. Im Café Shiraz gibt es ein kleines Menu, das mit einfachen Fladenbrot in verschiedenen Varianten, hausgemachten Suppen, persischen Tellern mit Salat, Crêpe, hausgemachten Kuchen oder Brownies punktet. Sauberkait: Aufgrund der günstigen Ausrichtung wirkt alles ein wenig alt, die Toilette (hinten rechts neben der Theke, dann links ins Haus, die Treppe hinauf und wieder rechts) ist ebenfalls alt. Alles war sauber. Fazit: Die Einrichtung ist mir zu provisorisch und spricht mich nicht an. Das Fladenbrot kann man auch mitnehmen und bietet eine gute Alternative zu Döner und Co zu einem guten Preis. Für einen persischen Salat oder diesen teuflischen Brownie komme ich auf jeden Fall zurück."