Hannover Hannover

Hannover ist bekannt für seine Herrenhäuser Gärten, historische Stätten und herzliche Küche wie Grünkohl mit Bregenwurst und lokal gebraute Biere.

Jante

Jante

Marienstrasse 116 30171 Hannover, Germany

Tee • Käse • Nachtisch • Italienisch


"Alles andere im Jahr 2020, auch am letzten Tag des Jahres. Normalerweise hätten wir New Year's mit Freunden verbracht, hätten wir unseren Kopf über Wochen zuvor gebrochen, da wir eine Krone im Kulinar des Jahres aufgebaut hätten, um schließlich mit unseren ebenso angenehmen Freunden in einen richtigen Kochwettbewerb zu treten. Wir hätten das natürlich in zwei für uns erledigen können, aber mit dem wettbewerbsfähigen Charakter wäre es ein wenig einseitig geworden, wenn nur einer gekocht hätte. Außerdem waren wir einfach zu faul. Und in einem Jahr wie diesem ist es auch eine besondere Sorge, dass wir Restaurants unterstützen, die uns etwas bedeuten. Nachdem uns das Enten-Advent-Menü vom „Jante“ bereits begeistert ist, war die Entscheidung für das Neujahrsangebot praktisch offensichtlich. Die Komponenten Das Sechs-Gänge-Menü beginnt wie immer mit sehr gutem Brot, das bei 200 Grad für 10 Minuten gebacken wird. Es gibt gebrochene Butter. Brotbutter Ein Stück Brioche wird in einer kleinen Butter goldbraun für den ersten Gang gebraten. Es gibt eine violette Creme, die dann mit einem Dose Imperial Kaviar verdoppelt wird. Die violette Creme ist ziemlich blumig und somit auch etwas kontrovers. Ähnlich wie Lavendel bin ich etwas zu predicament, während meine bessere Hälfte es mag. Es ist gut, dass der Kaviar reichlich ist und mit der ausgezeichneten Brioche eine ausreichende Entschädigung gewährleistet. Imperial Caviar Caviar – Brioche – Veilchen Der Aufwand für den folgenden Gang ist mehr als verwaltbar. Die Rose aus rohem Skalopp und Birne ist bereits auf einer Gelhaube vorgeformt und wird nur zentral in einer warmen Platte platziert und dann mit der erwärmten und geschäumten Hummersuppe aufgegossen. Die Suppe ist wunderbar intensiv und mit einem unverwechselbaren Krustengeschmack. Die Scallop schmückt darin ganz diskret und mit dem knackigen Birnen, ein sehr schönes, süßes Geschmacksergebnis. Scallops – Birne... mit Hummersuppe gegossen Die cod-jaumierten Fledermaus werden kurz gebraten und dann zusammen mit den kontaminierten Tuchstäben auf 80 Grad im Ofen gekocht oder erhitzt. In der Zwischenzeit wird die Holundersauce erhitzt. Auch hier kann der Aufwand übersehen werden, aber das Ergebnis ist mehr als überzeugend, die einerseits auf die ausgezeichnete Fischqualität, die überraschend leckere Wut und die nicht weniger leckere Sauce liegt. Zusammen mit der Peperoni Creme in der vorbereiteten Sprühtasche eine sehr schöne, ausgewogene Zusammensetzung. Kabeljau – Peperoni – Älteste Blüte Der Zwischendurchgang markiert einen mit konfektioniertem Entenfleisch gefüllten Reißverschluss. Dies ist teilweise gepflücktes Fleisch, ähnlich wie ein gezogenes Fleisch und einige festere Stücke, in denen einige Erbsen noch arbeiten. Auf jeden Fall ist dies bereits sehr aromatisch. Aber zusammen mit der intensiven Trüffelsauce ist dies wieder ein unkompliziertes und schmackhaftes Vergnügen. Gewürzkohl – Ente – Trüffel Für den Hauptkurs wird ein Rindermedaillon scharf gebraten und im Ofen bei 80 Grad weiter gekocht. Währenddessen werden in der Pfanne mit milder Hitze die beiden Vorgarten Zwiebelhälften auf der Schnittfläche gebräunt und nach der Hälfte der Zeit wird das vorbereitete Pilzpräparat dem Fleisch im Ofen zum Erhitzen zugesetzt. Die Soße, die durch viele Collagen stark konzentriert ist, kann langsam Temperatur nehmen. Nur alles ist auf der Platte angeordnet. Die Kochstellen sind perfekt getroffen, das Fleisch rosa, die Zwiebel mit leichtem Biss. Raffiniert die Sellerie-Sandwichcreme, die überraschenderweise auch seine Form beim Erhitzen behält. Wie bei allen bisherigen Kursen, können Sie auch sehen, wie hervorragend die Handwerkskunst, mit der die Komponenten vorbereitet wurden und wie genau die angegebenen Temperaturen und Zeiten sind. Rind – Sellerie Für das Dessert werden genau zwei Griffe benötigt. Die eigentliche Hauptkomponente, eine Sauerampfer-Reneclaudencreme auf Biscuit muss nur auf die Platte transportiert werden. Außerdem wird nur der Krümel von gefriergetrockneten fruchtigen Elementen entblößt. Ein schönes und leichtes Finish. Ampfer – Schokolade – Reneclaude Nach dem bereits ausgezeichneten Enten-Menü hat dieses Menü mehr als erfüllte Erwartungen. Die Gerichte wurden ursprünglich komponiert und hervorragend mit hochwertigen Zutaten zubereitet. Hier blitzte die Zwei-Sterne-Qualität. Die Tatsache, dass der Aufwand, dieses ausgezeichnete Ergebnis auf die Platte zu bringen war auch so überschaubar, machte das Neujahrsvergnügen perfekt. Und wenn die Frage auftaucht, wenn es nichts zu trinken gab: Ja, es gab... Die Getränke des Abends #supportyourlocalrestaurants berichten auch auf meinem Blog: [hidden link]"

