Hanau Hanau

Hanau ist eine historische Stadt, bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe und als Geburtsort der Gebrüder Grimm. Typische Speisen sind "Handkäse mit Musik," ein Sauermilchkäsegericht mit Zwiebeln.

Deins

Deins

Altstädter Markt 1, 63450 Hanau, Germany

Wein • Suppe • Fisch • Fleisch


"Ich war mit meiner Freundin im Deins und wir waren beide durchweg begeistert von den kreativen Gerichten, die auch für Vegetarier:innen und teilweise Veganer:innen geeignet sind. Die Speisen sind jedoch nicht immer entsprechend gekennzeichnet, obwohl sie vegetarisch sind, daher haben wir uns bei der freundlichen Servicekraft erkundigt. Zudem lassen sich fast alle Fleisch- und Fischgerichte anpassen; zum Beispiel kann der Rosmarinkartoffelkloß einfach ohne Fleisch bestellt werden. Wir hatten beide jeweils ein 3-Gang-Menü. Alle Gerichte waren delikat angerichtet und die Portionsgrößen waren angemessen. Sowohl die Auswahl meiner Freundin als auch meine eigene Vorspeise haben gut geschmeckt: Rote Bete Tatar mit Erdbeeren und Ziegenkäse als Vorspeise, Süßkartoffel-Falafel als Hauptgericht und als Dessert Magnum á la Deins. Das gesamte Menü hat nur 39 € gekostet! Für die Qualität und das Handwerk ist das einfach ein super Angebot. Die Getränkekarte war ebenfalls ansprechend, insbesondere was die Auswahl an nicht alkoholischen Getränken betrifft, da wir keinen Alkohol trinken. Diese ergänzen das schmackhafte Essen perfekt. Allerdings muss ich anmerken, dass ich die Preise für klassische Softdrinks zu hoch finde: Cola/Fanta etc. 0,3 l für 4,50 € ist schon im oberen Preissegment. An anderen Orten habe ich das günstiger bekommen. Die Preise für die hausgemachten Getränke sind jedoch in Ordnung. Für 3 Drinks habe ich 20 € gezahlt: Mangoschorle, Hauslimo á la Deins und Heidelbeerlimonade. Das Restaurant ist sauber und einladend. Wir hatten ein paar nette Stunden in guter Atmosphäre. Die besten Restaurants in meiner Nähe."

Mainpark Hanau

Mainpark Hanau

Zur Römerbrücke 25, 63456 Hanau, Germany

Käse • Bier • Suppe • Pasta


"Das Ambiente ist wirklich sehr schön direkt am Main. Das war es dann aber auch schon. Die Servicekräfte sind eindeutig überfordert und teilweise sogar unverschämt. Wir haben unsere Getränke nach ca. 30 Minuten bekommen und das Essen nach weiteren 30 Minuten. Zudem konnte die Essensbestellung erst nach dem Bringen der Getränke aufgenommen werden, weil ansonsten die Gefahr bestünde, dass das Essen vor den Getränken kommt. Das Restaurant war zu diesem Zeitpunkt nicht mal halb voll. Außerdem kam während unseres gesamten Aufenthalts kein einziges Mal jemand von sich aus, um zu fragen, ob alles in Ordnung sei oder ob wir noch etwas möchten. Die Preise haben seit unserem letzten Besuch enorm angezogen und die Karte ist wesentlich kleiner geworden leider auch die Portionen. Vorsicht: Für Vegetarier gibt es lediglich Käsespätzle oder halt Beilagen. Zum Schluss sagte ich dem jungen Kellner, dass beim Preis Leistungs Verhältnis noch Potenzial wäre. Da meinte er, die Preise seien doch überall so. Das wäre ganz normal. Naja... Ich regte an, dass er es mal dem Chef weitergeben könnte. Da sagte er: Glauben Sie, dass ihn das interessiert? Dann fragte er noch, ob ich schon mal im L 'Ava in Hanau gewesen sei. Ja, dort war ich schon. Der Cheeseburger dort ist nicht teurer, aber besser. Der Service dort ist um ein Vielfaches schneller und besser. Anscheinend ist der Mainpark nicht auf Stammgäste angewiesen. Wir werden dort auf jeden Fall nicht mehr hingehen."

Birkenhof

Birkenhof

Von-Eiff-Str. 37, 63456 Hanau, Hesse, Germany

Fisch • Suppe • Steak • Deutsch


"...soll diese sonst nur unter dem registrierten >Hotel Birkenhof getrennte Bewertung des Hausrestaurants sein. Etwa für Genießer, die creativ gutes Essen in ihrer regionalen Umgebung schätzen und sich die dabei miterlebte Hotelatmosphäre (hier 4****S) für spätere Nutzungsgelegenheiten merken: Im Birkenhof werden z.B. gern Jubiläen und runde Geburtstage gefeiert; sie dürften gelingen, weil das familiär geführte Haus nur mit spürbar gut ausgebildetem und sogar hübsch anzusehendem Servicepersonal arbeitet. Das Restaurant ist solide-gepflegt mit frischen Blumen und Kerzenlicht eingerichtet und mit großen Fenstern ins umliegende Grün. Bei gutem Wetter ist die windgeschützte Terrasse besonders reizvoll, oft wird dann auch gegrillt. Die Speisekarte von Miguel Wagner orientiert sich (den meisten Gästen entsprechend) an Klassikern, Regionalem und Saisonalem, ergänzt oder variiert mit eigenen Kreationen. Man kann z.B. mit roh marinierter Jakobsmuschel als Vorspeise (8,50) beginnen, angerichtet mit Jungspinat und Artischocke an Wallnussbrot. Unsere Brunnenkressecrème kam geschmackstypisch mit einem wunderbar geräuchertem Stück Heilbuttfilet und einer Löffelspitze feinem Kaviar (6,- €). Klar, für unverbesserliche 'Deutsche' gibt's obenan beide Arten Schnitzel mit Bratkartoffeln, die sollte man aber weiterhin in seiner Stammkneipe bestellen. Denn da gibt's keinen Lammrücken wie hier mit Zimtblüten, Uridbohnen (aus Indien) und Korianderplätzchen à la Nigella Lawson (24,-). Wir probierten von den Fischen ein gebratenes, spürbar frisches Saint-Pierre-Filet mit leider zu hart gebliebenen Topinambur-Ecken (ihnen fehlte das speziell Nussige), und auch die versprochenen Sanddornbeeren waren wohl an der Ostseeküste geblieben... - aber nun die schwarz eingekochte (konzentrierte) Knoblauchcrème daneben: Gewöhnungsbedürftig, für uns ein kulinarisches Novum, kreativ - für 18 Euro. Zum Schluß noch der eigentliche Geheimtipp: Das wöchentliche "Mittagsspecial" online aufrufen und sich an ausgesuchten werktäglichen Highlights für nur 7,50 € pro Person diesem Küchenangebot nähern. Gestern war's Schwertfischsteak mit Oliven-Artischocken-Kombination und Kumquats. Delicious!"