Restaurant Kumkapi

Restaurant Kumkapi

Kanalstr. 9, 30159, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Huhn • Fisch • Burger


"Kumkapi ist ein Stadtteil von Istanbul, der für sein Nachtleben und seine vielen Lokale mit Live-Musik bekannt ist. Genau das erwartet Sie hier: pure Lebensfreude und nicht nur Essen. Die Einrichtung ist eher rustikal und einfach gehalten, aber nicht ungemütlich. Der Service ist recht fix und die Bestellungen werden rasch aufgenommen. Ab 19 Uhr füllte sich das Lokal in kürzester Zeit, sodass wir froh waren reserviert zu haben. Auch die Speisekarte ist vielfältig und mit typischen Landesgerichten gespickt. Frisch gebackenes Brot gibt es zu den wirklich reichhaltigen Vorspeisen. So ist zum Beispiel der frittierte frische Calamaris mit Walnuss-Knoblauch-Creme für 9,- € größer als das gleiche Gericht bei jedem Italiener als Hauptspeise. Die Tomatensuppe mit Muscheln war auch sehr lecker. Die gemischte Vorspeisenplatte hatte pikante Varianten parat, besonders die mit Schafskäse gefüllten Blätterteigrollen waren ein Gedicht. Als Hauptgericht wählten wir die Fischplatte. Zwischen roten Zwiebeln und Zitronenscheiben lagen zwei ganze jeweils halbierte gegrillte Fische: eine Makrele und ein kleiner Barsch, die dafür aufgerufenen 39,90 € (Wareneinsatz 6,- €?) waren allerdings frech und drückten die Euphorie etwas. Hätten wir doch besser eines der Gerichte im Tontopf gewählt. Das Lokal war zwischenzeitlich bis auf den letzten Platz besetzt, Livemusik hatte begonnen und die türkischen Mitbürger waren eindeutig in der Überzahl: so stellt man sich das auch im Istanbuler Original vor. Wir kommen gern wieder."

Reimanns Eck

Reimanns Eck

Lister Meile 26, 30161, Hannover, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Europäisch


"Nur eine Rezension zum Frühstück? Muss auch mal sein, besonders wenn man dadurch den üblichen lieblosen Hotel-Frühstücksbuffets entgeht oder für den Leser, der das will, in Zukunft entgehen kann. Meine Frau und ich waren in Hannover, ursprünglich, weil wir eines der Feuerwerke in den Herrenhäuser Gärten zusammen mit dem Ehepaar Borgfelder sehen wollten. Das hat das Corona Virus jedoch effektiv verhindert. Was tun, das Hotel stornieren? Oder einfach hingehen, dem Hotel in schwierigen Zeiten etwas helfen und den Tag in Hannover genießen. Meine Frau war dafür und so sind wir zurück in unser sympathisches kleines Hotel im Stadtteil List von Hannover gegangen. Im Vorfeld hatte ich unseren Kollegen Tischnotizen kontaktiert und gefragt, ob er und sein Mann Lust auf einen köstlichen Abend mit uns hätten. Beide hatten Lust! Und auch meine Entscheidung für das Restaurant Handwerk im Süden von Hannover wurde ohne Murren akzeptiert. Bericht folgt.... Am Sonntagmorgen haben wir unserem kleinen Hotel das Frühstücksgeld gespendet. In den allerwenigsten Hotels frühstücke ich mit Freude. Der Anspruch sowohl auf Betreiberseite als auch auf Kundenseite ist zu stark gesunken. Massen von Convenience- und Industriezutaten auf einem Buffet anstelle von Konzentration auf weniger, aber qualitativ hochwertigere Produkte sind weder für Anbieter noch für Kunden ein Thema. Und immer wieder stelle ich fest, wie sehr der Qualitätsanspruch an Lebensmittel gesunken ist. Wenn wir in der List sind, frühstücken wir am liebsten im Reimann. Obwohl im fortgeschrittenen Rentenalter, kann er es einfach nicht lassen, Hannover mit anspruchsvoller Gastronomie zu verwöhnen. Sogar das Clichy ist wieder da, als P 'tit Clichy direkt neben dem alten Standort. Nicht weit davon das Reimanns Eck, in dem den ganzen Tag über sieben Tage die Woche anspruchsvolle gutbürgerliche Küche serviert wird. Für unseren Erstbesuch hatte uns die Information veranlasst, dass das Brot für das Frühstücksangebot von der Hannoverschen Bäckereiinstitution Gaues geliefert wird. Diese Bäckerei, dieser Bäcker ist ein Leuchtturm der Qualität in der deutschen Bäckereilandschaft. Aber Gaues gibt es immer noch und deshalb frühstücken wir seit einiger Zeit nur noch im Reimanns Eck. So auch am 23. August 2020. Kommt man vor 10 Uhr, ist immer ein Tisch frei, entweder draußen auf der Terrasse oder drinnen. Das Frühstücksangebot besteht aus Tellergerichten und einem am Tisch servierten Brunch-Angebot, aber nur auf Vorbestellung. Wir sind immer sehr zufrieden mit den Tellergerichten. Die Frühstückskarte ist auf der Website einsehbar. Der erste Teller meiner Frau war das Sylter Frühstück, Krabbenrührei mit hausgebeiztem Lachs. Dazu gab es einen grob geschnittenen Gurkensalat, den auch meine Frau gerne isst. Für mich gab es Eggs Benedict mit pochiertem Ei, knusprigem Speck und hausgemachter Hollandaise. Die Hollandaise-Sauce hier ist wirklich gut! Auch bei einem Frühstücksgericht hängt natürlich viel von einer guten Hollandaise-Sauce ab! Hier ist sie gut, also auch das ganze Gericht. Dazu gab es für meine Frau Vollkornbrot mit einem Tomatenfrischkäse und einem Kräuterquark. Und weil wir beide noch nicht satt waren, bestellten wir zusammen ein drittes Gericht. Sylter geröstetes Brot vom Traditionsbäcker Gaues mit Avocado, hausgebeiztem Lachs und Krabben Auf einer mit Öl gerösteten Scheibe Sauerteigbrot von Gaues fand sich als Butterersatz Avocado, darauf mild gebeizter Lachs und Krabben, perfekt nach einem Abend mit einigen Gläsern Wein. Eigentlich reicht ein Teller aus, aber es ist immer so lecker, dort zu frühstücken. Wir strichen also das Mittagessen und verschoben die nächste Mahlzeit auf den Abend desselben Tages. Die Servicecrew im Reimanns Eck wird seit Jahren von einer resoluten Dame in den besten Jahren geleitet und macht so gut wie nie Fehler, was zum allgemeinen Anspruch aller Reimann'schen Restaurants passt! Fazit: Wenn man bereit ist, etwas mehr Geld in ein anspruchsvolles Frühstück zu investieren, findet man ab 9 Uhr morgens im Reimanns Eck einen guten Ort dafür! Solange dies so bleibt, werde ich immer wieder kommen."